Seite 61 von 125

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 00:37
von Torsten
_pinky hat geschrieben: Mi Aug 24, 2022 22:19 Würde ich aus der Ferne so nicht sagen. Haben wir hier einen Britexpert?

Ich hätte gerne eine Einschätzung:

Wie sind dort die Quoten für NFL-Football?
Nehmen die nur das Ami-Signal oder haben die eine eigene TV-Crew?
Haben die einen Show-Front-Kasper?
Haben die einen risikofreudigen Hauptsponsor?
Gibts einen footballaffinen TV-Menschen mit Connections?
Hat der Verbindungen zu NFL-Football?
Gibts in nennenswerten Umfang ewiggestrige Monarchs oder Claymores?


Das kann genausogut funktionieren, wie dass es ein Rohrkrepierer wird.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Alle Fragen kann ich nicht beantworten, aber die NFL ist im UK schon durchaus erfolgreich, was Quoten angeht: https://www.broadcastnow.co.uk/broadcas ... 88.article
Nur ist halt die Frage, wie man das in Zuschauerzahlen bei den heimischen Teams ummünzt, bislang ist das niemandem gelungen. Ist halt wie mit der GFL hierzulande: Was nützt ein NFL-Boom, wenn die nationale Liga es nicht hinkriegt, daraus Potenzial für sich selbst zu gewinnen?

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 07:50
von Prime
Die Engländer können es nur nicht ertragen, dass die Deutschen zuerst die Idee von einer europäischen Franchise-Liga verwirklicht haben. Anstatt mitzumachen, schwenken sie auf Konkurrenzkurs ein und kochen wieder mal ihr eigenes Süppchen. Denn Engländer sind ja was ganz besonderes und so viel besser als der Rest von Europa.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 08:56
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 16, 2022 00:33 Also mit Surge brauchst du nicht umziehen ... du musst dich nur drum kümmern dass sie Spiele gewinnen.

Wir haben im GAZI einen Zuschauerschnitt von über 2000 ... ohne auch nur einen einzigen Sieg diese Saison.
Stell dir mal vor wie viele kommen würden wenn Surge anfängt Spiele zu gewinnen :popcorn:
2500?

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 09:14
von Barfly
Prime hat geschrieben: Do Aug 25, 2022 07:50 Die Engländer können es nur nicht ertragen, dass die Deutschen zuerst die Idee von einer europäischen Franchise-Liga verwirklicht haben. Anstatt mitzumachen, schwenken sie auf Konkurrenzkurs ein und kochen wieder mal ihr eigenes Süppchen. Denn Engländer sind ja was ganz besonderes und so viel besser als der Rest von Europa.
Ach Gottchen. Unterm Strich ist die Esume League of Football doch auch nur eine medial gepimpte GFL mit 8 (!!) Franchises aus Deutschland, 2-3 weitere deutschsprachige mit einem europäischem Klecks (Wroclaw, Istanbul, Reus, Mailand, irgendwas irgendwo in Ungarn) .

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 10:41
von _pinky
Anderer Blickwinkel:

Die GFL ist eine medial ignorierte ELF ohne internationalen Klecks.

Die Esume-League-of-Football wäre unter dieser Führung längst den Weg der Big6 gegangen.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 10:49
von FlagFootballSaint
_pinky hat geschrieben: Do Aug 25, 2022 10:41 Anderer Blickwinkel:

Die GFL ist eine medial ignorierte ELF ohne internationalen Klecks.

Die Esume-League-of-Football wäre unter dieser Führung längst den Weg der Big6 gegangen.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Uuuhhhhh.... die "Big 6"....
Das waren noch Zeiten.

Das war damals als ob jemand an der Tür klingelt, man öffnet, draussen steht der ungeliebte Cousin mit dem man eigentlich gar nichts zu tun haben will und man sagt "WTF tust Du hier? Lass mich in Ruh!" und der Cousin antwortet: "Ich wußte nicht wohin sonst...."

Die ELF klingelt, man macht auf und draußen steht diese attraktive junge Dame zu der Du vor einer Stunde noch ein paar Worte gewechselt hast und sie sagt: "Ich habe gesehen Du wohnst in meiner Nähe und dachte Du hast vielleicht noch Lust auf einen Drink?"

Re: Expansion Teams

Verfasst: Do Aug 25, 2022 14:29
von Sonny1
Barfly hat geschrieben: Do Aug 25, 2022 08:56
Sonny1 hat geschrieben: Di Aug 16, 2022 00:33 Also mit Surge brauchst du nicht umziehen ... du musst dich nur drum kümmern dass sie Spiele gewinnen.

Wir haben im GAZI einen Zuschauerschnitt von über 2000 ... ohne auch nur einen einzigen Sieg diese Saison.
Stell dir mal vor wie viele kommen würden wenn Surge anfängt Spiele zu gewinnen :popcorn:
2500?
3000+ :?:

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 12:31
von Benutzer 19451 gelöscht
Ich frage mich gerade, wie die Strategie der ELF ist.

Aktuell haben wir zwölf Teams. Wie viele davon dürften in Sachen Aufmerksamkeit/Zuschauern so laufen, wie es sich die Franchise-Nehmer gewünscht haben? Also ganz sicher bin ich mir da echt nur bei Rhein Fire. Bei allen anderen hält sich das dann doch sehr in Grenzen, zumal nicht immer ganz sicher ist, dass die veröffentlichten Zahlen auch stimmen und/oder auch wirklich Ticket-Verkäufe darstellen.

Ist Expansion da dann das, was nachhaltig das Beste ist? Rein von der Logik her beginnt man ja so eine Liga mit den Standorten, von denen man sich am meisten verspricht. Also kämen dann jetzt welche dazu, die eher optional gedacht wurden.

Im Sinne der Liga wäre es vermutlich eher, erstmal innerhalb der Franchises Wachstum zu erzielen. Stattdessen dürften doch die ersten Standorte längst erheblich wackeln. Barcelona, Istanbul, aber auch Köln oder Stuttgart sind doch Vollkatastrophen, was die Zuschauerzahlen angeht, oder täusche ich mich da?

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 13:41
von FlagFootballSaint
Schattensitzer hat geschrieben: Fr Aug 26, 2022 12:31 oder auch wirklich Ticket-Verkäufe darstellen.
Du meinst "bezahlte" Tickets?

Ich kann Dir garantieren dass das nicht einmal in der NFL der Fall ist. Wahrscheinlich nirgendwo.

Es geht immer um die Zahl der "an den Mann/Frau gebrachten" Tickets, egal ob verkauft oder verschenkt und unabhängig ob die Person physisch im Stadion ist oder nicht.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 17:57
von _pinky
Dein grundsätzlicher Denkfehler ist zu glauben, dass die Gründerväter eine Wahl hatten, sich die Standorte auszusuchen. Man musste nehmen, was da war, Geld aufgetrieben und sich ins Abenteuer ELF gestürzt hat.
Das hat sich nicht geändert. Jeder Standort, der ausreichend Kohle generiert, spielt mit. Ob das durch Zuschauer oder die Großmutter passiert... who cares?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 18:04
von Torsten
Schattensitzer hat geschrieben: Fr Aug 26, 2022 12:31 Ich frage mich gerade, wie die Strategie der ELF ist.

Aktuell haben wir zwölf Teams. Wie viele davon dürften in Sachen Aufmerksamkeit/Zuschauern so laufen, wie es sich die Franchise-Nehmer gewünscht haben? Also ganz sicher bin ich mir da echt nur bei Rhein Fire.
Fire hat halt das beste, angemessenste Stadion. Galaxy und Sea Devils könnte sicher viel mehr haben, sind aber mit ihren derzeitigen Stadien, insb. was Sitzplätze angeht, begrenzt, und Alternativen sind kaum vorhanden - in HH könnte das Millerntor eine Option sein, in Frankfurt gibt es aber sonst nichts vernünftiges, das müsste man wohl schon nach Offenbach, Mainz oder Wiesbaden umziehen.
Bei allen anderen hält sich das dann doch sehr in Grenzen, zumal nicht immer ganz sicher ist, dass die veröffentlichten Zahlen auch stimmen und/oder auch wirklich Ticket-Verkäufe darstellen.
Wie der Vorredner schon sagte: 100% stimmen diese Zahlen eigentlich nie - man kann davon ausgehen, dass da immer ordentlich Dauer-/Freikarten draufgerechnet werden, um die Zahl zu schönen, egal, ob die Leute dann auch ins Stadion kommen. Selbst die NFLE hat stehts mit massig Freikarten die Zuschauerzahlen geschönt, dito HBD und BSL in der GFL selbst zu ihrem größten Erfolgszeiten. Zwar mogeln die einem mehr, die anderen weniger (so krass wie Wroclaw, wo 2600 angegeben werden, wenn kaum 1000 das sind, wird es bei den deutschen Teams wohl nicht sein), aber etwas optimistisch dürften die offiziellen Zahlen immer sein.
Ist Expansion da dann das, was nachhaltig das Beste ist? Rein von der Logik her beginnt man ja so eine Liga mit den Standorten, von denen man sich am meisten verspricht. Also kämen dann jetzt welche dazu, die eher optional gedacht wurden.
Ich denke auch, dass es erst mal gescheiter wäre, die vorhandenen Standorte zu stärken als jetzt zu schnell zu expandieren - bei zu schnellen, zu wenig nachhaltigem Wachstum droht der Liga ein genauso jähes Ende wie zuvor schon anderen ambitioniert begonnen und dann kläglich gescheiterten Projekten wie EFL oder Big6.
Im Sinne der Liga wäre es vermutlich eher, erstmal innerhalb der Franchises Wachstum zu erzielen. Stattdessen dürften doch die ersten Standorte längst erheblich wackeln. Barcelona, Istanbul, aber auch Köln oder Stuttgart sind doch Vollkatastrophen, was die Zuschauerzahlen angeht, oder täusche ich mich da?
Ich denke auch, dass zumindest die nicht-deutschen und -österreichischen Standorte es schwer haben werden, sich zu halten. Barca und Istanbul wären wohl die ersten, die wirklich Probleme bekommen könnten, und ob die neuen Franchises in Ungarn und der Schweiz sich etablieren und Zuschauer ziehen können, bleibt auch abzuwarten. Bei Köln und Stuttgart würde ich jetzt aber nicht von Vollkatastrophen sprechen - Köln hat ein bescheidenes, für AF ungeeignetes Stadion, aber in Stuttgart ist es bei den schlechten sportlichen Ergebnissen durchaus respektabel, dass da trotzdem noch immer >2000 kommen, das spricht schon für ein gewisses Potenzial. Die Scorpions hatten selten viel mehr als 1000.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 18:52
von _pinky
Was ist denn dieses nachhaltige Wachstum, von dem hier immer geredet wird?

Kann das mal jemand definieren?

Und falls das ausschliesslich an den zuschauergenerierten Zahlen festgemacht wird: warum?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 19:05
von Austin
Vollkommen richtig, es sind oft die Stadien die eine Zuschauersteigerung verhindern. Die Sitzplätze bei der Galaxy sind eigentlich immer voll, Du kannst keinen Eltern mit kleinen Kindern oder den Großeltern zumuten in der Sonne zu stehen. Dazu kommt dass oft die sanitären Anlagen zu wünschen übrig lassen. In Duisburg ist es ein Genuss zu sitzen und ein Spiel zu schauen. Generell wird es natürlich auch immer Standorte geben die nicht so gut funktionieren wie andere, die werden dann eben finanziell durch gute Standorte mitgetragen. Natürlich muss aber jeder Standort nach der Testphase neu geprüft werden.

Istanbul war meiner Meinung nach von Anfang an ein Fehler, alles andere erschließt sich mir. Köln kann jetzt durch Düsseldorf eventuell wieder weg, war aber vorher mit Rhein Fire vielleicht nicht sicher. Barcelona ist für mich die große Enttäuschung, spielen gut und haben trotzdem kein Wachstum. Stuttgart ist große Klasse, treue Fans trotz Negativserie, außerdem einer der wenigen Standorte wo das Stadion nicht das Problem ist. Dass Standorte aber sich auch gut entwickeln können sieht man doch an Berlin, also muss man den Teams auch einfach Zeit geben. Trotzdem geht der Wachstum eventuell zu schnell, wobei die Liga sicherlich durch München und Mailand extrem attaktiver wird. Und München ist sicherlich ein Volltreffer und die können durch die NFL Wachstum generieren.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 19:51
von Arbeiter
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Aug 26, 2022 13:41
Schattensitzer hat geschrieben: Fr Aug 26, 2022 12:31 oder auch wirklich Ticket-Verkäufe darstellen.
Du meinst "bezahlte" Tickets?

Ich kann Dir garantieren dass das nicht einmal in der NFL der Fall ist. Wahrscheinlich nirgendwo.

Es geht immer um die Zahl der "an den Mann/Frau gebrachten" Tickets, egal ob verkauft oder verschenkt und unabhängig ob die Person physisch im Stadion ist oder nicht.
Satz Nummer eins:
Ich kann Dir garantieren....

Und dann

Satz Nummer zwei:
Wahrscheinlich...

Man man man

Ich glaube Deine Nachbarn applaudieren, wenn Du das Haus verlässt!

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Aug 26, 2022 20:19
von _pinky
Garantiert...NFL
Wahrscheinlich... Rest des Universums

So sonst noch Fragen?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk