Seite 7 von 9

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: So Aug 02, 2015 01:03
von Dolly
Möglich - aber vielleicht wäre eine Auffrischung der Regeln bei dem / den Spielern wichtiger? [SMILING FACE WITH SMILING EYES]

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: So Aug 02, 2015 20:05
von sirjoe
Der Graue hat geschrieben:
sirjoe hat geschrieben: Naja, schon... 3 OPI´s in einem Spiel sind schon verdächtig, das deutet darauf hin, daß einem oder mehreren der tiefen Schiris kürzlich eine Lektion bzgl. OPI gehalten wurde... :?
Möglich - aber das alleine bedeutet trotzdem nicht, dass die drei offensiven Passbehinderungen nicht doch da waren!
Da hast Du allerdings recht :trink:

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Di Aug 04, 2015 09:31
von Benutzer 4721 gelöscht
Auch nach diesem Wochenende wird der Hessen-Trend tatsächlich noch deutlicher:

01./02.08.2015

HT – KW 02-015 – 06-049 (8) BW
WP – DD 12-151 – 14-116 (26) HE
FU – MR 06-037 – 08-055 (14) HE

Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)

In Hessen: 18 Spiele, 398 (22,1)
In Bayern: 17 Spiele, 275 (16,2)
In Ba-Wü: 6 Spiele, 71 (11,8)

Nach Teams: Penalties (Schnitt)

FU - 109 (12,1)
DD - 108 (10,8)
KW - 94 (9,4)
ID - 94 (9,4)
WP – 121 (9,3)
NR - 101 (9,2)
MR - 67 (7,4)
HT - 57 (5,7)

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 15:59
von lana
Vatsug hat geschrieben:Auch nach diesem Wochenende wird der Hessen-Trend tatsächlich noch deutlicher:

01./02.08.2015

HT – KW 02-015 – 06-049 (8) BW
WP – DD 12-151 – 14-116 (26) HE
FU – MR 06-037 – 08-055 (14) HE

Nach Region: Spiele, Penalties (Schnitt)

In Hessen: 18 Spiele, 398 (22,1)
In Bayern: 17 Spiele, 275 (16,2)
In Ba-Wü: 6 Spiele, 71 (11,8)

Nach Teams: Penalties (Schnitt)

FU - 109 (12,1)
DD - 108 (10,8)
KW - 94 (9,4)
ID - 94 (9,4)
WP – 121 (9,3)
NR - 101 (9,2)
MR - 67 (7,4)
HT - 57 (5,7)
Deine Probleme möchte ich haben! :irre:

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 16:10
von da_Strizzi
Da ja hier die Spezialisten sind:

In Frankfurt gab es am Sonntag eine Strafe gegen die Rangers, beim Auswechseln eines Spielers.
Kommentiert durch den ansagenden Schiedsrichter, soweit ich es in dem Lärm verstehen konnte mit :

Auswechselfehler München ...... Hashmarks...

den kompletten Satz leider nicht mitbekommen.

Kann mir jemand Aufklärung geben?

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 16:18
von Benutzer 440 gelöscht
Im Grunde müssen sich alle Offense-Spieler vor dem Snap innerhalb der Nummern aufgehalten haben.

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 16:24
von lana
Dobby hat geschrieben:Im Grunde müssen sich alle Offense-Spieler vor dem Snap innerhalb der Nummern aufgehalten haben.
Die Spieler müssen einmal innerhalb der 9 Meter Markierung gewesen sein!

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 16:32
von Benutzer 2884 gelöscht
nur wäre dies kein Auswechselfehler sondern ein illegales Verhalten Foul. Regel 7-1-3 ff.

Re: RE: Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Mi Aug 05, 2015 16:55
von Benutzer 440 gelöscht
lana hat geschrieben:
Dobby hat geschrieben:Im Grunde müssen sich alle Offense-Spieler vor dem Snap innerhalb der Nummern aufgehalten haben.
Die Spieler müssen einmal innerhalb der 9 Meter Markierung gewesen sein!
Genau die meine ich, denn da sind die Nummern auf dem Feld, wenn auch nicht auf jedem

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 10:19
von zusel
californian hat geschrieben:nur wäre dies kein Auswechselfehler sondern ein illegales Verhalten Foul. Regel 7-1-3 ff.
Gibs zu, "illegales Verhalten" hast du dir ausgedacht...

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 12:48
von Benutzer 2884 gelöscht
Gibs zu, "illegales Verhalten" hast du dir ausgedacht...
Nein habe ich ich nicht.

Was soll es denn sonst sein?
Die Schiedsrichterzeichen sind
Z7 Dead Ball sowie
Z19 Fehlstart, Illegales Verhalten (englisch: Procedere), Illegale Formation, Encroachment Offense
oder
Z20
Illegaler Shift oder illegale Motion.

Z 20 kommt nicht in Frage. Somit ist Z19 gefragt.

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 15:50
von Qbert
da_Strizzi hat geschrieben: In Frankfurt gab es am Sonntag eine Strafe gegen die Rangers, beim Auswechseln eines Spielers.
Kommentiert durch den ansagenden Schiedsrichter, soweit ich es in dem Lärm verstehen konnte mit :

Auswechselfehler München ...... Hashmarks...
Eine gute Szene, um die in diesem Thread diskutierte 'Flaggenparade' zu hinter leuchten. Dieses Regel (siehe 7-1-3) soll einzig und allein die vor 20 Jahren gern gespielten 'Sleeper' Spielzüge, mit einem ungedeckten Spieler nahe der Auslinie (im Zuge des Auswechselns oder nach TOs) verhindern. Nach Schiedsrichterphilosophie (zumindest Bayern) wird hier nur eine Flagge geworfen, wenn die Defense getäuscht wurde. Reagiert das Defense Backfield und covert den Spieler, dann gibt es keine Flagge. Das geht sogar so weit, dass NCAA Refs auf Lehrgängen ihren Umgang so beschreiben, dass sie die Defense indirekt auf den Spieler aufmerksam machen und damit für eine Coverage sorgen, um keine Flagge schmeissen zu müssen. Stört nur den Spielfluss und verlängert das Spiel.
Bin mir ziemlich sicher, genau dieses Foul schon seit Jahren nicht mehr (geworfen) gesehen zu haben.

Wäre jetzt also die Frage, ob eine derartig heftige Täuschung vorlag oder haargenau nach den Buchstaben der Regeln gehandelt wurde. Wer hat es gesehen und kann es kommentieren?

Und innerlich führen Schiedsrichter das unter Auswechselprozedur und sagen daher Auswechselfehler an. Strafe ist für Ill. Verhalten und Auswechselfehler identisch. Daher macht es nur im Zeichen ein Unterschied.

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 16:33
von Benutzer 2884 gelöscht
Ich habe das Foul nicht gesehen, bin aber mit Qbert d'accord.

Gewisse Aktionen lassen sich durch "prevent officiating" vermeiden.

Re: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 17:01
von Hessischer Insider
ich kann zu dieser Strafe direkt auch nix sagen.

Aber ist es nicht auch so, dass es illegal ist, wenn nach dem Huddle noch ein Spieler einwechselt wird (was in etwa mit der Spieler innerhalb der # Regel entspricht).
Schliesslich stellt ja auch die Defense ein gewisses Personal abhängig vom Offense Personal aufs Feld.
Womöglich, war es ein Foul dieser Art.

Re: AW: Regional begründete Flaggenparaden? (GFL 2 Süd)

Verfasst: Do Aug 06, 2015 17:33
von Ruudster
Ist das illegal? Man muss doch nicht im Huddle gewesen sein.
Der Umpire soll dann nur das Snappen des Balls verhindern. Das kann und darf er auch wenn der Ball frei ist und die Zeit läuft. Die Defense erhält dadurch Gelegenheit auf die Einwechslung zu reagieren.