Seite 65 von 181

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 01:17
von skao_privat
Es gibt kein „ihr“ oder „wir“. Ist ein Europa. Macht wenig Sinn sich so schräg anzugehen, wenn diese Liga von sich behauptet gemeinsam zu wachsen. Halte die Liga für einen Fehler. Ein noch größerer Fehler ist es sich vom Europäischen Gedanken abzukehren. Großes Kino.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 06:21
von _pinky
Den Post packen wir jetzt in den GFL vs. ELF-Thread.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 07:05
von kielersprotte
_pinky hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 06:21 Den Post packen wir jetzt in den GFL vs. ELF-Thread.

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Wieso? Er hat doch nur den Spiegel vorgehalten! Hier wurde, auch gerade von FlagFootballSaint doch immer die "europäische Idee" der Liga hochgehalten. Alles Europa und daher viel toller, besser, attraktivere Städte(namen), blablabla, um dann aber mit so kleinkarierter Denkweise einen TV-Sender nicht schauen wollen, der zwar in Landessprache sendet, aber von der anderen Seite der Grenze kommt?

Skao schreibt ja sogar in diesem Beitrag das er die ELF für einen Fehler hält, aber wenn man schon mit Euro-Liga und so kommt...

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 08:03
von SurgeBaden
In Tschechien wird die ELF wohl auf O2 TV Sport laufen https://www.instagram.com/o2tvsportcz/

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 08:21
von FlagFootballSaint
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 07:05 [ um dann aber mit so kleinkarierter Denkweise einen TV-Sender nicht schauen wollen, der zwar in Landessprache sendet, aber von der anderen Seite der Grenze kommt?
Noch immer nicht verstanden?

1) Die heimischen Fans wollen Vikings und Raiders sehen. Bislang sahen wir JEDES deren Spiele, in Zukunft vielleicht 4-5 (gesamt).

2) Die Übertragungen im lokalen FreeTV haben das Profil des Sports wesentlich gepushed. Das ist jetzt weg.

3) Detto gab es Marketingeffekte wie zB Übertragungsankündigungen in heimischen Sportmedien (was läuft heute auf den heimischen Sendern). Das ist jetzt weg.

4) Die österreichischen Übertragungscrews sind gut eingebettet und wissen deshalb gut über die beiden Teams Bescheid was die Übertragungen deutlich interessanter macht

5) Lokalkolorit bei Interviews, Background-Stories etc...

Nichts davon - gar nichts - hat was mit "AbEr eUrOpäIsChE LiGa" zu tun. Ninsense wer sowas behauptet.


Drehen wir das mal um:

Im Jahr 2024 stellt die Pro7 Gruppe die Übertragungen ein, nur der österreichische Nebensender "Servus TV" (Red Bull) überträgt ELF. Ein Spiel pro Woche, immer ein österreichisches Team, bei 5 Spielen gegen einen deutschen Gegner.

Gefällt Euch der Gedanke?

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 08:36
von Grinch1969
Hier wird ernsthaft über eine, zugegebenermaßen schlechte, Konzernentscheidung diskutiert?

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 08:50
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 08:21
1) Die heimischen Fans wollen Vikings und Raiders sehen. Bislang sahen wir JEDES deren Spiele, in Zukunft vielleicht 4-5 (gesamt).
Wie gesagt, es sind schon mal drei in den ersten vier Wochen. Dazu eventuell noch ran.de und MoreThanSportsTV. Sprich locker die Hälfte der AT-Spiele werden frei empfangbar sein.
Ansonsten: ja, ist immer blöd, wenn man für etwas zahlen muss, dass man vorher umsonst bekommen hat (siehe auch Diskussion AFL/GFL Game Pass). It’s a business.
2) Die Übertragungen im lokalen FreeTV haben das Profil des Sports wesentlich gepushed. Das ist jetzt weg.

3) Detto gab es Marketingeffekte wie zB Übertragungsankündigungen in heimischen Sportmedien (was läuft heute auf den heimischen Sendern). Das ist jetzt weg.

4) Die österreichischen Übertragungscrews sind gut eingebettet und wissen deshalb gut über die beiden Teams Bescheid was die Übertragungen deutlich interessanter macht

5) Lokalkolorit bei Interviews, Background-Stories etc...
Absolut berechtigte Punkte. (4)/(5) könnte Pro7Maxx ja abfangen, gerade für Heimspiele in AT. (2) gilt auch für die NFL, also schon ziemlich *acke für das AT-AF.
Drehen wir das mal um:
Im Jahr 2024 stellt die Pro7 Gruppe die Übertragungen ein, nur der österreichische Nebensender "Servus TV" (Red Bull) überträgt ELF. Ein Spiel pro Woche, immer ein österreichisches Team, bei 5 Spielen gegen einen deutschen Gegner.
Lustige Geschichte, genau das ist vor 10 Jahren passiert:
2013 hat ServusTV begonnen, wöchentlich ein Spiel der DEL zu übertragen. Nach anfänglichem „wie kann ich das empfangen“-Ängsten/Problemen waren die meisten Eishockey-Fans begeistert. Solange Du das auf Deiner Fernbedienung findest, ist das kein Problem.
(Gut, vorher kamen die Spiele auf Sport 1, also war mit dem Wechsel zu ServusTV auch ein enormer Zugewinn an Qualität verbunden und man konnte sich sicher sein, dass die Schlussphase nicht ausgeblendet wird wegen der Wiederholung der Zusammenfassungen der 3. Fußball-Liga.)
Inzwischen gibt es auch ServusTV Deutschland. Denn unter anderem mit der DEL wollte Servus TV in den deutschen Markt. So wie sich jetzt Joyn auf dem österreichischen Markt etablieren will.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 09:26
von zickel
Also ich fasse mal zusammen: Die ELF (mit Zeljko Karajica als Geschäftsführer) hat keine blassen Schimmer davon was bzgl, TV-Übertragungen sinnvoll ist. Die Expertise diesbezüglich sitzt ausschließlich in diesem Forum hier :ugly:

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 10:47
von Kreuzteufel
zickel hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 09:26 Also ich fasse mal zusammen: Die ELF (mit Zeljko Karajica als Geschäftsführer) hat keine blassen Schimmer davon was bzgl, TV-Übertragungen sinnvoll ist. Die Expertise diesbezüglich sitzt ausschließlich in diesem Forum hier :ugly:
...nicht nur diesbezüglich. :lol:

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 10:51
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 08:21
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 07:05 [ um dann aber mit so kleinkarierter Denkweise einen TV-Sender nicht schauen wollen, der zwar in Landessprache sendet, aber von der anderen Seite der Grenze kommt?
Noch immer nicht verstanden?
Doch, habe ich. Ich sehe dennoch sehr wohl die Widersinnig- und Widersprüchlichkeit.

Drehen wir das mal um:

Im Jahr 2024 stellt die Pro7 Gruppe die Übertragungen ein, nur der österreichische Nebensender "Servus TV" (Red Bull) überträgt ELF. Ein Spiel pro Woche, immer ein österreichisches Team, bei 5 Spielen gegen einen deutschen Gegner.

Gefällt Euch der Gedanke?
Wo ist das Problem? Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache. Wer selbst auswählen will welche Spiele er gucken kann und möchte hat die Möglichkeit den Gamepass zu kaufen. Wie bei den NFL-Übertragungen, wo man im Free-TV halt von der Auswahl der NFL/ Sender abhängig ist, dafür zahlt man halt nichts (und musste Icke ertragen), oder man kauft sich den Gamepass und entscheidet selbst welche Spiele man schaut.

Wobei Dein Vergleich natürlich hinkt, da von P7Maxx so nicht vorgegangen wird. Aber das Du polemisierst ist ja wirklich nichts Neues.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 12:19
von FlagFootballSaint
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 10:51
Wo ist das Problem? Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache.
Pro7 bricht in Deutschland weg und deutsche Interessenten sind auf einen österreichischen Sender angewiesen.

Wo ist das Problem?

Es gibt keines denn der Boom und die Resonanz des Sports und der Liga in Deutschland sowie das Interesse deutscher Sponsoren deutsche Franchises zu unterstützen wird natürlich ungebrochen weitergehen weil "Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache."

Alles in Butter, oder?

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 12:20
von Benutzer 11240 gelöscht
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 08:21 Im Jahr 2024 stellt die Pro7 Gruppe die Übertragungen ein, nur der österreichische Nebensender "Servus TV" (Red Bull) überträgt ELF. Ein Spiel pro Woche, immer ein österreichisches Team, bei 5 Spielen gegen einen deutschen Gegner.

Gefällt Euch der Gedanke?
Ich schaue keine rassistischen Propagandasender von Milliardären.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 12:33
von Kreuzteufel
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 12:19
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 10:51
Wo ist das Problem? Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache.
Pro7 bricht in Deutschland weg und deutsche Interessenten sind auf einen österreichischen Sender angewiesen.

Wo ist das Problem?

Es gibt keines denn der Boom und die Resonanz des Sports und der Liga in Deutschland sowie das Interesse deutscher Sponsoren deutsche Franchises zu unterstützen wird natürlich ungebrochen weitergehen weil "Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache."

Alles in Butter, oder?
So ist es. Die DEL hat es vorgemacht.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 12:42
von kielersprotte
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 12:19
kielersprotte hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 10:51
Wo ist das Problem? Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache.
Pro7 bricht in Deutschland weg und deutsche Interessenten sind auf einen österreichischen Sender angewiesen.

Wo ist das Problem?

Es gibt keines denn der Boom und die Resonanz des Sports und der Liga in Deutschland sowie das Interesse deutscher Sponsoren deutsche Franchises zu unterstützen wird natürlich ungebrochen weitergehen weil "Servus TV kann in Deutschland frei empfangen werden und sendet in unserer Landessprache."

Alles in Butter, oder?
Spar Dir Deine Polemik. Wenn Du Argumente hast gerne, bisher höre ich nur das Du das blöd findest. Ok, haben wir alle verstanden. Ist dennoch ein legitimer Move von der ELF.

Re: European League of Football ELF - TV und Medien

Verfasst: Fr Mai 26, 2023 20:21
von Sonny1
FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Mai 26, 2023 08:21 1) Die heimischen Fans wollen Vikings und Raiders sehen. Bislang sahen wir JEDES deren Spiele, in Zukunft vielleicht 4-5 (gesamt).
Dann wurdet ihr Zuschauer in Österreich in der letzten Saison sehr verwöhnt, muss ich sagen.

Wie viele kostenlose Surge Live TV Spiele hätte ich letzte Saison schauen können?

Gar keins!

Wenn Pro7Maxx in den ersten 4 Wochen schon 3 Spiele mit österreichischer Beteiligung zeigt, dann werden es über die ganze Saison sicher nicht nur 4-5 Spiele sein.