Seite 6 von 12
Verfasst: Di Jan 23, 2007 11:01
von piwi-dd
Muff Potter hat geschrieben:tom_tom hat geschrieben: Bush in den Geschichtsbüchern?
George W. Bush

Reggie - sonst würde das überhaupt nicht mit New Orleans in Übereinklang zu bringen sein...

Verfasst: Di Jan 23, 2007 11:15
von skao_privat
Doch. Wenn er von Totalversagen spricht...
Verfasst: Di Jan 23, 2007 11:26
von legend
(Reggie) Bush hat sich mit der mehr oder weniger bedeutsamen Leistung "Longest play from scrimmage in NFC Championship Game History" in den Archiven der NFL verewigt .... vorerst.
Verfasst: Di Jan 23, 2007 11:39
von skao_privat
kann er dann ja am 4. seinen Kumples vor dem Fernseher genauer erklären

Verfasst: Di Jan 23, 2007 15:08
von irene#80
also, weiss nicht, was ihr habt...erinnert mich an einen, der die nfleu aufs übelste verurteilt...
ich finds echt fett, dass ich mir beim freien montag ein spiel in der ard live anschauen kann, dies auch noch so spannend, dass ich erst bei der finalen interception einschlafe um halb fünf.
vielleicht mal nachdenekn, wie es die letzten jahre war und äääh vor 20 jahren.
für mich ists ok.
Verfasst: Di Jan 23, 2007 15:12
von skao_privat
IOnzwischen ist es 2007 und es gibt NASN und Internet....
Verfasst: Di Jan 23, 2007 15:30
von lottokingkarl
SKao da hast du zwar recht aber leider ist Football in deutschland noch nicht mal so bekannt wie Hockey oder Hallenhalma. Deswegen erwarte nicht das du einen Moderator bei der ARD bekommst der 10 Jahre Football moderations erfahrung hat.
Außerdem ich kann nur nochmal sagen, auch wenn er anscheinend den Unterschied zwischen Handoff und einem Pass nicht kennt, so besteht seine Aufgabe nicht dem gerecht zu werden was hier erwartet wird. Seine Aufgabe ist es viel mehr neue Zuschauer und Fans zu gewinnen.
Ich habe das mit einer Frau gesehen die wirklich wenig vom Football versteht und für Sie war dies genau richtig. Hätte Sie sich das bei NASN oder so angeschaut dann wäre sie warscheinlich nicht bis morgens vor der Glotzte geblieben.
Wenn es so scheiße war schaus dir doch auf NASN an du hast anscheinend die Wahl. Dort ist aber das angesprchene Publicum ein ganz anderes als in der ARD. Wer NASN schaut macht dies ganz bewußt.
Leute die keine Ahnung haben und Football wie ein Schachspiel präsentiert bekommen werden ganz bestimmt sich nicht freiwillig ein Spiel anschauen geschweige zu einem hingehen.
Es gab auch jahre wo man vergeblich versucht hat football in deutschen Fernsehen zu finden.Ich denke das währe immer noch so wenn nicht die NFL-Europa versucht die deutschen ein wenig zu sensibilisieren für diese Sportart. DIe ARD hat kein bock dadrauf also vermießt es ihnen ruhig. Man hat eindeutig bei dem Moderator im Studio gehört wo die Präorität liegt und was er davon hält. Ich denke dies ist kein Einzellfall. Deswegen hätte ich gedacht das gerade hier mehr Unterstützung für die Sache kommt. Aber so sind wir Deutschen halt. Wenn man schon bekommt was man will ist man immer noch nicht zu frieden.
Verfasst: Di Jan 23, 2007 16:26
von skao_privat
Problem1: 16:9 TV steht im Schlafzimmer
Problem2: noch kein Sat-TV im Schlafzimmer, da Netzwerk noch nicht fertig
Problem3: war ein langer Tag
P1+P2+P3=ARD SZ=DM+GB=1/2 OK
Die Aufgabe des Moderators ist zu moderieren.
Er hat es noch nicht mal im Ansatz geschafft, dem gerecht zu werden.
Wir haben Journalisten mit 10jähriger Footballerfahrung.
Kann es ausserdem sein, das die Frau - egal ob NASN oder ARD - gar keine andere Wahl gehabt hat?

Verfasst: Di Jan 23, 2007 19:17
von Löwenbaby
Hab Antwort von der ARD bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir freuen uns über Ihre lobenden Worte zur Übertragung der NFL/AFC-Spiele am vergangenen Sonntag. Wir bemühen uns, mit unseren Angeboten die Interessen möglichst vieler Zuschauer zu bedienen. Wir hoffen, dass Sie im ARD-Gemeinschaftsprogramm auch weiterhin Sendungen finden, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
Das Erste überträgt auch das Endspiel Chicago Bears gegen die Indianapolis Colts aus dem Dolphin Stadium in Miami Gardens/Florida. Sendetermin ist der 4.2.2007 um voraussichtlich 23:40 Uhr.
Ihre Anregungen geben wir gerne an die Programmverantwortlichen weiter.
Mit freundlichen Grüßen,
Der letzte Satz bezieht sich wohl auf die von mir geforderten GFL-Bericht.
Vielleicht geht die Rechnung umso mehr positive eMails = umso mehr Football im Tv ja auf. Also Leute haut in die Tasten.
Verfasst: Di Jan 23, 2007 19:27
von trust01
wann ist eigentlich kickoff im SB, nach CET???
Verfasst: Di Jan 23, 2007 21:01
von MIB #65
6 pm eastern entspricht 24 Uhr MEWZ, oder 23 Greenwich Mean Time aber was ist CET?
Verfasst: Di Jan 23, 2007 21:17
von ASAP
nö, der kickoff ist erst um 6.20, bzw. 6.25 cet denke ich.
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 00:33
von MIB #65
auf NFL.com steht aber 6 pm, dass sich das noch n bisschen rauszögert ist mir auch klar
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 00:48
von Footballfan
CET = Central European Time ist die Zeitzone in der auch Deutschland liegt
Verfasst: Mi Jan 24, 2007 01:10
von MIB #65
Footballfan hat geschrieben:CET = Central European Time ist die Zeitzone in der auch Deutschland liegt
naja... mir wurde in der Schule mal beigebracht, das wir hier auf MESZ bzw im Moment auf MEWZ sind...