Seite 7 von 7
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 00:22
von skao_privat
Der Fremde hat geschrieben:Wie misst man eigentlich die Stärke einer Liga?
Nach den Ergebnissen der Relegation?
EL Caputo hat es ja schon beschrieben, es gibt Beispiele genug aus den letzten Jahren, dass sich in der Relegation Teams der GFL2 durchsetzen konnten. 2006 Kiel Canes, 2004 Köln Falcons, 2003 Hannover Musketeers, 2002 Dresden Monarchs,
Blau = Mannschaften aus der RL Nord/Ost. Eingleisig.
In dieser Saison ist mir als "besondere Stärke" der GFL 2 Nord aufgefallen, dass nicht Imports, sondern deutsche Spieler auf diversen Schlüsselpositionen die Liga dominieren.
Keine Sorge, das ändert sich bald. Magdeburg kommt. Mitteldeutsche Einkaufstüten.

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 08:33
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
das stimmt teilweise nicht:
Der Fremde hat geschrieben:
2006 Kiel Canes, 2004 Köln Falcons, 2003 Hannover Musketeers, 2002 Dresden Monarchs,
2003 gewannen die Düsseldorf Panther die Relegation gegen Assindia Cardinals, die Hannover Musketeers rückten zur Saison 2004 für die insolventen Cologne Crocodiles nach und verloren 2004 die Relegation gegen die Cologne Falcons.
Ein Blick in das Ergebnisarchiv des AFVD hätte gereicht

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 12:19
von Stonecold
@ der fremde
wer weiß ob nich teilweise dann die gfl2 stärker is weil da die deutschen spielen gelassenwird, nich so wie in der gfl wo die meistehn deutschen auf der bank sitzen ne.
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 13:21
von skao_privat
Stonecold hat geschrieben:@ der fremde
wer weiß ob nich teilweise dann die gfl2 stärker is weil da die deutschen spielen gelassenwird, nich so wie in der gfl wo die meistehn deutschen auf der bank sitzen ne.
Also wie soll der Beitrag denn jetzt gedeutet werden?
-Sitzen in der GFL mehr Deutsche auf der Bank um nicht zu sagen, die meisten Deutschen im Bereich des AFVD? Da würde ich mal sagen ja hoffentlich. Hoffentlich sind die Kader in der GFL größer als in anderen Ligen darunter. Und es sitzen grundsätzlich mehr auf der Bank.
- besteht ein GFL Team quantitativ nur aus Amerikanern? also 11 Amis auf dem Feld die Ds auf der Bank? Das wohl nicht!
- eine Mannschaft mehr als elf Spieler im Spieltags-Kader hat, also mal so 30. 30-11 = mehr auf der Bank als auf dem Feld. Meistens alle Deutsche. Das könnte hinkommen.
Oder was ist gemeint?
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 15:08
von Stonecold
gemeint is damit das die d in der gfl nur wenig gebraucht werden nur wenn ma kein ami für die position da is.also so finde ich das.
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 15:44
von Freakshow
Stonecold hat geschrieben:gemeint is damit das die d in der gfl nur wenig gebraucht werden nur wenn ma kein ami für die position da is.also so finde ich das.
Sag mal hast du zu oft keinen Helm beim Spiel getragen??? Oder was ist los??? Du schreibst wirres ZEUG!!!
Ich denke die Qualität der Deutschen Spieler ist bei einem Großteil der GFL Teams besser als bei den GFL 2 Teams. Das ein paar Amis dabei sind OK.
Aber dafür gibt es ja die Maximal Regel für A´s!!!
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 16:14
von skao_privat
die langefelder jugend (nachrücker)...
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 17:45
von DeMingo
B4STI81 hat geschrieben:so vernünftige und objektive Worte von dir Jürgen?!
Stimme dir voll zu
du wirst lachen, ich bin meistens vernünftig und objektiv...

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 19:18
von Falkenauge
Und deine vernünftige und objektive Prognose für das Wochenende ?

Verfasst: Mi Jul 16, 2008 21:17
von DeMingo
gibts dafür keinen extra thread??
Verfasst: Mi Jul 16, 2008 22:50
von Der Fremde
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
das stimmt teilweise nicht:
Der Fremde hat geschrieben:
2006 Kiel Canes, 2004 Köln Falcons, 2003 Hannover Musketeers, 2002 Dresden Monarchs,
2003 gewannen die Düsseldorf Panther die Relegation gegen Assindia Cardinals, die Hannover Musketeers rückten zur Saison 2004 für die insolventen Cologne Crocodiles nach und verloren 2004 die Relegation gegen die Cologne Falcons.
Ein Blick in das Ergebnisarchiv des AFVD hätte gereicht

Ncht jeder hat die Zeit, sich mit nicht ganz so wichtigen Details zu beschäftigen. Es finden sich aber immer besonders Fleissige, die die Detailarbeit erledigen.
Daher ein großes Dankeschön an Dich @pantherfan_xxxl, dass Du es genau recherchiert hast.
Die Kernaussage von EL Caputo bleibt aber:
Die GFL ist weder jetzt noch war sie in jüngster Vergangenheit "abgeschottet", es gab in den letzten Jahren genug Teams, die aus der GFL2 den Weg in die GFL geschafft haben.
Sei es nach sportlicher Qualifikation oder nach finanzieller Atemnot eines Erstligisten.
Das wird auch zukünftig so sein.
Freakshow hat geschrieben:
Ich denke die Qualität der Deutschen Spieler ist bei einem Großteil der GFL Teams besser als bei den GFL 2 Teams.
Es wäre fatal, wenn es nicht so wäre !
Freakshow hat geschrieben:Das ein paar Amis dabei sind OK.
Amis sind Pflicht in der GFL, auch wenn das nicht in der BSO steht.
Kein GFL Coach wird seinen Ruf aufs Spiele setzten und KEINE Amis ins Team holen. Und jeder Coach kennt ein oder zwei Amis, die schon mal in D gespielt haben. Wichtig ist, dass sie was kosten, kostenlos geht garnicht
