Seite 1 von 2

9 Seniorflag

Verfasst: Sa Nov 07, 2009 21:58
von #63
Moin Männers!

Wer bzw. welche Mannschaften spielen denn nächstes Jahr noch?

Oder ist die Liga tot?

Letztes Jahr wurde nach Jungendregeln gespielt,aber da es keine Jugendflag Mannschaften mehr gibt ,können wir den Erwachsenen Modus spielen!

D.h. mit Vorblocken usw. :D

Also Ihr "alten Säcke" :shock: :D 8) -LET´S GO

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 00:03
von Benutzer 2265 gelöscht
Wie im letzten Jahr.

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 08:40
von Lizzard50
Er hat mal wieder das NRW im Threadtitel vergessen Hüter II, da ist die Welt noch anders ;-)

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 12:33
von Jugend
Besser oder schlechter? :wink:

Oder einfach nur anders?????

Zum Hintergrund: In NRW wurde nach den Jugendregeln gespielt. Egal ob Erwachsen oder Jugend, da die Refs nicht verschiedene Regelwerke anwenden sollten. Da wir jahrelang bis zu 13 Jugendteams im 9er Flag hatten aber max. 4 Senior Flag Teams (aktuell), wurde das AFVD Regelwerk in der Jugendvariante gespielt.

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 13:51
von Spieler Papa
Besser natürlich.


Die grundsätzliche Frage ist aber berechtigt.

Verfasst: Mo Nov 09, 2009 14:39
von Lizzard50
Das ist auch für die meist Tackleausgebildeten Schiedsrichter besser, der LO spricht da aus Erfahrung. Anrufe vor Spieltagen sind da inzwischen Normalität.

Ich wollte nur verdeutlichen, das mal wieder ein NRW im Threadtitel fehlt, da die 9er Flagliga DFFL seit Jahren nach dem Komplettregelwerk spielt und sich somit die Frage gar nicht stellt.

Verfasst: Do Nov 12, 2009 20:50
von Statistiker
Oh, oh...
Tackleschiedsrichter haben Ahnung von den Flagregeln? Das ist aber sehr weit hergeholt. :wink:
In Berlin-Brandeburg gab es mal seperate Schulungen für Extra-Flagschiedsrichter. Aber da der hiesige Verband die Jugendflagliga eingestampft hat gibt es nur noch zwei bis drei Schiedsrichter, die das Regelwerk kennen und dann auch die Spiele pfeifen. Der Rest der jeweiligen Crew wird "zwangsverflichtet"... :shock:

Ansonsten: Spielt man dann in NRW auch nur mit drei Pseudoreturnern? Da ist ja dann nix mit 98-yard-KickOff-Return-Touchdown und so etwas alles?

Ach so, wenn NRW Männerflag spielen will sollen sie doch endlich in die DFFL kommen... :)

Verfasst: Fr Nov 13, 2009 10:49
von Spieler Papa
Warum? Oder ausführlicher gefragt, wo ist der Vorteil?

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 07:39
von guard68
Die Frage stellt sich generell beim Flagfootball.

Flag ist was für die Kinder und für die Frauen.

Wenn ihr vorblocken wollt dann spielt Tackle.

Wenn ihr zu Alt dafür seid /und oder die Knochen nicht mehr halten dann lasst los und macht euch nicht lächerlich.

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 18:26
von Dennis
guard68 hat geschrieben:Die Frage stellt sich generell beim Flagfootball.

Flag ist was für die Kinder und für die Frauen.

Wenn ihr vorblocken wollt dann spielt Tackle.

Wenn ihr zu Alt dafür seid /und oder die Knochen nicht mehr halten dann lasst los und macht euch nicht lächerlich.
Unglaublich dummer Kommentar.

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 20:02
von Statistiker
Dennis hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Die Frage stellt sich generell beim Flagfootball.

Flag ist was für die Kinder und für die Frauen.

Wenn ihr vorblocken wollt dann spielt Tackle.

Wenn ihr zu Alt dafür seid /und oder die Knochen nicht mehr halten dann lasst los und macht euch nicht lächerlich.
Unglaublich dummer Kommentar.
Ich überlege auch schon den ganzen Tag, was ich darauf antworte, aber ich komme einfach nicht auf so ein tiefes Niveau runter...

Verfasst: Di Nov 17, 2009 09:43
von guard68
Warum tiefes Niveau ? Weil es nicht in eurer Meinung passt ?


Oder kommt ihr einfach mit der Realität nicht klar ?

Erklärt mir doch einfach mal warum Ihr Flag spielt und nicht Tackle mit 100 % fun?

Oder ist es etwas zu schmerzhaft ?

Verfasst: Di Nov 17, 2009 12:33
von Statistiker
Warum kein Flag?

Lass doch jeden machen was er will.
Die einen spielen Schach, die anderen rennen einem runden Ball hinterher, der nächste macht Turnierangeln, andere laufen mit Skistöcker durch den Herbstwald, der nächste fährt mit einem Auto zwei Stunden im Kreis, andere dopen sich das Hirn weg und fahren Rad, wieder andere springen von irgenwelchen Klippen ins Wasser oder laufen die Treppen in irgendwelchen Hochhäusern hoch obwohl es Fahrstühle gibt - jeder wie er will...

Verfasst: Di Nov 17, 2009 13:51
von guard68
Lass doch jeden machen was er will.
Genau, deswegen finde ich Flag nicht "attraktiv"

und ihr könnte von mir aus weiter Flag spielen.

Verfasst: Di Nov 17, 2009 16:43
von Dennis
Gut, dass nicht von deinem Urteil abhängt, ob Flag für irgendwen attraktiv ist oder nicht.

Vielleicht hat der ein oder andere einfach keine Lust und/oder Zeit den doch deutlich spürbaren Mehraufwand für den Tacklebereich aufzubringen. Oder willst du mir erzählen, dass es bei den 1-2 Malen Training (und selbst das ist für manche noch zeitlich kaum zu schaffen, jedenfalls bei uns) in der Woche bleiben würde? Vorausgesetzt man möchte das Ganze verletzungsfrei überstehen und nicht als Sportinvalide enden. Da ist Flag nun mal das optimale Zwischending. Ich sehe da keinen großen Aufreger.