Seite 6 von 7
Verfasst: Mo Apr 21, 2008 20:34
von IceAge
Das Spiel in Köln war lausig. Beide Offenses hatten nichts gegen die gegnerische Defense zu bieten, spätestens im 3. Viertel war Langeweile angesagt. Die zahlreichen Zuschauer (egal wie viele es denn nun wirklich waren) haben sich dann auch verdrückt, sah schon fast wie ne Massenflucht aus.
Peinlich fand ich, dass es kein Mikro für den Whitehead gab, und die Anzeigetafel blieb auch dunkel. So etwas darf in der GFL nicht passieren.
Ach ja, da war ja noch der Stadionsprecher. Auch er der Garant dafür, dass die Fans sich asap verdrückt haben.
Verfasst: Mo Apr 21, 2008 22:33
von Barfly
IceAge hat geschrieben:Das Spiel in Köln war lausig. Beide Offenses hatten nichts gegen die gegnerische Defense zu bieten, spätestens im 3. Viertel war Langeweile angesagt. Die zahlreichen Zuschauer (egal wie viele es denn nun wirklich waren) haben sich dann auch verdrückt, sah schon fast wie ne Massenflucht aus.
Peinlich fand ich, dass es kein Mikro für den Whitehead gab, und die Anzeigetafel blieb auch dunkel. So etwas darf in der GFL nicht passieren.
Ach ja, da war ja noch der Stadionsprecher. Auch er der Garant dafür, dass die Fans sich asap verdrückt haben.
Wenn´s alles so war, wie Du es beschreibst, darf man sich auch nicht beschweren, wenn die Fans wegbleiben...*kopfschüttel*
Verfasst: Mo Apr 21, 2008 22:37
von piwi-dd
Ganz gleich, was während des Spiels geschah: Es bleibt anzuerkennen, dass die Falcons so viele Zuschauer ins Stadion bekommen haben.
Nun meine Frage: Wie ist ihnen das gelungen? Flyer? Plakate? Sonstige Werbeaktionen? Vielleicht haben die ja ein Rezept, was auch andere Vereine nutzen können.
Verfasst: Mo Apr 21, 2008 22:43
von guard68
piwi-dd hat geschrieben:Ganz gleich, was während des Spiels geschah: Es bleibt anzuerkennen, dass die Falcons so viele Zuschauer ins Stadion bekommen haben.
Nun meine Frage: Wie ist ihnen das gelungen? Flyer? Plakate? Sonstige Werbeaktionen? Vielleicht haben die ja ein Rezept, was auch andere Vereine nutzen können.
Ich hab gehört viele Freikarten. Who cares, hauptsache es wird erstmal interesse geweckt mit Drinks und Food kann man auch einiges einnehmen. Erstmal muss eine Kulissen geschaffen werden, die Leute kommen eher wieder wenn viel los war als 3000 Leute weniger die aber alle Eintritt gezahlt haben.
Noch ein richtiger Schritt - jedenfalls in meinen Augen - auch wenn es dieses Jahr event wehtut. Erweiterung des Kaders durch junge - nennt es vor mir aus unterklassige Leute. Köln muss einfach frisches motiviertes Blut reinbringen. Auch wenn dieses Jahr durch die mangelnde Erfahrung und technische Ausbildung ein mögliches Gap entsteht aber es wird sich in Zukunft auszahlen. Besonders bitter in dieser Hinsicht ist der Aufalls jeglicher Vorbereitungsspiele, denn gerade diese werden von den unerfahrenen Spielern dringend benötigt.
Verfasst: Mo Apr 21, 2008 22:49
von zwaps
Erstmal 3500 Leute haben ist schon ne positive Sache.
Mir ist aufgefallen dass die Hintertür offen war, man hätte also auch gut und gern umsonst reinlaufen können. Als wir kamen war die Tribüne komplett besetzt, also sind wir zu den Berlinern rübergelaufen. Mit der Zeit füllten sich dann auch über den Sitzrängen die letzten Lücken bis die Leute da teilweise bis zur dritten Reihe unter der Tribüne standen.
Muss schon ne gute Atmosphäre sein.
Negativ bei Köln ist natürlich dass sie ständig diese bescheuerte "Uff Tata" Musik spielen. Aber das mögen Kölner anscheinend. Ich hätte als Einlaufmusik keinen Schlager erwartet, aber naja.
Andererseits ist auch klar wenn man ein Spiel nach dem Stil Run, Timeout, Penalty, Timeout, Run, Punt hat, immer hin und her, isses halt langweilig (Für nicht- Footballer).
Egal was die Kölner letzendlich gemacht haben, nächstes mal ne gescheite Band, ein gescheites Cheerleadingsquad für eetwas mehr Stimmung auf der Tribüne und vielleicht ein paar Lockaktionen, dann kann man das sicherlich wiederholen.
Verfasst: Di Apr 22, 2008 00:21
von Fighti
guard68 hat geschrieben:Ich hab gehört viele Freikarten. Who cares, hauptsache es wird erstmal interesse geweckt mit Drinks und Food kann man auch einiges einnehmen. Erstmal muss eine Kulissen geschaffen werden, die Leute kommen eher wieder wenn viel los war als 3000 Leute weniger die aber alle Eintritt gezahlt haben.
Das Konzept hat ja auch Elmshorn jahrelang gehabt.
Verfasst: Di Apr 22, 2008 11:55
von bugs bunny
Erste Bürgerpflicht ist mal zunächst deutlich mehr Leute ins Stadion zu bekommen. Egal wie...
Dann muss das Gesamtprogramm so gut sein, dass die Leute sagen "Ich komme auf jeden Fall wieder auch wenn ich das Spiel noch nicht komplett verstanden habe".
Dazu gehört z.B.:
- Rahmenprogramm
- Beschallung
- Catering
- Stadionsprecher + DJ + Moderator
- Bespaßung auch schon reichlich vor und während des Spiels
Uns muss ja klar sein, dass wenn wir neue Fans werben wollen, die nicht alle verstehen was gerade auf dem Feld passiert. Deswegen ist das Gesamtpaket meiner Meinung nach wichtiger als der reine Sport.
Wenn in Köln 3.500 Zuschauer waren, ist das doch schon mal ein richtiger Schritt. Bin mal gespannt was in den anderen Stadien so passiert. In Stuttgart waren ja offensichtlich nicht mehr Zuschauer. Dachte das man dort evtl. vom GB profitieren kann.
Verfasst: Di Apr 22, 2008 12:45
von KP
Vor allen Dingen waren kaum Zuschauer aus Braunschweig da. Wenn ich dann höre, dass das webradio 350+ Zuhörer hatte, muss ich mir wirklich überlegen, ob wir Karsten, Dirk und Co. beim nächsten Mal wieder rein lassen
Spaß beiseite, angesichts des doch suboptimalen Wetters war es okay. Wie der Berichterstatter aus Braunschweig allerdings auf 1000 Zuschauer kommt, erschließt sich mir nicht, denn alleine auf der Haupttribüne waren es mehr. Und ein paar Leute waren auch auf der Gegentribüne.
Angesichts des miesen Wetters war natürlich auch die Lust der Fans auf tailgating sehr begrenzt - wer grillt denn auch bei 8° und Regen
Was die Kritik am Stadionsprecher angeht, wurde diese bereits mit ihm sehr offen angesprochen und auch aufgenommen und es wird sich hier einiges ändern.
Verfasst: Di Apr 22, 2008 13:08
von Karsten
KP hat geschrieben:Was die Kritik am Stadionsprecher angeht, wurde diese bereits mit ihm sehr offen angesprochen und auch aufgenommen und es wird sich hier einiges ändern.
Klasse...

Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:02
von Troy A.
KP hat geschrieben:
Was die Kritik am Stadionsprecher angeht, wurde diese bereits mit ihm sehr offen angesprochen und auch aufgenommen und es wird sich hier einiges ändern.
Wurde auch Zeit!!!
Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:23
von Fighti
KP hat geschrieben:Angesichts des miesen Wetters
Boah, müsst ihr verwöhnt sein, ich fands gar nicht so unangenehm (vielleicht war ich aber nach 500 km Wasser auf der Autobahn auch nur froh, dass es in Stuttgart vermeintlich trocken war)

Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:41
von KP
Fighti hat geschrieben:KP hat geschrieben:Angesichts des miesen Wetters
Boah, müsst ihr verwöhnt sein, ich fands gar nicht so unangenehm (vielleicht war ich aber nach 500 km Wasser auf der Autobahn auch nur froh, dass es in Stuttgart vermeintlich trocken war)

Es kommt immer darauf an, woran Du gewöhnt bist! Bei 21° und Sonnenschein spricht unser Coach von einem "durchschnittlicher Tag in LA - im Winter" wobei ich dann bei 10° und Regen natürlich locker kontern kann mit einem "durchschnittlicher Tag in SF - im Sommer"
BTW - warum hast Du Dich nicht gemeldet?
Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:47
von Fighti
Weil es sich sehr spontan ergeben hat da hinzufahren und ich da es über Braunschweig ging und ich noch wen in "Downtown"-Stuttgart abgeholt hab keine Ahnung hatte wann ich im Stadion bin.
Außerdem musst ich mir dann auch noch später von Karsten auf der Gegengerade anhören ich hätt kein Privatleben

Dabei war ich nur als neutraler Football-Fan unterwegs, nicht mal mit Kamera und so *schnüff*
Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:54
von KP
Fighti hat geschrieben:Weil es sich sehr spontan ergeben hat da hinzufahren und ich da es über Braunschweig ging und ich noch wen in "Downtown"-Stuttgart abgeholt hab keine Ahnung hatte wann ich im Stadion bin.
Außerdem musst ich mir dann auch noch später von Karsten auf der Gegengerade anhören ich hätt kein Privatleben

Dabei war ich nur als neutraler Football-Fan unterwegs, nicht mal mit Kamera und so *schnüff*
Aber wenigstens ein gepflegtes
Pepsi oder
Schwaben Bräu oder
Teinacher oder eine Tasse
Hochland-Kaffee hätten wir doch trinken können (ich hoffe, ich habe keinen Sponsor vergessen)
Hmmmh - ich glaube, wir brauchen auch noch
Gatorade in der VIP-Lounge

Verfasst: Di Apr 22, 2008 14:58
von schlueri
KP hat geschrieben:....ich hoffe, ich habe keinen Sponsor vergessen)
Rechnung für die Werbung kommt....
Aber der Kaffee war gut, kann ich bestätigen!
