Seite 64 von 118

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 11:03
von Der Fremde
skao_privat hat geschrieben:Übrigens: der bean der Trickserei beteiligte Verband plant mal wieder etwas GAAANZ TOLLES: http://tinyurl.com/nry4e9

Jetzt haben die im Norden Schiss vor den Mavericks und das die Hamburg Blue Devils vielleicht nicht aufsteigen könnten, dass sie jetzt schon mit den Fisimatenten anfangen. Das diese Regelung UNsinn gewesen ist, fällt ausgerechnet jetzt auf!
Bleibt zu hoffe, das man sich im Osten mit seinem neuen Verbund als als starker Gegenpart aufstellt.



Vom Blödsinn einer weiteren Spaltung der RL mal ganz abgesehen.
Mal ein völlig neuer Blickwinkel :lol: :lol:

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 13:18
von trust01
Der Fremde hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Übrigens: der bean der Trickserei beteiligte Verband plant mal wieder etwas GAAANZ TOLLES: http://tinyurl.com/nry4e9

Jetzt haben die im Norden Schiss vor den Mavericks und das die Hamburg Blue Devils vielleicht nicht aufsteigen könnten, dass sie jetzt schon mit den Fisimatenten anfangen. Das diese Regelung UNsinn gewesen ist, fällt ausgerechnet jetzt auf!
Bleibt zu hoffe, das man sich im Osten mit seinem neuen Verbund als als starker Gegenpart aufstellt.



Vom Blödsinn einer weiteren Spaltung der RL mal ganz abgesehen.
Mal ein völlig neuer Blickwinkel :lol: :lol:
nicht der norden will die änderung sondern der westen, die haben nur den dormann interviewt da der springwald zur zeit besseres zu tun hat..
und zwar soll der 1. aus dem westen nicht nach norden sondern nach osten fahren ...

eine neue regelung für 2010 macht durchaus sinn, eine spaltung der regio nord definitiv nicht, und das will auch kein team im norden..

aber seit wann geht es darum was die teams wollen...

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 13:32
von skao_privat
Es geht doch angeblich immer darum was die teams wollen: Wie machen das, was die mannschaften wollen (damit wir wiedergewählt werden)

Es ist halt seltsam, das aus den Vereinen immer wieder Kritik an den Ergebnissen kommt, aber angeblich immer alles von den vereinen gewollt wird. Entweder es stimmt nicht oder die Vreine sind so weit von den Wünschen ihrere Mitglieder entfernt, dass da ein falscher Eindruck entsteht.

ABER: wer das wählt/wählen lässt, der bekommt halt das, was er wollte.

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 13:58
von ProBowler
skao_privat hat geschrieben: Entweder es stimmt nicht oder die Vreine sind so weit von den Wünschen ihrere Mitglieder entfernt, dass da ein falscher Eindruck entsteht.
Vielleicht stimmt es ja doch und die Vereine sind nur ziemlich weit von den Vielpostern im Footballforum entfernt...

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 14:45
von damien
ist doch scheißegal, ob die liga "geteilt" wird. sind doch nur 2 conferences.
spart fahrtkosten und im endeffekt gibts immernoch nur einen nordmeister, der zwischen den beiden conferences ermittelt wird.
was is daran so schlimm? oder versteh ich da irgendwas falsch?

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 14:53
von skao_privat
damien hat geschrieben: oder versteh ich da irgendwas falsch?
ja

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 14:55
von skao_privat
ProBowler hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben: Entweder es stimmt nicht oder die Vreine sind so weit von den Wünschen ihrere Mitglieder entfernt, dass da ein falscher Eindruck entsteht.
Vielleicht stimmt es ja doch und die Vereine sind nur ziemlich weit von den Vielpostern im Footballforum entfernt...
In diesem und ähnlich gelagerten Fällen sind es die Wenigposter, die sich beschweren! :roll:

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 14:55
von Nibbles
:oops: bla,bla,gacker,gacker,laberkram :oops:

Regionalliga West
4.Juli 19.ooUhr HP in MG
MG-Mavericks vs Troisdorf Jets :?: 20:7 :wink:

alle Besucher mit Harley haben freien Eintritt und bekommen ein "Bussi"von Nora 8)

guckst du: www.mg-mavericks.de

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 15:00
von Ralf
Wie wäre es denn mit folgender Regelung:

Die Meister der 3 Regionalligen und der Vorletzte der GFL 2 spielen die Relegation.

Ich würde dann den Vorletzten der GFL 2 gegen den RL-Meister antreten lassen, in dessen Verband (Nord, Ost, NRW) dieser absteigt.

z.B. Bonn gegen 1. West oder Hamburg gegen 1. Nord

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 15:20
von Statistiker
andechser hat geschrieben:aus Football aktuell:

Es wurde einfach versäumt, eine Regelung vor der Saison zu vereinbaren.
Wenn das so sein sollte sind die Vereine für ihre eigene Dummheit zu bestrafen und es dürfte keiner aufsteigen. :!:
Ich muss doch VOR der Saison wissen, wer wie und unter welchen Bedingungen aufsteigt.
Jetzt könnte man ja noch als Alternative den Geschmack der Bratwurst im Stadion, die attraktivste Physiotherapeutin, oder die Teamshirst, die sich am besten von den aktuellen GFL2-Team unterscheiden als Kriterium für den Aufstieg heranziehen...
Und dann würde ich noch vorschlagen, damit man die Qualität noch weiter nach unten zieht bekommt jedes Bundesland eine eigene RL mit acht Teams, damit auch es auch viele Heimspiele mit "spannenden" Derbys gibt... :wink: Ironie Off!

Warum gibt es nicht nur zwei RL mit sechs oder acht Teams, deren Zusammensetzung sich so gestaltet, damit die kürzesten Fahrtwege entstehen. Dabei werden zwar immer Vereine aus den Randgebieten D noch eine ganze Menge Zeit auf der Autobahn verbringen, aber irgendwo muss amn einen Kompromiss finden. Nach der Saison spielen dann die jeweils beiden ersten und zweiten im Überkreuzvergleich zwei Aufsteiger aus und gut ist. Aber dann hätte man wohl Planungssicherheit...

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 15:32
von Fighti
damien hat geschrieben:ist doch scheißegal, ob die liga "geteilt" wird. sind doch nur 2 conferences.
Da wohl kaum in 2 3er Conferences gespielt werden würde müsste wohl von unten aufgestockt werden... Eine Liga, die schon mit hochgezogenen Teams spielt.
spart fahrtkosten
Wer mit diesem Ansatz Regionalliga spielt sollte sich überlegen in der Verbandsliga anzutreten. Wenn du nur im Lokalen Vergleich spielen willst weil dir Busse zu teuer sind, musst du halt auf überregionale Ligen verzichten und nicht versuchen höhere Ligen zu Stadtmeisterschaften zusammenzuschustern.

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 15:37
von Statistiker
Fighti hat geschrieben:
spart fahrtkosten
Wer mit diesem Ansatz Regionalliga spielt sollte sich überlegen in der Verbandsliga anzutreten. Wenn du nur im Lokalen Vergleich spielen willst weil dir Busse zu teuer sind, musst du halt auf überregionale Ligen verzichten und nicht versuchen höhere Ligen zu Stadtmeisterschaften zusammenzuschustern.
So war das nicht gemeint. Es macht nur wenig Sinn, wenn man zu einem Auswärtsspiel fährt und dann an einem Ort vorbei kommt, wo ein Team der anderen RL spielt. Ich möchte meinen, so etwas gab es mal bei den Damen.
Wer die Kohle für RL nicht hat, hat sie nicht für die GFL2 und sollte Verbandsliga Ober- gegen Unterdorf spielen...

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 16:37
von Fighti
Ok, sind wir uns ja einig, ich hatte vom anderen Post gequotet :P

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 17:08
von damien
so wie statistiker hätte ich natürlich auch geantwortet :wink:

Verfasst: Mi Jul 01, 2009 17:31
von elCaputo
Fighti hat geschrieben: Wer mit diesem Ansatz Regionalliga spielt sollte sich überlegen in der Verbandsliga anzutreten. Wenn du nur im Lokalen Vergleich spielen willst weil dir Busse zu teuer sind, musst du halt auf überregionale Ligen verzichten und nicht versuchen höhere Ligen zu Stadtmeisterschaften zusammenzuschustern.
Naja, die Fahrtkosten sind ja nicht das einzige Argument. Weite Aus-
wärtsfahrten bedeuten nicht nur hohe Ausgaben für den Bus, sondern
für die einzelnen Spieler auch einen enormen zeitlichen Aufwand.

Üblicherweise sieht ein solcher Spieltag dann so aus, dass man in aller
Herrgottsfrühe am Samstag losfährt, sich sieben Stunden später aus
dem Bus quält, ein Spiel abreißt, wieder den Bus erklimmt und dann
gute 24 Stunden nach dem Start wieder in der Heimat landet. Damit
ist auch der Sonntag gelaufen. Dass es Teilnehmer in der Regionalliga
gibt, denen ein solcher Aufwand bei jedem Auswärtsspiel zu viel wird,
kann man nachvollziehen. Schaut Euch mal die Distanzen zwischen
den Teilnehmern beider Ligen an.

Aus der Sicht eines NRW Teams, das zum Gegner mit dem Kickboard
fahren kann, ist das vielleicht auch einfach nicht so gut zu verstehen.

Die damalige Trennung in Regionalliga Nord bzw. RL-Ost war sinnvoll,
nur wird im Nachgang leider gern vergessen, dass nicht sportliche Mo-
tive dafür den Ausschlag gaben. Beide Ligen wollen im Prinzip seit der
Trennung immer wieder eine Eigenständigkeit und damit Gleichheit
mit der RL-West etablieren, wobei nicht zuletzt bei den Aufstiegsmo-
dalitäten zur GFL II angesetzt wird.