Seite 7 von 15
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 20:26
von kalefeld1
.... interessant ein Satz ganz unten :
" Das Finale soll nun in Braunschweg oder Dresden stattfinden "
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 21:03
von baltic-wind
Braunschweig ist doch Kacke..!! Nicht eng genug das Stadion für die paar People, nervige Laufbahn=viel Distanz zum Publikum...ich mag's nicht!! Sorry!!

)
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 21:04
von zargus
Fighti hat geschrieben:JM hat geschrieben:
Aus meinem Familien- und Freundeskreis haben in der vergangenen Woche 12 Personen Zimmer in Magdeburg gebucht. Stornokosten der Zimmer sind 90 % des Zimmerpreises. Verlust über 500 EUR.
Wer kommt eigentlich für diesen Schaden auf? Oder muss ein Football-Fan mit dem Dilettantismus des Verbandes rechnen? Klar, man kann sein Zimmer natürlich auch erst in der Woche vor dem Event für den doppelten Preis buchen...
Wer bucht denn heutzutage noch so langfristig Zimmer, die man nicht bis 24 Stunden vor Anreise (manchmal sogar bis zum Anreisetag) kostenfrei canceln kann?
Mal eben bei booking.com einen schnellen Check für Magdeburg für das GB-Wochenende gemacht, man kann sich vor "Free cancellation" kaum retten... Wenn man keine Ahnung von Reiseplanung hat (und wer 4 Monate vorher auf 90 % cancellation fee bucht, hat die definitiv nicht), kann da doch der Verband nix für.
Es soll Familien geben, welche aus mehr aus einer Person bestehen.
Und wenn man nicht über die gesamte Stadt verteilt sein möchte, dann bucht man zu den Konditionen welche vom Hotel vorgegeben werden.
Zumal zu diesem Zeitpunkt nichts von einer Verlegung des GB bekannt war...
BTW: Was ist eigentlich daraus geworden?
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=50
Wohl auch wieder nur heisse Luft?
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 22:24
von Lizzard50
Also der Musterpin für Wiesbaden sieht super aus
Musterpin heisst halt auch: Alle Vereine müssen den freigeben, kann schon mal dauern.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 22:26
von Ronald
Also ob man das Braunschweiger Stadion nun optimal findet, oder nicht. Auch ist Braunschweig so ziemlich zentral in Deutschland und somit ein weiterer Pluspunkt. Aber wie hier schon oft genannt, ist das Stadion im Moment und auch bis ins nächste Frühjahr eine komplette Baustelle, die zwar für 4-5000 Lions Fans noch irgendwie verkraftbar ist, aber alles darüber hinaus wäre für ein Rahmenprogramm und 10.000 "Seitentribünensitzfans" unbefriedigend. Die Braunschweiger Orga würde das kurzfristige Projekt zwar "fingerschnipsend" bewältigen, aber ein schöner Austragungsort für ein Endspiel ist es erst wieder nächstes Jahr.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 22:56
von Barfly
Also Dresden? Ich fände es jut. Die Orga ist fähig, das Stadion mit den sehr steilen Rängen bietet von überall gute Sicht. Gut, Hitels sind uU nicht die günstigsten. Ansonsten eine sehr schöne Stadt, in der ein Tag sehr kurzweilig sein kann.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: So Jun 24, 2012 23:14
von zargus
Lizzard50 hat geschrieben:
Also der Musterpin für Wiesbaden sieht super aus
Musterpin heisst halt auch: Alle Vereine müssen den freigeben, kann schon mal dauern.
Ja, aber die PM ist vom Dezember 2011.
Da sollte schon alles in Sack und Tüten sein. Die Saison ist fast rum...
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 07:05
von philip
Braunschweig hätte ähnlich wie Magdeburg den Vorteil der Lage, es wären ähnliche Zuschauerzahlen zu erwarten. Durch die Baustelle ist die Zugangssituation doch sehr eingeschränkt, beim Zuschauer stärksten Spiel wurde der Kick-Off verschoben weil nicht alle rechtzeitig drin waren. Und das waren keine 5000.
Dresden hat den Nachteil der Entfernung, das wäre so mehr im Bereich von Stuttgart. Oder Frankfurt ohne Lila-Bonus.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 11:45
von will.i.am
Ich muss die Situation in BS mal ein wenig relativieren.
Unbestritten ist, dass das Stadion umgebaut wird und gewisse Behinderungen besetehen. Aber es ist dennoch GermanBowl tauglich - Eintracht hat es ja auch geschafft ohne die orginal Tribünenaufgänge und voller Bude ein paar Spieltage auszurichten, ohne dass es zu großen Problemen kam (jedenfalls soweit ich weiß). Klar - Optimal ist das nicht, aber machbar! Und für 10.000 Zuschauer reicht es allemal. Man kann ja den Bereich hinter der Nord und Südkurve noch mit Fress- und Getränke-Butzen zubauen.
Zu den genannten Problemen beim Einlass kam es am ersten Spieltag aber auch nur, weil am Einlass zu wenig Personal bereit stand bzw. die Karten-Scanner ausgefallen waren. War bei den letzten Spieltagen aber nicht wieder vorgekommen und absolut reibungslos verlaufen.
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 13:43
von skao_privat
Jeder - vermutlich - Fan redet hier sein Stadt schön nur damit er nicht so weit fahren muss. Nur gibt es denn in der jeweiligen, ach so schönen Stadt überhaupt jemanden, der unter den üblichen Bedingungen so kurzfristig einen GB übernehmen will?
Der Austragungsort muss ja nicht nur einen schönen grünen Rasen haben, sondern unter anderem auch den Ansprüchen von Eurosport genügen.
Und mit einer Militärbaracke sollen sich ja nur Nationalspieler und nicht Funktionäre begnügen. Wer hat denn genügend Kapazitäten, die Mannschaften in voller Stärke in Hotels unterzubringen?
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 13:43
von Cormega79
Also ich würde Dresden gut finden.
Da gibt es immerhin das Vereinsjubiläum und das gelungene Japan Spiel als Pluspunkte und die ganze Gastro-Infrastruktur wäre im neuen Stadion ja schon da. Zudem ist es so halb überdacht (für die die es brauchen) und ganz objektiv gesehen sind die Dresdner Hotelpreise recht günstig (weil es relativ viele Hotels gibt).
Zudem wäre es wahrscheinlich noch die aussichtsreichste Möglichkeit der Monarchs auf ein Playoff Heimspiel (was der Verein ja will) und aus meiner Sicht haben die Monarchs bei der Betreibergesellschaft auch noch etwas gut, weil sie ja letztes Jahr zugunsten von Dynamo einmal verzichtet hatten.
Und für den Fall das die Monarchs nicht im GB spielen, würden trotzdem viele Fans kommen (anders als in Berlin).
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 13:50
von skao_privat
Mal abgesehen, dass es wohl wenige gibt, die derzeit ernsthaft einen German Bowl in Berlin abhalten wollen: was ist denn die Basis für die zwei seltsamen Annahmen das
a) viele Fans nach Dresden kommen würden
b) das dann auch noch mehr wären als nach Berlin
Ich darf da mal dezent an die breite Ost-Phobie erinnern, die sich hier breit gemacht hat, als magdeburg als Veranstaltungsort genannt worden ist. Und da soll es in Dresden, in ostphobiatischen Kreisen immer noch als Dunkeldeutschland bezeichnet, besser werden?
Das Geschrei wäre groß, wenn das Spiel im Dresdener Adler Stadion stattfinden würde...
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 14:20
von ATZE
Wie wäre es mit Köln genügend Zuschauer aus dem Umfeld
oder Fulda ist zumindest in der Mitte des Landes,
ausserdem hat dann kein Team Heimvorteil.
NRW hat meiner Meinung nach von der Football-Infrastruktur und diesbezüglich am einfachsten zu promoten wäre den Zuschlag verdient...
Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 14:32
von Knox 51
Skao hat es auf
den Punkt gebracht.
Die im OSTEN (EX-DDR) kriegen es einfach nicht gebacken.
Vermutlich ist es nur noch eine Frage der Zeit
das nach German- und Junior- ; auch der Ladiesbowl
abgesagt wird . Na Hauptsache wir zahlen
alle brav unsern Soli .

Re: German Bowl XXXIV
Verfasst: Mo Jun 25, 2012 14:35
von Barfly
FULDA??

Da bin ich auch dafür, hehe!
Nee, mal im Ernst. Klar, NRW wäre definitiv auch mal dran. Duisburg wurde ja bereits schon genannt. Footballinteressierte Zuschauer gäbe es hier, relativ gesehen, en masse.
Für Dresden spricht, skao, dass es einfach eine schöne Stadt ist, die auch mal ein, zwei Tage zum Verweilen einlädt. Der Japan-Bowl wurde hier gut organisiert, Eurosport kennt die Hütte von diesem Spiel, es wäre also schon eine Menge "vorhanden". Ich hab´s irgendwie im Blut, dass es Dresden wird. Nix gegen BS, aber alle Argumente sprächen für die Glücksgas-Arena.