Seite 1 von 2

Regelfrage

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 14:14
von Thalan
Goofy - How to play Football

Sobald der Ball hinter den Torstangen ist, ist der Versuch gut, oder? Ab etwa 5:00 ist so eine Situation. 0,5 Punkte sind natürlich falsch, aber hätte es da einen Punkt gegeben oder nicht?

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 14:44
von Yvonne52
Der Ball muss auch hinter den Torstangen verbleiben, also wenn der Ball durch die Stangen fliegt, dahinter ist und wieder über die Querlatte zurückgeweht (!!) wird, ist der Versuch nicht gut. Geht der Ball unter die Querlette zurück, ist der Versuch gut.

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 17:04
von Benutzer 2884 gelöscht
Bei einem erfolgreichen Fieldgoal muss der Ball durch die Stangen fliegen und etwas berühren, was sich im Aus befindet.

Beispiel: Der Ball berührt nachdem er zwischen den Posten durch und hinter der Endline war, den "Bogen" des Tores, oder eine darauf montierte Kamera und prallt zurück ins Feld.

Arme hoch, das Fieldgoal ist gut.

Auch bei dem Beispiel von Yvonne gilt: Arme hoch. ;-)

Nach zulesen in Regel 8.

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 17:41
von Thalan
Also ist das im Video nicht gut? Oder gilt die Rückseite der Torstange die ja am Ende von dem kaputten Ball berührt wird auch als hinter der Torstange?

Verfasst: Di Jul 27, 2010 09:02
von zusel
Das komplette Tor steht im Aus. Sobald der Ball das Tor an einer beliebigen Stelle berührt ist er tot und es wird abgepfiffen.

Erklärt das deine Frage?

Verfasst: Di Jul 27, 2010 12:50
von Fullbackhorst
zusel hat geschrieben:Das komplette Tor steht im Aus. Sobald der Ball das Tor an einer beliebigen Stelle berührt ist er tot und es wird abgepfiffen.

Erklärt das deine Frage?
Das heißt, der Ball darf das Tor nicht berühren, bevor er durch die Stangen fliegt, z.B. von der Querstange hochprallen. Das gilt dann also nicht.

Verfasst: Di Jul 27, 2010 17:54
von Yvonne52
Man muss hier unterscheiden zwischen:

1. Der Ball ist tot
2. Das Fieldgoal ist gut

Sobald der Ball das Tor berührt, ist der Ball tot, d.h. wenn der Ball zurück durch die Torstangen ins Feld fliegt ist das FG nicht gut und der Ball ist tot. Es wird abgepfiffen, keiner kann den Ball mehr aufnehmen, weitertragen, recovern usw.

Berührt der Ball das Tor und der Ball fliegt hinter das Tor auf den Boden, ist das FG gut. Selbstverständlich darf der der Ball die Torstangen berühren, die Frage ist hier nur, hat der Ball die "Plane" des Tores durchbrochen und verbleibt hinter dem Tor, bzw. berührt hinter dem Tor etwas im Aus.

Verfasst: Di Jul 27, 2010 23:03
von Thalan
Und wie war es in der NFL, wo die Goal Posts bis 1974 auf der Goal Line waren?

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 06:13
von Anderl
Thalan hat geschrieben:Und wie war es in der NFL, wo die Goal Posts bis 1974 auf der Goal Line waren?
Genauso! Das Ding hätte auch auf der 10 stehen können, ändert doch nichts an der Regel, daß der Ball zwischen den Stangen durch muß und etwas "jenseits" der gedachten Fläche berühren muß, mit Ausnahme der Tatsache, daß sich dann garantiert irgendwann einer am Goalpost "derrannt" hätte! :wink:

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 09:00
von zusel
Thalan hat geschrieben:Und wie war es in der NFL, wo die Goal Posts bis 1974 auf der Goal Line waren?
Das Spielt auch keine Rolle, denn jede Außenlinie ist auch Aus. Deswegen wird auch abgepfiffen wenn ein Spieler mit dem Fuß die Linie berührt. Das ist bei der Endlinie genauso wie bei den beiden Seitenlinien.

Es ist übrigens auch ein erfolgreicher Versuch, wenn der Ball hinter der Torebene die Stangenhalterung berührt und dann von dort wieder zurück ins Feld fliegt, denn die Halterung ist ja im Aus.

Der Ball darf nur nicht die eigentlichen Stangen in der Torebene berühren und von dort wieder zurückspringen.

Alle Klarheiten beseitigt?

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 09:11
von Pamp
zusel hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Und wie war es in der NFL, wo die Goal Posts bis 1974 auf der Goal Line waren?
Das Spielt auch keine Rolle, denn jede Außenlinie ist auch Aus. Deswegen wird auch abgepfiffen wenn ein Spieler mit dem Fuß die Linie berührt. Das ist bei der Endlinie genauso wie bei den beiden Seitenlinien.

Es ist übrigens auch ein erfolgreicher Versuch, wenn der Ball hinter der Torebene die Stangenhalterung berührt und dann von dort wieder zurück ins Feld fliegt, denn die Halterung ist ja im Aus.

Der Ball darf nur nicht die eigentlichen Stangen in der Torebene berühren und von dort wieder zurückspringen.

Alle Klarheiten beseitigt?
Und was ist in Kanada? :P

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 10:27
von schoko
soweit ich weiss , kann und wird der ball , solange er den boden nicht berührt ( da binn ich mir aber nich so sicher ) returnet !

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 15:46
von Mr.G
Ball hinter den Goalposts ohne den Boden zuberühren

http://www.collegehumor.com/video:1790080 :wink:

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 15:56
von ATigersClaw
Hahaha, ich musste mir auf der Arbeit gerade so das Lachen verkneifen bei dem Video :D. Einfach göttlich ...

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 16:53
von Raynor
Der Ball ist auf jedenfall tot wenn er das T-Bar berührt. D.h. auch wenn der vom T-Bar durch die Goalposts springt ist er tot. No Good.
Ausnahme gabs nur in der Arena Footaball league.