Seite 1 von 58
GFL 2 Süd - 2010
Verfasst: Mi Okt 14, 2009 21:58
von ATigersClaw
Los gehts:
Wie sieht es aus mit Spielerzu- und abgängen?
Was hält man von dazugestoßenen Teams?
Welche Gerüchte kursieren hier sonst so herum?
Und natürlich alle weiteren W-Fragen, welche mit der GFL 2 zu tun haben ...
Das Pendant zum GFL 2 Nord - 2010 Thread

Verfasst: Do Okt 15, 2009 10:23
von ILoveThisGame
This much is certain...Wiesbaden will be #2 in the South! We just CANNOT win the big game, and we will not go out and get imports

! I would have to think Franken is the team to beat next year because they do just that, year in and year out!
Verfasst: Do Okt 15, 2009 22:24
von ATigersClaw
Ich denke Franken und Wiesbaden sind die beiden Teams, die es zu schlagen gilt. Ist ja egal ob die Arbeit auf Importen beruht oder nicht. Beides klasse Teams!
Verfasst: Do Okt 15, 2009 23:38
von Michel
Für mich wird auch 2010 Wiesbaden das >Team to beat< sein, so wie ich es auch schon für 2009 prognostiziert habe. Die beiden Niederlagen in dieser Saison gegen die Knights waren ja sowas von knapp ... Aber sie hatten eine Bomben-Defense und einen großen, ausgewogenen und physisch starken Kader.
Spielen denn die Phantoms nun in einem anderen Stadion oder bleiben sie noch im Europaviertel ? Da war doch mal was, oder ?
Verfasst: Fr Okt 16, 2009 17:34
von Dawkins
Für mich sind alle Teams sehr stark und am liebsten würd ich alle spiele gern gewinnen aber mit sehr starker sicherheit weiß ich das wir nicht soviel glück haben werden....

Verfasst: Fr Okt 16, 2009 19:39
von Lizzard50
@Michel:
Spielen denn die Phantoms nun in einem anderen Stadion oder bleiben sie noch im Europaviertel ? Da war doch mal was, oder ?
Wenn es nach anderen geht, spielt Wiesbaden auf der grünen Wiese im Park:
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/regi ... 395392.htm
Die Gespräche laufen... aber Wiesbaden hat nur vier Rasenplätze und rate mal was auf den anderen drei gespielt wird.
Verfasst: So Okt 18, 2009 22:12
von FrankenGleiss
wahrscheinlich so eine abgefahrene Randsportart mit einem runden Ball

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 08:33
von _pinky
Traurig ist doch nur, daß die Entscheidungsträger den Müll glauben, der ihnen serviert wird:
Zwar solle das Sportfeld Europaviertel vorzugsweise den amerikanischen Sportarten eine Heimstatt bieten, erläuterte Schütze den Ausschussmitgliedern, nur werde American Football in seiner ursprünglichen Heimat durchgehend auf Kunstrasen gespielt.
Und nie wird sich einer die Mühe machen einfach mal zu googeln.

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 12:39
von Raynor
Ist natürlich nicht ganz richtig aber sicher wäre bei der Beanspruchung des Rasens mit Training und Spielen Kunstrasen von Vorteil. Würde den Phantoms auch einen Heimvorteil verschaffen, da sie im Winter eh auf Kunstrasen trainieren.
Oder gibt es in der BSO ein Verbot.

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 13:32
von Lizzard50
BSO §15, b)
Das Spielfeld muß ein offizielles Rasen- oder Kunstrasenspielfeld mit den Maßen 90-120 m lang und 45-50 m breit sein.
Verfasst: Mo Okt 19, 2009 18:40
von Raynor
Lizzard50 hat geschrieben:BSO §15, b)
Das Spielfeld muß ein offizielles Rasen- oder Kunstrasenspielfeld mit den Maßen 90-120 m lang und 45-50 m breit sein.
nun ich will nicht klugscheissen aber ein Footballfeld misst 120 yards = 109,73 meter. Wie willst Du das auf 90 metern unterbringen?

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 19:01
von SCHDEFF
In der Regel dazu steht eigentlich nix von Yards sondern von gleichmäßig aufgeitelten Felder
Verfasst: Mo Okt 19, 2009 19:19
von Lizzard50
Genau, du musst nur 120 gleich grosse Teile in deinen 90 Metern unterbringen, also statt 91,4 cm nur 75cm. Damit Erster und Zehn auf 7,50 Meter.
Verfasst: Di Okt 20, 2009 07:36
von Benutzer 1600 gelöscht
Lizzard50 hat geschrieben:Genau, du musst nur 120 gleich grosse Teile in deinen 90 Metern unterbringen, also statt 91,4 cm nur 75cm. Damit Erster und Zehn auf 7,50 Meter.
Kann man so in Rosenheim betrachten, das kürzeste Feld das ich jeh gesehen habe.
Verfasst: Di Okt 20, 2009 11:43
von aikman
sowas hab ich auch mal gesehen... wir haben vermutet, dass das Feld sehr klein war. Als unser Gegner dann ein etwa 70 Yards Field Goal (ca von der eigenen 40) geschossen hatte, war alles klar.