Seite 7 von 194
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 16:35
von kielersprotte
skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 14:21
kielersprotte hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:26
skao_privat hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:11
Es ist kein einziges echtes Top Team in die ELF gewechselt.
So ein Quatsch! Frankfurt war ein Top Team der GFL.
Es hat ein PO als Ganzes die „Biege“ gemacht. Das hat aber wohl eher mit der Struktur als „Fan-Projekt“ zu tun, als mit sportlichen und wirtschaftlichen Gründen. Es hat allerdings auch keiner behauptet, das ein GFL-Top-Team gewechselt ist.
Sportlich steht die Liga eher mau da. Da hat sich nichts geändert. Das ist auch für die GFL keine Bedrohung. Auch daran hat sich nicht geändert. Wie gehabt ist ist die GFL die größte Bedrohung für sich selbst.
Selbstverständlich ist das eine Bedrohung für die GFL! Wenn die ELF sich durchsetzt kauft sie das fehlende spielerische Niveau einfach ein. Hat sie ja schon zum Start gemacht und wird dann halt kosequenter fortgeführt. Dann ist das sportliche Niveau der GFL ganz schnell ein- und überholt. Alleine schon weil die ELF die GFL dann kaputt gekauft hätte.
Ich gebe den Anderen Recht das Du die Realität verdrängst.
Das mit dem Kaufen setzt Kaufkraft voraus. Von daher ist es eben eher eine Bedrohung für die ELF selbst. Wenn die die ELF tatsächlich dauerhaft genügend Kaufkraft haben SOLLTE, dann wird das eine komplett andere Nummer. Dann ist die ähnlich abgehoben wie die NFLE und spielt damit in einer ganz anderen Liga. Diesen Eindruck macht sie aber derzeit nicht einmal im Ansatz. Der stramme Spielplan wird die Kader weiter ""beanspruchen". Ich halte es für "realitätsfremd" anzunehmen, dass einfach immer weiter dazugekauft werden kann. Gerade mal ein Drittel der Saison um. Keine Sommerpause. Mittelfristig ließe sich das eventuell im zweiten Jahr wiederholen. Allerdings müsste dann für die "Fans" und die nächste Spielergeneration noch mehr Geld bewegt werden. Das ist etwas, dass ich aus diversen Gründen stark bezweifle. Mein Tipp war ja, dass spätestens nach dem dritten Jahr vorbei ist.
Die Universe waren ein Play- Off Team. Ob das für "Top" reicht ist nach dem Weggang offen. 2019 sind sie mühsam in die Saison gestartet, zwei Niederlagen gegen Hall kassiert, sich an Marburg und Stuttgart abgearbeitet, den Restkeller ausgefegt. Zu Hause Hildesheim weggeputzt, dafür in BS gefressen worden. Wären auch in diesem Jahr im Süden die 2 gewesen. Wie das in den PO gewesen wäre, bleibt wie beschrieben offen. Von daher ist es ja vielleicht auch logisch, die Liga zu wechseln und den Hallern auszuweichen. Dafür weniger Kellerkinder und ein wenig altes/neues BlingBling. Obendrein auch noch ein paar andere Altlasten los geworden.
Die GFL hat vor der ELF selbst ähnlich posaunt. Top-Liga in Europa. Ganz tolle Nummer. Alibi-TV und Internet Bilder. Da gab es bei gleichem Blödsinn den gleichen Gegenwind. Der ist ja erst mal gemütlich bis November ad acta gelegt. Aber mit viel weniger Übertreibung. Vielleicht DER Effekt der ELF. Weniger rosarote Brille. Wird halt wieder auf das Sitzfleichsch gesetzt. Da kennt sich das Präsidium aus, gewohntes Terrain für die Vereine. Obendrein ziemlich teuer für die ELF.
Ich habe doch gar nicht von diesem Jahr gesprochen, sondern von den Folgejahren. Setzt die ELF sich durch wird sie in den nächsten Jahren das fehlende spielerische Niveau aus der GFL weiter, viel konsequenter absaugen/ wegkaufen. Jetzt verstanden? Auf lange Sicht ist es völlig egal wer den besseren Football in 2021 spielt, sofern die ELF es schafft Zuschauer- und Sponsoreninteresse aufrecht zu erhalten und sogar noch auszubauen. Dann fließen da Gelder von denen die GFL nicht einmal träumen kann.
Was schade wäre, denn dann bricht u.a. die GFL zusammen und dieses zweifelhafte Konstrukt ELF würde im europäischen (Amateur-)Football wie eine Massenvernichtungswaffe wirken.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 16:40
von kielersprotte
Methadron hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 15:23
philip hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:49
Methadron hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 13:44
ich würde nicht sagen, dass die ELF aus Scheiße Gold macht, sie macht aus dem was da ist das Beste und diese Möglichkeit hat die
GFL seit Jahren verpennt. Das was die ELF gerade macht ist kein Hexenwerk, das bekommt jeder hin, der sich etwas mit Marketing auskennt, ist halt nur blöd, wenn man eklatant wichtige Positionen wie Marketing und Presse in die Hand von Ehrenamtlichen gibt, die den Job neben dem 40 Stunden Job erledigen.
Es ist schon etwas mehr als nur Profis im Marketing. Aber wäre auch für die GFL nicht unmöglich gewesen.
Das was die ELF momentan bietet wäre auch für die GFL drin gewesen (vielleicht nicht mit Sendeplatz Sonntag 18:00 aud Maxx, aber der Rest ist kein Hexenwerk). Im Ernst, das ist fast alles Social Media Bling Bling. Nen Edebali hat die GFL in Form von Böhringer auch. Guckt euch mal an, was medial aus Edebali gemacht wurde und was aus Böhringer. Genauso wie die gescheiterten NFL Spieler, Ankündigung Dable - Wolf in der GFL im Vergleich zur ELF.
Wenn man sich das Marketing der GFL anguckt, fragt man sich, ob die sich manchmal für ihre Spieler schämen.
Im Leben nicht, Böhringer ist quasi das exakte Gegenteil von Edebali. Introvertiert vs. extrovertiert. Still vs. Rampensau.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 16:44
von KarlH
PeterPan hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 16:01
KarlH hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 14:31
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 14:15
Nach der Definition ist Dresden kein Top-Team. Ok...
...ja, frankfurt und dresden fallen nach seiner definition raus.
aber berlin adler, cologne crocs, munich cowboys oder düsseldorf panther sind gfl-top-teams.
frankfurt war das einzige team, das es seit den monarchs 2013 in den bowl geschafft hat, das nicht lions oder unicorns hieß...
vor 2013 haben es die Adler dreimal mal und Kiel zweimal geschafft in den Bowl. Seit 2001.
...die kieler sogar fünf mal von 2008 bis 2012, davon ein sieg. und die adler glaub ich insgesamt sieben mal, davon vier siege - allerdings seit der mittleren kreidezeit. aber schau, was die letzten jahre war. das sind ehemalige top-teams, soweit richtig. das will aber immer neu verdient sein. und wer gar nicht mehr gfl spielt, der kann auch kein gfl-top-team sein...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 18:40
von walterer
wenn die elfen sich nicht sauböd anstellen, werden sie die liga in europa etablieren. damit wäre die gfl als topliga geschichte. vereine mit elfen in der nähe werden nicht mehr über regioniveau rauskommen. frankfurt ist das paradebeispiel. eine kooperation auf augenhöhe wäre langfristig die einzige option. egal was robert dazu meint. gfl1 u. 2 kann mann dann mittelfristig abschaffen und die regiomeister spielen dann die deutsche meisterschaft aus.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 18:45
von skao_privat
walterer hat geschrieben:wenn die elfen sich nicht sauböd anstellen, werden sie die liga in europa etablieren. damit wäre die gfl als topliga geschichte. vereine mit elfen in der nähe werden nicht mehr über regioniveau rauskommen. frankfurt ist das paradebeispiel. eine kooperation auf augenhöhe wäre langfristig die einzige option. egal was robert dazu meint. gfl1 u. 2 kann mann dann mittelfristig abschaffen und die regiomeister spielen dann die deutsche meisterschaft aus.
Lass dich überraschen…
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 19:01
von Bester_Mantafahrer
... schnell kann es geschehn,
dass auch Deine Wünsche in Erfüllung gehn.
Lass Dich überraschen, gleich, das ist ganz klar, werden Wunder Wirklichkeit, werden Träume wahr."

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 19:04
von skao_privat
Der war‘s!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 19:07
von kielersprotte
walterer hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 18:40
wenn die elfen sich nicht sauböd anstellen, werden sie die liga in europa etablieren. damit wäre die gfl als topliga geschichte. vereine mit elfen in der nähe werden nicht mehr über regioniveau rauskommen. frankfurt ist das paradebeispiel. eine kooperation auf augenhöhe wäre langfristig die einzige option. egal was robert dazu meint. gfl1 u. 2 kann mann dann mittelfristig abschaffen und die regiomeister spielen dann die deutsche meisterschaft aus.
Wie Du ja selbst schreibst wäre solch eine Kooperation für die GFL Selbstmord. Was soll man da auch kooperieren? Hat noch niemand geschrieben, es schreiben immer nur alle das die GFL mit der ELF kooperieren soll, aber worin denn? Wo läge der Nutzen für die GFL?
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 19:20
von walterer
es gibt keinen nutzen für die gfl. höchstens für vereine in elfennähe. aber keinen hochklassigen football mehr, wenn die elfen die topspieler absaugen
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 20:45
von Fighti
Aber der Hype!!!!!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 20:46
von Holk
Hier mal wieder die TV Quote zur vierten Woche:
Ganz solide entwickelt sich die neue European League of Football, die bei ProSieben Maxx ihr Zuhause gefunden hat. Bis zu 120.000 Fans schalteten dort am Sonntag für die Begegnung zwischen Stuttgart und Leipzig ein. Am höchsten war der Marktanteil übrigens in der Halbzeitpause: Zu diesem Zeitpunkt konnte sich der Sender über gute 2,3 Prozent in der Zielgruppe freuen.
Quelle
https://m.dwdl.de/a/83584
Scheint sich recht konstant zu halten bisher. Mich würde es mal interessieren wie ihr das einschätzt? Tu mich schwer einzuschätzen, ob das ein guter Wert ist oder ein schlechter. In anbetracht das bei der NFL SO 500-600k im Schnitt bei dem Sender einschalten, bedeutet es ja im Umkehrschluss, das sie es bis jetzt geschafft haben, gut jeden 5. über vier Wochen auch an die EFL zu binden. Finde ich schon bemerkenswert.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 20:58
von DarkMorgana2
Fighti hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 20:45
Aber der Hype!!!!!
Ich bezweifle, dass die GFL, GFL2 und sonstige Vereine inFrankfurt, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg mehr Zuschauer durch den Hype bekommen.
Vielleicht ein paar mehr Jugendspieler.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 21:01
von Benutzer 11240 gelöscht
Sie bewegen sich in etwa auf dem Niveau, wo die NFL am Anfang bei Pro 7 Maxx war. Liegt auch über dem Senderschnitt die Quote.
Denke mit dem Erfolg hat selbst Pro7 nicht gerechnet, wenn man sich die Aussagen vom Ran Chef vorab bezüglich der Quoten anschaut.
Ps: Skao hatte wie immer Recht. Das Interesse flaut ab

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 21:44
von kielersprotte
walterer hat geschrieben: ↑Mo Jul 12, 2021 19:20
es gibt keinen nutzen für die gfl. höchstens für vereine in elfennähe. aber keinen hochklassigen football mehr, wenn die elfen die topspieler absaugen
Also warum sollte die GFL noch gleich eine Kooperation mit der ELF eingehen?
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Verfasst: Mo Jul 12, 2021 23:14
von skao_privat
DwayneChambers hat geschrieben:Sie bewegen sich in etwa auf dem Niveau, wo die NFL am Anfang bei Pro 7 Maxx war. Liegt auch über dem Senderschnitt die Quote.
Denke mit dem Erfolg hat selbst Pro7 nicht gerechnet, wenn man sich die Aussagen vom Ran Chef vorab bezüglich der Quoten anschaut.
Ps: Skao hatte wie immer Recht. Das Interesse flaut ab

Immerhin ein Rückgang um 0,2 Zum Vormonat.