rookiecoach hat geschrieben:
Was die "Abwerbung" bzw. "Empfehlung" an Jugendspieler angeht.
Namen wären gut, nur aus der Luft gegriffene Aussagen bringen nämlich nix. Ist nämlich meiner Meinung nach purer Blödsinn !!!!!
Gerne auch als PM !!
Dann will ich meinen Senf mal dazugeben. Und ich gebe hier einfach nur wieder, was unser damaliger Jugendspieler mir wörtlich so gesagt hat.
Wir hatten im letzten Jahr, als es um die Tryouts ging, noch keine "offizielle" Jugend, allerdings schon ein paar Jugendspieler, die wir so weit es möglich war, mit den Herren haben mittrainieren lassen. Die haben wir dann auch zu den Tryouts geschickt. Einer davon schaffte es ins Team. Und dem hat Sven dann gesagt:
"Ich kenne zwar deine Coaches nicht, aber wenn du weiter kommen willst, dann geh lieber nach Montabaur."
Dieser Spieler war nach den Tryouts doch recht verwirrt über diese Aussage und ist deshalb damit zu uns gekommen. Er hat dann entgegen Svens Rat diese Saison doch in unserer völlig neuen Jugend gespielt. Die hat übrigens einmal unentschieden gegen Montabaur gespielt und das andere Mal gewonnen und ist nun auf dem 3. Platz vor den Montabaurern. Ich sage das hier nicht, um Montabaur schlecht zu machen oder die Qualität dieses Teams oder deren Coaches abzuwerten, sondern um mal kurz die Qualität des Ratschlags, zu den Farmers zu gehen, zu beleuchten.
Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand vom Verband mal bei unserem Jugendtraining war, um unsere Jugendarbeit zu begutachten... Deshalb weiß ich auch nicht, wie man uns Coaches beurteilen kann, ohne uns zu kennen.
Wenn man über mich gesagt hätte, der ist noch unerfahren, da kannst Du nicht viel lernen, hätte ich das bis zu einem gewissen Grad noch nachvollziehen können, da ich nun wirklich - gemessen an vielen anderen Coaches - nicht über viel Footballerfahrung verfüge. Wobei ich mich natürlich frage, warum besagter Junge in die Auswahl kam, wenn ich ihm nix beigebracht habe. Immerhin war er auf einer Position, die ich bei uns coache...
Meinem Defense Coach gegenüber finde ich eine solche Aussage allerdings mehr als respektlos, da er über mehr als 20 Jahre Footballerfahrung verfügt, sowohl als Spieler, als auch als Trainer und hochklassig gespielt hat. Glücklicherweise steht der über solchen Aussagen, da er nun schon lange genug mit Football in Deutschland zu tun hat.
Ich habe dieses Thema übrigens nicht mehr aufs Tablett bei der Verbandstagung gebracht, da Sven ohnehin nix mehr mit der Auswahl zu tun hat und es sich somit erledigt hatte.
Ich hätte mir natürlich gewünscht, dass man uns erst beurteilt, nachdem man unsere Arbeit gesehen hat. Und wenn wir grundlegende Dinge im Coaching falsch machen sollten, wäre es natürlich toll, wenn man uns konstruktiv kritisieren würde oder unser Lehrwart uns Verbesserungsvorschläge machen würde, wenn er Fehler sieht...
Um es mal so zu sagen: es ist ein freies Land. Jeder kann seine Meinung über den anderen haben. Allerdings sollte man sich schon selbst ein Bild machen, bevor man diese Meinung - gerade an Jugendliche - weitergibt. Das ist meine Meinung.
Was ich von solchen Aussagen zu halten habe, weiß ich. Aber als junger Spieler kann man bei solchen Aussagen über die eigenen Coaches, mit denen man dann schon ein Jahr trainiert hat, doch etwas verwirrt werden...
Ansonsten bleibt zu sagen, dass gestern sechs Raiders in die Auswahl aufgenommen wurden. Darauf können Jeannine und der Verein recht stolz sein, denke ich.
Ich wünsche den Jungs jedenfalls viel Spaß! Wir ermutigen unsere Spieler immer, zu den Tryouts zu fahren, (egal, was man dort über uns Coaches bei den Raiders sagt), da das Erfahrungen sind, die man sicher nicht missen sollte.
Jörg Bammerlin
HC Neuwied Rockland Raiders