Seite 1 von 5

Matthias Berning-Starting LB Central Michigan

Verfasst: Do Dez 17, 2009 04:39
von kalefeld1
Ich habe gerade eine Aufzeichung des MAC Championshipgames vom 4.12.2009 zwischen Central Michigan und Ohio gesehen und bin absolut fasziniert von der Leistung des starting LB der Chippewas

MATTIAS Berning - geboren in Duisburg und ehemaliger Spieler der Düsseldorf Panther.

Hut ab vor dieser Leistung . So oft habe ich den Namen eines Deutschen noch nie während einer Football Übertragung gehört.

UND was absolut Einmalig bei dieser Aufzeichnung war, ein vor dem Spiel mit MB geführtes kurzes Interview in DEUTSCHER Sprache.

Macht er weiter so, haben wir event. bald einen weiteren Deutschen in der NFL .

Verfasst: Do Dez 17, 2009 06:24
von Armin Istrator

Verfasst: Do Dez 17, 2009 12:36
von kabumm
der tat damals schon weh wenn der eingeschlagen ist...

Verfasst: Do Dez 17, 2009 13:30
von Kasalla3000
@kalefeld
Wo hast Du das Spiel gesehen ? Hast Du es auf DVD ?

Verfasst: Fr Dez 18, 2009 05:43
von Daddy
Ich freue ich richtig für die Jungs.
Tolle Sache.

Verfasst: Di Dez 29, 2009 03:11
von Karsten
... wieso darf der denn NCAA spielen? Hieß es nicht mal, das die GFL dort, weil es bezahlte Spieler gibt, als professionelle Liga gilt?

Verfasst: Di Dez 29, 2009 03:16
von Daddy
Scheinbar hat man eingesehen das die "Gehälter" hier nicht als professionell gelten können :wink:

Verfasst: Di Dez 29, 2009 08:51
von fridge
Hab vor einigen Wochen mal bei ESPNA einen Bericht über eine holländische Volleyballerin gesehen, die wohl auch deshalb nicht mehr NCAA berechtigt war.

Ich habs nicht bewusst verfolgt, aber ich glaube, es wurde gesagt, dass 2008 oder 2009 die Regeln etwas gelockert wurden.

Re: Matthias Berning-Starting LB Central Michigan

Verfasst: Di Dez 29, 2009 09:33
von It is not just a game
kalefeld1 hat geschrieben:Ich habe gerade eine Aufzeichung des MAC Championshipgames vom 4.12.2009 zwischen Central Michigan und Ohio gesehen und bin absolut fasziniert von der Leistung des starting LB der Chippewas

MATTIAS Berning - geboren in Duisburg und ehemaliger Spieler der Düsseldorf Panther.

Hut ab vor dieser Leistung . So oft habe ich den Namen eines Deutschen noch nie während einer Football Übertragung gehört.

UND was absolut Einmalig bei dieser Aufzeichnung war, ein vor dem Spiel mit MB geführtes kurzes Interview in DEUTSCHER Sprache.

Macht er weiter so, haben wir event. bald einen weiteren Deutschen in der NFL .
Ich mag zwar die Düsseldorf Panther nicht, aber so einen Schritt zu schaffen gönne ich jedem. Ich wünsch ihm alles gute.

Verfasst: Di Dez 29, 2009 10:12
von UNM_Lobos
kabumm hat geschrieben:der tat damals schon weh wenn der eingeschlagen ist...
Dageben ich dir recht :-)


Aber gut das er letztes Jahr auch starter war, aber da war er Outside linebacker!

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 12:04
von spongebob
fridge hat geschrieben:Hab vor einigen Wochen mal bei ESPNA einen Bericht über eine holländische Volleyballerin gesehen, die wohl auch deshalb nicht mehr NCAA berechtigt war.

Ich habs nicht bewusst verfolgt, aber ich glaube, es wurde gesagt, dass 2008 oder 2009 die Regeln etwas gelockert wurden.
Habe den Bericht auch gesehen. Vor 2006 zählte man als Profi, wenn ein Spieler/eine Spielerin aus der Mannschaft Geld bekommen hat.
Seit 2006 zählt man als Profi, wenn man selbst Geld erhalten hat. Deine Mitspieler können dann bekommen was sie wollen!

Verfasst: Mo Jan 04, 2010 13:17
von Kroetenschiss
und man muss wohl so viel bekommen, dass man davon seinen lebensunterhalt bestreiten kann. € 150,-- spritgeld im monat wird da nicht zum ausschlusskriterium...

Verfasst: Do Jan 07, 2010 09:22
von Horns
der GMAC Bowl wird gerade auf Veetle TV wiederholt

http://www.veetle.com/viewChannel.php?cid=4b3a992e7ef5a

Verfasst: Do Jan 07, 2010 20:41
von coachonko
und derzeit auf espna...

Verfasst: Fr Jan 08, 2010 10:04
von Kroetenschiss
und football-aktuell.de bringt sogar einen bericht
http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=30
und vergisst auch nur in einem satz zu erwähnen, dass da ein deutscher als starting LB spielt.....das ist werbemäßig ungefähr so, als würde man im fussball aus 20 cm das leere tor verfehlen....