Seite 60 von 100

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 14:12
von Trapkid
Phorcus hat geschrieben:   


Der Rasen in Ginnheim wird denke ich mal in einem guten Zustand sein. Zumal Das Team auch nicht auf diesen Rasen trainiert, sondern für das Training einen anderen Platz hat.












www.footballforum.de
Das Forum für American Football

Zum Inhalt

Erweiterte Suche
Foren-Übersicht ‹ Football ‹ GFL 2
Ändere Schriftgröße
Persönlicher Bereich (0 neue Nachrichten) • Eigene Beiträge FAQMitgliederAbmelden [ Trapkid ]
GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012
ANTWORT ERSTELLEN

Betreff:


Smilies

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet
Die letzten Beiträge des Themas

     
Optionen

BBCode ausschalten
Smilies ausschalten
URLs nicht automatisch verlinken
Signatur anhängen (die Signatur kann im persönlichen Bereich geändert werden)
Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde
ANSICHT ERWEITERN DIE LETZTEN BEITRÄGE DES THEMAS: GFL 2 - SÜD OFFSEASON 2011/2012
Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012
von twolf » Fr Mär 02, 2012 15:03

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 15:15
von MIB #65
was willst du uns damit sagen?

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 15:33
von Michi
Das Frage ich mich auch!

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 16:19
von Phorcus
ich denke er wollte schreiben:

Der Rasen in Ginnheim wird denke ich mal in einem guten Zustand sein. Zumal Das Team auch nicht auf diesen Rasen trainiert, sondern für das Training einen anderen Platz hat.

Universe trainiert auch nicht auf dem Rasen dafür wahrscheinlich so um die 3-4 Fußballmanschaften.
Der Rasen ist echt schlim wenn sich da nichts tut.

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 16:37
von Trapkid
Ja danke Michi... Ich verstehe nicht so ganz die Zitier Funktion. Aber genau das habe ich gemeint. :mrgreen:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 16:38
von WR #83
http://www.svbg-ffm.de/fussballabteilung/
da steht was von Rasensanierung im April...

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 16:57
von Pamp
Und bis zum 07.07.2012 sind doch schon 3 Heimspiele, oder nicht?

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 21:13
von altermann
@ twolf

Nein ich halte die "Spitzenvereine" nicht für dumm. Allerdings haben die auch einen großen Stamm an nicht eingekauften Spielern, die richtig gut sind und bei so schnell aufgestiegenen Vereinen wäre ich als Beitragszahlender Spieler einfach ziemlich angepisst wenn auf Biegen und Brechen Imports geholt werden um möglichst schnell auf zu steigen; wenn eine gesunde Basis vorhanden ist, ist der Import halt das kleine Quäntchen Vorsprung, der nötig ist um zu gewinnen.

Andere Beispiele wurden ja auch schon zu genüge dahin gehustet, bei denen das schiefgegangen ist. Wenn du damit sagen willst ich halte Vereine mit Imports für dumm, dann ist das halt so.

Ich habe Frankfurt schon verlieren sehen und da haben die nicht Skill Position Spieler doch noch einiges zu lernen um Ganz oben mit zu spielen...

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Fr Mär 02, 2012 23:52
von JoelH
Congrats übrigens an die Mannschaft der Pikes. Zweiter Platz bei der Wahl zum Team des Jahres. Nicht schlecht wie ich finde!

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 02:05
von Pamp
altermann hat geschrieben:@ twolf

Nein ich halte die "Spitzenvereine" nicht für dumm. Allerdings haben die auch einen großen Stamm an nicht eingekauften Spielern, die richtig gut sind und bei so schnell aufgestiegenen Vereinen wäre ich als Beitragszahlender Spieler einfach ziemlich angepisst wenn auf Biegen und Brechen Imports geholt werden um möglichst schnell auf zu steigen; wenn eine gesunde Basis vorhanden ist, ist der Import halt das kleine Quäntchen Vorsprung, der nötig ist um zu gewinnen.

Andere Beispiele wurden ja auch schon zu genüge dahin gehustet, bei denen das schiefgegangen ist. Wenn du damit sagen willst ich halte Vereine mit Imports für dumm, dann ist das halt so.

Ich habe Frankfurt schon verlieren sehen und da haben die nicht Skill Position Spieler doch noch einiges zu lernen um Ganz oben mit zu spielen...
Wen bezeichnest du denn als Imports?

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 07:24
von walterer
altermann hat geschrieben: Ich habe Frankfurt schon verlieren sehen und da haben die nicht Skill Position Spieler doch noch einiges zu lernen um Ganz oben mit zu spielen...
oh ja, da hast du allerdings recht.
habe ja auch schon das ein oder andere spiel gesehen 8) .
wieviel zeit hat man um zu lernen?
was ist, wenns einfach nicht reicht für ganz oben weil dir einfach
speed, grösse oder die kg´s fehlen ?
wieviele aus dem 2008-team sind denn noch dabei?
wenn du oben mitspielen willst, fallen welche irgendwann durch den rost.
auf der einen seite bedauerlich, aber so ist das geschäft.
problematisch ist es wenn du die positionen mit nutten füllst.

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 08:13
von universefan
Was hast du gegen den Nütten?? Der hat doch seine Position in der NFL ganz gut gespielt!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 11:06
von gonzalez
@All

Ich denke es ist nicht verwerflich sich um gute Spieler zu bemühen um sich auf der ein oder anderen Position zu verstärken.
Wenn es da einfach fehlt und man weiss das die Jungs die es bisher gemacht haben es für diese Spielzeit nicht schaffen und auch zu wenig dafür tun, dann muss man es zum wohle des Teams tun.
Aber die Verstärkungen sollten halt punktuell sein, der größte Teil der Spieler und der Leistungträger sollte schon aus eigenen Spielern bestehen.
Wenn innerhalb von ein paar Jahren das komplette Team ausgetauscht ist, finde ich es schon bedenklich.
Dann wird "meiner MEINUNG" nach zu wenig Wert auf die Entwicklung der Spieler gelegt und die Erfolge waren etwas zu schnell. Nachhaltigkeit und eine solide Basis empfinde ich für wichtiger als den schnellen Erfolg.
Nicht das man die Spritkostenünterstützung nicht bezahlen kann und 80 % des Teams dann nicht kommen. :idea:
Zwischen Erfolg und Wahsinn liegt nun mal ein schmaler Grad und ein paar Teams hat es halt auch schon zerlegt.
Ich bin auf jedenfall gespannt auf die Saison 2012.

Gruss

Gonzalez.

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 15:19
von wall street cantina
gonzalez hat geschrieben:@All

Ich denke es ist nicht verwerflich sich um gute Spieler zu bemühen um sich auf der ein oder anderen Position zu verstärken.
Wenn es da einfach fehlt und man weiss das die Jungs die es bisher gemacht haben es für diese Spielzeit nicht schaffen und auch zu wenig dafür tun, dann muss man es zum wohle des Teams tun.
Aber die Verstärkungen sollten halt punktuell sein, der größte Teil der Spieler und der Leistungträger sollte schon aus eigenen Spielern bestehen.
Wenn innerhalb von ein paar Jahren das komplette Team ausgetauscht ist, finde ich es schon bedenklich.
Dann wird "meiner MEINUNG" nach zu wenig Wert auf die Entwicklung der Spieler gelegt und die Erfolge waren etwas zu schnell. Nachhaltigkeit und eine solide Basis empfinde ich für wichtiger als den schnellen Erfolg.
Nicht das man die Spritkostenünterstützung nicht bezahlen kann und 80 % des Teams dann nicht kommen. :idea:
Zwischen Erfolg und Wahsinn liegt nun mal ein schmaler Grad und ein paar Teams hat es halt auch schon zerlegt.
Ich bin auf jedenfall gespannt auf die Saison 2012.

Gruss

Gonzalez.
Nun, das Gerede von manchen ist doch purer Schwachsinn. "Nutten" und "Eingekaufte" in Frankfurt?! Die bisherigen Neuzugänge sind Flo Bambuch und Jeffrey Jampoh als Spieler. Ganze 2 also und vielleicht ein paar aus den unteren Liegen (die aber genau so wichtig sind für den Teamerfolg und ein natürlicher "Zuwachs" bei jedem Verein der aufgestiegen ist). Wo sollen dann die Spieler die im Kader sind auf der Strecke bleiben? Genau das würde ich als punktuelle Verstärkungen bezeichnen. Dass da noch ein paar Amis dazu kommen ist so normal wie in jedem anderen Verein in Deutschland. Es standen ja auch 3 (teilweise 4) Amis auf dem Feld der Universe in 2011. Und dann kamen da noch 3 neue, namenhafte Coaches dazu. Der Verein versucht sich also mit punktuellen Verstärkungen und professionellem Coaching zu verbessern. Aber für einige ist das natürlich wieder einkaufen, eigene Spieler vernachlässigen etc. Ist ja nicht so, dass man durch das ausgebaute Coaching-Angebot allen Spielern weiter hilft und auch für alle interessierten eine gute sportliche Perspektive in Aussicht stellt. Das sieht nach einem langfristigen Konzept aus für mich.

Re: GFL 2 - Süd Offseason 2011/2012

Verfasst: Sa Mär 03, 2012 18:46
von gonzalez
wall street cantina hat geschrieben: Nun, das Gerede von manchen ist doch purer Schwachsinn. "Nutten" und "Eingekaufte" in Frankfurt?! Die bisherigen Neuzugänge sind Flo Bambuch und Jeffrey Jampoh als Spieler. Ganze 2 also und vielleicht ein paar aus den unteren Liegen (die aber genau so wichtig sind für den Teamerfolg und ein natürlicher "Zuwachs" bei jedem Verein der aufgestiegen ist). Wo sollen dann die Spieler die im Kader sind auf der Strecke bleiben? Genau das würde ich als punktuelle Verstärkungen bezeichnen. Dass da noch ein paar Amis dazu kommen ist so normal wie in jedem anderen Verein in Deutschland. Es standen ja auch 3 (teilweise 4) Amis auf dem Feld der Universe in 2011. Und dann kamen da noch 3 neue, namenhafte Coaches dazu. Der Verein versucht sich also mit punktuellen Verstärkungen und professionellem Coaching zu verbessern. Aber für einige ist das natürlich wieder einkaufen, eigene Spieler vernachlässigen etc. Ist ja nicht so, dass man durch das ausgebaute Coaching-Angebot allen Spielern weiter hilft und auch für alle interessierten eine gute sportliche Perspektive in Aussicht stellt. Das sieht nach einem langfristigen Konzept aus für mich.
Ja das ist punktuelle Verstärkung und auch ganz O.K.
Dieser Post war auch ganz allgemein gehalten, da ich keinen genauen Einblick in die Teams habe und es auch nicht beurteilen kann. Außerdem ist es auch jedem Verein selbst überlassen was er macht.
Viele wege führen nach Rom.
Ich glaube aber, das es keinen Favoriten gibt.
Auch wenn es ein paar eingesessene Teams wie Darmstadt oder Holzgerligen gibt wir jedes Spiel spannend.
Mal sehen ob ich mich da irre, schade nur das es noch solange dauert.

Gruss

Gonzalez.