Seite 1 von 4
Was kommt nach Football?
Verfasst: Fr Sep 09, 2005 16:22
von Ronald
Aktuell zu einem Thread über Hansen und auch aktuell zum baldigen Saisonende stellt sich für viele (wieder) die Frage: Wann höre ich auf mit dem Football? Familiäre, berufliche und gesundheitliche Gründe gibt es genug. Aber was dann? Was macht man nach 10, 15 oder sogar mehr Jahren Football? Coachen ist keine optimale Lösung, weil der zeitliche Aufwand ja eventuell sogar zunimmt. Wie soll es weitergehen? Gibt es einen Ausgleichssport (bitte kein Golf), bei dem man nicht Gefahr begeht, seinem Gegner umzuhauen? Kann man mit halbherzigen Einsatz überhaupt Sport machen? Das ist echt ein Problem, wenn jemand mit einer so langen Footballkarierre und den dazugehörigen Freunden von heute auf morgen aufhört. Auch das Buch "When the clock runs out" hat mir nicht wirklich Mut gemacht, obwohl es natürlich lesenswert ist. Aber bei mir kommt bald der Zeitpunkt, aufhören zu müssen, und das nach weitaus mehr, als 10 Jahren...Hilfe!!
Verfasst: Fr Sep 09, 2005 16:41
von sveshaan
Weiß nicht, denke, "Aufhören" hat ja nur bedingt bzw. manchmal was mit dem zeitlichen Faktor zu tun. In sofern ist der Bereich Coaching sicherlich eine ALternative, um dem "Sport" treu zu bleiben.
Als Ausgleichssport könnte ich mir (je nach Gesundheitslage) Flagfootball, Squash, Hobbyfußball oder Minigolf vorstellen

Verfasst: Fr Sep 09, 2005 16:52
von wedgemeister
Squash, Hobbyfussball und Minigolf scheiden schon mal aus, da ist der Ball nämlich rund. Nach 10 jähriger Konditionierung kommt er damit doch gar nicht mehr zurecht.

Verfasst: Fr Sep 09, 2005 16:59
von sveshaan
damit engst du´s aber mächtig ein

Verfasst: Fr Sep 09, 2005 17:06
von MaXXimilian
Jugend-Coach: Die eigene Erfahrung an jüngere weitergeben und sehen wie etws heran wächst auf das man stolz sein kann.
Flag-Football: Die Knochen bleiben fit, man ist dem Sport immer noch einigermaßen verbunden und man erweitert die Vereinssparten.
Verfasst: Fr Sep 09, 2005 17:44
von ska
Mach nen Schiedsrichterschein
- du bleibst auf dem Spielfeld
- du bleibst in Bewegung
- kannst von deiner Erfahrung profitieren
- siehst mal eine andere Seite des Sports
- triffst immer weiter alte Kumpels von früher
- unterstützt den Sport
- und du kannst auf dem Platz immer noch zeigen wer der Chef ist

...und wenn Hansen mit seiner Bande angemalter hochgestylter Jugendlicher ankommt, legst du zur Feier des Tages die gelbe Hochglanzflagge mit Samtspitze auf und Negerbändchen an!! *GGGG*
Verfasst: Fr Sep 09, 2005 19:17
von Jay
Mach nen Schiedsrichterschein
"ska" schreibt mit vielen Smilies, aber mal im Ernst:
- Viele sagen, dass Schiedsrichter mit Spielerfahrung besser sind.
- Viele hier sagen, dass wir zu viele Schiedsrichter haben, die selbst nie gespielt haben.
- Als Schiedsrichter ist es zwar nicht damit getan, einen Lehrgang zu besuchen und dann einfach nur zu den Spielen aufzukreuzen (auch wenn es viele so machen), aber trotzdem ist es weit weniger zeitintensiv als coachen.
=> Das ist also Deine Chance zu zeigen, dass und wie man es besser machen kann und andererseits - und das ist das Schöne - kann man dem Sport verbunden bleiben!
Verfasst: Sa Sep 10, 2005 00:13
von Apple
Es gibt zum Glück viele Sachen die man manchen kann, Flagfootball um weiter selber Aktiv zu sein ist ne feine Sache, die Jugendmannschaft coachen um seine Erfahrung weiter zu geben ist auch schön, ebenso wie die Idee Ref zu werden.
Viele Ehemalige bleiben dem Verein treu und gehen in den Vorstand oder arbeiten am Gameday am Platz, Fanartikelstand oder am Grill.
Natürlich kannst auch die Coaches fragen ob sie jemanden brauchen der scoutet, Stats macht oder filmt. Oder mach was hinter den Kulissen wie die Website, das Stadionmagazin oder entwerfe T-Shirts und Fanartikel.
Es gibt so viel was man sich aussuchen kann, passend zu den eigenen Interessen und Talenten.

Verfasst: Sa Sep 10, 2005 02:57
von ska
Jay hat geschrieben:Mach nen Schiedsrichterschein
"ska" schreibt mit vielen Smilies, aber mal im Ernst:
Die smilies sagen nur, das man weiterhin eine Menge Spaß haben kann.
Es ist mein Ernst. Gute Jugendarbeit (nein, nicht das anschreien der Jugendlichen und sie mit aggressivität und Druck zur Problemlösung peitschen) und gute Schiedsrichter sind sehr wihctig für den Sport!!!
Verfasst: Sa Sep 10, 2005 15:04
von Lasmiranda Dennsiwillja
Nach dem Football??? - Ganz klar... 2 neue Knie und ne künstliche Hüfte wat sonst

Verfasst: So Okt 09, 2005 20:55
von vader50
kinder, karriere und playstation....
..und versicherungen verkaufen
nach nunmehr 3 Jahren ohne footi, ( und 17 jahren und davon auch wenige, unwichtige Jahre in der gfl , in der so tolle leute wie der sehr sympatische r.k. und ähnlich erfolgreiche menschen noch viel länger gespielt haben ) ist für mich deutscher football echt unwichtig geworden... tolle zeit, tolle erahrungen und freunde aber man sollte merken, wenns besser ist aufzuhören, ich für meinen teil hab 2 jahre zu lange dran gehängt....
wenn man dann aber nach ein paar jahren abstinenz lust hat, einen weiteren club zu zerstören und dann noch natürlich noch ein paar policen los zu werden, dann sollte man jedenfalls nicht zögern und loslegen.
so, nun besser? - ich lach mich kaputt

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 19:28
von baffy71
[quote="vader50"]kinder, karriere und playstation....
nach nunmehr 3 Jahren ohne footi, ( und 17 jahren gfl ) ist für mich deutscher football echt unwichtig geworden... tolle zeit, tolle erahrungen und freunde aber man sollte merken, wenns besser ist aufzuhören, ich für meinen teil hab 2 jahre zu lange dran gehängt....
He Bangert
Wir wissen ja alle, dass du nicht rechnen kannst oder wie kommst du auf 17 Jahre GFL. Von '96 bis '02 sind nach Adam Riese nur 7 Jahre. Und die ersten beiden Jahre hast du doch noch nicht mal gespielt. (Da gab es noch keine Amicoaches denen man in den Arsch kriechen konnte).
Das du keinen Bock mehr auf deutschen Football hattest hat man doch schon 2003 gesehen du toller "Manager".
Du bist doch einer der Hauptschuldigen am Aus der Crocos. Aber typisch fuer dich, erst alles kaputtmachen und dann auf keinen Bock mehr machen.
Die Jungs in Remscheid sind auch noch total begeistert von Dir. Verkauf mal besser weiterhin Versicherungen.
Dafuer das es dich nicht mehr interessiert haengst du aber verdammt oft bei den Falcons im Stadion rum.
Verfasst: Mo Okt 10, 2005 20:07
von sveshaan
uiiiiiiiiiiiii, da ist aber einer stinkig!!!!!

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 21:23
von Lasmiranda Dennsiwillja
Jedem das seine! Und mir das meiste!
Nein Quatsch, jeder sollte doch für sich selbst wissen wann Schluß ist. Ob aus familiären Gründen oder aus Lustverlust.
Schwärzt die Leute nicht an. Sie hatten eine tolle Zeit und sie haben damals allles für Ihren Verein gegeben (so hoffe ich zumindest).
...drum denkt dran: "Am Ende kackt die Ente!"

Verfasst: Mo Okt 10, 2005 22:32
von guard68
uiiiiiiiiiiiii, da ist aber einer stinkig!!!!!

Jep, das stimmt.
Wieso hat der denn Remscheid erwähnt ?