Seite 7 von 11
Verfasst: Di Jul 03, 2007 12:46
von guard68
Abyss hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:Übrigens bin ich mal gespannt, wann östereich seinen Saisonbeginn an die GFL anpasst...

Warum sollten sie das tun?
Warum sollte es dann umgekehrt der Fall sein ?
Verfasst: Di Jul 03, 2007 12:51
von skao_privat
Eben! ich hab zum Beispiel rein witterungsbedingt keine guten Erinnerungen an einen frühen Saisonstart. Die Zeit vor der FussiWm war abschreckend genug. Und nur weil die Ösis ihrer Bunsdeliga aus dem Weg gehen wollen, die Vorbereitungspahse fast nur in der Halle austragen? wer will das schon. hat ja nicht jeder den Luxus, über einen Rasenplatz mit Flutlicht frei verfügen zu können.
Verfasst: Di Jul 03, 2007 13:08
von Fighti
Ich versteh das Argument der Bundesliga nicht so ganz... Spielt die T-Mobile Bundesliga nicht von Frühsommer bis in den Spätfrühling wie alle anderen Ligen auch ?
An der Hohen Warte spielt kein Bundesligaverein, Klosterneuburg hat kein Bundesligateam, ebenso Villach oder Hohenems, der Grazer AK und Sturm Graz spielen nicht da wo die Giants spielen, der Einzige, der ein gröberes Teilungsproblem hat (und nächstes Jahr definitiv haben wird wegen der EM) ist der Club aus Innsbruck... Also was hats mit diesem Bundesligakollisionsmärchen auf sich (zumal man ja mindestens im März und April parallel spielt)...
Verfasst: Di Jul 03, 2007 13:20
von Sebalicious
Fighti hat geschrieben:Ich versteh das Argument der Bundesliga nicht so ganz... Spielt die T-Mobile Bundesliga nicht von Frühsommer bis in den Spätfrühling wie alle anderen Ligen auch ?
An der Hohen Warte spielt kein Bundesligaverein, Klosterneuburg hat kein Bundesligateam, ebenso Villach oder Hohenems, der Grazer AK und Sturm Graz spielen nicht da wo die Giants spielen, der Einzige, der ein gröberes Teilungsproblem hat (und nächstes Jahr definitiv haben wird wegen der EM) ist der Club aus Innsbruck... Also was hats mit diesem Bundesligakollisionsmärchen auf sich (zumal man ja mindestens im März und April parallel spielt)...
Ich möchte unabhängig davon daran erinnern, dass der Journalist, oder was auch immer, das Argument der deutschen aufgreift, warum wir angeblich nicht imstande sind den Ösis paroli zu bieten. Deswegen sehe ich persönlich die Befragung was den spezifischen Punkt anbelangt als Provokation, die wir uns allerdings gefallen lassen müssen.
Verfasst: Di Jul 03, 2007 13:56
von OLeary85
Fighti hat geschrieben:Ich versteh das Argument der Bundesliga nicht so ganz... Spielt die T-Mobile Bundesliga nicht von Frühsommer bis in den Spätfrühling wie alle anderen Ligen auch ?
An der Hohen Warte spielt kein Bundesligaverein, Klosterneuburg hat kein Bundesligateam, ebenso Villach oder Hohenems, der Grazer AK und Sturm Graz spielen nicht da wo die Giants spielen, der Einzige, der ein gröberes Teilungsproblem hat (und nächstes Jahr definitiv haben wird wegen der EM) ist der Club aus Innsbruck... Also was hats mit diesem Bundesligakollisionsmärchen auf sich (zumal man ja mindestens im März und April parallel spielt)...
kann nur für Wien sprechen: auf der Hohen Warte spielt kein Bundesligaverein, richtig. Aber immerhin die Vienna, die zwar ein Drittligist ist aber dennoch ein Kultklub früherer Tage ist, die meistens am Samstag ihre Matches bestreitet. Und wenn beide Teams zur selben Zeit dort spielen wollen, dann wird sich die Vienna da durchsetzen und die Vikings müssen weichen *g Ganz so leicht ist das also nicht.
Zum anderen gesperrten Thread, da gabs ne Aussage wegen wir spielen nur C-EM. Najo *g Stimmt schon, aber wenn man paar jahre aussetzt muss man eben wieder unten anfangen, das Niveau unseres Teams ist das nicht. Desweiteren glaub ich auch nicht, das wir letzten Samstag die Imports gebraucht hätten...es gibt sehr gute Österreicher in Wien, die man mit den Deutschen von Marburg durchaus vergleichen kann. Ich würd mir fast wünschen wir würden auf den einen oder anderen Ami verzichten, sonst bekommt das noch einen faden Beigeschmack wegen Legionärstruppe und so *gg
Verfasst: Di Jul 03, 2007 13:57
von TCLo
Oder man macht es wie im Fußball, wo man gezielt die Saison später beginnen lässt und dann jeweils Europapokal-Spieltage einstreut, statt die ersten 2 Runden VOR Saisonbeginn in Deutschland durchzuziehen...
Verfasst: Di Jul 03, 2007 14:59
von Fighti
OLeary85 hat geschrieben:kann nur für Wien sprechen: auf der Hohen Warte spielt kein Bundesligaverein, richtig. Aber immerhin die Vienna, die zwar ein Drittligist ist aber dennoch ein Kultklub früherer Tage ist, die meistens am Samstag ihre Matches bestreitet. Und wenn beide Teams zur selben Zeit dort spielen wollen, dann wird sich die Vienna da durchsetzen und die Vikings müssen weichen *g Ganz so leicht ist das also nicht.
Und wieso ist es dann besser das Problem im März-April zu haben als im August-September ? Wann man nun parallel liegt, ist doch an sich Banane...
OLeary85 hat geschrieben:Ich würd mir fast wünschen wir würden auf den einen oder anderen Ami verzichten, sonst bekommt das noch einen faden Beigeschmack wegen Legionärstruppe und so *gg
Erstmal müsste man mal die Ausländerregelungen vereinheitlichen in Europa, im Augenblick treten da Teams an, die von den nationalen Verbänden eingeschränkt werden und logischerweise nur für die EFL kaum andere Spieler holen werden. Ein französisches Team darf nur mit 2 Ausländern insgesamt antreten in der Liga, die deutschen dürfen nur 2 A + E's (wobei nur 3 Buchtaben insgesamt raufdürfen), und in der EFL kannste dann mit 22 Jamaikanern antreten und darfst die noch durch 3 Amis ersetzen... Wobei ich ja interessant finde, dass man in Deutschland wohl auch mit 22 Jamaikanern aufs Feld könnte aber nur mit 3 Polen

Verfasst: Di Jul 03, 2007 15:15
von guard68
Ich wiederhole mich mal:
Es ist eindeutig ein Vorteil von den Österreichern weniger Vereine zu haben als in Deutschland.
Allerdings wird in Sachen Nationalteams Österreich wohl hinter den Deutschen liegen zumal bei der deutschen NM noch einige der besten Spieler fehlen aus welchen Gründen auch immer.
Allerdings was Östereich in punkto Öffentlichkeitsarbeit leistet gerade auch bei den FErnstehübertragungen ist genial. Davon können wir Deutschen nur Träumen und werden die aus weiterhin.
Verfasst: Di Jul 03, 2007 16:34
von hithere
guard68 hat geschrieben:Ich wiederhole mich mal:
Es ist eindeutig ein Vorteil von den Österreichern weniger Vereine zu haben als in Deutschland.
Das ist nicht logisch was du da von dir gibst...
Hier der Bericht von football-austria.com der auch gratis ist
http://football-austria.com/news/newsde ... 1432&xgr=1
so long...
Verfasst: Di Jul 03, 2007 16:35
von OLeary85
ich hab keine lösungsvorschläge für das Problem, ich wollte nur sagen das es existiert...
was das mit dem anpassen betrifft: soll doch jede Liga spielen wann sie will. Da wir die EFL und EFAF-Cup nunmal ernst nehmen und die denselben Stellenwert wie die Liga haben wird der Verband die Termine wohl immer so regeln, das wir international die besten Chancen haben.
Das ist es auch, was alle tun sollten. Das wär der einfachste Schritt damit der Bewerb wieder europaweit mehr Ansehen bekommt. Wenn der Präsident die EFL wieder attraktiver machen will, bitte. Als Ösi geht´s mir ehrlich gesagt am Hintern vorbei, denn Fakt ist das die Stimmung bei uns bei EFL-Spielen größer ist als bei AFL-Partien. Wir haben unsere Freude an den Spielen, Samstag war Zuschauerrekord. Was kümmert´s mich, ob den Sieg der Vikings jemand in anderen Ländern registriert oder der Meinung ist, er wäre wertlos.
Es geht mir am Hinterteil vorbei, ob jemand in Deutschland, Italien oder sonstwo davon Kenntnis nimmt, denn das hätte den letzten Samstag für mich auch nicht schöner gemacht. Mehr Wert bekommt der Bewerb sowieso nicht, Europameister ist Europameister, warum ist völlig wurscht.
so...hab ich mich wieder unbeliebt gemacht *gg
Verfasst: Di Jul 03, 2007 16:38
von TCLo
OLeary85 hat geschrieben:Was kümmert´s mich, ob den Sieg der Vikings jemand in anderen Ländern registriert oder der Meinung ist, er wäre wertlos.
Blödsinn! Das war großartig gespielt von den Vikings und zeigt, daß sie wohl im Moment mit ABSTAND das Beste Team in Europa sind! Und so darf und sollte man sich meiner Ansicht nach auch abfeiern!
Verfasst: Di Jul 03, 2007 16:43
von Muff Potter
hithere hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Ich wiederhole mich mal:
Es ist eindeutig ein Vorteil von den Österreichern weniger Vereine zu haben als in Deutschland.
Das ist nicht logisch was du da von dir gibst...
Hier der Bericht von football-austria.com der auch gratis ist
http://football-austria.com/news/newsde ... 1432&xgr=1
so long...
ist er nicht

Verfasst: Di Jul 03, 2007 16:44
von amadeus
skao_privat hat geschrieben:Eben! ich hab zum Beispiel rein witterungsbedingt keine guten Erinnerungen an einen frühen Saisonstart. Die Zeit vor der FussiWm war abschreckend genug. Und nur weil die Ösis ihrer Bunsdeliga aus dem Weg gehen wollen, die Vorbereitungspahse fast nur in der Halle austragen? wer will das schon. hat ja nicht jeder den Luxus, über einen Rasenplatz mit Flutlicht frei verfügen zu können.
entschuldigung das stimmt aber nicht ganz
Vorbereitungsphasen fast nur in der Halle , ich kann jetzt leider nur für die Vikings reden , wir haben keine Hallen , wir trainieren das ganze Jahr im Freien und wenn der Schnee meterhoch liegt ( heuer gottseidank net ) dann wird das Training abgesagt ...
und den Luxus über einen Rasenplatz mit Flutlicht frei zu verfügen stimmt auch so nicht
auf der HW müssen wir uns nach den Terminen von den Fußballern richten und unser erstes Saisonspiel haben wir deswegen sogar auf einem Ersatzplatz ( der jetzt erst zu einem richtigen Footballfeld umgebaut wird ) spielen müssen , lediglich Flutlicht und Kunstrasenplatz haben wir bis jetzt auf der Schmelz gehabt , jedoch dafür einen ganz schönen Batzen an den ASKÖ bezahlt
find ich gut das beide Seiten Österreich/Deutschland stur bleiben- geht jetzt schon bei den Terminen für 2008 los

, so werden wir sicher viel für Football erreichen , wenn schon die NFLE jetzt eh den Bach runter gegangen ist, wärs meiner Meinung nach endlich mal vernünftig ALLE GEMEINSAM was für Football zu tun und endlich zusammenzuarbeiten und nicht gegeneinander

Verfasst: Di Jul 03, 2007 17:51
von gaborsviatko
Verfasst: Di Jul 03, 2007 17:53
von Jets
Muff Potter hat geschrieben:hithere hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Ich wiederhole mich mal:
Es ist eindeutig ein Vorteil von den Österreichern weniger Vereine zu haben als in Deutschland.
Das ist nicht logisch was du da von dir gibst...
Hier der Bericht von football-austria.com der auch gratis ist
http://football-austria.com/news/newsde ... 1432&xgr=1
so long...
ist er nicht

War der falsche Link:
http://www.football-austria.com/news/ne ... 1433&xgr=1