Seite 7 von 9

Verfasst: Do Okt 04, 2007 11:45
von Joe Kickass
Troy A. hat geschrieben: Vorschlag :
Wir scheißen einfach mal auf die ganzen Regeln des AFVD
- der mit den meisten Fans
- der mit der meisten Kohle
- und der mit dem größten Ansehen
wird einfach dieses Jahr "German Bowl Gewinner"
ist das nicht in den letzten jahren ohnehin der Fall gewesen oder trifft das da oben nicht auf Braunschweig zu? :lol:

Verfasst: Do Okt 04, 2007 11:57
von robert_rix
Naja, der Herr H. ist ja auch Präsident vom AFV Hessen.
Da kann er lizenztechnisch für die Regionalliga schalten und walten,
wie es ihm passt. Ob ihn da eine BSO gross stört ?

Und 1000 neue Mitglieder sind für ihn ja wichtig, da es ja bald 10000
Mitlglieder im AFVD sein sollen. Weiterhin muss der baldige Verlust
von ca. 10000 Cheerleadern als Mitglieder kompensiert werden...

Verfasst: Do Okt 04, 2007 12:09
von piwi-dd
robert_rix hat geschrieben:Naja, der Herr H. ist ja auch Präsident vom AFV Hessen.
Da kann er lizenztechnisch für die Regionalliga schalten und walten,
wie es ihm passt. Ob ihn da eine BSO gross stört ?
Was für eine "geniale" Logik. Glaubst Du eigentlich selbst, was Du da schreibst? Der AFVD-Präsident umgeht mal eben die BSO, um als AFVH-Präsident mehr Mitglieder zu bekommen?

Verfasst: Do Okt 04, 2007 12:22
von robert_rix
piwi-dd hat geschrieben:
Was für eine "geniale" Logik. Glaubst Du eigentlich selbst, was Du da schreibst? Der AFVD-Präsident umgeht mal eben die BSO, um als AFVH-Präsident mehr Mitglieder zu bekommen?
Naja, er würde dann ja quasi doppelt von profitieren, einmal im AFVH und im AFVD. Nein, man muss die BSO ja auch nicht ignorieren...

Aber welcher Landesfürst würde nicht versuchen, "seine" Regionalliga so attraktiv wie möglich zu bestücken. Ist ja immerhin die höchste Spielklasse, die die LVs zu verantworten haben.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 12:26
von piwi-dd
Trotzdem ist und bleibt klar, dass neue Teams in der niedrigsten Spielklasse starten müssen. Alles andere wäre sämtlichen anderen Teams nicht zu vermitteln.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 12:46
von störtebeker
Andere neue Teams starten auch nicht gleich mit der höchsten Zahl an Mitgliedern.
Sagen wir mal so, ich würd mich nicht wundern, wenn das Universum nicht in der untersten Liga starten muß. Würde mich zumindest in allem bestätigen, was ich vom AFVD und Herrn Huber halte.
Warten wir es mal ab, wenn sie genügend Spieler zusammen bekommen, wo es dann los geht.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 12:52
von Benutzer 2884 gelöscht
Zitat von Insider II:
Was hier stattfindet ist eine Phantomdebatte.

Der Verein ist noch nicht einmal richtig gegründet, nicht im Vereinregister eingetragen, hat keine Mannschaft, keine Trainingsstätte, keine Spielstätte, keinen Trainer und es wird ernsthaft diskutiert und spekuliert, der AFVD würde überlegen, dieses Phantom per Seiteneinstieg irgendwo zu platzieren.

Ich hatte das schon früher in diesem Threat geschrieben:

AN DIESEM GERÜCHT IST NICHTS DRAN!!!

PUNKTE! ENDE DER DISKUSSION!
Da die Informationen von Insider II, lt. dem Forumskollegen Hansen nahezu deckungsgleich mit der AFVD Auffassung sind, würde ich an eurer Stelle mit der Diskussion aufhören.

Frankfurt Universe wird entweder in der Landesliga Hessen oder überhaupt nicht spielen.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 13:09
von Boomy
Bleibt ja dann noch die Möglichkeit, eine bestehende Lizenz eines anderes Team der Regio zu nutzen!!! Siehe Rams/Timberwolves.... :shock:

Verfasst: Do Okt 04, 2007 14:18
von Dr.Evil
Bevor hier weiter so viel geistiger Dünnschiss verbreitet wird:
Hat eigentlich schon mal irgendjemand auf die Zusammensetzung der RL Mitte gesehen? Als ich zuletzt nachgesehen habe waren da u.a. Teams aus Stuttgart, Kaiserslautern, Pforzheim und Montabaur drin, Städte die ich bisher nicht unbedingt mit Hessen in Verbindung gebracht habe.

Wo ist da jetzt der Punkt an dem ein hessischer LV "seine RL" bestücken kann wie es ihm gerade passt?

Nennt diesen Thread doch einfach "Wir haben Schaum vorm Mund und hauen auf den AFVD/Huber ein", dann hat die Überschrift zumindestens einen besseren Bezug zum Inhalt.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 14:29
von SCHDEFF
diesen Punkt gibt es nur bedingt da die Mannschaften der RL Mitte sich aus mehreren LVs zusammen setzen. Und wenn eine Mannschaft da einfach reingesetzt wird weiß ich net was andre LVs dazu meinen.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 14:43
von robert_rix
Aber es sollte auch bekannt sein, das die Vertreter der LV sich zusammensetzen, und die Ligenaufteilung unterhalb der 2. BL absprechen.

Das wird da öfter wie auf einem Basar abgehen, da ja jeder Landesfürst seine Vereine bestmöglich positionieren möchte. Da könnte dann auch mal ein Fürst einknicken, und einen Seiteneinstieg in eine höhere Spielklasse stillschweigend dulden, wenn eins seiner Teams dadurch besser gesetzt werden würde. Das ist auch nicht auf die Person von Herrn H. bezogen, das würden wahrscheinlich viele Fürsten unterstützen, weil es sind ja mal wieder Wahlen. Das dieses verhalten unfair gegenüber den Teams ist, die sich mit jahrelanger Arbeit einen PLatz in der RL erobert haben, sollte klar sein.

Aber wenn da wirklich ein sportlich attraktives Team mit ansprechendem finanziellen Background auftauchen würde, könnte so mancher im Verband schwach werden, gerade in Zeiten stagnierender Zuschauerzahlen.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 14:49
von skao_privat
Also grundsätzlich würde es mich nicht wundern, dass bei gegebener Sympathie, angesprochene, nicht mit seinem Anfangsbuchstaben abzukürzende Person, einen Verein - natürlich unter Abwägung 'aller Gesichtspunkte' - in eine höhere Spielklasse drücken würde.

Da könnten die LV aufmucken wie sie wollten.

Nur liegt hier keine Sympathie vor und man kann da also damit rechnen, dass hier die Regeln konsequent (und somit zu recht ;-) ) angewandt werden. Was aber, wie gesagt, etwas mit 'wollen' und nicht mit 'regeln' zu tun hat.

Wer einen Larry Dixon (mal abgesehen von der fachlichen Notwendigkeit) bei einer Coaches Convention zu einer unerwünschten Person erklärt und allen beteiligten Coaches des AFVD mit Konsequenzen droht, dem ist auch locker eine solche Beugung zuzutrauen.

Die Vergangenheit hat es schließlich bewiesen. Man muss nur eine ausreichende Größe erreichen. Dann klappts auch beim Herren zwischen 'G' und 'I'.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 15:14
von pumpkinhead
californian hat geschrieben:(...)Frankfurt Universe wird entweder in der Landesliga Hessen oder überhaupt nicht spielen.
alles andere währe auch schwer vermittelbar gegenüber anderen teams, die sich den aufstieg in die regionalliga sportlich erkämpft haben. denke da nicht zuletzt an die beiden schon länger bestehenden frankfurter teams. (pirates und family)

Verfasst: Do Okt 04, 2007 15:54
von piwi-dd
robert_rix hat geschrieben:Das wird da öfter wie auf einem Basar abgehen, da ja jeder Landesfürst seine Vereine bestmöglich positionieren möchte.
So ein Unsinn, es geht immer nach sportlicher Qualifikation. Ausnahme ist der Umstand, dass eine Liga durch Auf-/Abstieg/Abmeldung nicht mehr vollzählig ist und aufgefüllt werden muss (wird bei den RL im Norden passieren). Dann rücken aber Oberligisten und keine Verbandsligisten und schon gar nicht neu gegründete Non-League-Teams nach.

Verfasst: Do Okt 04, 2007 16:04
von skao_privat
Als das Beispiel ist etwas unglücklich!

Da ging es in der nahen und fernen Vergangeheit zu wie auf dem Basar!

Aktuell spielt man ja den Basar aus. Zwischen Marktstand AA, AB und B1 und B2...

Dann kommt unter Umständen der ausgeliehen Gemüse Stand zurück, die Fischabteilung wollte zunächst nicht und schwingt sich als inzwischen Retter mit volksnahen Theorien auf. UNd der ein oder andere wird mal nach noch nicht abgeschlossener Lehre gefragt, ob er nicht in die Feilscherei einsteigen möchte...

Ne Norden ist ein Basar. Die Relgation Nord selbst Basarparadebeispiel!

Und dieses 'immer' in Verbindung mit Ausnahme. Du trinkst immer Bier - obwohl die Blase wegen der dritten Flasche Mineralwasser fast platzt...