Seite 6 von 9

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 16:20
von Thalan
Liegen die Übertragungsrechte unterhalb der AFVD-organisierten Ligen, also ab der Regionalliga nicht bei den Vereinen selbst?

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 16:22
von JoelH
Thalan hat geschrieben:Liegen die Übertragungsrechte unterhalb der AFVD-organisierten Ligen, also ab der Regionalliga nicht bei den Vereinen selbst?
Jupp, aber für die wird so ein Server etwas zu teuer sein, zumindest für die allermeisten.

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 16:24
von Fighti
Und die Infrastruktur wird auch teilweise recht grenzwertig sein, Ziel der Übung ist es ja auch was auf dem Video zu sehen, das ist in einigen 3. Liga Spielorten problematisch. Außerdem wenn schon wegen der Fahrtkosten rumgeheult wird, wird ein Video-Streaming-Server auf der Prio-Liste nicht wirklich oben liegen bei den meisten Vereinen.

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 16:25
von Thalan
Okay, ich merke, dass ich von den Mavericks ein bisschen verwöhnt bin :D

Verfasst: Mo Jul 13, 2009 23:49
von KP
Thalan hat geschrieben:Liegen die Übertragungsrechte unterhalb der AFVD-organisierten Ligen, also ab der Regionalliga nicht bei den Vereinen selbst?
Wie mittlerweile ja gerichtlich festgestellt, liegen die Übertragungsrechte generell beim veranstaltenden Verband. Dass die Vereine (@Thomas: das gilt auch für Vereine der Lizenzligen!) dennoch dies selbst nutzen können, liegt an der bisherigen großzügigen Handhabung von Seiten des Rechteinhabers und scheitert wie z.B. in Berlin ja nur am nicht vorhandenen Willen, überhaupt etwas zu tun. Radio Monarchs hat ja schon mehrfach gezeigt, dass man durchaus etwas sehr Gutes aus der Situation machen kann. Und zukünftig wird das vereinheitlicht, die PM dazu gibt es am Mittwoch.

Verfasst: Di Jul 14, 2009 16:50
von Fighti
Was mich erstaunt hat war die Geschwindigkeit mit der die vermeintlich schwerverletzten Spieler evakuiert wurden. Bei Epperson hat man ja nur gesehen dass es schlimm sein muss wie er sofort Helm und Handschuhe weggeworfen hat, beim 2. Verletzten hat man ja von der Tribüne gesehen dass da ein Knochenbruch ist (*brrr* wie der Fuß da abstand, nich schön), trotzdem war sofort die Trage da und die Spieler wurden sehr schnell ( < 2 Minuten) abtransportiert, während sowas in Deutschland bei so einer schweren Verletzung immer ewig dauert. Prozedere verschieden zwischen den Ländern ?

Verfasst: Di Jul 14, 2009 16:55
von Thalan
Ich glaube das lag teilweise an der Fernsehübertragung, wenn die stundenlang einen Verletzten zeigen, laufen die Zuschauer weg.

Verfasst: Di Jul 14, 2009 16:56
von amadeus
na Fighti glaub ich net normalerweise dauert das bei uns auch immer länger, aber offensichtlich gibt es da beim EB eben andere Regeln / Vorgehensweisen :wink: viell hats auch was mit der live Übertragung zu tun , wär auch noch a Möglichkeit :wink:

Verfasst: Di Jul 14, 2009 17:22
von Fighti
Nächste Frage : Wieso tragen die Helfer der Innsbrucker Wiener T-Shirts, wieso tragen Wiener Fans Wernigeroder Jacken :lol:

Verfasst: Di Jul 14, 2009 17:29
von Thalan
Warum trugen die Kameramänner T-Shirts von St. Pauli?

Verfasst: Di Jul 14, 2009 18:41
von JoelH
amadeus hat geschrieben:na Fighti glaub ich net normalerweise dauert das bei uns auch immer länger, aber offensichtlich gibt es da beim EB eben andere Regeln / Vorgehensweisen :wink: viell hats auch was mit der live Übertragung zu tun , wär auch noch a Möglichkeit :wink:
Das kann auch "gefühlt" sein. Wenn man direkt involviert ist, zB. als Mitspieler, dann hat man subjektiv das Gefühl es würde alles viel länger dauern als es "unbeteiligte" empfinden. Die einzige Zeit wo es umgekehrt ist, ist nach der 2 Minute Warning im 4.Q. da verrinnt die Zeit für Fans und Spieler der vorneligenden Mannscahft praktisch gar nicht und für die Offense die Punkte braucht wie im Flug ;)

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 05:38
von c-bra.at
amadeus hat geschrieben:na Fighti glaub ich net normalerweise dauert das bei uns auch immer länger, aber offensichtlich gibt es da beim EB eben andere Regeln / Vorgehensweisen :wink: viell hats auch was mit der live Übertragung zu tun , wär auch noch a Möglichkeit :wink:
Ich sehe da noch zwei Umstände, die die Geschwindigkeit das Abtransports beeinflussen:

1. Wie gut sind die Sanitäter ausgebildet und wie gut wurden sie vor dem Spiel vom Veranstalter gebrieft. ("Wir haben da unsere/n Pysio/Teamarzt, die/der zuerst rein geht und euch Zeichen gibt ...") Wie konzentriert sind sie während des Spiels. (Ist in Top-Spielen eindeutig höher anzusiedeln, als bei NvsA.)

2. Art und Schwere der Verletzung des Spielers. Ein Knöchelbruch ist in der Regel sofort transportfähig und liegt auf der Trage (die sich der ORF-Kommentator tatsächlich nicht entblödet hat "Bare" zu nennen) so schnell kann er garnicht schauen. Sagt der Verletzte, dass ihm der Rücken/Hals weht tut, dauert es länger. (Siehe selber Tag in Traun.)

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 08:35
von amadeus
wobei dem ORF Kommentator ist sein Fauxpax gleich aufgfallen ( od er wurde von einem Kollegen gleich drauf aufmerksam gemacht ) und er hat sich sofort dafür entschuldigt :wink: ansonst kann man aber schon zufrieden sein mit der Übertragung und den Sprechern , wobei mein absoluter Lieblingskommentator beim ORF TvE ist ja leider nicht mehr greifbar ... :(

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 08:39
von Fighti
Musst du nach Langen fahren (nähe Frankfurt), da ist er HC. :wink:

Verfasst: Mi Jul 15, 2009 15:08
von Qbert
Fighti hat geschrieben:Was mich erstaunt hat war die Geschwindigkeit mit der die vermeintlich schwerverletzten Spieler evakuiert wurden.... Prozedere verschieden zwischen den Ländern ?
In Österreich ist eine 'Rettung' (sprich Krankenwagen mit Rettungspersonal) zwingend während jedem Spiel vorgeschrieben. So war in diesen Fällen ein schneller Abtransport vom Spielfeld und medizinische Betreuung möglich.

Diese Anwesenheit wird sehr ernst genommen. Ohne Rettung fängt das Spiel nicht an. Verlässt die Rettung den Platz für eine längere Zeit, wird das Spiel unterbrochen und im Zweifelsfall sogar abgebrochen.