Seite 64 von 141

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 16:21
von Prime
Ein paar Infos von BILD zu den Einnahmen des HSV bei der Vermietung des Volksparkstadions (https://www.bild.de/sport/fussball/hsv/ ... .bild.html):

"An jeder Stadion-Veranstaltung verdient der Zweitligist rund 200 000 Euro. Die Summe kommt durch die jeweiligen Mieteinnahmen für das Stadion, Catering, Vermarktung sowie anteilige Beteiligung an Tickets im VIP-Bereich zusammen. Abgezogen davon sind schon die Kosten für den Ordnungsdienst, Reinigung der Arena, Hostessen und der bereitzustellenden Technik.

Nur bei den Footballern ging der HSV finanziell ins (kalkulierte) Risiko, war am Verkauf der Eintrittskarten beteiligt. Doch da der Volkspark mit 32 500 Zuschauern gegen Düsseldorf sehr ordentlich gefüllt war, zahlte sich diese Vereinbarung ebenfalls voll aus."


Anmerkung: Die rund 1,2 Millionen Euro Ticket-Einnahmen, die die Sea Devils mit dem Volkspark-Game generiert haben, gehen also zum Teil an den HSV. Ist ok würde ich sagen :up:

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 17:30
von Torsten
Prime hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 11:40 Max Paatz hat sich im Hamburger Abendblatt zur Stadionsituation geäußert. Sollte kein neues Stadion in Hamburg gebaut werden, könnte es das Aus der Sea Devils bedeuten. Die Sea-Devils-Investoren würden sich das mit dem Victoriastadion nicht mehr lange angucken.

Die CDU will einen Antrag für den Bau eines Drittliga-Stadions (bis zu 8.000 Plätze) in Altona auf dem Gelände der Trabrennbahn stellen. Das soll zusammen mit den HSV-Frauen und dem FC Teutonia 05 Ottensen genutzt werden. Letztere hätten bereits Investoren für das Projekt.

Ab der nächsten Saison plant man als Sea Devils auf Norddeutschland-Tournee zu gehen. Die Stadt Bremen versucht die Sea Devils mit Steuergeldern zu locken, weswegen man dort voraussichtlich ein Spiel ausrichten wird.

Quelle hinter Bezahlschranke: https://www.abendblatt.de/sport/hamburg ... nbahn.html
Dass man In Bremen Sympathien für einen Hamburger Verein zeigt, kommt auch nicht oft vor. :lol: Im Ernst: Dass die Stadion.-Situation für die Sea Devils nicht optimal ist, ist ja klar, aber dass das so schnell eskalieren würde... Aber na ja, bleibt abzuwarten, ob das wirklich so kommt, oft sind sowas nur Drohgebärden, um bessere Bedingungen zu erpressen. Und nach dem Spiel im Volksparkstadion ist man da jetzt natürlich auch in einer deutlich selbstbewussteren Verhandlungsposition.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 17:58
von Prime
Torsten hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 17:30 Im Ernst: Dass die Stadion.-Situation für die Sea Devils nicht optimal ist, ist ja klar, aber dass das so schnell eskalieren würde...
Mit Verlaub, Digga, aber hast du IRGENDWAS mitbekommen in den letzten Tagen? Du wunderst dich, dass das jetzt eskaliert? Dein Ernst?
Die Sea Devils haben in dem Victoriastadion eine Lärmauflage mit 50 Dezibel erhalten, was natürlich ein schlechter Scherz ist, weil es unmöglich ist, die einzuhalten, außer man fährt so ein Event komplett runter, das heißt, keine Musik, kein Stadionsprecher, Verbot von Singen, Klatschen und Jubeln. Das würde natürlich die Zuschauerzahl ins Bodenlose drücken.

Es gab übrigens zahlreiche neue Anwohnerbeschwerden, gleich am Sonntag. Es könnte also sein, dass die Lärmauflagen jetzt noch verschärft werden, Strafzahlungen fällig werden oder die Austragung der Spiele untersagt werden.
Aber na ja, bleibt abzuwarten, ob das wirklich so kommt, oft sind sowas nur Drohgebärden, um bessere Bedingungen zu erpressen. Und nach dem Spiel im Volksparkstadion ist man da jetzt natürlich auch in einer deutlich selbstbewussteren Verhandlungsposition.
Was sollten die Sea Devils denn erpressen? Und von wem? Was faselst du??

Das einzige, was hier gemacht wurde, ist die deutliche Forderung, dass eine Lösung gefunden werden muss, weil die Sea Devils ansonsten nicht überleben können.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:08
von Robbi84
Klingt bitter aber beim grossen Vorbild über den Teich sind Städtewechsel von Franchises leider üblich wenn die Stadionsituation bescheuert ist. Siehe die Raiders von Oakland nach Vegas…würd mich net wundern wenn die Investoren ihre Fühler ausstrecken…

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:21
von Kreuzteufel
In Bremen gibt es doch auch kein passendes Stadion, oder? Nichts über 5K außer dem Weserstadion.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:32
von Sonny1
Ich würde mir diesen Anwohner-/Auflagen-Terror nicht mehr bieten lassen und in ein anderes Stadion in einer Nachbarstadt gehen, wo Footballspiele willkommen sind und bisher niemanden gestört haben.

Wahre Sea Devils Fans werden weiterhin zu den Spielen gehen, auch wenn Sie etwas weiter fahren müssen.
Und man bekommt vielleicht weitere Fans/Zuschauer aus der Nachbarstadt dazu.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:40
von Torsten
Prime hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 17:58
Torsten hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 17:30 Im Ernst: Dass die Stadion.-Situation für die Sea Devils nicht optimal ist, ist ja klar, aber dass das so schnell eskalieren würde...
Mit Verlaub, Digga, aber hast du IRGENDWAS mitbekommen in den letzten Tagen? Du wunderst dich, dass das jetzt eskaliert? Dein Ernst?
Die Sea Devils haben in dem Victoriastadion eine Lärmauflage mit 50 Dezibel erhalten, was natürlich ein schlechter Scherz ist, weil es unmöglich ist, die einzuhalten, außer man fährt so ein Event komplett runter, das heißt, keine Musik, kein Stadionsprecher, Verbot von Singen, Klatschen und Jubeln. Das würde natürlich die Zuschauerzahl ins Bodenlose drücken.

Es gab übrigens zahlreiche neue Anwohnerbeschwerden, gleich am Sonntag. Es könnte also sein, dass die Lärmauflagen jetzt noch verschärft werden, Strafzahlungen fällig werden oder die Austragung der Spiele untersagt werden.
Wie du an meinem Wohnort sehen kannst, wohne ich ziemlich weit weg von Hamburg und bekomme das Ganze nur von außen mit. Das mit dem Lärmschutz-Auflagen ist natürlich ein massives Problem, das verstehe ich absolut. Andererseits ist das Victoria ja eh nicht toll und wird man das nur zum Anlass nehmen, da jetzt noch schneller rauszukommen.
Prime hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 17:58
Aber na ja, bleibt abzuwarten, ob das wirklich so kommt, oft sind sowas nur Drohgebärden, um bessere Bedingungen zu erpressen. Und nach dem Spiel im Volksparkstadion ist man da jetzt natürlich auch in einer deutlich selbstbewussteren Verhandlungsposition.
Was sollten die Sea Devils denn erpressen? Und von wem? Was faselst du??

Das einzige, was hier gemacht wurde, ist die deutliche Forderung, dass eine Lösung gefunden werden muss, weil die Sea Devils ansonsten nicht überleben können.
Damit hat man doch genug Druckpotenzial.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:45
von Torsten
Robbi84 hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 18:08 Klingt bitter aber beim grossen Vorbild über den Teich sind Städtewechsel von Franchises leider üblich wenn die Stadionsituation bescheuert ist. Siehe die Raiders von Oakland nach Vegas…würd mich net wundern wenn die Investoren ihre Fühler ausstrecken…
Wohin sollten die Sea Devils aber gehen? HH ist mit Abstand die größte und Football-affinste Stadt der Region, wo sonst könnte Football in Norddeutschland so gut funktionieren? Na gut, vielleicht in Kiel oder Rostock, aber da werden die Canes und Griffins einen fremden Verein sicher nicht so einfach willkommen heißen. Und ob so viele Hamburger Fans bereit sind, regelmäßig in eine andere Stadt zu fahren? Wenn sich keine Lösung innerhalb Hamburgs findet, sind die Sea Devils tot, wäre schade um das Potenzial, das sie mit dem Spiel im Volkspark ja gerade erst angedeutet haben.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 18:59
von Robbi84
Das dürfte der ELF wurscht sein, ob da GFL Vereine was gegen haben, wenn die ELF in deren Stadt expandiert (verhindern könnte so was dann wohl nur indirekt der Gemeinderat bzw der Eigner des Stadions)…würde mich nicht wundern, wenn die ELF versucht die Angel in die Region Braunschweig, Hannover, Hildesheim auszuwerfen…

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 19:02
von Fighti
In welchem Stadion soll man in Hildesheim spielen? :lol:
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 18:32 Ich würde mir diesen Anwohner-/Auflagen-Terror nicht mehr bieten lassen und in ein anderes Stadion in einer Nachbarstadt gehen, wo Footballspiele willkommen sind und bisher niemanden gestört haben.
Dann muss man aus Deutschland weg. Anwohnerklagen wegen Sport hast du überall-

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 19:32
von _pinky
Hat schon mal jemand für eine zweckmäßige Nutzung eines Stadions geklagt?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 19:40
von Fighti
In Karlsruhe wurde gegen die Lautstärke der Schiedsrichterpfiffe und das Geräusch, das entsteht, wenn Pads / Helme miteinander kollidieren, geklagt, mit Erfolg.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 19:45
von Prime
Was ich persönlich nicht verstehe: Warum gibt es beim FC St. Pauli am Millerntor eigentlich keine Lärmklagen? Deren Stadion liegt doch auch mitten in der Stadt.

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 20:17
von Sonny1
Fighti hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 19:02
Sonny1 hat geschrieben: Di Jun 27, 2023 18:32 Ich würde mir diesen Anwohner-/Auflagen-Terror nicht mehr bieten lassen und in ein anderes Stadion in einer Nachbarstadt gehen, wo Footballspiele willkommen sind und bisher niemanden gestört haben.
Dann muss man aus Deutschland weg. Anwohnerklagen wegen Sport hast du überall-
Lübeck wird als Ausweichstadt oft genannt.
Denkst du dort würde es auch solche Probleme geben?

Re: Hamburg Sea Devils

Verfasst: Di Jun 27, 2023 20:39
von Fighti
Lübeck kommst du aus dem Westen Hamburgs bescheiden hin und an Wochenenden im Sommer bist du da immer im Bettenwechsel-Verkehr zur Ostsee, hast also Stau oder übervolle Züge. Eher keine Lösung.