Verfasst: Fr Mai 29, 2009 09:57
rooster hat geschrieben:Kurt, les Dir noch mal die Regularie durch. Wenn es nur um einen Transfer ginge, müsste man doch nur auf einen Spielerpass im anderen Verband abheben und nicht alleine auf seine Staatsbürgerschaft, oder?Code: Alles auswählen
3. Eine ITC wird benötigt, wenn ein aufnehmender Verein ...[/quote] Klaus, vor 3. kommen nun mal 1. und 2. :wink: und da steht folgendes: [size=150][b]Ausführungsbestimmungen zu der EFAF International Player Transfer Regulation für Internationale Spielerwechsel[/b][/size] 1. Sinn und Zweck der EFAF Richtlinie ist der Schutz der Vereine vor illegalen grenzüberschreitenden Spielertransfers, bei denen der Verein einseitig mit dem Risiko von fälschlich erteilten Spielberechtigungen belastet wird. Auch soll verhindert werden, dass Spieler Ausrüstungen und Material bei dem Spieltransfer zu Lasten des abgebenden Vereins mitnehmen oder nach Abschluss von Verträgen oder Zahlung von Reisekosten kurzfristig einen Verein verlassen, um ein anderes Angebot anzunehmen. 2. Ein internationaler Transfer ist die Voraussetzung für die Erstellung einer nationalen Spielberechtigung. Der Transfer wird dokumentiert durch eine ITC „International Transfer and Dispension Application“ Kurzform „International Transfer Card“. [b]VORAUSSETZUNG[/b] für alle Punkte, also insbesondere auch den von Dir zitierten Punkt 3 ist also, dass es sich um einen [b]Internationalen Spielerwechsel[/b] handelt. Wenn bei Dir ein Spieler erstmals aktiv wird, dann wechselt der nicht :P