Seite 7 von 15
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 10:05
von JoelH
Anderl hat geschrieben:
Schlußfolgerung: B, HH, HB und Teams aus 13 Landeshauptstädten in die GFL!
Der Rest soll schauen wo er bleibt.
Witzig, dann bleiben Kiel, Dresden, DD, Wiesbaden, Stuttgart und München drin, aber auch das von Raynor geschmähte Saarbrücken

Und Kölner würden sich über diese Regelung wohl "alt" ärgern
Edith sagt: Stuttgart ist auch eine Landeshauptstadt, sorry

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 10:13
von skao_privat
oracle hat geschrieben:
dieses augenwischereien haben uns nun 15 jahren sinnvolle footballentwicklung gekostet....wird zeit den bockmist und das gesülze zu beenden !
Genau der Bockmist,den das Vereinsmeiertum verzapft hat. Die ganze Ghetnichtskis und Hamwaschongemachtis. Alle die meinen, dass vor allem Jugendarbeit der Kardinalsweg ist - und dann noch nicht mal in die Schulen gehenn. Alle die immer ihre falsche Investitions'politik' als heldenhafte 'bloß-keine -Imports' Strategie vorgaukeln. Die rein arische Liga ist eben nicht das, was das gros der Zuschauer sehen will. Und schon gar nicht ein Garant für eine tolle Liga.
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 11:01
von Charly Manske
skao_privat hat geschrieben:oracle hat geschrieben:
dieses augenwischereien haben uns nun 15 jahren sinnvolle footballentwicklung gekostet....wird zeit den bockmist und das gesülze zu beenden !
Genau der Bockmist,den das Vereinsmeiertum verzapft hat. Die ganze Ghetnichtskis und Hamwaschongemachtis. Alle die meinen, dass vor allem Jugendarbeit der Kardinalsweg ist - und dann noch nicht mal in die Schulen gehenn. Alle die immer ihre falsche Investitions'politik' als heldenhafte 'bloß-keine -Imports' Strategie vorgaukeln. Die rein arische Liga ist eben nicht das, was das gros der Zuschauer sehen will. Und schon gar nicht ein Garant für eine tolle Liga.
Deutschland hätte doch schon längst eine Profiliga haben können, aber diese Dumpfbacken hier im Forum hatten ja nix anderes zu tun, als Rolf Neuendorf zu vergraulen

.

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 11:35
von JoelH
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 12:16
von Benutzer 440 gelöscht
Doch ins Stadion ging der schon. Aber musste manchmal nicht zahlen

Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 13:27
von _pinky
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 13:27
von _pinky
Und jetzt wird der nächst Visionär niedergeknüppelt !!!
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 16:19
von Monchichi
... hat geschrieben:
Und vergessen wir nicht Kiel die Millionenstadt .
Und Dresden!!!!
Is vieleicht nicht ganz klein aber ausm Osten....und sowas schadet der Popularität noch mehr als Dörfer wie Hall und Marburg!
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 19:04
von freigeist
na dann lass das doch einfach. wäre allen hier mit geholfen, wenn sie dein gesabbel nicht mehr lesen müßten.
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 19:12
von Raynor
Nun da die denen ich auf die Füsse getreten bin mal wieder jaulen, melde ich mich gern noch mal. Standorte und Stadien sind wichtige Erfolgsfaktoren für eine Sportart die sich etablieren will.
Es ist deshalb im Interesse der GFL Teams in in den Top Städten zu etablieren.
Der Verband könnte die Lizenzbegühr als eine Lenkungsabgabe einsetzen die sich an der Größe der Stadt und er Kapazität des Stadions orientiert. Also je größer die Stadt und je höher die Kapazität des Stadions desto geringer die Lizenzgebühr. Bevor nun alle in Rothenburg und SHA aufschreien, das wäre lediglich ein kleiner Ausgleich für die deutlich höheren Kosten der Teams in den größeren Städten und Stadien.
Wenn die GFL den Standort München verliert ist das für den Süden der Megagau was die Wirkung der Liga in der Wahrnehmung in der Öffentlichkeit betrifft. Aber das scheint ja die meisten Vereinshuber vom Land hier nicht zu interessieren.
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 19:28
von twolf
Es gibt eine Einfache Erklärung, München ist im Moment nicht in der Lage in der GFL1 Zu Bestehen, und das Zählt!
Warum das so ist?
Das spielt keine Rolle, Fackt ist das 7 andere Vereine aus ihren Möglichkeiten mehr als München gemacht hat, und da spielt es keine Rolle welche Auswirkungen das auf die GFL1 hat, Wenn die Münchner gegen die Comets Verlieren und in die GFL2 runter müssen, hat München so oder so kein Recht in der GFL1 zu Bleiben!
Alles andere verhindern denn den Nötigen Wechsel und die Chancen die GFL Intressanter und Besser zu machen!
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 20:34
von DD-TOWN
Monchichi hat geschrieben:
Und Dresden!!!!
Is vieleicht nicht ganz klein aber ausm Osten....und sowas schadet der Popularität noch mehr als Dörfer wie Hall und Marburg!
Ich gehe einfach davon aus, das dies in einer großen Ironieblase geschrieben wurden ist!!!
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 21:19
von Pokerface
Ich vertrete zwar nich die Meinung von Raynor und einige seine Aussagen sind sehr gewagt, aber eine Sache würde ich gerne mal als Beispiel geben:
Hier version Nr 1 z.b: GFL NORD
Hamburg Blue Devils
Braunschweig Lions
Berlin Adler
Kiel Baltic Hurricanes
Dresden Monarchs
Düsseldorf Panther
Cologne Crocodiles
Bielefeld Bulldogs / Lübeck Cougars
oder
Kiel
Braunschweig
Troisdorf
Rebels
Elmshorn
Adler
Monarchs
Cottbus
Welche GFL Nord Staffel klingt von den Teams,Namen,Stadt,Tradition etc Interessanter ???
Beispiel Süd:
Munich Cowboys
Stuttgart Scorpions
Nürnberg Rams
Frankfurt Universe
Mannheim Bandits
Saarbrücken Hurricanes
Freiburg Sacrisitans
Wiesbaden Phantoms
oder
Allgäü
Plattling
Holzgerlingen
Stuttgart
Kirchdorf
Marburg
Hall
Weinheim
Auch hier klingt doch die 1.Version objektiv gesehehen viel Interessanter
Natürlich gehören zwar für mich die Unicorns und Marburg klar in die GFL, aber ich denke Raynor wollte sagen, dass eine Liga mit zu vielen kleinen Namen und Orte Uninterresant klingt..
Auch in der NFL sind vielleicht ausser die Green Bay Packers alle anderen Teams in den Metropolen oder Großstädte.
Ein Beispiel: Kann mir nicht vorstellen, dass in Chicago das Ei nicht fliegt, aber dafür in Springfield (Illinois)...
Ich will damit sagen, dass es natürlich nicht schön ist, dass z.b Munich Cowboys absteigen (immerhin Meister 1993 und hat wohl längste Tradition im Süden) dafür Teams wie Plattling und Kirchdorf neu dazu kommen.
@ Raynor: Trotzdem solltest du die tolle Arbeit in Hall und Marburg über Jahre nicht kleinreden !!!
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 21:24
von Fuchs_44
Raynor hat geschrieben:Standorte und Stadien sind wichtige Erfolgsfaktoren für eine Sportart die sich etablieren will.
Es ist deshalb im Interesse der GFL Teams in in den Top Städten zu etablieren.
Wenn Kempten 1) mehr Zuschauer ins Stadion bringt und 2) sportlich besser als München ist, bringt das den Sport wohl weiter, als irgendein fiktiver Imagevorteil von München gegenüber Kempten (fiktiv zumindest was die positiven Auswirkungen für die GFL betrifft).
Nach Deiner Logik ist übrigens auch klar, dass aus Eishockey und Handball niemals professionelle Ligen werden können. Da wimmelt es ja nur so von Dörfern. Warte mal, Eishockey und Handball ... Profiliga...
Re: Letzter regulärer GFL-Spieltag 08./09.09.
Verfasst: Mo Sep 10, 2012 21:28
von MarthaH
Fuchs_44 hat geschrieben:
Nach Deiner Logik ist übrigens auch klar, dass aus Eishockey und Handball niemals professionelle Ligen werden können. Da wimmelt es ja nur so von Dörfern. Warte mal, Eishockey und Handball ... Profiliga...
Jo, man erinnere sich an Großstädte wie Großwallstadt oder Gummersbach im Handball oder Riessersee, Bad Tölz und Rosenheim im Eishockey.
Martha