Verfasst: Do Apr 02, 2009 21:18
Allen voran der Herr Engel 

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Jau, und da geh ich mit meinem Football-Lieblingshasen hundertprozentig konform. Hab ich nirgendwo widersprochen oder gar was anderes behauptet.Fighti hat geschrieben: Unterton der Postings vom Hasen :
"Wir in Kiel haben das und das Konzept gefahren als Teil eines Ganzen, das und viel harte und nicht immer grad würdige Arbeit können bei viel Einsatz von Schweiß zum Ergebnis führen, dass wir grad in Kiel haben, woanders aber nicht unbedingt. Die Allgemeinlösung der eierlegenden Wollmilchsau gibt es nicht."
Sollte dieser Unterton bei dir entstanden sein, dann haste meine Beiträge dazu schlicht missinterpretiert. Ich hab nirgendwo gesagt, dass es einfach ist ein GFL- oder Amateurteam zu managen oder zum wirtschaftlichen Erfolg zu bringen oder derartiges.Fighti hat geschrieben:Unterton deiner Postings (und egal obs um GFL, Devils, Sea Devils oder NFL-E) :
"Man muss ja nur das und das, weil ja x Zuschauer mal y Euro gleich z sind, der Rest passiert dann von alleine, so arbeitet man erfolgreich.
Fighti hat geschrieben:Die Ereignisse rund um die Canes Anfang des Jahrtausends, die Crocodiles, die NFL-E oder jetzt um die Blue Devils usw zeigen aber dass es so einfach nicht is, denn wenn es sichso einfach lösen ließe, würden alle genannten Vereine und Organisationen (sofern es sie denn noch gibt) nicht in der Situation stecken oder gesteckt haben (wenn man mal das Beispiel Kiel nimmt) in der sie stecken.
Man kann nicht mit dem gleichen Team zwei Lizenzen für zwei verschiedene Ligen beantragen. Und ich glaube auch nicht, dass das in anderen Sportarten möglich ist.loddo hat geschrieben:In jedem anderen Sport wird es so gehandhabt, dass man, wenn man evtl. sportlich oder wirtschaftlich die Ansprüche einer Liga nicht erfüllen kann, gleichzeitig die Anträge für eine niedere Liga einreicht, um am Spielbetrieb teilzunehmen.
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber was ich meine findest du zb hier:Prime hat geschrieben:Man kann nicht mit dem gleichen Team zwei Lizenzen für zwei verschiedene Ligen beantragen. Und ich glaube auch nicht, dass das in anderen Sportarten möglich ist.loddo hat geschrieben:In jedem anderen Sport wird es so gehandhabt, dass man, wenn man evtl. sportlich oder wirtschaftlich die Ansprüche einer Liga nicht erfüllen kann, gleichzeitig die Anträge für eine niedere Liga einreicht, um am Spielbetrieb teilzunehmen.
Aus dem Artikel:Prime hat geschrieben:Zweigleisig planen und zwei Lizenzen beantragen ist ja was unterschiedliches. Hab ehrlich gesagt keine Ahnung was im Basketball die Pro A ist.
Das siehst du falsch. Die Fristverlängerung gilt ja für den gesamten Prozess der Lizenzerteilung. und am Ende gelten die Regeln für erteilt oder nicht erteilt. Im 'Erteilt-Fall' ist klar GFL. Im hier vorliegenden 'Nicht-erteilt-Fall' gilt der gesamte Folgeablauf: die Mannschaft, die keine GFL/GFL2 Lizenz erhält hat Startrecht in der nächsten Nicht-lizenzierten Spielklasse. Also beinhaltet der Antrag auf Lizenzerteilung ja implizit die 'Bewerbung' zu RL mit.loddo hat geschrieben:Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, aber was ich meine findest du zb hier:Prime hat geschrieben:Man kann nicht mit dem gleichen Team zwei Lizenzen für zwei verschiedene Ligen beantragen. Und ich glaube auch nicht, dass das in anderen Sportarten möglich ist.loddo hat geschrieben:In jedem anderen Sport wird es so gehandhabt, dass man, wenn man evtl. sportlich oder wirtschaftlich die Ansprüche einer Liga nicht erfüllen kann, gleichzeitig die Anträge für eine niedere Liga einreicht, um am Spielbetrieb teilzunehmen.
http://www.sport1.de/de/basketball/bask ... 76419.html
Auch im Rundball gibt es Beispiele, google mal zweigleisig planen Bundesliga...
Ach ja, im Rundball gab es jetzt übrigens eine Amateurmanschaft die keine Lizenz hat weil sie ihren Antrag 15 Minuten zu spät eingereicht hat.
Und da- für mich- eine Fristverlängerung GFL keine Fristverlängerung Regio bedeutet wäre das vergleichbar. Aber auch kein Massstab, ist ja eine andere Sportart
Meinst Du das wirklich ernst? Ich hab so den Eindruck, dass Dein Diskutieren auf Langeweile basiert, denn:Ist das denn wirklich so? Oder ist es vielleicht nur die halbe Wahrheit? Man hat ja mit den HBD nun mal auch einen Gameday mehr, bei dem man verhältnismäßig hohe Einnahmen verzeichnet. Es ist nicht unrealistisch von ca. 200 zusätzlichen Zuschauern auszugehen. Zusätzlich bedeutet, dass man damit nicht noch großartig Kosten mit abdecken muss. Diese Einnahmen hat man über und kann diese für die Busfahrt verwenden. Letztlich ist es also gar nicht so das Problem.
Also gehst du davon aus dass ein sportlich qualifizierter Verein aus der regio rausfliegt damit die HBD einen, sorry, neuen Spielplatz* haben...?Prime hat geschrieben:Das hab ich doch bereits dreimal erklärt. Für die 200 zusätzlichen Zuschauer fallen doch gar keine Fixkosten mehr an, weil die Fixkosten des Gamedays (z.B. Schiedsrichter) bereits durch die Grundeinnahmen des Gamedays abgedeckt wurden. Oder steigen bei dir die Kosten für die Schiedsrichter mit zunehmender Zuschauerzahl immer weiter an?
Wie gesagt, es geht hier um zusätzliche Erträge, denen so gut wie keine oder nur sehr geringe variable Stückkosten gegenüber stehen (welche großen Stückkosten sollen denn das sein?). Deswegen sind diese zusätzlichen Erträge fast komplett als Gewinn anzusehen.
Bei weniger als 500 Zuschauern brauchste nicht viele Helfer. Und wenn dann sollten die das ehrenamtlich machen.
Personal? Wofür? Für den Einlass? Wieviel Personalkosten würdest denn da schätzen?
Uhm.. Prime..Prime hat geschrieben:Das hab ich doch bereits dreimal erklärt. Für die 200 zusätzlichen Zuschauer fallen doch gar keine Fixkosten mehr an, weil die Fixkosten des Gamedays (z.B. Schiedsrichter) bereits durch die Grundeinnahmen des Gamedays abgedeckt wurden. Oder steigen bei dir die Kosten für die Schiedsrichter mit zunehmender Zuschauerzahl immer weiter an?
Wie gesagt, es geht hier um zusätzliche Erträge, denen so gut wie keine oder nur sehr geringe variable Stückkosten gegenüber stehen (welche großen Stückkosten sollen denn das sein?). Deswegen sind diese zusätzlichen Erträge fast komplett als Gewinn anzusehen.
Bei weniger als 500 Zuschauern brauchste nicht viele Helfer. Und wenn dann sollten die das ehrenamtlich machen.
Personal? Wofür? Für den Einlass? Wieviel Personalkosten würdest denn da schätzen?
Meine Annahme war natürlich immer, dass man die Kosten für den zusätzlichen Gameday mit den Einnahmen des zusätzlichen Gamedays komplett abdecken kann, selbst dann, wenn kein einziger Hamburger Fan auftaucht. Ich halte diese Annahme für realistisch.loddo hat geschrieben:Und das wäre dann anstatt 6*x(Fixkosten) 7*x .
Ein zusätzlicher Gameday verursacht mehr Kosten.
Verweise ich wieder auf die Annahme von oben --> notwendige Annahme: Man schafft es die Kosten für einen zusätzlichen Gameday mit den Einnahmen des zusätzlichen Gamedays mindestens abzudecken, selbst dann, wenn kein einziger Hamburger Fan auftaucht.Exillöwe hat geschrieben:Ein zusätzliches Spiel bringt automatisch auch zusätzliche Fixkosten mit sich, wie die Miete des Stadions für einen zusätzlichen Spieltag.. Zebras für ein zusätzliches Spiel.. ggf. GEMA Gebühren (falls diese anfallen bei Musikbeschallung) für ein zusätzliches Spiel..
Wenn dann bei den Regio Vereinen die normalen Einnahmen eines normalen Spieltages schon nur gerade so oder nicht ausreichen, um diese Kosten zu decken ist der Verweis auf die "garantiert anreisenden 200 Hamburger Fans.." bis zum Beweis, daß diese auch tatsächlich kommen und höhere Tageseinnahmen bringen, die dann vielleicht (!) ausreichen um die höheren Kosten zu decken, dennoch nix als warme Luft.
Wenn sich die Gamedays zu großen Teilen nur durch Sponsorengelder finanzieren lassen, wäre das in der Tat ein Problem. Geb ich zu.Exillöwe hat geschrieben:Fakt ist dann ein weiterer zu finanzierender Spieltag, für den ggf. noch Geld aufgetrieben werden muß.
Bei aller Verärgerung, dass die Haller nun ohne Gegner dastehen, und so sehr man vom Patmann auch genervt sein mag, was soll so ein polemischer Schrott ?alex_k. hat geschrieben: das nur mal für solche Rechenkünstler wie Dich, aber von Deinem Verein bist du es ja gewohnt, dass man da anders rechnet