Seite 54 von 98

Verfasst: Di Jun 15, 2010 09:13
von Pamp
Erinnert etwas an Spiel ohne Regeln. Da landete der Ball aber etwas tiefer.

Verfasst: Di Jun 15, 2010 09:35
von Ballrock
is etz hier der Ref fred?

Gibts nix weiter übers spiel oda die leistung der ants zu sagn? 8)

Verfasst: Di Jun 15, 2010 09:40
von Junior
Yep, Ants haben verloren 8)

Verfasst: Di Jun 15, 2010 09:52
von Nobodys Darling
Die Ants waren zu sehr von sich überzeugt!

Rams und Ants machen den Platz 1 unter sich aus, bzw. werden die Rams wenn alles optimal läuft diesen nicht mehr abgeben.
PLatz 2 bleibt wohl für die Ants.
Platz 3 und 4:
Für die Rangers wird es richtig spannend. Wollen die im Halbfinale gegen die Ants ran oder lieber gegen die Rams.
Die Rangers haben beides in der Hand. Könnten ja gezielt verlieren um Platz 4 zu erreichen oder sie bleiben dritter und nehmen es mit den Ants auf, gegen die sie schon 2 x verloren haben.
Mein Tipp:
Rams im Finale gegen München Ants :P

Zum WE:
Rangers:Crusaders - 27:19
(Rangers haben sich mit dem Platz abgefunden)
Rams-Bulls - 56:35
(Starting fängt an und legt vor und dann kommen die Backups und die Bulls legen nach oder es wird enger z.B. 21:14, weil die Rams auch noch in Erding spielen wollen und die Bulls sich bei so einem Ergebnis Chancen für das Rückspiel ausrechnen und nicht absagen :twisted: )
Spiders:Ants - 08:28
(Auch in der Tierwelt schnappen sich die Ameisen die Spinnen)

Verfasst: Di Jun 15, 2010 18:56
von your_nightmare
MIB #65 hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:
your_nightmare hat geschrieben: bedauerlich ist nur, dass die meisten deustchen refs nie selbst football gespielt haben und für die ein oder andere spielsituatuion absolut keinen durchblick haben
Die meisten??? Tatsächlich sind das eher 15%.
lächerlich. Die große Mehrheit der Refs in Bayern sind aktive Spieler oder waren es vor nicht allzu langer Zeit.
in welcher liga haben die dann bitte gespielt?
wenn die so pfeiffen wie sie gespielt haben...

Verfasst: Di Jun 15, 2010 18:59
von your_nightmare
Nobodys Darling hat geschrieben:Die Ants waren zu sehr von sich überzeugt!

Rams und Ants machen den Platz 1 unter sich aus, bzw. werden die Rams wenn alles optimal läuft diesen nicht mehr abgeben.
PLatz 2 bleibt wohl für die Ants.
Platz 3 und 4:
Für die Rangers wird es richtig spannend. Wollen die im Halbfinale gegen die Ants ran oder lieber gegen die Rams.
Die Rangers haben beides in der Hand. Könnten ja gezielt verlieren um Platz 4 zu erreichen oder sie bleiben dritter und nehmen es mit den Ants auf, gegen die sie schon 2 x verloren haben.
Mein Tipp:
Rams im Finale gegen München Ants :P

Zum WE:
Rangers:Crusaders - 27:19
(Rangers haben sich mit dem Platz abgefunden)
Rams-Bulls - 56:35
(Starting fängt an und legt vor und dann kommen die Backups und die Bulls legen nach oder es wird enger z.B. 21:14, weil die Rams auch noch in Erding spielen wollen und die Bulls sich bei so einem Ergebnis Chancen für das Rückspiel ausrechnen und nicht absagen :twisted: )
Spiders:Ants - 08:28
(Auch in der Tierwelt schnappen sich die Ameisen die Spinnen)
denke endspiel ist rams gegen königsbrunn rangers und nicht gegen münchen ants :lol:

Verfasst: Di Jun 15, 2010 22:56
von your_nightmare
zusel hat geschrieben:Was ist daran bedauerlich, dass manche Refs nie selbst Football gespielt haben?

Es geht darum die Regeln anzuwenden, und die sollte man drauf haben, das gilt für Spieler genauso wie für Schiedsrichter. Und im Gegensatz zu den Spielern denke ich, dass die Refs die Regeln können müssen, den ganz ohne irgendwas denke ich nicht, dass die Refs auf den Platz dürfen.

Kennt ihr den Begriff "Betriebsblind"? Im Zusammenhang mit dem Schiedsrichtertum im Allgemeinen kann man das auch sehr gut anwenden. Zu viel Verständnis für Spielsituationen wie hier schon gefordert wurde führt letzten Endes dazu, dass die Refs auf dem Platz überhaupt nicht mehr einschreiten. Ein "neutraler Blick" als Außenstehender ist da nie verkehrt und schätzt manche Situation bestimmt besser ein, als jemand, der am Tag vorher Gegenspieler in den Boden gespaxt hat.
Und sind wir doch mal ehrlich: wenn man sich unseren Amateursport in D ansieht und dann versucht strikt nach den gesammelten Regeln vorzugehen, dann würden bei jedem Spielzug berechtigte Flaggen auf dem Feld liegen.
Hier geht es dann um das berühmte Fingerspitzengefühl, welches manche Refs/Spieler/Coaches haben, und eben manche nicht.
jemand der selber jahre lange (guten & ehrlichen) football gespielt hat und wird dann ref, der pfeifft einfach anders als ein no-no. der lässt mal das ein oder andere nicht spielentscheidende (foul) durchgehen, aber weiss auch was man pfeifft und was nicht. wenn du am feld bist und fragst so manchen ref, dann kommt die antwort: "weiss ich nicht, da musst du den und den ref fragen". was ist das bitte für eine antwort. manche von denen sind so auf eine sache fixiert, die raffen gar nicht was um sie herum passiert. wenn dann mal eine harte aber faire aktion (hit) gibt, dann fliegen gleich die flaggen wie wild. football ist football und kein halma spiel

Verfasst: Di Jun 15, 2010 23:01
von your_nightmare
Pamp hat geschrieben:Erinnert etwas an Spiel ohne Regeln. Da landete der Ball aber etwas tiefer.
nein, das spiel ohne regeln ist der mexikanische messerkampf :twisted:

Verfasst: Di Jun 15, 2010 23:05
von Pamp
Ich meinte den Film. Da wird dem Reform 2-mal der Ball in die Weichteile gefeuert, dass er fair pfeift.

Verfasst: Di Jun 15, 2010 23:48
von your_nightmare
Pamp hat geschrieben:Ich meinte den Film. Da wird dem Reform 2-mal der Ball in die Weichteile gefeuert, dass er fair pfeift.
naja, 2 x weichteile, oder 1 x nase ist doch eigentlich das gleiche :oops:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 00:27
von Jay
your_nightmare hat geschrieben:wenn du am feld bist und fragst so manchen ref, dann kommt die antwort: "weiss ich nicht, da musst du den und den ref fragen". was ist das bitte für eine antwort. manche von denen sind so auf eine sache fixiert, die raffen gar nicht was um sie herum passiert.
Offensichtlich redest Du von Sachen, von denen Du recht wenig Detailwissen hast. Die Schiedsrichter haben unterschiedliche Verantwortlichkeiten und nicht immer ist derjenige, der am nähesten dran steht auch für die Überwachung einer Aktion verantwortlich.
Beispiel aus einer Siebenercrew (d.h. mit tiefen Flügelschiedsrichtern):
Receiver rennt auf Passroute und nach ca. 5 Metern wird er vom Defender gehalten. Obwohl der Linejudge noch viel näher dran ist (der Fieldjudge ist ca. 20 Meter tief) ist der Fieldjudge derjenige, der diesen Spieler typischerweise überwacht. Wenn der Receiver jetzt zum Linejduge rennt (weil der MUSS das doch gesehen haben, weil er am nähesten dran stand!) und sich beschwert, dann kriegt er wahrscheinlich so eine Antwort, da die Aufgabe des Linejudge höchstwahrscheinlich die Überwachung des RB war, der in die Flat auf Passroute in Richtung des Linejudge ging.

Von daher ist es ganz logisch und auch korrekt, dass Du irgendwann mal zu hören bekommen kannst, dass ein Schiedsrichter eine Situation nicht beobachtet hat, weil er für die Überwachung einer anderen Zone/anderer Key Player verantwortlich war - auch wenn er für Dich vielleicht so nah dran steht, dass er es doch sicher gesehen haben muss.
Ab einem bestimmten Niveau würde ich sogar erwarten (GFL2 aufwärts könnte man da mal anfangen), dass Spieler wissen, wer der sie überwachende Schiedsrichter ist - alleine schon weil die Zeit um einen Einwand loszuwerden minimal ist (ändern kann man zwar zu 99% eh nix). Nur dann wäre ich als Spieler doch daran interessiert, dass ich nicht Zeit und Argumentation an jemanden "verschwende", der mit der Angelegenheit nichts bzw. nur wenig zu tun hat.

Dein Zitat ist dahingehend zu verstehen, dass der Schiedsrichter eigentlich sagen wollte "Obwohl ich in unmittelbarer Nähe stand, hatte ich eine andere Aufgabe bei der Überwachung dieser Situation und kann daher über die Beurteilung und Regelkonformität der Aktion leider keine Stellung beziehen.
Bitte wende Dich an den überwachenden Schiedsrichter, der Dir die Situation und die sich darauf ergebenden Folgen sowie die zukünftige Handhabung ähnlicher Situationen sicher gerne erläutern wird!"
Dafür ist aber zwischen den Spielzügen meist keine Zeit.
Das ist in etwas so, wie man an der Sideline gerne sagen würde "Bitte, liebes Team und liebe Coaches, begebt Euch hinter die zweite Linie, damit meine Chaincrew und ich ungestört unseren Job bestmöglich erfüllen können ohne ständig in Sorge sein zu müssen, dass jemand im Weg steht. Denn es wäre doch schade, wenn ich eine entscheidende Situation (z.B. Foul des Gegners) nicht sehen könnte, weil ich ständig mit ausweichen beschäftigt bin und mit einem Auge darauf schauen muss, nicht mit jemandem zu kollidieren".
Da wird dann beim Spiel halt auch mal schnell ein "Zurück!!!" daraus, obwohl man natürlich eigentlich das obige sagen wollte. 8)

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 00:46
von your_nightmare
Jay hat geschrieben:
your_nightmare hat geschrieben:wenn du am feld bist und fragst so manchen ref, dann kommt die antwort: "weiss ich nicht, da musst du den und den ref fragen". was ist das bitte für eine antwort. manche von denen sind so auf eine sache fixiert, die raffen gar nicht was um sie herum passiert.
Offensichtlich redest Du von Sachen, von denen Du recht wenig Detailwissen hast. Die Schiedsrichter haben unterschiedliche Verantwortlichkeiten und nicht immer ist derjenige, der am nähesten dran steht auch für die Überwachung einer Aktion verantwortlich.
Beispiel aus einer Siebenercrew (d.h. mit tiefen Flügelschiedsrichtern):
Receiver rennt auf Passroute und nach ca. 5 Metern wird er vom Defender gehalten. Obwohl der Linejudge noch viel näher dran ist (der Fieldjudge ist ca. 20 Meter tief) ist der Fieldjudge derjenige, der diesen Spieler typischerweise überwacht. Wenn der Receiver jetzt zum Linejduge rennt (weil der MUSS das doch gesehen haben, weil er am nähesten dran stand!) und sich beschwert, dann kriegt er wahrscheinlich so eine Antwort, da die Aufgabe des Linejudge höchstwahrscheinlich die Überwachung des RB war, der in die Flat auf Passroute in Richtung des Linejudge ging.

Von daher ist es ganz logisch und auch korrekt, dass Du irgendwann mal zu hören bekommen kannst, dass ein Schiedsrichter eine Situation nicht beobachtet hat, weil er für die Überwachung einer anderen Zone/anderer Key Player verantwortlich war - auch wenn er für Dich vielleicht so nah dran steht, dass er es doch sicher gesehen haben muss.
Ab einem bestimmten Niveau würde ich sogar erwarten (GFL2 aufwärts könnte man da mal anfangen), dass Spieler wissen, wer der sie überwachende Schiedsrichter ist - alleine schon weil die Zeit um einen Einwand loszuwerden minimal ist (ändern kann man zwar zu 99% eh nix). Nur dann wäre ich als Spieler doch daran interessiert, dass ich nicht Zeit und Argumentation an jemanden "verschwende", der mit der Angelegenheit nichts bzw. nur wenig zu tun hat.

Dein Zitat ist dahingehend zu verstehen, dass der Schiedsrichter eigentlich sagen wollte "Obwohl ich in unmittelbarer Nähe stand, hatte ich eine andere Aufgabe bei der Überwachung dieser Situation und kann daher über die Beurteilung und Regelkonformität der Aktion leider keine Stellung beziehen.
Bitte wende Dich an den überwachenden Schiedsrichter, der Dir die Situation und die sich darauf ergebenden Folgen sowie die zukünftige Handhabung ähnlicher Situationen sicher gerne erläutern wird!"
Dafür ist aber zwischen den Spielzügen meist keine Zeit.
Das ist in etwas so, wie man an der Sideline gerne sagen würde "Bitte, liebes Team und liebe Coaches, begebt Euch hinter die zweite Linie, damit meine Chaincrew und ich ungestört unseren Job bestmöglich erfüllen können ohne ständig in Sorge sein zu müssen, dass jemand im Weg steht. Denn es wäre doch schade, wenn ich eine entscheidende Situation (z.B. Foul des Gegners) nicht sehen könnte, weil ich ständig mit ausweichen beschäftigt bin und mit einem Auge darauf schauen muss, nicht mit jemandem zu kollidieren".
Da wird dann beim Spiel halt auch mal schnell ein "Zurück!!!" daraus, obwohl man natürlich eigentlich das obige sagen wollte. 8)
mann, du kennst dich ja gut aus, ich bin absolut begeistert.
wo lernt man so etwas denn?
danke für deine ausführliche erklärung, ich dachte schon ich kann ewig viel schreiben, aber du übetriffst mich bei weitem.
du musst mir nicht das spiel und die aufgaben eines refs erklären, ich sagte nur, dass es dass ist was man zu hören bekommt und nicht was ich zu hören bekomme) wen man an der sideline steht. aber danke für alle die bisher nicht wussten was der jeweilige ref macht, dank deiner aufklärung sind nun alle im bilde :idea:

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 06:52
von football fan
bravo Jay, endlich mal jemand der nicht nur müll labbert.

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 08:46
von >Master_Of_Disaster<
football fan hat geschrieben:bravo Jay, endlich mal jemand der nicht nur müll labbert.
Muss ich auch sagen - dass war eine saubere Erklärung!

Verfasst: Mi Jun 16, 2010 12:58
von Pamp
Fast wie ein Politiker.

Wenig gesagt, mit vielen Worten. :lol: