Seite 7 von 13
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 10:51
von fallingdown
KP hat geschrieben:Hinterher ist es leicht zu entscheiden, ob ein Foul Einfluss auf das Spielgeschehen hatte, der Flaggenwerfer muss sich aber sofort entscheiden.
Entscheiden muss er sich sicher sofort, aber die Flagge auch sofort werfen?
Viele Flaggen fliegen ziemlich spät, meine Beobachtung.
KP hat geschrieben:Und die einzige Grundlage, die er für seine Entscheidung hat, sind nun mal die Regeln und nicht irgendwelche späteren Betrachtungen, ob das Foul mögliche Auswirkungen hatte oder nicht.
Ja, aber dafür kann man doch eine Flagge auch wieder zurücknehmen, ggf. nach Konferenz. Oder?
Fragen eines Laien!
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:08
von bigballin
KP hat geschrieben:bigballin hat geschrieben:... Ich stimme Commonsense sowas von zu, dass die meisten Refs eben NICHT differenzieren können was für Handlungen zwar nicht regelkonform sind aber aufs Spielgeschehen keinen Einfluss haben.
Ich behaupte, wer so etwas schreibt, stand definitiv noch auf keinem Footballfeld, (...)
ICH behaupte 8 aktive Jahre in der Liga sollten als Bewertungsgrundlage ausreichen. Eine Gegenfrage stelle ich nicht.
Und es gibt auch einige sehr gute Refs...keine Frage. Sollen die schlechten doch woanders pfeifen, nicht auf dem Flaggschiff des AFVD. Das ist alles...
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:13
von KP
skao_privat hat geschrieben:bugs bunny hat geschrieben:@KP: Ich bin begeistert wie regelfest du bist!

Hat ja sonst nichts zu tun

Würde ich hier so viel Unsinn wie Du schreiben, wäre das in der Tat anders
@fallingdown: was würde das erst - und nicht zu Unrecht - für einen Sturm der Entrüstung im FF und anderswo auslösen, wenn mehrmals pro Spiel Flaggen nach einer Konferenz zurückgenommen werden? Entweder ich habe einen Regelverstoß, dann schmeiße ich die Flagge oder ich habe keinen, dann lasse ich sie stecken. Alles andere ist Unsinn und definitiv nicht zielführend.
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:23
von commonsense
kp steht wohl für kein plan!!! langsam glaub ich, das hier im forum alle refs der gfl schreiben, denn andere würden sone grotten calls nicht versuchen schön zu reden!!
also wärst du im stadion gewesen hättest auch du keine opi sehen können!!
r. moss hat so weit ich weiss auch ncaa football gespielt und war da nicht ganz schlecht. ich hab nicht von "er hätte keinen nfl catch gehabt" geschrieben! ich kann natürlich auch l. fitzgerald nehmen, schau dir mal seine letzte college saison an, der mann hätte die hälfte seiner tds nicht, wenn das opi ist! also ertmal richtig lesen, dann auf mich beziehen!
ich denke du standest noch nie auf nem feld bei nem gfl spiel und ja in deiner senior flag mannschaft mag das opi sein....
wenn ich schon höre broken play wo der spieler wieder plötzlich zurückläuft... er kann dann immernoch ne flagge werfen, wenn das holding weit weg vom eigentlichen play auch noch den improvisierten lauf beeinflusst, was ich erstens für sehr unwahrscheinlich halte und zweitens auch noch nicht oft erlebt habe in fast 20 jahren football. wie schaffen denn eigentlich die refs in den usa (und nicht nur nfl oder 1a) diese dinge zu entscheiden? eine mehrtägiger lehrgang allein reicht einfach nicht aus! ich kann auch nicht also spieler n mehrtägigen crashkurs in "how to play football" machen und dann denken ich wäre ready um zu starten....
wieso gibt es hier soviele leute in dem forum (und vor allem warum immer dieselben), die kritik einfach nur versuchen in den boden zu stampfen anstatt sich mal wirklich damit auseinanderzusetzten?! wenn das zukünftig die regelauslegung für opi is, dann ist das, ich wiederhole mich gern, ein armutszeugnis!
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:28
von bigballin
commonsense hat geschrieben:kp steht wohl für kein plan!!! langsam glaub ich, das hier im forum alle refs der gfl schreiben, denn andere würden sone grotten calls nicht versuchen schön zu reden!!
also wärst du im stadion gewesen hättest auch du keine opi sehen können!!
r. moss hat so weit ich weiss auch ncaa football gespielt und war da nicht ganz schlecht. ich hab nicht von "er hätte keinen nfl catch gehabt" geschrieben! ich kann natürlich auch l. fitzgerald nehmen, schau dir mal seine letzte college saison an, der mann hätte die hälfte seiner tds nicht, wenn das opi ist! also ertmal richtig lesen, dann auf mich beziehen!
ich denke du standest noch nie auf nem feld bei nem gfl spiel und ja in deiner senior flag mannschaft mag das opi sein....
wenn ich schon höre broken play wo der spieler wieder plötzlich zurückläuft... er kann dann immernoch ne flagge werfen, wenn das holding weit weg vom eigentlichen play auch noch den improvisierten lauf beeinflusst, was ich erstens für sehr unwahrscheinlich halte und zweitens auch noch nicht oft erlebt habe in fast 20 jahren football. wie schaffen denn eigentlich die refs in den usa (und nicht nur nfl oder 1a) diese dinge zu entscheiden? eine mehrtägiger lehrgang allein reicht einfach nicht aus! ich kann auch nicht also spieler n mehrtägigen crashkurs in "how to play football" machen und dann denken ich wäre ready um zu starten....
wieso gibt es hier soviele leute in dem forum (und vor allem warum immer dieselben), die kritik einfach nur versuchen in den boden zu stampfen anstatt sich mal wirklich damit auseinanderzusetzten?! wenn das zukünftig die regelauslegung für opi is, dann ist das, ich wiederhole mich gern, ein armutszeugnis!
Bei Facebook gäbe es jetzt den "I Like" button...

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:35
von monochrom
fallingdown hat geschrieben:KP hat geschrieben:Hinterher ist es leicht zu entscheiden, ob ein Foul Einfluss auf das Spielgeschehen hatte, der Flaggenwerfer muss sich aber sofort entscheiden.
Entscheiden muss er sich sicher sofort, aber die Flagge auch sofort werfen?
Viele Flaggen fliegen ziemlich spät, meine Beobachtung.
Bei einer OPI wird das erst dann zum Foul wenn ein Vorwärtpass die neutrale Zone (unberührt) überquert. Daher sind gerade diese Flaggen Naturgemäß sehr spät. Sieht dann für den normalen Fan immer sehr "doof" aus, keine Frage. Oftmals denken dann ja auch die Teams diese Flagge fliegt für etwas ganz anderes, aber das kann man dann ja aufklären!

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:36
von monochrom
bugs bunny hat geschrieben:Die Refs sind halt genauso Amateure (nicht böse gemeint) wie der Football an sich. Nur weil es eine GFL gibt, ist da ja nichts professionelles dran. Wieso soll das was für Vereine etc. gilt bzw. in Anspruch genommen wird, nicht auch für Refs gelten?

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 11:57
von skao_privat
KP hat geschrieben:skao_privat hat geschrieben:bugs bunny hat geschrieben:@KP: Ich bin begeistert wie regelfest du bist!

Hat ja sonst nichts zu tun

Würde ich hier so viel Unsinn wie Du schreiben, wäre das in der Tat anders
Ob nun viel oder wenig Unsinn: das Volumen bleibt am Ende gleich

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:08
von rooster
Mich würde ja mal interessieren, was so eine "professionelle" Ref-Crew denn kosten würde und welche Nebenkosten auf die Vereine durch den Schiedsrichterverband (evtl. über den AFVD) für die professionelle Ausbildung zukommen würden
UND
welcher Verein dann brav den Betrag zahlen würde, ohne zu meckern.
Nur mal so am Rand:
Die Aufwandsentschädigung für einen Fußballschiedsrichter in der 3. Liga beträgt 750 EUR. (1. BuLi: 3.600 EUR)
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 12:24
von skao_privat
Das Geld ist ja auch der Grund, warum es Refs mit lokalem Bezug gibt: Anreisekosten.... .
Klar könnte es Nordspiele mit Süd-Schiedsrichtern geben. Und umgekehrt . Nur will das eben keiner bezahlen

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 13:44
von KP
commonsense hat geschrieben:kp steht wohl für kein plan!!!
Stimmt, aber im Gegensatz zu Dir kann ich wenigstens lesen
Wenn Du Dir diese Mühe machen würdest, statt hier nur immer wieder gleich dumpf draufzuschlagen, wäre Dir sicher nicht entgangen, dass ich keineswegs behauptet habe, dass die Flagge zu Recht oder zu Unrecht geflogen ist, eben weil ich nicht dabei war und mir deshalb diese Entscheidung nicht anmaße.
Im Gegensatz zu mir gibt es aber andere Leute, die ebenfalls nicht dabei waren, diese Entscheidung sich aber auf Grund eines Videos zutrauen. Ich habe - in der Tat, ohne Dich vorher um Erlaubnis zu fragen, was selbstverständlich in Zukunft nicht mehr vorkommen wird - mir deshalb erlaubt, auf den Umstand aufmerksam zu machen, dass dies angesichts der fragwürdigen Aussagekraft eines Videos sowie fragwürdiger Regelkenntnis insgesamt eben zu einer fragwürdigen Entscheidung führen kann.
Wenn ich es mir aber nun nochmals gründlich überlege, nehme ich dies natürlich zurück, denn schließlich hast Du entschieden, dass es keine Passbehinderung war. Damit ist klar, dass es hierzu keiner weiteren Diskussion bedarf.
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 13:54
von bugs bunny
versenkt!
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 16:13
von commonsense
seid ihr nur freunde oder intimbeziehung??
Verfasst: Mi Jul 29, 2009 16:18
von rooster
commonsense hat geschrieben:seid ihr nur freunde oder intimbeziehung??
No, but they agreed on commonsense!

Verfasst: Mi Jul 29, 2009 16:39
von AR
commonsense hat geschrieben:...wie oft werden zb in der gfl irgendwelche...block in the back gepfiffen, die irgendwo komplett abseits vom spielgeschehen stattfinden...
wenn es dann nach 3mal nicht gepfiffen zur tätlichkeit ausartet (ein spieler deines teams wehrt sich

) und er fliegt vom platz!
na da möchte ich mal dein geschimpfe hören: "das hätten die doch schon viel früher sehen müssen!"
es gibt immer noch viele spieler, die am montag unverletzt wieder in der firma sein müssen!