Seite 56 von 178

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 09:26
von Theo
@ Anderl

Zum Beispiel "Jabari Johnson" , den man wohl ohne Zweifel nach 6 Jahren Teamzugehörigkeit,zu den Leistungsträgern zählen darf. Und nicht zu den Söldnern, die für eine Saison Punkte holen.

So wie es im Moment aussieht, scheint er dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz zu stehen.

Wie gesagt,Spieler die über mehrere Jahre zum Team gehörten und deren Platz nicht unbedingt die Bank war.

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 09:33
von Anderl
Theo hat geschrieben:@ Anderl

Zum Beispiel "Jabari Johnson" , den man wohl ohne Zweifel nach 6 Jahren Teamzugehörigkeit,zu den Leistungsträgern zählen darf. Und nicht zu den Söldnern, die für eine Saison Punkte holen.

So wie es im Moment aussieht, scheint er dieses Jahr nicht mehr auf dem Platz zu stehen.

Wie gesagt,Spieler die über mehrere Jahre zum Team gehörten und deren Platz nicht unbedingt die Bank war.
Ist ja soweit in Ordnung, aber warum zählst Du ihn bei der Beschreibung, die Du hier ablieferst, nicht zum "Stammteam"????
Ein "Leistungsträger" im "Stammteam" muß ja nicht unbedingt bei jedem Spielzug seiner Formation auf dem Feld stehen!

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 09:35
von BA
Die Adler bisher keine Abgänge Neff und pawlik dazu bekommen Conrad wieder zurück der kann offense und Defense spielen wenn der QB jetzt nen guter griff war und jetzt noch Mike Melone oder ein anderer Top rb kommt kommt seh ich die adler ganz weit vorne.... auch im eurobowl :D

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 09:49
von Theo
@ Anderl

Ich zähle ihn jetzt nicht mehr zum Stammteam, ich hätte vieleicht aktuelles Stammteam Saison 2013 schreiben sollen.

Ein Leistungsträger ist für mich der Spieler, welcher auf seiner Position auch genügent Spielzeit bekommt und dort auch das Ziel seines Einsatzes erreicht.
ER wird für mich zum Stammpieler, wenn er dann über mehrere Jahre diese Funktion erfüllt.

Nicht der, der zwischendurch einmal auf den Platz darf, weil dem Trainer aus welchen Gründen auch immer, gerade nix besseres einfält und der Grund einfach nur der ist, es müssen 11 Spieler auf dem Platz stehen.

Ich meine nicht die Spieler, die auf Grund ihrer Position (Kicker z.B.) nur wenig Spielzeit haben. Achtung: Solche Spieler(Kicker z.B.), wenn sie denn auf dem Platz das Ziel ihres Einsatzes erreichen, zählen für mich auch zu den Leistungsträgern. Spielen sie mehr als 1 -2 Jahre im Team werden es für mich Stammspieler.

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 11:45
von andishell
DB Sebastian Kyereh von den Saarland Hurricanes zu den Hamburg Blue Devils.
DB Andres Vlaming kehrt zu den Blue Devils zurück

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 12:19
von Hase

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 12:23
von Fighti
Wo war denn der Vlaming, dass er zurückwechselt? Der hat doch letztes Jahr auch bei den HBD gespielt?

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 12:37
von andishell
Fighti hat geschrieben:Wo war denn der Vlaming, dass er zurückwechselt? Der hat doch letztes Jahr auch bei den HBD gespielt?
Stimmt. Er kehrt zurück weil er letztes jahr laut der Pressemitteilung viel verletzungs pech hatte.

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 12:40
von Marco73
Ich kehre sogar fünfmal in der Woche zurück - mindestens! ;-)

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 14:00
von alf85
BA hat geschrieben:Die Adler bisher keine Abgänge Neff und pawlik dazu bekommen Conrad wieder zurück der kann offense und Defense spielen wenn der QB jetzt nen guter griff war und jetzt noch Mike Melone oder ein anderer Top rb kommt kommt seh ich die adler ganz weit vorne.... auch im eurobowl :D
I
ch fande die hatten auch schon Erfolg mit den deutschen Runningbacks. Sicherlich kein so eleganter Laufstil wie die Amerikaner aber stets forward progress (ohne viel Fehler lesen geradeaus). Wäre interessant, wenn denen eine Gelegenheit gegeben wird. (Halte ich dennoch für eher unwahrscheinlich)

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 18:16
von sav
Stephan Seidel von den Cowboys zu den Scorpions
beruflich bedingt

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 19:14
von Dudus
Malone zu den Rebels?

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 23:38
von batman
also zum wechselspielchen im norden:

ich denke nicht, dass sich da grundlegend alles verschiebt, wobei ich mir nur hinsichtlich der blauen und der canes ein einigermaßen fundiertes urteil zutraue.

HH hat sich bis jetzt zwar etwas verstärkt, aber aus meiner sicht nicht wesentlich, wenn man von wieland in der o-line mal absieht. die werden sicherlich noch imports holen, aber die hatten sie letztes jahr ja auch schon, insofern sehe ich dadurch keine verstärkung. natürlich haben sie als vorletzter der letzten saison ne menge luft nach oben, aber ich denke, dass sie wieder in etwa dort landen werden. schade, wenn man bedenkt was die devils mal waren und was aus ihnen geworden ist.

wenn ich mir die zu- und abgänge in kiel so ansehe, verstehe ich insgesamt die aufregung nicht. dorendorf 1 wird durch den aussie kompensiert, dorendorf 2 ist leichter zu ersetzen. mit greene kommt einer der besten deutschen DBs, der QB ist schon ersetzt (der muss zwar noch seine klasse beweisen, aber bisher hatte man doch immer ein gutes händchen bei imports und die bekannten fakten sprechen da sogar eher für eine verstärkung), ein RB wird sicherlich noch folgen, der andere neue A-WR trägt noch nicht mal ein "A" d.h. in der offense stehen 4 imports gleichzeitig auf dem feld, wenn man den TE mitzählt sogar 5. und in der defense sind noch zwei A-spots frei, die sicherlich auch noch besetzt werden. mag man von der import-politik halten was man will, aber ich denke, am ende zählt der erfolg. würde doch jedes andere team wahrscheinlich genauso machen, wenn sie die entsprechenden spieler finden würden.
in der o-line ist wieland der einzige wirkliche verlust, da calderon als back up so gut wie nie gespielt hat und heyer auch nicht allzu oft verfügbar war. stockfleth bisher backup, fischer sicher ein guter LB aber ihn kann man auch irgendwie kompensieren, schätze ich. der rest bleibt ja im großen ganzen, so wie es aussieht. ich tippe, hier wird man noch einen LB und einen DB für die D holen.

DD und berlin adler darf man sowieso nie unterschätzen. DD hat sich immer selbst ein bein gestellt, indem sie importmäßig öfter mal danebengreifen, aber insgesamt sind sie immer stark und können jeden schlagen. berlin seit jahren konstant vorn mit dabei. BS wird etwas stärker sein, als die letzten jahre, was aber auch nicht schwer ist. ich glaube allerdings nicht, dass sie sie sich wie phoenix aus der asche erheben.

rebels, köln und düsseldorf kann ich noch weniger einschätzen. die panther hatten zwar ne menge qualitativ hochwertige abgänge, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass sie komplett durchgereicht werden. genauso wenig wird köln m.e. gleich voll durchstarten, aber das ist jetzt noch mehr glaskugel-leserei als der rest...

ich hoffe, ich bin jetzt keinem hier auf die füße getreten, aber ich jedenfalls halte kiel und die adler nach wie vor in der reihenfolge für die stärksten teams im norden.

bin gespannt...

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: So Feb 10, 2013 00:31
von Dudus
Dudus hat geschrieben:@batman stimme dir komplett zu.Die ersten 2 Spiele von Kiel sind gegen die Adler.Ein sehr früh entscheidendes Hin und Rückduell vielleicht.Ich kann mir ein gleiches Endspiel mit gleichen Teams der letzten 2 Jahre vorstellen und du hasst es richtig Zusammengefasst Imports sind sehr wichtig !!!

Re: Zu- und Abgänge 2013

Verfasst: So Feb 10, 2013 09:07
von addy_g
batman hat geschrieben: mit greene kommt einer der besten deutschen DBs,
War er es nicht, der noch letzte Saison angekündigt hatte für mehrere Jahre in BS zu bleiben
und dann 3/4 der Saison ohne Ausrüstung an der Seitenlinie stand ?
Ich denke mal mit seinen 33 Jahren gerade auf seiner speed position wird da nichtmehr viel kommen :wink: