Verfasst: Mi Aug 22, 2007 14:25
warum klappt es in berlin denn nicht ?! bitte nicht antworten 

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Da Du keine sachlichen Gründe anführen kannst, außer dass es in Berlin nicht funktioniert hat, ist es eigentlich nur Gewäsch, was Du von Dir gibst. Im letzten Jahr hat es mit Düsseldorf und Köln aus dem gleichen Bundesland NRW auch funktioniert.skao_privat hat geschrieben:Erst mal klar gestellt: es geht hier um den grundsätzliche Gedanken, das zwei Teams in einer Stadt für die gesamte GFL mehr Schaden als Nutzen hat.
Und wenn ich meine, dass es daher sinnvoll ist, nur ein Team zuzulassen, ist das keine Frage von Sympathie/Antipathie für das eine oder das andere Team.
Genau da würde man einen Beleg finden können, dass es NICHT funktioniert!Der Fremde hat geschrieben: Im letzten Jahr hat es mit Düsseldorf und Köln aus dem gleichen Bundesland NRW auch funktioniert.![]()
Ah! Erst mal sehen und dann mal guckenCoach Bobo hat geschrieben:erstmal sehen was sportlich passiert und DANN kann man sehen was abgeht,
Mir ist sehr wohl bewusst, das eine sportliche Qualifikation alleine nicht mehr ausreicht um eine Lizenz zu bekommen.skao_privat hat geschrieben:Woanders
Die Erfahrung/Empirie/Geschichte hat gezeigt, dass es zu keiner Zeit 'gut' gewesen ist, das zwei Teams aus einer Stadt in der höchsten deutschen Footballliga spielen. Das hat sich nicht nur auf die jeweilige Stadt beschränkt, sondern Einfluss auf alle anderen Teams in der Liga gehabt.
Der AFVD hat die Möglichkeit steuernd einzugreifen. Auch dem Bunny dürfte nicht entgangen sein, dass nicht mehr die Auf oder Abstiegsregelung relevant ist. Selbst der Sieger der Relegation hat kein automatisches Recht, aufzusteigen. Von diesem Modus hat sich der AFVD schon vor Jahren verabschiedet. Die GFL und die zweite Bundesliga sind Lizenzligen. Man steigt nicht mehr auf, man erhält eine Lizenz. Kleiner, aber feiner Unterschied. Als Mitglied dieser Lizenzligen dürfte auch die Eagles und die Blue Devils diese Regelungen per Unterschrift anerkannt haben.
Dieses Thema haben Kritiker des Gedanken von 2 Hamburger Teams in der GFL gestartet.Fighti hat geschrieben:Wie wärs denn erstmal die Relegation zu spielen bevor man über Lizenzerteilung für die GFL spricht ? Die Eagles bzw die Huskies sind seit Anno 2000 die Meister des "Wir steigen dies Jahr auf"-Dreschens... Nach 7 Jahren kommt nun also die erste Teilnahme in der Relegation, schon wird 1 Monat davor schon über Lizenzerteilungen und das "Nächstes Jahr sinds also 2 Hamburger Teams in der GFL" diskutiertPlan A den Devils die Spieler mit Kohle wegzulocken - so kursierte es zumindest im Winter - um sie zu schwächen (während dann Coaches im Devils Board ankommen und sagen, es wär ja nur das familiäre was die Spieler angezogen hat) ist ja nur bedingt aufgegangen, ma gucken was die da noch für Nettigkeiten in petto haben...
Im Augenblick bleibts ja ne Zweitliga-Mannschaft mit 1-2 GFL Verstärkungen, da die echten Verstärkungen ja entweder verletzt (Gregersen) oder gesperrt (Beckmann) sind. Wie gehts eigentlich der Lunge von Nommensen ?
Wir hätten früher darauf kommen sollen: SKAO ist ja Ossi und kramt hier seine sozialistischen Thesen wieder auf den Tisch.batman hat geschrieben:
du wärst im "demokratischen" ostblock gut aufgehoben gewesen. da waren solche regeln (planwirtschaft) sehr populär. (wenn auch nicht auf football bezogen) hat ja auch super funktioniert, wie man heute sieht...
Du verstehst Sachen auch nur so wie du sie verstehen willstBooya hat geschrieben:Und mit deiner sehr kurzen auflistung von "echten" Verstärkungen, offenbarst du ein erstaunliches Unwissen bzw disrespekt gegenüber anderen.
Das ist doch schön zu hören, vorhin bei den Elbrockern sah er auch wieder ganz munter aus.Nommi geht es dem umständen entsprechend gut und er coacht halt jetzt erstmal ein wenig.
Zum Glück war die Verletzung weniger schlimm als zuerst befürchtet.