Seite 7 von 22
Verfasst: So Okt 08, 2006 02:43
von guard68
piwi-dd hat geschrieben:@schlueri
Was soll es denn für seltsame Entscheidungen gegeben haben?
@guard
Hinzuzufügen ist, dass Marburg in zwei entscheidenden Momenten Fehler produziert hat.
Als sie in Führung lagen und wieder im Angriff waren haben sie einen Trickspielzug mit einem Doppelreverse und anschließendem WR-Pass versucht. Der endete in einer Interception.
Im 3. Viertel hatten sie die Braunschweiger Offense gestoppt und zum Punt gezwungen. Der rechte kurze Punt wurde aber von einem Marburger gemufft und Braunschweig hatte perfekte Feldposition.
Beide Male gab es im Anschluß Punkte für die Lions. Beide Male haben die Mercenaries das Momentum auf ihrer Seite nicht nutzen können.
Das war jetzt die etwas detailierte Kurzversion

Verfasst: So Okt 08, 2006 02:48
von schlueri
piwi-dd hat geschrieben:@schlueri
Was soll es denn für seltsame Entscheidungen gegeben haben?
Ich will nicht näher darauf eingehehen, denn eine Zebra-Entscheidung ist amtlich. Ich will es mal so formulieren: "Ich finde die Gesamt-Situation ist unbefriedigend."
Aber für mich persönlich, war z.B. die erste Passbehinderung keine...
Verfasst: So Okt 08, 2006 02:56
von piwi-dd
Die Passbehinderung habe ich nun wieder klar als solche gesehen. Der Ball war auch nicht unfangbar, wie Kent Anderson wild gestikulierend zeigte.
Aber was solls, die Lions haben verdient und deutlich gewonnen - da sollte man nicht an den Refs rummosern. Ich fand nur das Pfeifen der Zuschauer bei der Spielverzögerung lächerlich...
Verfasst: So Okt 08, 2006 03:00
von schlueri
piwi-dd hat geschrieben:Die Passbehinderung habe ich nun wieder klar als solche gesehen. Der Ball war auch nicht unfangbar, wie Kent Anderson wild gestikulierend zeigte.
Aber was solls, die Lions haben verdient und deutlich gewonnen - da sollte man nicht an den Refs rummosern. Ich fand nur das Pfeifen der Zuschauer bei der Spielverzögerung lächerlich...
Gebe ich dir im Prinzip Recht, aber dennoch sollte eine Diskussion um die wechselnde Leistung der GFL-Zebras erlaubt sein.
Verfasst: So Okt 08, 2006 03:01
von brauniestar
schlueri hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:@schlueri
Was soll es denn für seltsame Entscheidungen gegeben haben?
Ich will nicht näher darauf eingehehen, denn eine Zebra-Entscheidung ist amtlich. Ich will es mal so formulieren: "Ich finde die Gesamt-Situation ist unbefriedigend."
Aber für mich persönlich, war z.B. die erste Passbehinderung keine...
hm wen du auf die erste Passbehinderung Ansprichst, wo der Lionsspieler den Marburger wegschubst??
Der Marburger hätte nie den Ball fangen können, der Ball war klar überworfen , aber der Ref hatte da schon die Flage geworfen , bevor der Ball in der Nähe der beiden war, der Schubs war eben schon recht früh
Man hätte die Passbehinderung, die es geswesen wäre wen der Ball fangbar gewesen wäre, abändern können , sogar wohl müssen.
Es fiel mir auch auf, das das Braunschweiger Publikum eine mir noch nicht bekannte Art hatte, fast jede Strafe gegen die Lions mit Pfiffen zu beantworten und soagr mit Schieber Rufe zu begleiten. Ich denke mal das lag vorallen eher daran endlich mal den Pott zu Hause zu gewinnen zu wollen.
Verfasst: So Okt 08, 2006 03:16
von Fighti
Die Leistung der Refs ging doch, da wars doch im Halbfinale sowohl in Braunschweig (Love und ein Stuttgarter haben sich etwa 5 Mal rumgeschubst bevor es dem Schiri, der 1m daneben stand aufgefallen ist) als auch in Marburg (was da gegen Marburg gepfiffen wurde, ging teilweise gar nicht...) ein Level tiefer. Ist aber immer wieder erstaunlich festzustellen, wie manche Schiris mit den Emotionen an einer Sideline umgehen können und andere gar nicht. Die Einen nehmen sich die Zeit einem Coach zu erklären wieso das jetzt so gepfiffen wurde, die Anderen lassen sich anschreien und beleidigen ohne mit der Wimper zu zucken. Bei Ersteren gehts dann auch in der Teamzone meistens gesitteter zu... Soweit mein persönlicher Eindruck und der heutige Head Linesman ist der Beste, den wir hier in unserer Gegend haben. Dass Kent Anderson sich bei dieser oder jener Strafe bis in die Hash Marks vorwagt und in Richtung Hauptschiri brüllt (wer mal seine Schimpfwortvokabular in Englisch auffrischen will, verbringt ein Jahr an einer Sideline mit amerikanischen Coaches, die haben ne Fantasie !) ohne dass es Konsequenzen hat, nun ja... Da ist man hierzulande imho zu lasch, in dem was ich von USA-Übertragungen verfolgen kann, sieht man sowas eher selten.
Sicherlich gabs den einen weggeworfenen Ball von Ullrich den mal als Intentional Grounding geben könnte, änderte aber eh kaum was, da es so oder so 4. und lang ergab. Die erste Pass Interference war einfach Dummheit des Lions-Spielers, der Marburger hätte die Finger sicher an den Ball bekommen aber hätte den wohl kaum kontrolliert, wenn der Lions-Verteidiger so dilettantisch in den Mann geht ohne Anstalten zu machen wenigstens zu versuchen den Ball zu spielen ist er irgendwo selber Schuld wenn die Flagge kommt... Ansonsten gibts noch den Hitzkopf mit der #32 bei den Lions, wie der nach abgepfiffenen Spielzügen noch weit weg vom Ball voll in die Gegner reingegangen ist, darf er sich nicht wundern wenns irgendwann mal mehr als 3 Spiele Sperre sein sollten, manche lernens halt nie... Insgesamt bleibt aber, dass von den Spielen, die ich dies Jahr gesehen habe, die Schiri-Leistung beim Finale zu den besseren gehörte, das Spiel haben die Marburger durch ihre zu zahlreichen Fehler entschieden, nicht die Schiedsrichter, da hat keine Entscheidung zum Kippen des Momentums geführt...
Verfasst: So Okt 08, 2006 04:28
von Benutzer 888 gelöscht
Also ich fand die Leistung der Schiedsrichter zum Teil nicht so dolle aber im großen und ganzen akzeptabel! Auf beiden Seiten! zum Beispiel ein Catch von Love(?) wurde Incomplete gegeben und von der Sideline sah der Complete aus! Aber ausgleichende Gerechtigkeit später wurde ein Ball der auf dem Boden war als Complete gegeben. Weiter wurden einige Holdings der BS-Reciever nicht geworfen!
Aber alles in allem hat Marburg nicht wegen der Schiedsrichter verloren sondern wie bereits genannt, ein Punt gemufft, danach den Ball versucht zu returnen obwohl da ein touchback wesentlich besser gewesen wäre und dann die bereits angesprochene Interception durch den trickspielzug! Hätte man seinen Stiefel weiter gespielt hätte es vielleicht anderes aussehen können! BS war aber sicherlich nicht deutlich stärker als Marburg!
Das einzige was wirklich gestört hat, ist diese nicht vorhandene Neutralität des Ausrichters! Klar es waren deutlich mehr BS Fans als MM Fans aber man kann es wirklich übertreiben! Daran sollte man vielleicht in Zukunft auch mal arbeiten!
Verfasst: So Okt 08, 2006 07:41
von Eisbär
Frey hat geschrieben:Das einzige was wirklich gestört hat, ist diese nicht vorhandene Neutralität des Ausrichters! Klar es waren deutlich mehr BS Fans als MM Fans aber man kann es wirklich übertreiben! Daran sollte man vielleicht in Zukunft auch mal arbeiten!
Kannst Du das mal näher erläutern? Mit dieser pauschalen Aussage kann man nichts anfangen.
Die Schiri-Leistungen waren teilweise wirklich etwas daneben, aber nicht entscheidend. Zu dem bereits angesprochenen Catch von Love und dem überworfenen Pass möchte ich noch eine Szene ansprechen: Als Ullrich von Flickinger (Nr. 40) gesackt wurde, zählte der Spielzug nicht wg. eines angeblich vorher gegebenen Time-Outs. Wenn es ein Timeout gibt, dann darf doch der Spielzug gar nicht mehr durchgeführt werden, das muß doch vom entsprechen Ref sofort für alle kenntlich gemacht werden. Sonst wars eben kein Time-Out und der Spielzug muß zählen! Oder liege ich da falsch?
Verfasst: So Okt 08, 2006 08:04
von AFpix.de
Eisbär hat geschrieben:Frey hat geschrieben:Das einzige was wirklich gestört hat, ist diese nicht vorhandene Neutralität des Ausrichters! Klar es waren deutlich mehr BS Fans als MM Fans aber man kann es wirklich übertreiben! Daran sollte man vielleicht in Zukunft auch mal arbeiten!
Kannst Du das mal näher erläutern? Mit dieser pauschalen Aussage kann man nichts anfangen.
Das ganze Event ist durch und durch ein Lions-Heimspiel gewesen.
Das fängt schon am Eingang an, wo den Leuten Papp-Kronen mit der
Aufschrift "Hitradio Antenne GB" und (sinngemäß) "Lions - we are the
Champions" steht. Da der Radiosender Namenssponsor ist, passt es für
mich nicht.
Dann musste man nur mal aufs Spielfeld schauen, wer wohl Heimrecht
hatte. Wer vor der Haupttribühne seine Teamzone hat, hat Heimrecht. Die
Chaincrew läuft vor der Gastmannschaft auf-und ab. Das habe ich noch
nie anders gesehen. Die Kabinen der Marburger waren auch die Gastkabinen.
Der Stadionsprecher hat sich nicht mal ansatzweise bemüht, Neutralität zu
wahren. Genausowenig der DJ.
Daß das Publikum einseitig ist, war abzusehen. Wie sie sich verhalten
haben, ist aber beschämend. Diese reflexartige Pfeiferei bei Flaggen
gegen die Lions ist mehr als peinlich.
Ich habe für mich die Konsequenz gezogen: In Zukunft werde ich diese
Veranstaltung meiden, solange sie in oder um Braunschweig stattfindet.
Trotzdem Glückwunsch an die Lions, die letztlich verdient Meister
geworden sind.
Verfasst: So Okt 08, 2006 08:05
von Diocletian
AFpix.de hat geschrieben:Eisbär hat geschrieben:Frey hat geschrieben:Das einzige was wirklich gestört hat, ist diese nicht vorhandene Neutralität des Ausrichters! Klar es waren deutlich mehr BS Fans als MM Fans aber man kann es wirklich übertreiben! Daran sollte man vielleicht in Zukunft auch mal arbeiten!
Kannst Du das mal näher erläutern? Mit dieser pauschalen Aussage kann man nichts anfangen.
Das ganze Event ist durch und durch ein Lions-Heimspiel gewesen.
Das fängt schon am Eingang an, wo den Leuten Papp-Kronen mit der
Aufschricht "Hitradio Antenne GB" und (sinngemäß) "Lions - we are the
Champions" steht. Da der Radiosender Namenssponsor ist, passt es für
mich nicht.
Dann musste man nur mal aufs Spielfeld schauen, wer wohl Heimrecht
hatte. Wer vor der Haupttribühne seine Teamzone hat, hat Heimrecht. Die
Chaincrew läuft vor der Gastmannschaft auf-und ab. Das habe ich noch
nie anders gesehen. Die Kabinen der Marburger waren auch die Gastkabinen.
Der Stadionsprecher hat sich nicht mal ansatzweise bemüht, Neutralität zu
wahren. Genausowenig der DJ.
Daß das Publikum einseitig ist, war abzusehen. Wie sie sich verhalten
haben, ist aber beschämend. Diese reflexartige Pfeiferei bei Flaggen
gegen die Lions ist mehr als peinlich.
Ich habe für mich die Konsequenz gezogen: In Zukunft werde ich diese
Veranstaltung meiden, solange sie in oder um Braunschweig stattfindet.
Trotzdem Glückwunsch an die Lions, die letztlich verdient Meister
geworden sind.
quod erat demonstrandum.....
Verfasst: So Okt 08, 2006 08:07
von AFpix.de
Eines noch zum Spiel selbst:
War denn das Fieldgoal am Ende wirklich nötig? Hätte man die Zeit nicht noch
abknien können?

Verfasst: So Okt 08, 2006 08:19
von Peter
Tje, gestern war es wirklich ein stinknormales Heimspiel der Lions

Von German Bowl war da nix zu sehen. Schade.
PS: @Guard Ich hab Euch nicht gefunden und dabei hatte ich extra viele von diesen blöden Münzen gekauft.
Verfasst: So Okt 08, 2006 08:22
von AFpix.de
Peter hat geschrieben:Tje, gestern war es wirklich ein stinknormales Heimspiel der Lions

Von German Bowl war da nix zu sehen. Schade.
PS: @Guard Ich hab Euch nicht gefunden und dabei hatte ich extra viele von diesen blöden Münzen gekauft.
Wie angekündigt standen wir gleich am ersten Bierstand nach dem Eingang.
Ich hatte aber auch meine liebe Mühe, die Leute in dem Gewusel zu finden.
Verfasst: So Okt 08, 2006 08:41
von MaXXimilian
Das mit dem "Heimspiel" sehe ich genauso.
Zwar schienmir der Marburger Stadionsprecher ebenfalls anwesend zu sein, er konnte sich jedoch in keinster Weise gegen den Braunschweiger "Haufen" durchsetzen.
Was ich wirklich schade fand war der bereits angesprochene Umstand mit der Heimteamzone.
Warum wurde nur wenn die Lions Touchdowns erzielten ein Feuerwerk abgefackelt? Ich war mit zwei neutralen Personen imStadion, diemich direkt kopfschüttelnd darauf ansprachen. In meinen Augen sehr schade. Aber wo kein Kläger (Marburg), da kein Richter (Verband).
Mit zwei Coaching-Entscheidungen von Obergefreiten Kent waren mir sehr suspekt!
1. Levin Love sehr angeschlagen (schien mir so) bei "hoher" Führung noch auf das Feld zu schicken und doppelt spielen zu lassen.
2. Mike Friese nicht einmalden letzten Drive zu geben. Ich hätte drauf gehofft, da dieses deutsche Talent doch nächstes Jahr das Team"übernehmen" soll, insofern Adrian wirklich aufhört, und kein anderer Ami kommt.
Lions Heimspiel?
Verfasst: So Okt 08, 2006 09:10
von Oldiesafety
Ich war gestern zum ersten Mal im Braunschweiger Stadion. Meine Erwartung eines neutralen GB's wurden nicht erfülllt. Zum einen, wie bereits mehrfach angespochen, Marburg als Heimteam auf der Gastseite, mit allen dazugehörigen Unanehmlichkeiten (bsp. Chain-Crew vor der Nase). Als nächstes, die Zelebration der TD's. Wie kann es sein, das nur bei Punkten von Braunschweig ein Feuerwerk gestartet wird? Und warum wird bei einem GB nur bei Braunschweig der Tochdown auf der Anzeigentafel bejubelt?? Zum Publikum kann ich sagen, Gott sei Dank hab ich zahlreiche LionsFans in Marburg kennen lernen dürfen, die sich als faire und angenehme Fans gezeigt haben. Fairerweise kann ich sagen, das die Reaktionen des Braunschweiger Publikums sich ja fast ausschließlich gegen die Officials gerichtet haben. Als nächstes, warum kann man bei einem "Neutralen" GB an manchen Ständen nur mit "Lions-Währung" bezahlen? Die Idee, ist gut, aber bei einem GB hat das nichts zu suchen! Wenn dann bitte einen GB-Währung. Was die Platzierung der Marburger auf der Gastseite angeht, so habe ich, unbestätigter Weise gehört, das Marburg den Wunsch geäußert haben soll, auf der Gastseite zu sein, um näher bei den Fans zu sein. Was mich zum nächsten Punkt bringt. Wie kann es sein, das Tickets für den GB bereits allem Anschein nach zu Saisonbeginn in den offenen Verkauf gehen? Ich fand es recht traurig, das die Fans der Marburger in einem Block untergebracht waren, der eine nicht grade allzu schöne Sicht auf das Spielfeld bietet. Vielleicht sollte man von Seiten des Verbandes ein gewissen Kontingent an Karten so lange blocken, bis die GB-Paarung feststeht und diese Tickets dann den GB-Teilnehmern zur Verfügung stellen. Wenn diese dann nicht ausgereizt werden, kann man sie dann immer noch in den offenen Verkauf bringen, bzw. an der Tageskasse verkaufen. Das diese Karten bereits weit im Vorfeld von Fans anderer Teams reserviert werden, ist legitim, zeigt aber auch ein wenig die Arroganz mancher Vereine, die fest damit rechnen in den GB zu kommen. Was mir im Vorfeld des Spieles noch aufgefallen ist und ich persönlich eher lächerlich fand, war das Erscheinen des Braunschweigert Teams am Stadion, (nichts gegen das Team!! die könen wahrscheinlich nichts dafür). Der Bus fuhr vor, die Fans freuten sich und jubelten, was schön anzuschauen war mit den Fahnen, das Team betritt das Stadiongelände,.......---- abgeschirmt von Bodyguards, wie bei einem Staatsbesuch eines hohen Poltikers!! Wenn das Vereinsmanagement nicht will, das die Spieler vor einem wichtigen Spiel nicht in ihrere Konzentration gestört werden, dann sollt der Teambus doch über einen Hintereingang zum Stadion kommen, bzw. sollte der Bus direkt auf das Gelände fahren und die Spieler direkt an den Kabinen aussteigen lassen. Oder aber man will die Nähe zu den Fans, dann brauch ich aber keine Bodyguards! Da braucht man sich nicht zu wundern wenn Fans von anderen Vereinen, egal ob Nord oder Süd, eine eher schlechtere Meinung von den Lions haben.
Letztendlich kann ich aber sagen, das ich das Spiel an sich als ein über Strecken interresantes Spiel empfunden habe, Marburg hat leider Fehler gemacht und Braunschweig hat nahezu Fehlerfrei gespielt und hat verdient gewonnen. Auch wenn ich lieber den Pott mal wieder im Süden gesehen hätte, aber naja. Was nicht ist, ist halt nicht. In diesem Sinne ganz Tolle Glückwünsche an den ersten Vizemeister seit 13 Jahren aus dem Süden!!