Re: GFL Spieltag 26./27.05.2012
Verfasst: Mo Mai 28, 2012 17:31
Noch mal nachrecherchiert. die ersten Men in Black waren die Adler, gleich als der Film heraus kam.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=16208
Die deutsche Nationalmannschaft waren letztes Jahr eher die "Men in Rags"...Prime hat geschrieben:Wie dem auch sei... ich denke, wir sollten uns darauf einigen, dass dieses sehr cooleSynonym von nun an ausschließlich der Nationalmannschaft vorbehalten ist
![]()
Es ist doch ich klar, dass es letztlich nur ein Team mit dem Namen "Men In Black" geben kann, weil sonst kommt man ja total durcheinander.
Es würd ja auch niemand auf die Idee kommen, die "Blauen" (Hamburg Blue Devils) plötzlich "Men In Blue" zu nennen. Die Men In Blue sind ja schließlich die Assindia Cardinals.
@Daddy
Glaub die Nationalmannschaft hat bei der WM jedes Spiel in schwarz gespielt. Weiß sind nur die Auswärtstrikots gewesen.
Österreich hat ein paar sehr starke Teams, die in den Spielen auf Europaebene eigentlich immer eine gute Figur machen. Sicherlich sind nicht alle Teams aus der AFL stärker als die aus Deutschland, aber bei einem Spiel in Österreich würde ich mein Geld auch jederzeit auf das Heimteam setzen.UNMINDED hat geschrieben:Kann mir mal jemand bitte erklären, warum der Deutsche Meister als crasser Außenseiter gehandelt wird wenn er gegen ein Team aus der AFL spielt? Wird die Liga dort etwa so viel stärker eingeschätzt als die GFL?
Warte mal: muss ,man nicht 'Freund' sein um so etwas lesen zu können? Da kann man eventuell darüber nachdenken was denn Freund bedeutet....spezl hat geschrieben:es ist echt traurig was sich da in bs zeigt. besonders nach dem schüren von riesigen erwartungen. aber solange der hc noch seine pride durchhalteporolen auf fb posten kann scheint ja alles in bester ordnung!!!
Tu den Lübeckern mal kein Unrecht... in den 3 Spielen haben Sie sich enorm verbessert, und ein Sieg gegen NYL war fast abzusehen. und wenn da die Entwicklung so weiter geht, werden Sie vielleicht die Überraschung der Saison. Das Potential is da und noch nicht ausgereitzt. Lübeck hatte eine super 1. Halbzeit gezeigt, wie bei den Spielen davor auch, nur diesmal haben Sie es geschafft, auch die 2. Halbzeit durchzuhalten. Die A´s, Gilbert, Bass und Hill passen super in das Team. Und ganz besonder gefällt mir das Punt-Team, die haben auch wieder überragende Arbeit gezeigt.mannikalbs hat geschrieben:...Ich wage mal die Prognose, dass wenn du in Lübeck verlierst, nichts in den P-O zu suchen hast...
Wobei die Offense von tTfkaBL mir am Ende beinahe schon etwas ideenlos vorkam.Yarrick hat geschrieben:Die NYL haben in meinen Augen nicht schlecht gespielt, die #1 is n klasse RB, und auch die WR hatten schöne catches. Ich denke schon, das es bei denen auch noch besser wird in der Saison.
Die Diskussion solltet Ihr hier weiter führen: http://www.footballforum.de/community/f ... 3-s15.htmlTrent hat geschrieben:Österreich hat ein paar sehr starke Teams, die in den Spielen auf Europaebene eigentlich immer eine gute Figur machen. Sicherlich sind nicht alle Teams aus der AFL stärker als die aus Deutschland, aber bei einem Spiel in Österreich würde ich mein Geld auch jederzeit auf das Heimteam setzen.UNMINDED hat geschrieben:Kann mir mal jemand bitte erklären, warum der Deutsche Meister als crasser Außenseiter gehandelt wird wenn er gegen ein Team aus der AFL spielt? Wird die Liga dort etwa so viel stärker eingeschätzt als die GFL?
Warum Score 1 "Glück"? Warum Score 2 "Glück"? Warum Score 3 "Glück"??Pokerface hat geschrieben:@ Thalan also so ziemlich glücklich kann man sagen beim Kickoff hatten Sie einen guten Return und dann ein 19 yard td pass..aber dann verliert Kiel beim Return den Ball und der Fumble wird zurück getragen zum 14:0..kurzer Zeit später kickt Berlin einen 55 Yard Field goal !!! zum 17:0 und erst dann ist Kiel aufgewacht..einen 41 yard und 35 yard TD Pass von Welsh auf P.Dohrendorf und ein guter 35 yard TD lauf von T.Deed brachten Kiel dann in Führung.