Seite 52 von 53
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 06:41
von JoelH
Münzgeldzähler hat geschrieben:Wenn man in Österreich von A nach B will, dauert es definitiv nicht so lange, wie in Deutschland - logischerweise weil Ö nicht so groß ist. Logisch ist dann auch, dass dann bei der WM wahrscheinlich mehr los sein wird, weil eben der Zeitaufwand geringer ist...
Versteht ihr, was ich damit ausdrücken will?
Wien - Innsbruck = 477km ..... Wien - Graz 200 km .... Innsbruck - Graz 450 km ...
Und das sind die geplanten Spielorte, auch wenn Innsbruck noch nicht ganz klar ist....
Also man sollte zuerst mal auf die Karte schauen bevor man sowas postet...
Man kann sich also nicht einfach mal ein Quartier zentral mieten und dann die Standorte anfahren, wie es in Frankfurt möglich war...
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 07:38
von walterer
pumpkinhead hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:Peter hat geschrieben:Ich muß an dieser Stelle leider auch noch über einen regelrechten Skandal berichten:
Das normalste auf der Welt ist es ja, dass eine Bratwurst auf einem wurstkompatiblen Pappuntersatz mit pervorierten Abrißstereifen zum anfassen serviert wird. Dazu gibt es dann Brot oder ein Rundstück.
In Frankfurt, Wetzlar und Wiesbaden mußte ich leider feststellen, dass Käufern einer Bratwurst der wurstkompatible Pappuntersatz verwehrt wurde und die Wurst stattdessen in ein Brötchen gelegt wurde..... Igitt ....(...)
Nun es gibt halt kulturelle Unterschiede zwischen Nord und Süd.
wobei mir da die nordvariante auch lieber ist. currywurst können die hessen nicht, das ist ja nicht neues. bratwurst scheinbar auch net so wirklich... schade eigentlich, so schwer ist´s nicht. aber dafür hier gnadenlos off topic...

ihr unwissenden!!!!!!
der einzig wahre grund ist der:
wenn du die wurst direkt ins brötchen legst,
sparst du die kohle für den pappdeckel!

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 09:53
von Prime
Hab den Ausschnitt aus der Sendung gerade gesehen, sehr zu empfehlen.
Daran sieht man, dass Football in Österreich anscheinend wirklich sehr gut im Gespräch ist. Wenn die so weiter machen, könnte das mit der WM dort wirklich ganz gut werden. Wobei ich nicht glaube, dass man die Zuschauerzahlen von der Frankfurt-EM toppen wird. Lass mich aber gerne positiv überraschen.
Interessant auch das Ende des Interviews. Ich glaub wenn man hier in Deutschland behaupten würde, dass Football die Mannschaftssportart Nummer 3 sei, würde man schallend ausgelacht werden. Aber der Wiener Präsident (?) traut sich das dort im Fernsehen zu sagen und kriegt dann sogar noch Beifall (saßen wohl viele Footballfans im Publikum).
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 09:59
von Münzgeldzähler
Ich rede ja auch von den Anfahrtswegen
andere Beispiele:
Kiel - ffm = 637 km
Berlin - ffm = 593 km
München - ffm = 417 km
Wieso sollte man kein zentralen Standort wählen können?
Ist der Rasen etwa das Problem?
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 10:34
von JoelH
Münzgeldzähler hat geschrieben:Ich rede ja auch von den Anfahrtswegen
andere Beispiele:
Kiel - ffm = 637 km
Berlin - ffm = 593 km
München - ffm = 417 km
Aber dann fährst du einmal hin und bleibst die ganze Woche in FFM, das haben viele Österreicher so gemacht.
Die haben dann nur noch
FFM - FFM 0 km
FFM - Wetzlar 70 km
FFM - Wiesbaden 40 km
anfahrt gehabt.
Münzgeldzähler hat geschrieben:
Wieso sollte man kein zentralen Standort wählen können?
Ist der Rasen etwa das Problem?
Mit zenralem Standort meinte ich ein Hotel welches man dann für die WM-Woche mietet. Das kann man bei diesen drei Standorten schwerlich machen. Weil man, wenn man ca. die Mitte nimmt sagen wir mal Wels, das liegt zwischen allen drei Städten dann hat man zu jeder Spielstätte 200 (Wien, Graz) bzw. 300 km (Innsbruck) zu fahren. Das lohnt sich nicht wirklich.
Von daher ist das Anreiseproblem durchaus größer als bei der EM, auch wenn Österreich insgesamt kleiner ist, aber Wien - Innsbruck ist halt trozdem genausoweit wie FFM - Restdeutschland, da FFM zentral in D liegt.
Und wie gesagt, diese drei Spielorte stehen schon fest, mit der Ausnahme Innsbruck wo scheinbar die Stadt noch ein wenig rumzickt.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 10:46
von Münzgeldzähler
Ja okay daran hatte ich nicht gedacht, dass manche so verrückt sind und direkt eine ganze Woche da bleiben. You are right.

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:26
von Urgestein
JoelH hat geschrieben:... mit der Ausnahme Innsbruck wo scheinbar die Stadt noch ein wenig rumzickt.
Und das dortige Tivoli Stadion ist das mit Abstand schönste und modernste von allen!
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:29
von Daffy
Schön ist ja ne Gescmackssache... mir gefallen andere besser....
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:50
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben:
Hab den Ausschnitt aus der Sendung gerade gesehen, sehr zu empfehlen.
Daran sieht man, dass Football in Österreich anscheinend wirklich sehr gut im Gespräch ist. Wenn die so weiter machen, könnte das mit der WM dort wirklich ganz gut werden. Wobei ich nicht glaube, dass man die Zuschauerzahlen von der Frankfurt-EM toppen wird. Lass mich aber gerne positiv überraschen.
Interessant auch das Ende des Interviews. Ich glaub wenn man hier in Deutschland behaupten würde, dass Football die Mannschaftssportart Nummer 3 sei, würde man schallend ausgelacht werden. Aber der Wiener Präsident (?) traut sich das dort im Fernsehen zu sagen und kriegt dann sogar noch Beifall (saßen wohl viele Footballfans im Publikum).
Hi,
wegen WM-Zuseherzahlen: Ich war in Frankfurt und glaube nicht an die offiziellen 8500, eher 6500-7000 weil der Unterrang ja bei weitem nicht voll war. Aber egal: Da die Mediencoverage sicher größer sein wird als jene für die deutsche EM bin ich eigentlich optimistisch das in Summe mehr Zuschauer sein werden. Ausserdem kommen ja Hundertschaften deutscher Fans zu uns um ihr Team anzufeuern und Football-Party zu machen, ODER NICHT???
wegen "Nummer 3": Das war wohl auf das Zuseherinteresse in den Stadion bezogen und ist mit football-affiner Brille gesehen auch fast richtig. Aber wohl nur fast. Richtig ist zumindest daß die Spiele der Vikings und RAiders mehr Zuseher haben als jedes Basketball, Handball oder sonst-Ball-Spiel, Finalspiele inklusive. Abe wie gesat die beiden Teams sind da große Ausnahmen. Der aktuelle Meister spielt vor 500-800 und einmal im Jahr vor 1000+. Aber auch das sind für österreichische Sport-Verhältnisse herzeigbare Zahlen.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 12:55
von FlagFootballSaint
JoelH hat geschrieben:Münzgeldzähler hat geschrieben:Wenn man in Österreich von A nach B will, dauert es definitiv nicht so lange, wie in Deutschland - logischerweise weil Ö nicht so groß ist. Logisch ist dann auch, dass dann bei der WM wahrscheinlich mehr los sein wird, weil eben der Zeitaufwand geringer ist...
Versteht ihr, was ich damit ausdrücken will?
Wien - Innsbruck = 477km ..... Wien - Graz 200 km .... Innsbruck - Graz 450 km ...
Und das sind die geplanten Spielorte, auch wenn Innsbruck noch nicht ganz klar ist....
Also man sollte zuerst mal auf die Karte schauen bevor man sowas postet...
Man kann sich also nicht einfach mal ein Quartier zentral mieten und dann die Standorte anfahren, wie es in Frankfurt möglich war...
Vorsicht Falle!
Wenn meine Infos stimmen läuft das so: Eine Vorrundengruppe spielt in Graz und eine in Innsbruck(?) und NUR der Finaltag spielt in Wien.
Wenn jemand also einem Team folgen will dann hat er eigentlich eine Woche lang nur die Straßenbahn-Fahrt vom Hotel ins Stadion und zurück und muss dann am Wochenende nach Wien.
Ist ja nicht so daß Teams und Fans hier ständig kreuz und quer durch Österreich geschickt werden. Das würden wir uns schon wegen dem CO2-Ausstoß nicht erlauben.

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 13:21
von Urgestein
flagfootball.at hat geschrieben:
Wenn meine Infos stimmen läuft das so: Eine Vorrundengruppe spielt in Graz und eine in Innsbruck(?) und NUR der Finaltag spielt in Wien.
Das wäre super. 5 - 6 Tage Urlaub in Axams und dann zum Finale nach Wien.

Verfasst: Mi Aug 04, 2010 13:23
von JoelH
flagfootball.at hat geschrieben:
Vorsicht Falle!
Wenn meine Infos stimmen läuft das so: Eine Vorrundengruppe spielt in Graz und eine in Innsbruck(?) und NUR der Finaltag spielt in Wien.
Das würde die Sache natürlich ein wenig verbessern.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 14:34
von Prime
flagfootball.at hat geschrieben:Ausserdem kommen ja Hundertschaften deutscher Fans zu uns um ihr Team anzufeuern und Football-Party zu machen, ODER NICHT???
Würd ich jetzt mal nicht so unbedingt drauf wetten. Ich gehe eher davon aus, dass weniger Deutsche nach Österreich kommen als Österreicher bei unser EM waren. Warum? Weil eine Football-Berichterstattung in Deutschland sehr stark eingeschränkt ist und deswegen auch die Möglichkeiten zur Bewegung von "Fanmassen" eher gering sind. In Österreich scheint der harte Kern da besser mobilisierbar zu sein. Aber mal schaun.
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 14:49
von bugs bunny
Vielleicht kann ich ja eine kleine Urlaubsanfrage an unsere österreichischen Freunde hier definieren:
Suche einen Alpenort, in der Nähe der Spielstätten, in dem man Mountainbike - und Wandertouren machen und eine möglichst kurze Anfahrt zu den Spielstätten hat. Idealerweise ist eine Anreise an den Endspielort auch möglichst kurz.

Touristiker
Verfasst: Mi Aug 04, 2010 15:08
von bargeror
Der österreichische Verband hat eine Kooperation mit der größten Incoming-Agentur "Eurotours", die ab Herbst eigene Gesamtpackages mit Anreise, Hotel, Rahmenprogramm, Transfers & Tickets anbieten werden. Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Der Grunddurchgang wird tatsächlich in Graz/Innsbruck gespielt und nur die Finalspiele sind in Wien.