Seite 64 von 93
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Mär 28, 2016 22:30
von arej
MrTsNachtelfirokese hat geschrieben:MaLa hat geschrieben:Fighti hat geschrieben:Dafür laut Liste Emmanuel Moody als RB bei den Adlern?
Zählt der als der nötige "MörderRB" ?
Hat in Dresden ja schon angedeutet was er kann, auch wenn er nur Playoff-Backup von Trevar Deed war. In Wien war er im folgenden Jahr auch nicht ganz schlecht. Außerdem ist er in Deutschland geboren. Vielleicht hat er ja sogar nen deutschen Pass.
Nein er hat keinen deutschen Pass, sonnst hätte man ihn als WR in GB eingesetzt. Du meinst vielleicht Donnie Avant
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mo Mär 28, 2016 23:28
von MrTsNachtelfirokese
arej hat geschrieben:MrTsNachtelfirokese hat geschrieben:MaLa hat geschrieben:
Zählt der als der nötige "MörderRB" ?
Hat in Dresden ja schon angedeutet was er kann, auch wenn er nur Playoff-Backup von Trevar Deed war. In Wien war er im folgenden Jahr auch nicht ganz schlecht. Außerdem ist er in Deutschland geboren. Vielleicht hat er ja sogar nen deutschen Pass.
Nein er hat keinen deutschen Pass, sonnst hätte man ihn als WR in GB eingesetzt. Du meinst vielleicht Donnie Avant
Ok, ich wusste nur noch, dass er in Heidelberg geboren wurde. Ich kenne mich da nicht sonderlich gut aus, aber vermute, dass er dadurch eventuell einen deutschen Pass hätte beantragen können. War zumindestens bei einem Bekannten von mir so. Aber auch mit "A" ist er trotzdem ein guter Spieler. Ob er ein Spieler ist, der wie Casey Therriault oder Trevar Deed die Liga aufmischt, wird sich zeigen.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Di Mär 29, 2016 20:39
von Exillöwe
MrTsNachtelfirokese hat geschrieben:
Ok, ich wusste nur noch, dass er in Heidelberg geboren wurde. Ich kenne mich da nicht sonderlich gut aus, aber vermute, dass er dadurch eventuell einen deutschen Pass hätte beantragen können. War zumindestens bei einem Bekannten von mir so.
Im Gegensatz zu den USvonA, wo die Staatsangehörigkeit territorial - also durch Geburt im Staatsgebiet der USvonA - begründet wird, gilt in Deutschland noch immer das "Blutrecht" - also die Staatsangehörigkeit wird anhand der Staatsangehörigkeit der Eltern (bzw. zumindest eines Elternteils) vergeben.
Es gibt ein paar Ausnahmen, wie z.B. Findelkinder oder Adoptionen und das sogenannte "Optionsmodell", für das der/die Betroffene aber nach 2000 geboren sein muß und auch die Eltern seit mindestens 8 Jahren in Deutschland wohnhaft sein müssen.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mi Mär 30, 2016 09:17
von Hagi
Ich meine, mittlerweile gilt in D auch das Geburtsrecht, allerdings dürfte das damals bei seiner Geburt noch nicht so gewesen sein
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Mi Mär 30, 2016 14:09
von Kalefeld2
zurück zum Thema :
Quelle :
www.football-aktuell.de
" ( Berlin ) Rebels verpflichten zweiten US-Quarterback
Mit Terell Robinson wechselt ein weiterer Amerikaner an die Spree. Zusammen mit den bereits angekündigten Importen wird der 24-jährige, der auch als Wide Receiver eingesetzt werden kann, am 30.03.2016 in Berlin erwartet.
Robinson, MSC West Offense Player of the Year des Jahres 2014 und gebürtig in South Pittsburg (Tennessee), spielte zuletzt Quarterback an der Faulkner University und zuvor an der University of Tennessee in Chattanooga, wo auch seine Karriere begann."
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 00:40
von TIMI
Neuzugang auf der Position des HC in Kiel Marcus Herford
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 05:45
von Fischmob
Welch eine Überraschung.
Ein Runningback als Neuzugang wäre mir lieber.
Re: AW: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 07:07
von Ruudster
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 08:43
von Phorcus
Würde mich freuen wenn der Junge es schafft. Was ist da eigentlich los das die NFL Teams auf einmal in der GFL schauen was da so an Spielern rum läuft ist das nur ein Marketingscherz als Vorbereitung auf die die vielleicht zukünftigen NFL Spiele in Deutschland und Co. oder haben die aus welchen Gründen auch immer Ernsthaftes Interesse an den Spielern aus Europa?
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 09:46
von _pinky
Auslandsvermarktung ist bestimmt ein Stichwort. Aber wenn du in die NBA schaust, haben die Auslandsspieler dort doh einen ganz guten Spielanteil. Vielleicht haben sie mal über den Tellerrand geschaut und Potenzial akzeptiert.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 09:52
von MrTsNachtelfirokese
Phorcus hat geschrieben:Würde mich freuen wenn der Junge es schafft. Was ist da eigentlich los das die NFL Teams auf einmal in der GFL schauen was da so an Spielern rum läuft ist das nur ein Marketingscherz als Vorbereitung auf die die vielleicht zukünftigen NFL Spiele in Deutschland und Co. oder haben die aus welchen Gründen auch immer Ernsthaftes Interesse an den Spielern aus Europa?
Marketing spielt da sicher auch eine große Rolle. Der Hauptgrund dürfte allerdings sein, dass Spieler ohne Collegeerfahrung in der Regel gut fürs Salary Cap sind. Die Teams haben quasi kaum Risiko. Wenn der Spieler sich durchsetzt, haben sie eine relativ günstige Roster-Verstärkung. Wenn nicht, wird er entlassen oder ins Practice Squad verschoben. Das Interesse an der GFL liegt wahrscheinlich daran, dass sie eine Liga mit hoher Qualität (im Vergleich zu anderen europäischen Ligen), Professionalität (zumindest in der Spitze) und vielen Teams ist. Es sind immerhin 8 Mannschaften mehr als in Österreich - also etwa doppelt so viele Spieler. Es gibt auch deutlich mehr Mannschaften in unteren Ligen, als in anderen, kleineren, europäischen Ländern. Da der Spielerpool deutlich größer ist, ist die Wahrscheinlichkeit für vielversprechende Talente eben höher. Vielleicht fehlen auch die heimischen Talente wegen der negativen Schlagzeilen (Gewalt neben dem Platz, Verletzungen, Gehirnerschütterungen usw.) der letzten Jahre.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 10:34
von MrTsNachtelfirokese
Der nächste GFL-Spieler, der NFL-Interesse geweckt hat:
http://www.nfldraftdiamonds.com/packers ... d-russell/
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 10:53
von Unwissender
Dazu mal eine Frage:
Wenn ein Spieler einen NFL-Vertrag bzw. Vorvertrag unterschreibt, dann ist er für die GFL als nicht-mehr-Amateur raus, richtig? Bzw. müsste ggf. reamateurisiert werden und hätte eine Sperre abzusitzen, wenn er nach dem Cut zurück kommen wollte, richtig?
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 12:49
von Phorcus
@Pinky
du willst jetzt aber nicht die BBL mit der GFL vergleichen oder ?
Die Jungs in der BBL sind Profis und können sich die ganze Woche auf nichts anderes konzentrieren als ihren Sport und das ein oder andere Talent schafft es dann mal über den Teich. In der GFL hast du 2-3 mal die Woche Training + das was jeder Spieler außerhalb vom Teamtraining investiert. Wenn die Spieler der GFL Profis wären mit 5-6 mal Training die Woche würde wahrscheinlich auch noch mehr Talente auf dem Radar der NFL Teams erscheinen.
Bin gespannt wie sich die ganzen Jungs aus Europa schlagen werden. Sind ja mittlerweile doch einige so das gute Chancen bestehen das der ein oder andere vielleicht auch auf dem Endgültigen Roster landet.
Für das Image der GFL sind diese Verpflichtungen sicher auch nicht abträglich.
Re: Zu- und Abgänge 2016
Verfasst: Do Mär 31, 2016 12:59
von Fighti
Phorcus hat geschrieben:@Pinky
du willst jetzt aber nicht die BBL mit der GFL vergleichen oder ?
Hat er nicht. Aber wenn die NBA und die NHL in Europa schauen, was für Talente rumlaufen, die MLB es inzwischen auch tut, spricht ja für die NFL nichts dagegen es auch zu tun. Unterschied: man hat keine eigene Farmliga wie die AHL oder die D-League, wo man solche Leute dann hinschicken kann.