Seite 57 von 123

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 00:01
von Fighti
KarlH hat geschrieben: So Jun 26, 2022 23:28 ...nimm barcelona. letztes jahr so ziemlich ganz hinten, jetzt 4-0. ich kenne aus der gfl sowas nicht. da ist das nahezu unmöglich. von universe kenne ich nur den umgekehrten fall, vom titelkandidaten zum sicheren absteiger.
Hildesheim, 2018 4-10, 2019 10-4.
Rebels 2014 2-10, 2015 4-8, 2016 10-3-1
Braunschweig 2012 4-10, 2013 13-1

Adler sanken bis in die Regionalliga, kommen nun im direkten Durchmarsch hochgeschossen.
Saarland, sang und klanglos 2017 abgestiegen, letztes Jahr als Aufsteiger ins Halbfinale.
Falcons von Relegation 2-12 zu Halbfinale nehmen wir mal wegen der seltsamen Umstände im Umfeld nicht rein.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mo Jun 27, 2022 07:39
von Deleted User 19404
KarlH hat geschrieben: So Jun 26, 2022 20:34
Western King hat geschrieben: So Jun 26, 2022 14:58 Also mal ganz ehrlich: Ich war gestern bei der viel gescholtenen GFL beim Spiel der Crocodiles gegen die Adler.
und wenn die elf - wie man anhand deiner bisherigen postings annehmen kann - dich nicht interessiert
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Ich hab schon ein ELF-Spiel gesehen und wir haben Karten für Rhein Fire gegen die Kings im September. Mein Nutzername könnte da auch auf ein gewissen Interesse hindeuten.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 14:27
von Benutzer 11240 gelöscht
Deep Fake.

Ist auf jeden richtig gute Werbung für die Crocodiles, wenn jemand für Sie hier gezielte Hetzkampagnen gegen die ELF macht.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 15:10
von skao_privat
Wie jetzt? Von Western King zu Anonymus?

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 15:21
von FlagFootballSaint
skao_privat hat geschrieben: Mi Jun 29, 2022 15:10 Wie jetzt? Von Western King zu Anonymus?
Die Technik wars. Ein glitch befördert zu Tage dass "deleted user 19404" und "Western King" ein und die selbe Person sind.

Ich frage mich schon seit Tage warum ein gelöschter user noch schreibt zumal der Namens-Hyperlink nicht aktiv ist. Jetzt habe ich verstanden.....

Glitchidiglitch...

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Jun 29, 2022 15:31
von KarlH
DER user schreibt nicht mehr, der hat seinen account gelöscht. aber die postings bleiben erhalten und werden dem "deleted_user_xxxxx" zugeordnet. das macht die forensoftware so. bei zitaten bleibt aber der ursprungsuser erhalten. keine angst, er kommt schon bald mit neuer kennung wieder. hatte ich letztes mal auch vorhergesagt. mit uns kann er nicht, aber ohne uns auch nicht... :mrgreen:

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Jul 01, 2022 09:33
von tigerfan44

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Jul 01, 2022 10:08
von FlagFootballSaint
tigerfan44 hat geschrieben: Fr Jul 01, 2022 09:33 Hier noch was zu Helvetia Guards

https://endzone.ch/der-head-of-football ... -oeztuerk/
Hab nach 2min abgeschalten.

Fulltime-Job plus Headcoach Schweizer Liga UND DAZU NOCH ELF???

Das wird alles immer mehr zur Farce mit diesen Expansionsteams....

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 13:15
von Prime
Meine Division-Einteilung Prognose für 2023:

North:
Hamburg
Berlin
Wroclaw
Leipzig

West:
Frankfurt
Rhein
Köln
Barcelona

Central:
Wien
Innsbruck
Stuttgart
München

South:
Istanbul
Fehervar
Zürich
Mailand

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 13:39
von FlagFootballSaint
Prime hat geschrieben: Mi Aug 03, 2022 13:15
South:

Istanbul
Fehervar
Zürich
Mailand
South hätte 3 Rookies. Kommt so wohl nicht
Sehe eher Fehervar und Mailand in der Division Austria und Istanbul und Zürich in der Division Schwäbisch-Bavaria

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 15:30
von Austin
Warum nicht einfach 2 Divisionen, Nord und Süd? Im Norden hast Du mit Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf 3 Schwergewichte und im Süden Innsbruck, Wien und München.

Wie dem auch sei, es muss mehr Playoff Spiele geben, dass nur der Gruppenerste in die Playoffs kommt bei 4 Divisionen fände ich echt unverschämt.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 16:48
von JM
Ja, vollkommen richtig. Einfach wie die GFL machen und vier von sechs oder 8 von zwölf in die Playoffs lassen. Dann kann man auch Gurkentruppen weiterkommen lassen und hat ein paar medienwirksame Klatschen in den Playoffs.

Oder man gibt den beiden besten Gruppenersten eine Bye und die anderen beiden plus die beiden besten Gruppenzweiten spielen die Wildcard-Runde.

Das Produkt ist ja in etwa mit der NFL vergleichbar. Dann sollten sich auch die Playoffs daran orientieren.

Übrigens glaube ich, dass die Vikings die Bears schlagen können.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 16:54
von Prime
Austin hat geschrieben: Mi Aug 03, 2022 15:30 Warum nicht einfach 2 Divisionen, Nord und Süd? Im Norden hast Du mit Hamburg, Frankfurt und Düsseldorf 3 Schwergewichte und im Süden Innsbruck, Wien und München.

Wie dem auch sei, es muss mehr Playoff Spiele geben, dass nur der Gruppenerste in die Playoffs kommt bei 4 Divisionen fände ich echt unverschämt.
Zwei Divisions mit je 8 Teams? Kommt mir irgendwie bekannt vor… Halte ich für sehr unwahrscheinlich. Diese 4er Divisions sind stark an die NFL-Struktur angelehnt. Es wird mit ziemlicher Sicherheit vier 4er Gruppen geben.

Für die Playoffs könnte man dann einfach eine Art Viertelfinale hinzufügen. Würde für die Finalisten allerdings ein Spiel mehr in der Saison bedeuten (15 statt 14 Spiele).

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 17:09
von Fighti
JM hat geschrieben: Mi Aug 03, 2022 16:48 Oder man gibt den beiden besten Gruppenersten eine Bye und die anderen beiden plus die beiden besten Gruppenzweiten spielen die Wildcard-Runde.

Das Produkt ist ja in etwa mit der NFL vergleichbar. Dann sollten sich auch die Playoffs daran orientieren.
Die NFL gibt dem besten Gruppenersten eine Bye und die drei anderen spielen gegen die drei besten restlichen Teams nach Bilanz, nicht nach Tabellenposition. Können sich auch alle 4 Teams einer Division für die Playoffs qualifizieren.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Mi Aug 03, 2022 17:18
von Sonny1
Die Liga war bei der Saison 2022 Planung sehr darauf bedacht die vielen deutschen Teams gleichmäßig auf die Divisionen zu verteilen.
Kann mir gut vorstellen dass sie es nächste Saison auch wieder so machen werden.
Würde bedeuten je 2 deutsche Teams kommen zusammen in eine Division.

Schätze mal sie lassen den Osten zusammen:

Berlin
Leipzig
Wroclaw
Istanbul?

Das Derby am Rhein ist Pflicht, deshalb West Division:

Köln
Düsseldorf/Duisburg
Barcelona
Zürich?

Süd Derby Stuttgart - München hätte auch was:

München
Stuttgart
Wien
Innsbruck

Bleiben Frankfurt und Hamburg übrig:

Frankfurt
Hamburg
Mailand
Fehérvár