Seite 1 von 1

Anfänger braucht HILFE !

Verfasst: Mo Jul 26, 2010 22:20
von JanOle
Hi @ all

bin auf der suche nach einem Einsteigerpad. Spiele voraussichtlich als Linebacker. Habe die Suchfunktion benutzt aber effektiv nichts gefunden.

Zu mir: 182cm,100Kg,massiv gebaut Schulter 51-52cm,Brustumfang 115-116cm.

was haltet Ihr von dem Schutt 8255 Tornado oder dem Barnett Vision IV ?

Wäre gut wenn mir jemand was zu beiden sagen könnte und eine Empfehlung aussprechen !

Besten Dank JanOle

Verfasst: Di Jul 27, 2010 01:54
von M4V3R!CK
Was willst Du denn ausgeben?

so so

Verfasst: Di Jul 27, 2010 10:06
von Coach Hock
Kauf dir bitte kein Barnett und gehe doch einmal in einen Shop in deiner Nähe, auf einer Hitting Position solltest du bei Helm und Pad nicht sparen!

Re: so so

Verfasst: Di Jul 27, 2010 15:20
von M4V3R!CK
Coach Hock hat geschrieben:Kauf dir bitte kein Barnett und gehe doch einmal in einen Shop in deiner Nähe, auf einer Hitting Position solltest du bei Helm und Pad nicht sparen!
Eben. Der Tornado ist zwar nicht schlecht, aber gibt bessere Pads.

Verfasst: Di Jul 27, 2010 20:39
von JanOle
Danke schon mal für die Antworten. Ja preislich habe ich mir so die 100 € grenze gesetzt. Beide Pads wäre deutlich drunter , bewegen sich bei etwa 70€.

Was wäre ein ordentliches Pad für einen Anfänger eurer Meinung nach !

Dank im voraus!

JanOle

Verfasst: Di Jul 27, 2010 20:56
von MIB #65
JanOle hat geschrieben:Danke schon mal für die Antworten. Ja preislich habe ich mir so die 100 € grenze gesetzt. Beide Pads wäre deutlich drunter , bewegen sich bei etwa 70€.

Was wäre ein ordentliches Pad für einen Anfänger eurer Meinung nach !

Dank im voraus!

JanOle
hol dir gleich ordentliches Material, dann hast länger Spass am Football spielen. Das Zeug hält ewig und wenn du 10 Jahre spielst hast das lange wieder drin.

Verfasst: Di Jul 27, 2010 20:57
von schoko
meiner erfahrung nach , holt sich jeder anfänger , der sich zunächst für ein günstiges pad holt , nach der ersten saison ein neues , besseres (in der regel teureres ) pad !
lieber gleich was mehr investieren , spart auf dauer gesehen doch !
so um die 150-180 euro gibt es pads mit gutem bis sehr gutem preis/leistungsverhältnis !
du solltest , gerade aöls anfänger nicht an deiner sicherheit sparen , auch wenn sicherheit oft überbewertet wird :wink: !

Verfasst: Di Jul 27, 2010 21:01
von JanOle
In Wahrheit habt Ihr ja RECHT ! Und was wäre jetzt eure Empfehlung für einen Linebacker ? Sprich welches Pad ist solide und gut gepolstert?

Verfasst: Di Jul 27, 2010 22:57
von Tigerliner75
Riddel evo 18 ist ein db pad aber auch gut für lb´s 130 bis 180 euro. odeer eben das evo 45 ist ein lb pad musst du eben wissen wie viel bewegung du haben willst.

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 01:52
von M4V3R!CK
JanOle hat geschrieben:In Wahrheit habt Ihr ja RECHT ! Und was wäre jetzt eure Empfehlung für einen Linebacker ? Sprich welches Pad ist solide und gut gepolstert?
Mit der Schutt un Riddel Reihe machst Du i.d.R. nichts falsch. Aber Z Cool wäre auch eine alternative, ist halt ein wenig teurer ;).

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 11:11
von JAgrazy
Also ich habe gerade den ersten Ausruestungskauf hinter mir und muss sagen, dass was dir hier gesagt wurde solltest du dir zu Herzen nehmen.

Ich habe ein gebrauchtes Riddell AP45 sehr günstig bei ebay gekauft. Bin sehr zufrieden damit. ABER ich erwische mich schon dabei Preise/Modelle auszugucken für mein nächstes!

Im Prinzip hätte ich mir also gleich ein neues teureres kaufen können und hätte damit gespart und nicht andersrum (erst billiges kaufen und dann doch nen teures ;) )

Ich habe selbst beim Training mehrere Pads ausprobiert. Ein Riddell Power, Schutt Armor Flex, Bike Xtreme-Lite und ein Schutt Varsity Flex.

Das Armor Flex liegt weit vorne. Sitzt gut, rutscht nicht, Preis ist bei 160eur nicht zu schlagen.

Mit dem Bike möchte ich nicht viel gehittet werden/selber hitten. Erscheint mir zu "flexibel". Kann aber keine Langzeitmeinung äußern, da ich das Pad gerade mal ein Training an hatte.

Beim Riddell Power oder allgemein die Riddell ab der Evo Serie kannst nix falsch machen. Gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Das Schutt Varsity Flex will ich mit den anderen Pads nicht vergleicehn. Noch nie so komisch gefühlt. Wie ein Klotz Plastik auf der Haut. Ich konnte nicht nach rechts/links gucken weil die schulterklappen im weg waren.

Das Z-Cool hab ich nicht ausprobieren können.

Fahr irgnedwo hin, wo du die Pads vergleichen kannst. Zumindest Z-Cool und Armor Flex. z.B. FH in Hamburg oder Doc-A-Sports. Doc-A ist SEHR zu empfehlen. Bei FH war ich noch nicht/habe dort noch nichts gekauft.

Verfasst: Mi Jul 28, 2010 12:21
von Frank_B
Da Du aus Stuttgart bist, würde ich bei DOC A SPORTS in Böblingen vorbeischauen. Der Aziz oder der Jemil beraten Dich dort gut und Du kannst Dir sicher sein, dass Du keinen Sch.... kaufst.

Finger weg von Barnett!!!

mein Douglas MR D hat mir die letzten 10 Jahre die Treue gehalten. Sollte ich doch noch ne Saison spielen wird es wohl noch ne Saison aushalten. Hat aber damals auch über 400 DM gekostet!

Verfasst: So Aug 01, 2010 20:28
von JanOle
Hi

werde die kommende Woche nach Böblingen fahren und Doc A. besuchen. Alle Dinge sprechen dafür das ich das Schutt Armor FLex mir unter den Nagel reiße ! Werde mich dort noch Beraten lassen und schauen was die Jungs dort sagen.

Verfasst: Mo Aug 02, 2010 17:04
von JanOle
Update: Komme soeben aus dem Doc-A-Shop in Böblingen. Super laden, nette Leute und der Shopbesitzer Azis, ein kompetenter Mann der niemanden im leeren lässt! Hat mir alles erklärt und das richtige Pad vorgeschlagen. Super Sache und ich hab jetzt ein Schutt Extreme Flex in Skill Ausführung.