Seite 54 von 56

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:07
von Torsten
Fighti hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:48
Torsten hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:03 Wow, that escalated quickly - dass es in der Offseason so schnell zu großen Knall kommen würde, hätte ich auch nicht gedacht. 😱 Jetzt wird es spanned, wie es weitergeht - die ELF und Karajica werden das bestimmt nicht einfach so tatenlos hinnehmen, und auch das mit den Namensrechten der Teams und auch vieles anderes muss erst mal geklärt werden. Das wird noch eine spannende Offseason. :popcorn:
Wer das angesichts der letzten Wochen nicht verstanden hat, dass genau das direkt nach der Saison passieren wird, dem kann man aber auch nicht helfen. Da wurde nicht mit Zaunpfählen sondern mit Strommasten gewunken. Habt ihr alle noch an die wundersame ZK Wandlung geglaubt oder wie?
Nö, sicher nicht. Auch ich habe selbstverständlich schon erwartet, dass in der Offseason was passieren wird, habe aber bis zum Schluss gedacht, dass es vielleicht doch eine einvernehmliche Kompromiss-Lösung gibt und es irgendwie mit der ELF weitergeht. Dass sie wirklich so schnell den Sprung ins kalte Wasser wagen und eine neue Liga gründen, hat mich dann doch überrascht.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:10
von Grinch1969
Hamburg, Schweiz, Milano, Köln! Und München bügelt mehrfach über diese Top Tier drüber. Keiner außer München bezahlt irgendwelche Rechnungen oder überweist Gehälter. Es wird....

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:15
von Torsten
Grinch1969 hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:10 Hamburg, Schweiz, Milano, Köln! Und München bügelt mehrfach über diese Top Tier drüber. Keiner außer München bezahlt irgendwelche Rechnungen oder überweist Gehälter. Es wird....
Milano ist ja eh nicht sicher, ob/wann sie zurückkommen, Köln ist ziemlich sicher am Ende, bei den Schweizern kriselt es auch mal wieder gewaltig und ist auch mit ungewisser Zukunft. Diese Teams wären absolut verzichtbar. Wirklich spannend und für eine neue Liga relevant sein wird nur, wie es mit Hamburg und München weitergeht.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:15
von Fighti
Das ist nicht schnell. Das ist halt das Ergebnis, wenn man als Ligaführung 2+ Jahre seine Teams ignoriert.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:39
von Bester_Mantafahrer
Meldung der ELF:
Elf Franchises für ELF-Saison 2026 unter Vertrag – Gespräche mit weiteren Interessenten
Nach einem in jeder Hinsicht großartigen Championship Game 2025 der European League of Football (ELF) am Sonntag in Stuttgart beginnen nun die Vorbereitungen auf die Saison 2026. Die ELF steht für die kommende Spielzeit bereits mit elf Franchises in einem gültigen Vertragsverhältnis und befindet sich darüber hinaus in intensiven Gesprächen mit mehreren Interessenten, die mit neuen Teams an der European League of Football teilnehmen wollen. Gleichzeitig gilt, dass die ELF weiterhin offen ist für den Dialog mit allen aktuellen Franchises und das Ziel verfolgt, eine gemeinsame Basis für die Weiterentwicklung der Liga und des europäischen Footballs zu schaffen.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:54
von BrainUndrMaintenance
Teams dieses Jahr:
Fehérvár -> AFL
Wroclaw -> EFA
Prague -> EFA
Vienna -> EFA

Berlin -> EFA
Hamburg -> ELF
Nordic -> EFA
Rhein -> EFA

Helvetic -> ELF
Madrid -> EFA
Munich -> ELF
Tirol -> EFA

Cologne -> ELF (fraglich)
Frankfurt -> EFA
Paris -> EFA
Stuttgart -> EFA

Wo kommen 11 Teams her?!?

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:57
von KarlH
Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:39 Die ELF steht für die kommende Spielzeit bereits mit elf Franchises in einem gültigen Vertragsverhältnis

...i doubt that.

verträge sind a) kündbar (frist siehe vertrag) und b) notfalls auch außerordentlich.
wenn zahlungen tatsächlich wie kolportiert nicht gelaufen sind, dann geht da wohl was.
und c) kann man auch mal ganz schnell eine franchise zumachen und macht für die efa eine neue auf, die nicht rechtsnachfolger ist. als gmbh überschaubar, was dann für zk maximal zu holen wäre. kennt er nur zu gut, das ist ja sowas wie sein geschäftsprinzip. ehe einer jetzt wieder mit aaaaaber... kommt: das heutige rhein fire ist auch nicht rechtsnachfolger früherer gleichnamiger organisationen. und über die namensrechte kann man derweil trotzdem mit der nfl verhandeln...

fazit: da pumpt wohl einer luft...

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 12:59
von bambule
BrainUndrMaintenance hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:54

Wo kommen 11 Teams her?!?
Es gibt EFA Teams die noch gültige Verträge mit der ELF haben.

Meine Vermutung, das folgende Teams keinen Vertrag mehr haben :

Wroclaw
Thunder
Galaxy
Surge
Fehevar

Die ersten 4 sind Gründungsteams der ersten Saison und hatten damals 5 Jahre wohl unterschrieben. Leipzig und Barcelona aus 2021 sind Geschichte. Köln und Hamburg verlängert man wie man will, selbst wenn deren Verträge auslaufen.

Bei Fehevar hieß es schon immer das Sie nur einen 3-Jahres Vertrag unterschrieben haben, der jetzt passend ausläuft.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 13:25
von FlagFootballSaint
Zum träumen ein gestohlener Vorschlag:

WEST

Paris
Madrid
Rhein
Frankfurt

CENTRAL

Vienna
Tirol
Stuttgart
Munich

EAST

Nordic
Berlin
Wroclaw
Prague

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 13:37
von osirisdd
Bester_Mantafahrer hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:39 Meldung der ELF:
Elf Franchises für ELF-Saison 2026 unter Vertrag – Gespräche mit weiteren Interessenten
Nach einem in jeder Hinsicht großartigen Championship Game 2025 der European League of Football (ELF) am Sonntag in Stuttgart beginnen nun die Vorbereitungen auf die Saison 2026. Die ELF steht für die kommende Spielzeit bereits mit elf Franchises in einem gültigen Vertragsverhältnis und befindet sich darüber hinaus in intensiven Gesprächen mit mehreren Interessenten, die mit neuen Teams an der European League of Football teilnehmen wollen. Gleichzeitig gilt, dass die ELF weiterhin offen ist für den Dialog mit allen aktuellen Franchises und das Ziel verfolgt, eine gemeinsame Basis für die Weiterentwicklung der Liga und des europäischen Footballs zu schaffen.
das sind halt die üblichen Medienspielchen, nix Konkretes und vor allem nix einer Überprüfung Standhaltendes...
was aber klar sein dürfte: zu den jetzt schon finanziell nicht sonderlich soliden Zuständen kommen jede Menge Anwalts- und vermutlich Gerichtskosten hinzu, was dem ganzen Vorhaben weitere Schwierigkeiten bringt - aber vielleicht ist ja Robby Huber schon mit allen Franchises und/oder den Ligen in Kontakt getreten, der kennt sich ja da aus und weiß, wie man als Anwalt gut verdienen kann, während eine Liga & deren Vereine abkacken :lol:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 13:50
von Grinch1969
osirisdd hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 13:37 das sind halt die üblichen Medienspielchen, nix Konkretes und vor allem nix einer Überprüfung Standhaltendes...
was aber klar sein dürfte: zu den jetzt schon finanziell nicht sonderlich soliden Zuständen kommen jede Menge Anwalts- und vermutlich Gerichtskosten hinzu, was dem ganzen Vorhaben weitere Schwierigkeiten bringt - aber vielleicht ist ja Robby Huber schon mit allen Franchises und/oder den Ligen in Kontakt getreten, der kennt sich ja da aus und weiß, wie man als Anwalt gut verdienen kann, während eine Liga & deren Vereine abkacken :lol:
Der war jetzt ziemlich fies und noch fieser zutreffend :mrgreen: :respekt:

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 15:03
von RobGin
Torsten hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 12:05
osirisdd hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:43
Barfly hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 11:31 Wird es einen Parallelbetrieb ELF/EFA geben? Halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Welcher "Parallelbetrieb" soll denn in einer ELF ohne Teams stattfinden? :lol:
Nun, Hamburg wird als Karajicas Baby sicher nicht der EFA beitreten, was mit München und den verbliebenen Teams ist, die sich nicht der EFA angeschlossen haben, bleibt auch abzuwarten. Theoretisch könnten die verbliebenen Teams weiter eine ELF-Liga austragen, auch wenn diese natürlich alles andere als attraktiv wäre.
Hamburg wird auch in einer ELF 2026 nicht spielen, weil es ja die härteste Kritik an Karaijca aus Hamburg gab, wo er ja anscheinend nichts bezahlt und am Ende Spieler mit schwangeren Frauen aus der Wohnung geworfen hat. Irgendwann hat er halt jeden Mal verarscht und es gibt keine Dummen mehr.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 15:14
von EustassKid
Definitv under contract sind die Mercenaries, Storm (EFA) und Bravos (EFA), da die 3 Jahre des Vertrages noch nicht ausgelaufen sind. Wobei man bei den Mercenaries nicht weiß, ob sie den Guards Vertrag übernommen haben oder einen komplett neuen 3 Jahres Vertrag erhalten haben. Dann wären auch die Mercenaries ohne Vertragsverlängerung nicht mehr under contract falls man den Guards Vertrag übernommen hat (mit restlaufzeit 2 Jahre auf 24/25).

Unklar sind die Länge der Verträge der Teams aus 2021 & 2022, da diese vor der Season 2024 & 2025 verlängert werden mussten. (wie lang? Weiß niemand außer die Verantwortlichen)

Wenn Musketeers, Ravens und Lions ihren Vertrag mit der Liga nicht vorzeitig verlängert haben, sind diese auch ausgelaufen nach Season 2025, da sie 2023 Expansion Teams waren. Deshalb konnte Fehervar hier ohne großen Stress in die AFL gehen.

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 15:40
von Schlaukopp
Wie wär’s mit einem Voting?

In welcher Liga fliegt nächstes Jahr garantiert ein Ball?

ELF
EFA
GFL

Wenn 2 sich streiten… freut sich der dritte?

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Verfasst: Di Sep 09, 2025 15:47
von bambule
EustassKid hat geschrieben: Di Sep 09, 2025 15:14 Definitv under contract sind die Mercenaries, Storm (EFA) und Bravos (EFA), da die 3 Jahre des Vertrages noch nicht ausgelaufen sind. Wobei man bei den Mercenaries nicht weiß, ob sie den Guards Vertrag übernommen haben oder einen komplett neuen 3 Jahres Vertrag erhalten haben. Dann wären auch die Mercenaries ohne Vertragsverlängerung nicht mehr under contract falls man den Guards Vertrag übernommen hat (mit restlaufzeit 2 Jahre auf 24/25).
Der Herr Moor hat vor 3 Wochen in einem Interview folgendes gesagt :

"Wir haben einen Vertrag mit der Loga, der noch drei Jahre läuft und den wir erfüllen wollen, sofern die ELF dies ebenso tut".

Ich schätze es war ein 5-Jahres Vertrag, von dem jetzt 2 rum sind. Die Moors sind ja jetzt schon 1,5 Season die Owner der Mercenaries.
https://archive.is/55l2n