Seite 6 von 7
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 11:24
von legend
Nice, very nice .....
Kleine Anmerkung noch:
Die Wertungen für von 1999 bis 2003 würde ich ändern. Ein Vierter Platz (und quasi letzter Platz) in diesen Jahren ist ja nicht unbedingt gleichzusetzen mit nem vierten Platz in einem Achter- oder Neunerfeld.
Daher schlage ich in demütiger Haltung mal Folgendes vor, um die Wertigkeiten der damaligen Platzierungen anzupassen:
1999 - 2003
1. Platz 10 Punkte
2. Platz 6 Punkte
3. Platz 3 Punkte
4. Platz 1 Punkt
@ Lizzard: Du sitzt doch sicherlich längst an der All Time Scorer Liste, oder?

Verfasst: Mi Okt 03, 2007 12:37
von Lizzard50
@legend: Ich hab noch nicht mal die Bilder vom WE geschaft

Aber die All Time Scorer Liste meiner Junior Lizzards hab ich fertig.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 13:17
von jd
Lizzard50 hat geschrieben:@legend: Ich hab noch nicht mal die Bilder vom WE geschaft

Ich ja, aber halt nur die, der Red Cubs 94 und deren Gegner halt ..
Zu finden sind sie hier:
Bilder vom GJFB IX
--
MfG jd
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 16:29
von FrankenGleiss
legend hat geschrieben:Nice, very nice .....
Kleine Anmerkung noch:
Die Wertungen für von 1999 bis 2003 würde ich ändern. Ein Vierter Platz (und quasi letzter Platz) in diesen Jahren ist ja nicht unbedingt gleichzusetzen mit nem vierten Platz in einem Achter- oder Neunerfeld.
Daher schlage ich in demütiger Haltung mal Folgendes vor, um die Wertigkeiten der damaligen Platzierungen anzupassen:
1999 - 2003
1. Platz 10 Punkte
2. Platz 6 Punkte
3. Platz 3 Punkte
4. Platz 1 Punkt
Kann man machen, es ist einfach schwierig da Vergleiche zu ziehen
Alle Teilnehmer mussten sich in diesen Jahren vorher in Regionalmeisterschaften qualifizieren, insoweit wäre für den letzten 1 Punkt zu wenig finde ich, er hat ja einen "potentiellen Teilnehmer" geschlagen.
Ich habe es so gewertet unter der Idee, die Regionalmeisterschaften wie eine Art "Vorrunde" zu betrachten, somit waren die 4 die Teilnehmer der Endrunde.
Besser als die Punkte runterzustufen wäre es, die Verlierer der Regionalmeisterschaften dieser Jahre herauszubekommen und, da diese nicht gegeneinander gespielt haben allen zum Beispiel 2 Punkte zu geben und sie so als "fiktive Teilnehmer bei grösserem Teilnehmerfeld" zu werten. Diese Teams wären ja bei 8 Teilnehmern dabei gewesen.
Verfasst: Mi Okt 03, 2007 21:06
von Cardinalsfan
Hallo Franken Gleiss,
eine tolle Statistik.
Ich finde Statistiken total klasse, und diese ist wirklich super.
Das hast du wirklich klasse gemacht
Danke für diese Infos
Gruß
Dirk
PS.
Hoffentlich taucht irgendwann mal mein Lieblingsteam in dieser Statistik auf

Verfasst: Do Okt 04, 2007 07:31
von FrankenGleiss
Cardinalsfan hat geschrieben:
Hoffentlich taucht irgendwann mal mein Lieblingsteam in dieser Statistik auf

Zumindest als Ausrichter sind die Cardinals 2000 dabei gewesen.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 15:50
von Mainzelmännchen
Kann mich nur anschließen, abgesehen vom Wetter ein schönes Turnier.
Dickes Lob an die Adler. Über die Refs brauch man denke ich nicht weiter Diskutieren die waren wie das Wetter.
Könnte man das Turnier nicht vielleicht etwas früher im Jahr veranstallten?
Was den Größen Unterschied angeht versteh ich die Aufregung nicht. Wir spielen doch Football oder etwa nicht? Da geht es etwas härter zur Sache.
Ich gehöre auch zu den " kleinen" aber genau das ist der Grund, warum ich Football und nicht Fußball spiele.
Sonnige Grüße aus Rheinhessen

Verfasst: Do Okt 04, 2007 16:03
von jd
Mainzelmännchen hat geschrieben:
Könnte man das Turnier nicht vielleicht etwas früher im Jahr veranstallten?
Nein, das geht nicht, weil in einigen Bereichen 2 Wochen vorher noch Punktspiele stattfanden, weil die Ligen da etwas größer sind.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 16:06
von toni_7
Du sagst es - in NRW z. B. gibt es mit Halbfinale und Finale insgesamt 12 Spiele zu absolvieren - da wird die Zeit nach hinten halt etwas knapp.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 19:06
von FrankenGleiss
Ein Problem sind auch die Ferien
Wenn ein Bundesland Ferien hat wenn der Bowl stattfindet wäre dieses durch fehlende Spieler deutlich benachteiligt, argo muss der Bowl auserhalb der Ferien stattfinden.
Für Bayern und Baden Würtemberg ist es so schon recht knapp, uns bleiben nach den Ferien nur 2 Wochen um wieder in den Spielfluss zu kommen, 6 Wochen Ferien hinterlassen einfach ihre Spuren. Dadurch verkaufen sich Bayern und Baden-Würtemberg auf der Meisterschaft immer etwas "Unter Wert"
Wenn man aber die Meisterschaft vor den Ferien stattfinden lassen will müsste man schon sehr weit nach vorne rücken.
2007 fingen die Sommerferien in NRW am 21.6. an.
Es ist denke ich unmöglich, bis dahin die ganze Saison zu spielen.
Verfasst: Do Okt 04, 2007 23:02
von legend
Bericht auf Rhein Main TV zum Aufstiegsfinale der Phantoms Juniors und auch von der Deutschen Flag Meisterschaft am vergangenen Wochenende ....... natürlich etwas Phantomslastig:
http://video.mail.ru/mail/foto-a.g/proba/361.html
@FrankenGleiss: Was für eine bitterböse Pass Interference, ganz ganz schmutzig
Nicht ohne Stolz verweise ich auch auf die gezählten sieben "gebrochenen Tackles" unseres 12-jährigen RB Leon zum Abschluss und als Bonus gibts eine äußerst hessische Wettervorhersage ...... Weddervorhersaach', gell, ihr beklobbte Bayern un' Nordrhein-Vandale
Viel Spaß, kurz aber nett ....
Verfasst: Fr Okt 05, 2007 08:46
von big-rat
Moin Moin !
Ich wollte mich im Namen der Adler für das Lob hier im Forum bedanken. Wir haben versucht, ein schönes Turnier für alle Seiten zu veranstalten.
Natürlich gibt es immer Möglichkeiten, irgendetwas zu verbessern. Aber wir sind ja lernfähig.
Für mich war es zum Beispiel die erste Turnierleitung dieser Art und ich mußte mich auch erstmal reinfummeln. Aber bis auf ein paar aufgebrachte Eltern, die sich einfach etwas zu wichtig genommen haben, konnten wir glaube ich die meisten zufrieden stellen mit dem, was in unseren Möglichkeiten stand. Kommunikation war dabei das Zauberwort.
Leider haben wir aber nicht auf alles Einfluß, wie zum Beispiel das Wetter. Petrus wollte einfach nicht so wirklich mitspielen. Er ist eben Wasserport-Fan.
Anschließen kann ich mich dem Wunsch, daß der Verband (sei es nun der AFVD oder wie in unserem Fall der AFVBB) so eine Veranstaltung ernster nehmen sollte. Jugendförderung wird immer groß auf die Fahne geschrieben und man läßt sich dafür auch gerne loben. Die Beteiligung und Anwesenheit des Verbandes hat in meinen Augen allerdings zu wünschen übrig gelassen.
Wie ich auf dem Turnier auch schon mit einigen besprochen habe, halte ich es für sinnvoll, daß jedes beteiligte Bundesland einen Schiedrichter stellt. Dies halte ich nicht nur bei dieser Veranstaltung für wichtig, sondern bei allen Spielen wie Playoffs, Turnieren mit Meisterschaften etc., sei es nun Flag-, Jugend-Tackle- oder Männer/Frauen-Tackle-Football.
Und dabei geht es gar nicht darum, ob die Refs nun wirklich gut oder schlecht pfeiffen, sondern einfach darum, daß man durch diese Maßnahme irgendwelchen Gerüchten über Schiebung und ähnliches relativ einfach den Zahn ziehen kann.
Insgesamt hat mir das Turnier viel Spaß gemacht und ich möchte mich auch bei allen Beteiligten (Spieler, Staff, Fans, etc.) bedanken. Wir hatten ein schönes Wochenende mit viel Spaß.
ciaooo Kai
Verfasst: So Okt 07, 2007 08:40
von Jugend
Gab es eigentlich jetzt Teams, die sich offiziell beschwert haben?
Verfasst: So Okt 07, 2007 10:35
von Lizzard50
Was verstehst du unter einer offiziellen Beschwerde? Schreiben an den Verband oder mündliche Beschwerde beim anwesenden Turnierleiter? Wiesbaden hat das letzte gemacht.
Verfasst: So Okt 07, 2007 17:25
von Jugend
Schreiben an den Verband.