Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 14:02
...gibts nicht mehr, solange es hall gibt...
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=22498
Das mit dem Kaufen setzt Kaufkraft voraus. Von daher ist es eben eher eine Bedrohung für die ELF selbst. Wenn die die ELF tatsächlich dauerhaft genügend Kaufkraft haben SOLLTE, dann wird das eine komplett andere Nummer. Dann ist die ähnlich abgehoben wie die NFLE und spielt damit in einer ganz anderen Liga. Diesen Eindruck macht sie aber derzeit nicht einmal im Ansatz. Der stramme Spielplan wird die Kader weiter ""beanspruchen". Ich halte es für "realitätsfremd" anzunehmen, dass einfach immer weiter dazugekauft werden kann. Gerade mal ein Drittel der Saison um. Keine Sommerpause. Mittelfristig ließe sich das eventuell im zweiten Jahr wiederholen. Allerdings müsste dann für die "Fans" und die nächste Spielergeneration noch mehr Geld bewegt werden. Das ist etwas, dass ich aus diversen Gründen stark bezweifle. Mein Tipp war ja, dass spätestens nach dem dritten Jahr vorbei ist.kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:26So ein Quatsch! Frankfurt war ein Top Team der GFL.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:11 Es ist kein einziges echtes Top Team in die ELF gewechselt.
Selbstverständlich ist das eine Bedrohung für die GFL! Wenn die ELF sich durchsetzt kauft sie das fehlende spielerische Niveau einfach ein. Hat sie ja schon zum Start gemacht und wird dann halt kosequenter fortgeführt. Dann ist das sportliche Niveau der GFL ganz schnell ein- und überholt. Alleine schon weil die ELF die GFL dann kaputt gekauft hätte.Es hat ein PO als Ganzes die „Biege“ gemacht. Das hat aber wohl eher mit der Struktur als „Fan-Projekt“ zu tun, als mit sportlichen und wirtschaftlichen Gründen. Es hat allerdings auch keiner behauptet, das ein GFL-Top-Team gewechselt ist.
Sportlich steht die Liga eher mau da. Da hat sich nichts geändert. Das ist auch für die GFL keine Bedrohung. Auch daran hat sich nicht geändert. Wie gehabt ist ist die GFL die größte Bedrohung für sich selbst.
Ich gebe den Anderen Recht das Du die Realität verdrängst.
Als Top-Team sollte man die andern Top-Teams schon mal schlagen und wenigstens kleine Titel holen.
Wenn die GFL und Verband genauso in Ihrer Meinung sind wie du dann wundert mich deren Untergang nicht mehr.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:23 [
Die GFL ist nicht von der ELF überrollt worden. Das findet in einer überschaubaren Blase statt. Alles was da passiert ist - noch - flüchtig, nicht von Dauer. In Spielerkreisen, die den direkten ELF-GFL haben ist. Ichs vom angeblich so tollen Support zu hören. Wer seinen Spielern noch in die Tasche greift, obwohl sie schon ihre Zeit und Gesundheit investieren, sollte ohnehin mal seine GFL-Tauglichkeit überprüfen. Wie viele Team sollen das sein?
Die ELF ist jedenfalls nicht das was sie vorgibt zu sein. Eine europäische Spitzenliga. Da hat sie dann etwas mit der GFL gemein. Immerhin stellt die GFL Europas Titelträger. In einem hochklassigen Spiel er titelt. Da muss die ELF noch eine Menge Brötchen backen…
Kiel gegen Potsdam war dann doch deutlich geiler.kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 11:11 Kiel gegen Braunschweig war um Längen besser als alles was ich bisher von der ELF gesehen habe.
Das ist ja mit de Aussitzen als Grundhaltung gemeint. Ich bin nicht der Meinung, dass dies zielführend ist. Steht da auch nirgendwo.Wird halt entscheidend sein, ob die ELF ausreichend finanzielle Mittel bereitstellen kann, um das zu überwinden.Duc hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 14:24Wenn die GFL und Verband genauso in Ihrer Meinung sind wie du dann wundert mich deren Untergang nicht mehr.skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:23 [
Die GFL ist nicht von der ELF überrollt worden. Das findet in einer überschaubaren Blase statt. Alles was da passiert ist - noch - flüchtig, nicht von Dauer. In Spielerkreisen, die den direkten ELF-GFL haben ist. Ichs vom angeblich so tollen Support zu hören. Wer seinen Spielern noch in die Tasche greift, obwohl sie schon ihre Zeit und Gesundheit investieren, sollte ohnehin mal seine GFL-Tauglichkeit überprüfen. Wie viele Team sollen das sein?
Die ELF ist jedenfalls nicht das was sie vorgibt zu sein. Eine europäische Spitzenliga. Da hat sie dann etwas mit der GFL gemein. Immerhin stellt die GFL Europas Titelträger. In einem hochklassigen Spiel er titelt. Da muss die ELF noch eine Menge Brötchen backen…
Dann werden sie an ihrer eigenen Hybris zugrunde gehen.
Da wird man sich dann auch noch die nächsten Jahre einreden das man den besseren Football spielt und man der Gralshüter des wahren Footballs in Deutschland ist.
Man ist ja eigentlich viel besser aber das ignorante Publikum erkennt das nicht an und lässt sich von TV und Show blenden und findet es auch noch toll.
Aber wenn man nur lange genug durchhält werden die Cretins schon irgendwann erkennen das der bessere Football auf Amateurplätzen der Republik gespielt wird und auf Knien um Vergebung bitten....
Die Spieler werden sehr schnell dahinwechseln wo sie mehr Bekanntheit erreichen werden und das wird nicht in der Blase GFL sein.
Europas Titelträger ? Kennt den außer in den Foren und Fachszene einer ???
Die Chancen das den kommenden Titelträger von der ELF mehr Leute kennen werden ist gross.
Österreich wird eh schon dabei sein.
Ein Wechsel jetzt schon haben wohl nur bestehnde Verträge verhindert.
London wird dann auch schnell auf der Karte auftauchen und aus Frankreich sicher auch jemand.
Das was die ELF momentan bietet wäre auch für die GFL drin gewesen (vielleicht nicht mit Sendeplatz Sonntag 18:00 aud Maxx, aber der Rest ist kein Hexenwerk). Im Ernst, das ist fast alles Social Media Bling Bling. Nen Edebali hat die GFL in Form von Böhringer auch. Guckt euch mal an, was medial aus Edebali gemacht wurde und was aus Böhringer. Genauso wie die gescheiterten NFL Spieler, Ankündigung Dable - Wolf in der GFL im Vergleich zur ELF.philip hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:49Es ist schon etwas mehr als nur Profis im Marketing. Aber wäre auch für die GFL nicht unmöglich gewesen.Methadron hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:44 ich würde nicht sagen, dass die ELF aus Scheiße Gold macht, sie macht aus dem was da ist das Beste und diese Möglichkeit hat die GFL seit Jahren verpennt. Das was die ELF gerade macht ist kein Hexenwerk, das bekommt jeder hin, der sich etwas mit Marketing auskennt, ist halt nur blöd, wenn man eklatant wichtige Positionen wie Marketing und Presse in die Hand von Ehrenamtlichen gibt, die den Job neben dem 40 Stunden Job erledigen.
vor 2013 haben es die Adler dreimal mal und Kiel zweimal geschafft in den Bowl. Seit 2001.KarlH hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 14:31
...ja, frankfurt und dresden fallen nach seiner definition raus.
aber berlin adler, cologne crocs, munich cowboys oder düsseldorf panther sind gfl-top-teams.![]()
frankfurt war das einzige team, das es seit den monarchs 2013 in den bowl geschafft hat, das nicht lions oder unicorns hieß...
Ich schrieb ja das ich es zuspitze, ich denke aber Du hast verstanden was ich meine.Methadron hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:44 ich würde nicht sagen, dass die ELF aus Scheiße Gold macht, sie macht aus dem was da ist das Beste und diese Möglichkeit hat die ELF seit Jahren verpennt. Das was die ELF gerade macht ist kein Hexenwerk, das bekommt jeder hin, der sich etwas mit Marketing auskennt, ist halt nur blöd, wenn man eklatant wichtige Positionen wie Marketing und Presse in die Hand von Ehrenamtlichen gibt, die den Job neben dem 40 Stunden Job erledigen.