Re: Zu- und Abgänge 2015
Verfasst: Do Feb 12, 2015 22:08
Der Schimpfhauser nach den GFL Stats zweiter nach Slater, was Picks angeht und fünfter was Break Ups und Picks betrifft. Der kann definitiv eine wirkliche Bereicherung für die Comets werden. Oder anders gesprochen, für die Cowboys ist es definitiv ein herber Verlust und dann noch an den direkten Mitkonkurrenten, das schmerzt doppelt.
Dass der RB trotz wirklicher Chance auf die starting role lieber nach Kempten geht, ist an und für sich schon eine sehr klare Ansage.
Bei den Cowboys ist wirklich die Frage: Gehen die Spieler wegen a) dem Vorstand und der anscheinend schlechten Arbeit (Trainingsplatzbedingungen etc.), b) wegen dem Wechsel des Coachingstaffs oder c) wegen sportlicher Perspektive und/oder Geld?
Ist es a), dann sollte man vielleicht wirklich mal langsam die Zeichen der Zeit erkennen und sich Gedanken um einen wirklichen Wechsel in der Führungsetage machen, falls es Grund b) sein sollte, dann muss man auch hier die Frage nach dem Vorstand stellen, denn ein Vorstand, der einen doch verhältnismäßig (und für Cowboyverhältnisse sehr) erfolgreichen Coachingstaff entlässt und mit einem Coachingstaff ersetzt, der viele Spieler nicht halten kann, der hat seine Arbeit definitiv nicht sauber gemacht. Grund c) wird bei allen Spielern, die gewechselt sind immer auch eine (größere) Rolle gespielt haben, da ist natürlich auch die Frage, ob die Cowboys guten deutschen Spielern überhaupt kein Geld bezahlen oder einfach nur deutlich schlechter als andere Teams bezahlen können (oder wollen).
Sieht doch schon stärker danach aus, dass aus dem Grand Ol' Team of the South das Grand Malheur Team of the South wird.
Und es die kommende Saison mit den Comets eine Wachablösung geben wird.
Dass der RB trotz wirklicher Chance auf die starting role lieber nach Kempten geht, ist an und für sich schon eine sehr klare Ansage.
Bei den Cowboys ist wirklich die Frage: Gehen die Spieler wegen a) dem Vorstand und der anscheinend schlechten Arbeit (Trainingsplatzbedingungen etc.), b) wegen dem Wechsel des Coachingstaffs oder c) wegen sportlicher Perspektive und/oder Geld?
Ist es a), dann sollte man vielleicht wirklich mal langsam die Zeichen der Zeit erkennen und sich Gedanken um einen wirklichen Wechsel in der Führungsetage machen, falls es Grund b) sein sollte, dann muss man auch hier die Frage nach dem Vorstand stellen, denn ein Vorstand, der einen doch verhältnismäßig (und für Cowboyverhältnisse sehr) erfolgreichen Coachingstaff entlässt und mit einem Coachingstaff ersetzt, der viele Spieler nicht halten kann, der hat seine Arbeit definitiv nicht sauber gemacht. Grund c) wird bei allen Spielern, die gewechselt sind immer auch eine (größere) Rolle gespielt haben, da ist natürlich auch die Frage, ob die Cowboys guten deutschen Spielern überhaupt kein Geld bezahlen oder einfach nur deutlich schlechter als andere Teams bezahlen können (oder wollen).
Sieht doch schon stärker danach aus, dass aus dem Grand Ol' Team of the South das Grand Malheur Team of the South wird.
Und es die kommende Saison mit den Comets eine Wachablösung geben wird.