Re: Welches Team holt die Südmeisterschaft
Verfasst: Fr Jun 30, 2017 01:26
Na dann lass dich mal überraschen lieber Walterer...
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=20473
Mit Titel meinst du Vizemeister Gfl Süd, oder? Nach dem Spiel gegen Hall bin ich gespannt wie sich SFU gegen Marburg und die Dukes schlägt. Platz zwei ist noch lange nicht sicher.MontanaGOAT hat geschrieben: Sollte der neue QB von F auch nur ein wenig was können, wird das für den Titel reichen. Platz 2 ist sowieso sicher.
Sind wir froh, dass sich die besten Teams der Republik in der Nordgruppe tummeln: Invaders, Adler, Huskies......MontanaGOAT hat geschrieben:Für Platz 2 in der GFL Süd reicht auch ein Einarmiger im Rollstuhl und Silas Nacita (sowie eine klasse Defense). Um die Playoffs zu vergeigen müsste F schon ohne QB antreten und in der Defense die Arbeit einstellen. Selbst dann wären die Teams 5-8 aber vermutlich noch zu schwach.
Die Teams auf den Plätzen 5-8 sind einfach unterirdisch schwach; und Mercenaries und IN sind immer noch schwächer als F und Unicorns.
Sollte der neue QB von F auch nur ein wenig was können, wird das für den Titel reichen. Platz 2 ist sowieso sicher.
Bis 5 positive Bilanz im Norden. Im Süden bis 4 und dann kommt das Team auf 5 mit 4-12. Kannst dir deinen Sarkasmus also ruhig sparen.mpov1 hat geschrieben:Sind wir froh, dass sich die besten Teams der Republik in der Nordgruppe tummeln: Invaders, Adler, Huskies......
![]()
Wir werden sehen.mpov1 hat geschrieben:Und dass FFurt Platz 2 sicher hätte, darauf würde ich keine allzuhohe Wette eingehen....
Das was sich in Sachen QB in FFurt in den Wochen nach der Verletzung von MW abspielte war m.E. tatsächlich Slapstick.MontanaGOAT hat geschrieben:Für Platz 2 in der GFL Süd reicht auch ein Einarmiger im Rollstuhl und Silas Nacita (sowie eine klasse Defense). Um die Playoffs zu vergeigen müsste F schon ohne QB antreten und in der Defense die Arbeit einstellen. Selbst dann wären die Teams 5-8 aber vermutlich noch zu schwach.
Zumindest bei Istadt ist das für mich kein selbstläufer, auch für die Haller nicht, FFurt gegen MM wird man sehen müssen, chancenlos sehe ich MM gegen FFurt jedoch nicht, wohl aber gegen die Haller.MontanaGOAT hat geschrieben:Mercenaries und IN sind immer noch schwächer als F und Unicorns.
Auf der anderen Seite könnte man auch argumentieren, dass die Teams 5-8 im Süden bislang 14, die im Norden lediglich 12 Punkte gesammelt haben, zudem gibts im Norden ein Team, das bislang noch keinen einzigen Punkt hat.MontanaGOAT hat geschrieben:Bis 5 positive Bilanz im Norden. Im Süden bis 4 und dann kommt das Team auf 5 mit 4-12. Kannst dir deinen Sarkasmus also ruhig sparen.mpov1 hat geschrieben:Sind wir froh, dass sich die besten Teams der Republik in der Nordgruppe tummeln: Invaders, Adler, Huskies......
![]()
Bereits im April, noch vor Saisonstart habe ich geglaskugelt, dass Stuttgart für mich das Überraschungsteam im Süden werden könnte, allerdings im negativen Sinne und die nächsten drei Jahre in der GFL nicht überstehen wird.MontanaGOAT hat geschrieben: Ich habe noch kein Spiel in Stuttgart gesehen dieses Jahr, das auch nur gutes Niveau hatte. Alles mindestens eine Klasse schlechter als letzte Saison von den Scorpions. Trotzdem schon zwei Siege (wie, das wissen nur die Götter). Wobei, wenn ich mir so anschaue, wie lange der DC der Scorpions gegen die Wildcat-Offense der QB-Losen Cowboys andilletieren musste, bis er sie in den Griff bekam (inklusive TD, wenn ich mich noch richtig erinnere), war es zumindest Slapstick pur. Ansonsten gegen die Canes komplett chancenlos, gegen Comets mehr Glück als Verstand. Gegen F wars eine ordentliche Leistung und ein Leistung zum Vergessen von den Frankfurtern. Mercenaries habe ich beide als schwach in Erinnerung, wobei die Scorpions halt unfassbar schwach waren. Und gegen IN hat man kein Land gesehen. Erster Drive TD. Danach erstmal gepflegt den Arsch versohlt bekommen. Dann noch irgendwie 7 Punkte gemacht, als IN keinen Bock mehr hatte.
Bei den Hallern kommt mir diese Saison immer wieder der Spruch von dem Pferd, das nur so hoch springt wie es muss, in den Sinn.MontanaGOAT hat geschrieben: Unicorns gegen Hurricanes war nach drei Vierteln gelaufen, also hatten die Unicorns auch keine Lust mehr.
Unicorns gegen Cowboys war zur Halbzeit schon gelaufen, also hatten die Unicorns in der zweiten Hälfte keinen Bock mehr. Und mit keinen Bock meine ich, keinen Bock. Da war Stimmung an der Sideline, als wäre man auf dem Dorffest. Und womit? Mit recht! Dabei waren die Cowboys zu dem Zeitpunkt schon "heiß wie ranziges Frittenfett"; also die Stevie Wonder unter den Blinden. Denn wirklich gut spielen die auch nicht. Aber es reicht für die noch größeren Dilletanten.
wieviele punkte gäbe es in einem solchen HF deiner meinung nach? 150?Yamamoto hat geschrieben:Auf jedenfall werden die Haller Südmeister.Aber spätestens im Halbfianle ist Schluß,wenn es gegen Kiel gehen sollte...
So wie in den German Bowls gegen Kiel immer Schluss war? *scnr*Yamamoto hat geschrieben:Auf jedenfall werden die Haller Südmeister.Aber spätestens im Halbfianle ist Schluß,wenn es gegen Kiel gehen sollte...
Da sind wir ja sowas von einer Meinung!mpov1 hat geschrieben:Was sich in den Tabellenkellern seit Jahren abspielt und abzeichnet, sind m.E. die Auswirkungen einer albernen Aufblähung der Liga, damit mehr Lizenzgelder an die gerichtlich festgestellte Geldverbrennungsmaschine in Ffurt fließen...
Ich plädiere schon seit Jahren für eine Verkleinerung der beiden Gruppen auf 6 Teams sowie Wiedereinführung der IC-Spiele, dann gäbe es bereits während der Vorrunde den Vergleich Nord-Süd und die Leistungsdichte wäre höher, zumindest aber gäbe es einen echten Abstiegskampf und auch oben könnte es aufgrund der IC-Punkte ein wenig spannender werden.
Aber: weniger Teams=weniger Lizenzgelder=weniger Hotelsterne=weniger Studienreisen (z.B. zur Inspektion einer Indoor-Halle in Fernost....)
Von daher habe ich in diese Richtung wenig Hoffnung.