Seite 52 von 60

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Di Aug 13, 2013 23:37
von Balu#50
Hmm. Schade. Ich hätts Passau gegönnt. Dann sehen wir uns eben 2014 wieder ;)

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 00:00
von Biene
*hmmm*

also aus der mail des ligaobmanns lese ich nichts raus ... nur die platzierung, aber keine infos zur angekündigten interimslösung wenn am schluss passau mit neu-ulm punktgleich ist ...

ich denke man wartet wirklich ab wer rauf, wer runter, wer rüber und wer nüber wechselt ...

gibt ja vielleicht freiwillige absteiger, oder jemand der nicht aufsteigen will ... dann wirds wohl drauf ankommen wer von weiter oben runter kommt oder aufsteigt, sprich wieviel plätze wirklich frei sind oder werden ...

bayernliga nach punkten timberwolves als gesamtabellenletzter und dann nach punkten wohl burghausen ... knapp schlechter als grafenwöhr nach td verhältnis, allerdings sind immer noch 3 plattling spiele offen wo laut tabelle wohl immer noch nicht klar ist wie die nun gewertet werden ... dadurch könnte sich auch noch das eine oder andere verschieben (siehe schweinfurt weil abgesagt usw.) ... vielleicht geht auch hier freiwillig einer mehr runter weil er sich lieber von unten aufbauen will ... you never know ...

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 01:17
von matschi#98
Biene hat geschrieben:allerdings sind immer noch 3 plattling spiele offen wo laut tabelle wohl immer noch nicht klar ist wie die nun gewertet werden ...
Ich zitiere mal, da unsere Lokalzeiting beim Verband angefragt hat:
„Die Spiele werden nicht gewertet, da es sich um höhere Gewalt handelt“, teilt der Vizepräsident Sport, Florian Langer, mit...
also wird sich da nichts mehr zu tun in der Tabelle!

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 01:23
von Biene
nochmal ein *hmmm*

was für höhere gewalt?
man kann doch nachholspiele ansetzen oder nicht?
wie will man da faire absteiger ermitteln? oder bleibt mal die tabelle wie sie ist und es gibt dafür keine aufsteiger?

na etz wirds mal richtig interessant ...

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 14:24
von matschi#98
Biene hat geschrieben:...was für höhere gewalt?...
Die Hochwassergeschichte war schon höhere Gewalt, ist ja auch nachvollziehbar!

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 16:08
von Biene
ja aber die kann man doch nachholen?? wo ist das problem? alternativ beim spielpartner spielen und sich die bus-/fahrtkosten geben lassen ...
wie soll man denn in der bayernliga so eine faire abstiegsregelung finden? da ist ein team platz 1 das nur 7 spiele gespielt hat? genauso wie die absteiger so nicht wirklich feststehen ...

das wird ja immer wirrer ....

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:14
von HeiKo
rev hat geschrieben:Hmm. Schade. Ich hätts Passau gegönnt. Dann sehen wir uns eben 2014 wieder ;)
Passau hättest Du es gegönnt?
Anderen nicht?
Und warum nicht?
Was ist Dein Kriterium?

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:19
von HeiKo
Biene hat geschrieben: wie soll man denn in der bayernliga so eine faire abstiegsregelung finden? da ist ein team platz 1 das nur 7 spiele gespielt hat? genauso wie die absteiger so nicht wirklich feststehen ...

das wird ja immer wirrer ....
Soviel ich weiß, kann man die Tabelle mit Quotienten-Berechnung objektivieren ...
Regel: "Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Wertungspunkten heranzuziehen."

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:34
von Cook
HeiKo hat geschrieben:
Biene hat geschrieben: wie soll man denn in der bayernliga so eine faire abstiegsregelung finden? da ist ein team platz 1 das nur 7 spiele gespielt hat? genauso wie die absteiger so nicht wirklich feststehen ...

das wird ja immer wirrer ....
Soviel ich weiß, kann man die Tabelle mit Quotienten-Berechnung objektivieren ...
Regel: "Bei unterschiedlicher Gruppenstärke und/oder unterschiedlicher Anzahl von Pflichtspielen ist zur Ermittlung der Abschlusstabelle der Quotient aus erzielten und möglichen Wertungspunkten heranzuziehen."
Wobei diese Regelung auch nur sehr bedingt fair ist.
Beispiel: Ein Team gewinnt 10 Spiele in seiner Liga, verliert nur eines und kriegt eine 20:00-Wertung durch die Spielabsage eines sicheren Abstiegskandidaten, der noch keinen Sieg hat.
So hat dieses Team nun 22:2 Spielpunkte.
Quotientenregel: Das Team hat nur 11 Spiele gespielt -> 20:2 Punkte. Nun werden diese hochgerechnet (*12/11) -> Aus 20 Siegpunkten werden 21,8, aber aus 2 Niederlagenpunkten auch 2,2 -> Bilanz 21,8:2,2
Damit ist das Team in der Tabelle schlechter als jedes andere Team, das nur eine Niederlage hatte.

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:45
von Cook
Quotientenregel angewandt auf die diesjährige Landesliga Bayern:

Passau mit 3 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 6 Siegen:
12:2 Punkte * 10/7 -> 17,1:2,9 Punkte

Neu-Ulm mit 1 gewerteten Spiel, 1 Niederlage, 8 Siegen:
16:2 Punkte * 10/9 -> 17,8:2,2 Punkte

Bamberg Phantoms mit 0 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 9 Siegen:
18:2 Punkte *10/10 -> 18:2 Punkte

Hätte nun nicht Rosenheim gegen Neu-Ulm abgesagt, sondern einer der Gegner der Phantoms,
hätte Neu-Ulm 18:2 Punkte und Bamberg 17,8:2,2. Fazit: Bamberg hat zwar den direkten Vergleich gegen Neu-Ulm, hat aber nur 17,8 statt 18 Siegpunkten. Wow! Die Spartans sind Meister!

Man sieht, ausgefallene Spiele verzerren das Bild immer, da sie in der Regel aber eher von den schwächeren Team abgesagt werden, ist die 20:00 Wertung schon das beste Mittel.

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:55
von HeiKo
Ne ne, die Quotientenregel hat ja Voraussetzungen. Sie wird erst angewandt, wenn die anderen Regeln kein Ergebnis bringen.

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 18:56
von Benutzer 440 gelöscht
Cook hat geschrieben:Quotientenregel angewandt auf die diesjährige Landesliga Bayern:

Passau mit 3 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 6 Siegen:
12:2 Punkte * 10/7 -> 17,1:2,9 Punkte

Neu-Ulm mit 1 gewerteten Spiel, 1 Niederlage, 8 Siegen:
16:2 Punkte * 10/9 -> 17,8:2,2 Punkte

Bamberg Phantoms mit 0 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 9 Siegen:
18:2 Punkte *10/10 -> 18:2 Punkte
Würde Quotientenregel nicht so aussehen?

Passau
12:2 Punkte => 0,857

Neu-Ulm
16:2 Punkte => 0,889

Bamberg P.
18:2 Punkte => 0,900

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Mi Aug 14, 2013 22:23
von Schmidt
HeiKo hat geschrieben:
rev hat geschrieben:Hmm. Schade. Ich hätts Passau gegönnt. Dann sehen wir uns eben 2014 wieder ;)
Passau hättest Du es gegönnt?
Anderen nicht?
Und warum nicht?
Was ist Dein Kriterium?
Da is aber jemand auf Streit aus.

Jetzt mach ma uns ned narrisch und wart ma ab was kommt. De ganze rechnerei bringt jetzt, so gesehen, eh nix :wink:

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Do Aug 15, 2013 00:19
von Balu#50
HeiKo hat geschrieben:
rev hat geschrieben:Hmm. Schade. Ich hätts Passau gegönnt. Dann sehen wir uns eben 2014 wieder ;)
Passau hättest Du es gegönnt?
Anderen nicht?
Und warum nicht?
Was ist Dein Kriterium?
Was ist denn mit Dir los? Ich hab doch nur gesagt das ich (persönlich) es Passau gegönnt hätte, und nicht das ich es anderen nicht gönne.

Einfach deswegen, weil die Chance für Passau real war, und sie diese leider nicht nutzen durften. Die Passauer rundum eine super sympathische Mannschaft, zumindest so, wie ich sie kennenlernen durfte. Und in dem Fall habe ich einfach nur über die Mannschaft geredet, die knapp am Aufstieg vorbei geschrammt ist. Ganz nebenbei hat hier glaub ich jeder für die eine Mannschaft mehr bzw. weniger Sympathie. Und das ich Passau nun mal mag, daraus muss ich doch nun wirklich kein Geheimnis machen :D

Re: Landesliga Bayern 2013

Verfasst: Do Aug 15, 2013 14:00
von Cook
Dobby hat geschrieben:
Cook hat geschrieben:Quotientenregel angewandt auf die diesjährige Landesliga Bayern:

Passau mit 3 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 6 Siegen:
12:2 Punkte * 10/7 -> 17,1:2,9 Punkte

Neu-Ulm mit 1 gewerteten Spiel, 1 Niederlage, 8 Siegen:
16:2 Punkte * 10/9 -> 17,8:2,2 Punkte

Bamberg Phantoms mit 0 gewerteten Spielen, 1 Niederlage, 9 Siegen:
18:2 Punkte *10/10 -> 18:2 Punkte
Würde Quotientenregel nicht so aussehen?

Passau
12:2 Punkte => 0,857

Neu-Ulm
16:2 Punkte => 0,889

Bamberg P.
18:2 Punkte => 0,900
Ist ja kein Unterschied. Das ist das reine Sieg-Niederlagen-Verhältnis. Rechnest du diese Werte mal 20 (bei 10 Spielen und 2 Punkten je Sieg), kommst du auf die von mir genannten Siegpunkte.