Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Verfasst: Fr Jan 29, 2016 10:25
sie! sie! sie! ähhh ER! ER! ER!
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Ja, aber die reisefreudigen Fans gabs doch schon zu Universe-Zeiten, von daher wird es auch den Südteams doch wichtiger sein, dass das Frankfurter Team spielt (vor allem, damit kein Heimspiel ausfällt) als wie es genau heißt.Phorcus hat geschrieben:@ Fighti
mit meiner Aussage meinte ich nicht das davon unbedingt die GFL Nord profitieren kann sondern eher der Süden. Wenn es Frankfurt schafft einige ihrer Heimspielzuschauer auch mit auf Reisen zu nehmen profitieren da auch kurzfristig die anderen GFL Süd Teams von. Der Zuschauer Schnitt wird sich leicht erhöhen und die Einnahmen der jeweiligen Vereine leicht steigen ohne das die selbst was dafür machen müssen. Wenn sich Frankfurt lang genug in der GFL hält, bauen sich vielleicht auch Rivalitäten zu anderen Teams auf. Mit Kempten z. B. gibt es ja schon eine kleine Rivalität aus gemeinsamen GFL 2 Zeiten die Spiele in Kempten und Frankfurt waren bei diese Paarung auch immer recht gut besucht. Ich persönlich hoffe ja das Stuttgart noch ein wenig zulegen kann mit ihrem umgebauten Stadion und auch Schwäbisch Hall hat ein gewisses potential mit ihrem Stadion die Zuschauerzahlen zu steigern. Vielleicht muss man auch ein bisschen von diesem "Fans are Friends Konzept" weg. (und nein damit meine ich nicht das die sich jetzt alle auf die Fre... hauen sollen)Wenn ich da an BS und HH zurückdenke haben die beiden Vereine auch etwas davon profitiert das es im Fußball eine Rivalität gab. Die Rivalität konnte man ein wenig auf den Football übertragen.
Ganz einfach, weil der Name, wie Frankenbazi zwei Seiten vorher schon geschrieben hat, New Yorker-Lions auf den 1. Fitness- und Footballclub Braunschweig e.V. eingetragen ist.Prime hat geschrieben: Ich wollte nur kurz bemerken, dass ich mir massig![]()
![]()
eingeholt hab und mich schon sehr auf die offizielle Begründung des AFVD freue, warum "Frankfurt Galaxy by Universe" als Vermarktungsname trotz NFL-Zustimmung kommende Saison nicht mehr zugelassen werden kann und "New Yorker Lions" hingegen kein Problem darstellt. Das kann ja nur eine höchst abenteuerliche und sehr amüsante Begründung werden.
Und genau das hat Frankfurt auch mit Frankfurt Galaxy by Universe eben nicht. Und deshalb dürfen die New Yorker-Lions das und Frankfurt nicht. Und das hat nur in sofern etwas mit Bestandsschutz zu tun, dass die Lions schon seit 12.07.2011 mit diesem Namen im Namensregister eingetragen sind. Guggst du hier: https://register.dpma.de/DPMAregister/m ... 0162565/DESchützen Vereine ihren Vereinsnamen oder den Abteilungsnamen der American Football Abteilung oder den Mannschaftsnamen als Marke oder Gebrauchsmuster, so muss der Verein das Eigentum und das volle Verfügungs- und Nutzungsrecht über die Marke oder das Gebrauchsmuster haben. §39 BSO
an diese Konstellation hat bis jetzt noch keiner gedacht! Was sagen denn die Buchmacher dazu?_pinky hat geschrieben:...sollten sie sich von New Yorker als Sponsor trennen...
Ist Prime vielleicht keiner????
...noch keiner...
He Prime, ist Deiner nach Deinen Ergüssen eigentlich allumfassenden Aufmerksamkeit etwa entgangen, dass Dein St. Mämpel nun erklärt hat, dass eine (angebliche) Einigung zwischen der "FFB" (GmbH oder GmbH & Co. KG) - die nie Markeninhaber war - und der NFL Properties Europe GmbH "noch vor dem Jahreswechsel" unterschrieben worden sei. Bislang hat St. Mämpel ja immer schon seit dem Sommer erklärt, es gäbe einen "NFL-Vertrag".Prime hat geschrieben:Ich wollte nur kurz bemerken...
Ich habe noch eine Frage. Bist Du irgendwie dumm? Ich müsste eigentlich davon ausgehen bei dem ganzen Schwachsinn den du hier schreibst. Aber da du zumindest in der Lage bist dich halbwegs schriftlich auszudrücken, kannst du doch nicht so blöd sein wie es aussieht.Prime hat geschrieben:Hab ich schon zwei Beiträge vorher drauf hingewiesen, dass der Eintrag im Markenregister absolut keine Rechtssicherheit bietet. Wenn das Unternehmen New Yorker nicht mehr möchte, dass das Team weiter "New Yorker Lions" heißt, dann wird sich Braunschweig dem fügen müssen. Dann können sie jammern, wie sie wollen. Ein Rechtsanspruch durch die Markeneintragung besteht natürlich NICHT und ist irrelevant. Hast du noch Fragen dazu?
Ja woher weißt Du das? kannst du mir Beispiele nennen? Kannst Du mir Präzedenzfälle zeigen? Oder führst du dass auf denn Fall Galaxy zurück?Prime hat geschrieben:Hab ich schon zwei Beiträge vorher drauf hingewiesen, dass der Eintrag im Markenregister absolut keine Rechtssicherheit bietet. Wenn das Unternehmen New Yorker nicht mehr möchte, dass das Team weiter "New Yorker Lions" heißt, dann wird sich Braunschweig dem fügen müssen. Dann können sie jammern, wie sie wollen. Ein Rechtsanspruch durch die Markeneintragung besteht natürlich NICHT und ist irrelevant. Hast du noch Fragen dazu?
Es ist genau anders herum, lieber Prime. Die Erklärung, warum der Verband eine "Frankfurt Galaxy by Universe" nicht zulässt, ist weder abenteuerlich, noch amüsant, sondern einfach logisch. Das wurde aber schon hinreichend erklärt.Prime hat geschrieben:Ich wollte nur kurz bemerken, dass ich mir massig![]()
![]()
eingeholt hab und mich schon sehr auf die offizielle Begründung des AFVD freue, warum "Frankfurt Galaxy by Universe" als Vermarktungsname trotz NFL-Zustimmung kommende Saison nicht mehr zugelassen werden kann und "New Yorker Lions" hingegen kein Problem darstellt. Das kann ja nur eine höchst abenteuerliche und sehr amüsante Begründung werden.
Ich vermute man redet sich zum wiederholten Male mit dem "Bestandsschutz" raus, so nach dem Motto "Bei Braunschweig ist das eigentlich auch nicht ok, aber wir drücken da für die kommenden Jahre erstmal ein Auge zu. Schließlich sind die ja auch alle so nett da in Braunschweig und haben sich in den letzten drei Jahren nicht ein einziges Mal öffentlich gezankt. Wir vertrauen denen also![]()
Und anschließend freue ich mich auf die zahlreichen Huber-Fanboys, die das dann hier auch noch verteidigen und die Entscheidung unterstützen und uns erklären wollen, dass das überhaupt nichts mit einer "Lex Braunschweig" zu tun hätte und alle, die was anderes behaupten, Verschwörungstheoretiker seien. Yau, das wird ein Spaß, Footballforum at it`s best![]()