Seite 7 von 35

Verfasst: Do Nov 04, 2010 19:45
von inside

Verfasst: Do Nov 04, 2010 23:01
von Benutzer 7414 gelöscht
Na klar!

Verfasst: Do Nov 04, 2010 23:33
von Ruudster
Maetschi hat geschrieben:
nateboy hat geschrieben:sorry, habe mich falsch ausgedrückt, habe die ehemalige spezis gemeint wie sein junior, mcgray, kilic oder so die in marburg waren
Denen hat das Gesamtpaket eben besser gefallen als das von Hall oder Stuttgart. Wettbewerb ist grundsätzlich was gutes. Aber gelegentlich sollte die Vernunft siegen...so zB in Fulda, wo es mehre Vereine gibt...gut für alle anderen hessischen Teams. 8)
vor allem wollen die in die natio. und das ist nunmal bei nem guten gfl team eher drin als bei nem gfl2 team.

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 11:56
von PC
vor allem wollen die in die natio. und das ist nunmal bei nem guten gfl team eher drin als bei nem gfl2 team
Unsinn, sry.
Willst du mir jetzt erzählen das ein Danny W. nicht in die Nationalmannschaft kommt wenn er nur 2 Liga spielt? Der kann auch Regio spielen und ist "gesetzt" Nicht der erste 3. Liga Spieler der in der NM spielt

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 16:42
von WL#x7
PC hat geschrieben:Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus.

Liebe Footballfreunde, Trainer und Funktionäre im Rhein Main Gebiet, habt ihr den nichts aus der Footballgeschichte oder eigenen Vereinsgeschichte gelernt. Jedesmal wenn irgendein Verein in der Region Scheiße baut profitiert nur einer nämlich Weinheim.
Liebe Bandits, was ist den passiert das ihr gleich drei Trainer an Weinheim verliert? Ihr habt in den letzten Jahren gut gearbeitet und habt euch ständig verbessert und jetzt das. Spieler kann man ersetzen bei Trainern wird das meist etwas schwerer.
Die beiden besten Programme „ Phantoms“ und „Unicorns“ haben eines gemeinsam, einen Trainer der über längere Zeit arbeiten kann.
Leider werden wir nie den Grund erfahren warum es zwischen euch ein ständiges hin und her gibt. Macht uns alle einen Gefallen und schmeißt beiden Teams zusammen dann hört der Scheiß endlich auf. Dieses ständige hin und her wie beim Tennis vergrault nur jeden. Die Region hätte ein Footballteam verdient das oben mitspielen kann und nicht zwei die sich das Leben gegenseitig schwer machen
Vielleicht möchten die neuen Verantwortlichen bei den Longhorns etwas vergleichbares wie in "Wiesbaden" und "Hall" aufbauen.

Vielleicht starten die Longhorns einen wirklichen Neuanfang, mit den neuen Trainer sind sie zumindest auf dem richtigen Weg.

Vielleicht möchten die neuen Trainer, wie die alten Trainer, zukunftorientiert arbeiten.

Vielleicht gelingt es der neuen Trainercrew "Shawn McBrayer " wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.

Wenn Vorstand, Trainer, Spieler und "Helfende Hände" miteinander und nicht gegeneinander agieren, kann in Weinheim etwas Großes entstehen :D

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 17:08
von Gudde_Laune

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 17:42
von Nobodys Darling
Ist doch Klasse das Nzocha nach USA geht.
Es sei Ihm gegönnt und hoffentlich hat er auch Erfolg!

Schade für die Knights, wieder ein guter Spieler weg!

So wie ich das sehe und was so an Gerüchten herumirrt, brauchen die Knights dieses Jahr etwas mehr als 2 Urlauber aus Footballland um überhaupt unter die ersten drei der GFL2 zu kommen.

Der Druck aus verschiedenen Ecken wird auf die Knights immer größer und die Spieler gehen halt gerne dahin wo sich im positiven was tut.
Beispielsweise darf man gespannt sein was sich aus dem Tryouts bei den Rams entwickelt.
Schlagen da Spieler auf, die bisher immer gerne nach Rothenburg gereist sind, wird es nochmal enger für die Ritter.
Was ist eigentlich mit einem Tryout bei den Knights?
Sind da die Cheerleader jetzt wichtiger als die erste Mannschaft?
Nix gegen Cheerleader, aber es ist halt arg wenig los bei den Knights!

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 18:06
von Benutzer 7414 gelöscht
WL#x7 hat geschrieben:
PC hat geschrieben:Ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus.


Vielleicht möchten die neuen Verantwortlichen bei den Longhorns etwas vergleichbares wie in "Wiesbaden" und "Hall" aufbauen.

Vielleicht starten die Longhorns einen wirklichen Neuanfang, mit den neuen Trainer sind sie zumindest auf dem richtigen Weg.

Vielleicht möchten die neuen Trainer, wie die alten Trainer, zukunftorientiert arbeiten.

Vielleicht gelingt es der neuen Trainercrew "Shawn McBrayer " wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen.

Wenn Vorstand, Trainer, Spieler und "Helfende Hände" miteinander und nicht gegeneinander agieren, kann in Weinheim etwas Großes entstehen :D
Tummelt sich hier ein Weinheim- oder McBrayer hater herum? Ansonsten, alles Allgemeinplätze was da aufgezählt wird, kann man so auch auf jeden anderen Verein anwenden. Bloß das Footballvereine um einiges komplizierter zu managen sind.

Hast du das Gefühl das der Abstieg nicht "Boden der Tatsachen" genug ist?

P.S.: Nicht verärgert sein, habe mal in alten Threads geschaut. Bist du immer noch ein großer Fan von M. Waschington? Vielleicht ist er als coach auch noch zu haben? Dann wäre alles wieder wie früher, bloß mit neuem Vorstand :lol:

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 18:07
von Gudde_Laune
Nobodys Darling hat geschrieben:
So wie ich das sehe und was so an Gerüchten herumirrt, brauchen die Knights dieses Jahr etwas mehr als 2 Urlauber aus Footballland um überhaupt unter die ersten drei der GFL2 zu kommen.
Es waren ja letztes Jahr schon 3 Urlauber bei Franken :wink:

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 20:41
von Michel
Gudde_Laune hat geschrieben:Es waren ja letztes Jahr schon 3 Urlauber bei Franken :wink:
Es waren zwei - und keine Urlauber. Der Dritte, den du meinst, war Deutscher und hat auch gearbeitet.

Verfasst: Fr Nov 05, 2010 21:51
von winwinwin
VIELLEICHT werden die Weinheimer nur weiter kiffen und verlieren???

Verfasst: Sa Nov 06, 2010 11:10
von Horny
winwinwin hat geschrieben:VIELLEICHT werden die Weinheimer nur weiter kiffen und verlieren???
Unwahrscheinlich :)

Verfasst: Sa Nov 06, 2010 11:55
von floech
Ist doch super. Dann ist's ihnen wenigstens egal, wenn sie verlieren :wink:

Verfasst: Sa Nov 06, 2010 11:55
von ZuGucker
Etwas Abwechslung:
Pierre M Krause in Karlsruhe beim Training um den Sportlern des "kuscheligen Schmusesports American Football, dem rosa Einhorn unter den Sportarten" zu zeigen was ein echter Mann ist.
Das Video gibts auf http://www.swr3.de/fun/tv
Es lohnt sich auch die Anmoderation anzuschauen, sprich das Video der gesamten Sendung zu öffnen und dort den Beitrag rauszusuchen, beginnt ca bei 5 min.
Viel Spaß.

Verfasst: So Nov 07, 2010 23:20
von richie
ZuGucker hat geschrieben:Etwas Abwechslung:
Pierre M Krause in Karlsruhe beim Training um den Sportlern des "kuscheligen Schmusesports American Football, dem rosa Einhorn unter den Sportarten" zu zeigen was ein echter Mann ist.
Das Video gibts auf http://www.swr3.de/fun/tv
Es lohnt sich auch die Anmoderation anzuschauen, sprich das Video der gesamten Sendung zu öffnen und dort den Beitrag rauszusuchen, beginnt ca bei 5 min.
Viel Spaß.
:D :D :D