Seite 6 von 7

Verfasst: So Mai 10, 2009 18:25
von Jörg
FrankenGleiss hat geschrieben: Nach 20 Minuten Unetrbrechung wegen Hagel ...
Danke für die Wettervorhersage! Dann kommt das Zeug gleich zu uns - und eine Stunde später ist's bei euch in Rothenburg...
Ich stell schon mal die Blumen rein :wink:

Verfasst: So Mai 10, 2009 19:10
von rooster
FrankenGleiss hat geschrieben:Gar nicht so doll, ist fast dabei geblieben.

War denke ich Backup-Playtime angesagt.

Nach 20 Minuten Unetrbrechung wegen Hagel haben die Knights bei 42:06 nur noch abgekniet.
Korrekt, denke nach dem ersten Drive der 2. Hz waren mehr Backups auf dem Feld. Dafür bin ich auch dankbar. Aber so viele hatten die Knights auch nicht dabei.
Wir mussten auf Lehniger, DePilla, Haffner und Feigl verzichten und dazu noch auf 2 Starter der D-Line, so dass sogar der Pressesprecher spielen musste ;o).
War sehr fair an der Line, nicht cheapes, hat mir spaß gemacht, wenn ich mir auch mal etwas Sonne gewünscht hätte, aber wenn die O-Line der Knights an der Line stand wurde es ganz schön schattig.
Die nächsten Wochen werden wir uns sicher noch schwer tun, solange einige Keyplayer verletzt fehlen.

Verfasst: So Mai 10, 2009 21:26
von ASAP
Michel hat geschrieben: Habe mir sagen lassen, dass die beiden QBs der Knights schon ganz aufgeschürfte Knie haben vor lauter Kneel downs .... :wink:
die 3!!! ;)

Verfasst: So Mai 10, 2009 21:49
von Schnallentreiber
Kurze Info zum Stuttgart Spiel.

erstes Qtr. 07:00 für die Knights.
zweites Qtr. 28:00 für die Knights.
drittes Qtr. 07:00 für die Knights.
ab dem 4. Qtr. durfte Einer unser DB´s als QB ran .... hat leider keine Scoresmehr erarbeitet. Das 4. Qrt. haben die Arrows (noch vor dem HAGEL) 00:06 für sich entscheiden können. Somit Endstand 42:06 für die Knights.

Scorer bei den Knights: Rohn, Scheiner, Barnes, Mohr "AJ", und 2x Morgan. Alle PAT´s Scheiner. Wer den Score für Stuttgart gemacht hat ... sorry da kam die große Hagelwelle angerauscht ... und habs nicht notiert.

Das Spiel war sehr ruhig und fair ... der QB aus Stuttgart allerdings ca 9 oder 10x gesacked.
Die Einzigen die für ein wenig Unruhe auf dem Feld gesorgt haben, war die Crew in "längs" gestreift.
Stuttgart hatten zu kämpfen was das Überleben auf dem Feld bedeutet. Knights haben da mit angezogener Handbremse laufen lassen und wie erwähnt ab dem "2 minute warning" abgekniet.

Fairness zeigten die Arrows am Rande des Feldes. Die Regel-Kunde-Crew hat beim Equipment-Check keine "bearbeiteten" Knee-Pads gelten lassen.
Die Jugend der Stuttgarter (die vorher ein Scrimmage hatte) haben uns mit 5 Sätzen Knee-Pads, ausgeholfen. Danke nochmal dafür.

Bis die Tage

Der Schnallentreiber 8)

Verfasst: So Mai 10, 2009 21:52
von Taunsend
FrankenGleiss hat geschrieben:Gar nicht so doll, ist fast dabei geblieben.

War denke ich Backup-Playtime angesagt.

Nach 20 Minuten Unetrbrechung wegen Hagel haben die Knights bei 42:06 nur noch abgekniet.
noch nie so ne schnelle Refcrew gesehen :-P

Zum Spiel
Franken gewinnen verdient, beeindruckendes variables Passspiel, anständiges Laufspiel...

Bilder vom Spiel findet man dann noch hier

td-pictures.com

Verfasst: So Mai 10, 2009 22:04
von rooster
Taunsend hat geschrieben:noch nie so ne schnelle Refcrew gesehen :-P

Zum Spiel
Franken gewinnen verdient, beeindruckendes variables Passspiel, anständiges Laufspiel...

Bilder vom Spiel findet man dann noch hier

td-pictures.com
Schöne Bilder Thorsten!
Immerhin ist unser Spielfeld und das Programm GFL2-tauglich ;o).

Verfasst: So Mai 10, 2009 23:24
von runrabbit
Schnallentreiber hat geschrieben: Fairness zeigten die Arrows am Rande des Feldes. Die Regel-Kunde-Crew hat beim Equipment-Check keine "bearbeiteten" Knee-Pads gelten lassen.
Die Jugend der Stuttgarter (die vorher ein Scrimmage hatte) haben uns mit 5 Sätzen Knee-Pads, ausgeholfen. Danke nochmal dafür.
Nicht dein ernst? gibt es da ne Regel für dass das Teil n gefühlten Quadratmeter groß sein muss? Bei uns haben vielleicht 3 Leute "nicht bearbeitete Kneepads"

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 00:22
von rooster
Die Regel besagt, glaube ich, dass sie 1 cm dick sein und das Knie vollständig bedecken müssen.
Manche Pads sehen eher aus wie ein gefaltetes Taschentuch. :roll:
Wobei es mir persönlich egal ist, wie der Spieler aufläuft.

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 07:05
von Boomy
Uiuiuiui, zu diesem Thema gibt's seitenweise Diskussionen im Style-Thread! :shock:

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 10:00
von rooster
Boomy hat geschrieben:Uiuiuiui, zu diesem Thema gibt's seitenweise Diskussionen im Style-Thread! :shock:
Dann sollten wir hier jetzt besser aufhören, bevor der Guard das spitz bekommt. :wink:

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 10:28
von okoye
rooster hat geschrieben:
Boomy hat geschrieben:Uiuiuiui, zu diesem Thema gibt's seitenweise Diskussionen im Style-Thread! :shock:
Dann sollten wir hier jetzt besser aufhören, bevor der Guard das spitz bekommt. :wink:
dazu bedarf es nur folgendem: "bier!" :wink:

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 12:29
von ILoveThisGame
SSA WILL NOT end the season with 1 TD scored; however, I think their record will be the same as the KA from 2008 0-14;

JD is a great kid; get him some protection before he gets killed back there (9 or 10 times sacked). I can't imagine why this kid hasn't landed on a GFL1 roster some place, as good a German QB as there is in Germany!

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 13:04
von Tommyknocker
Gratulation an Franken - scheint ja ganz ordentlich zu laufen dieses Jahr!

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 13:13
von JoelH
Tommyknocker hat geschrieben:Gratulation an Franken - scheint ja ganz ordentlich zu laufen dieses Jahr!
Naja, ich denke das zumindest Wiesbaden noch eine härtere Nuss wird und das Rückspiel gegen die Canes ist auch noch nicht gewonnen. Die anderen Teams werden den Pass wohl nicht stoppen können und die Schlagzahl der Franken über die gesamte Spieldauer nicht gehen können. Auf der anderen Seite waren die Franken in Saarbrücken auch nicht gerade Sattelfest in der Verteidigung und wurden von Smith das ein oder andere mal fein seziert. Naja und dann ist da noch der scheinbar relativ kleine Kader.

Verfasst: Mo Mai 11, 2009 13:28
von Tommyknocker
Man könnte auch sagen: "Das Niveau ist eben konstant hoch in der GFL2!" Und das ist doch auch gut so!