Verfasst: Di Sep 22, 2009 00:47
....und die - nicht zu vergessen - dazu beitragen, dass Du Dein Gehalt bekommst bzw. bei eben den genannten Veransaltungen in der VIP Loge sitzen kannstHüterII hat geschrieben:Trotz allem betreiben Spieler zuerst mal eines: Ihr Hobby.Charly Manske hat geschrieben: Nix gegen Ehrenamtliche, Vorstände, Cheergirls, etc. aber mir sind bisher noch nicht sehr viele Zuschauer begegnet, die wegen der Kuchentheke, der Cheergirls, des Typen der den Platz kreidet oder des Kassenwartes ihre Eintrittkarte kaufen. Nee, die kaufen ihre Tickets, weil da Leute Football spielen
![]()
![]()
.
Und das sind Menschen, deren Aktivitäten beschränken sich halt nicht nur darauf, am SA oder SO ihre Knochen für den Verein hinzuhalten, sondern für den ernsthaften, leistungsorientierten Spieler geht fast seine gesamte Freizeit durch Team-Training, Kraft - & Konditionstraining etc., etc., drauf![]()
Football auf GFL-Level ist genau betrachtet ein sehr zeit- & kostenintensiver Halbtags-Job, mit dem Unterschied, daß er nix (oder nicht viel) einbringt, sondern nur kostet![]()
Damit ein Spieler aber sein Hobby betreiben will braucht er, und das versucht loddo zu vermitteln, eine Menge helfende Hände die in verschiedenen Bereichen ihren Job machen ohne dass sie dafür etwas bekommen. Meist bekommen sie sogar noch Undank weil die Trinkbecher nicht schnell genug aufgefüllt wurden oder sie einem Spieler den Helm nicht hinterher getragen haben.
Damit ein GFL- Team funktioniert braucht es gut ausgebildete Menschen als Trainer, Betreuer und in den Vorständen. Die meisten machen es ebenso für lau und finanzieren mit ihren Mitgliedsbeiträgen auch noch den Spielbetrieb des Footballteams.
Daher wäre etwas mehr Respekt vor der Arbeit der Anderen angebracht und kein Fordern nur weil man es mal in den German Bowl geschafft hat. Denn dort wäre man nie wenn die vorgenannten Menschen ihren Job schlecht gemacht hätten.
