Seite 1 von 1
EFAF-FlagRules = IFAF-FlagRules!
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 11:06
von FlagFootballSaint
Hi,
die EFAF hat beschlossen die IFAF-FlagRules (5-on-5) zu übernehmen. Schon bei der (EFAF-)Nachwuchs-EM wird danach gespielt werden.
Was zur Verwirrung führen wird ist wohl folgendes:
Zwar wird die EFAF weiterhin von "EFAF-Regeln" sprechen, inhaltlich werden das aber die IFAF-Regeln sein dh die EFAF-Regeln bekommen den Inhalt der IFAF-Regeln. (Warum die EFAF darauf besteht und nicht einfach sagt "Wir spielen nach IFAF-Regeln" weis kein Mensch......

)
Was man noch wissen muss daß es ein beschränktes Set an nationalen Abweichungen gibt die man machen kann. Näheres in den Regeln selbst.
Nachzulesen sind die Regeln in Englisch (offizielle Version mit (regelkonformen) österreichischen lokalen Anpassungen) und Deutsch (Übersetzung - nicht offizielle Version) hier:
http://www.flagfootball.at/flaginfo/reg ... downloads/
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 14:46
von Lizzard50
Endlich.... war ja nur ein Jahr verzug drinne. Die IFAF Regeln gelten seit 2009, werden 2010 in die EFAF überrnommen und wenn alles richtig läuft in der deutschen Übersetzung 2011 in Deutschland gültig.
Weg mit deM NFLE Kurzregelwerk, den 5 Seiten Anpassungen oder eigenen gestrickten Regelwerken. Lasst uns endlich International nach einem Werk pfeifen.
Re: EFAF-FlagRules = IFAF-FlagRules!
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 15:53
von Hessen rockt!
Warum denn DAS schon wieder: nationale Abweichungen, so ein Schwachsinn. ENDLICH mal einheitliche Regeln OHNE Abweichungen, das wäre ja mal ein Ding!

Re: EFAF-FlagRules = IFAF-FlagRules!
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 16:54
von FlagFootballSaint
Hessen rockt! hat geschrieben:
Warum denn DAS schon wieder: nationale Abweichungen, so ein Schwachsinn. ENDLICH mal einheitliche Regeln OHNE Abweichungen, das wäre ja mal ein Ding!

Naja, wenn man sich das ansieht - es dürfen ja nur BESTIMMTE ORGANISATORISCHE Regelungen national abweichend sein. Wenn Du dir z.B. die österreichischen Changes ansiehst dienen die dazu Veranstaltungen vereinfacht durchzuführen, gemischte Roster haben zu dürfen und einfach erforderliche Anpassungen für die Halle.
An den "Spielregeln" kann man eh nichts ändern.
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 19:30
von Urgestein
Stoooop. Beim Hallowi(e)n Bowl in Wien darf der QB z. B. auch selbst gehen und das Turnier wird von österreichischen Flag Refs geleitet!
Verfasst: Mi Aug 11, 2010 20:01
von FlagFootballSaint
Urgestein hat geschrieben:Stoooop. Beim Hallowi(e)n Bowl in Wien darf der QB z. B. auch selbst gehen und das Turnier wird von österreichischen Flag Refs geleitet!
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die HWB ist ein Fun-Turnier das privat organisisert wird. Es kann ja jeder der will sein Privatturnier organisieren und neue Spiel-Regeln erfinden. Das gilt aber für alle Sportarten der Welt. Wems gefällt?
Verfasst: Do Aug 12, 2010 06:08
von walldorfer
Wobei das nicht sooo ganz richtig ist, da es bei den "gr0ßen" Sportarten so gut wie nie und dann eher minimale Änderungen gibt. Dass im Flag ein QB laufen kann ist naja, eigentlich undenkbar.
Aber im Prinzip finde ich es auch gut, dass der Schritt in Richtung Einheit getan wird.

Verfasst: Do Aug 12, 2010 08:37
von FlagFootballSaint
walldorfer hat geschrieben:Wobei das nicht sooo ganz richtig ist, da es bei den "gr0ßen" Sportarten so gut wie nie und dann eher minimale Änderungen gibt.
Und wie erklärst Du dir dann Kleinfeldturniere im Fussball?
Also nochmals:
Stell Dir vor Du veranstaltest ein Fussball-Turnier und sagst "Sonderregel: Nur 9 Mann am Platz". Ist zwar gleich verhaltensaufflällig wie die Regeländerungen bei der HWB aber stört auch niemanden.
UND WENN wir schon dabei sind:
Aus der Big Bowl werden gar sonderliche Regeln-Auslegungen reportet. Da kamen einige mit Kopfschütteln zurück. Weis aber nicht ob das die "BigBowl-Regeln" waren oder die "Regelauslegung" der Referees.
Müsste mal jetzt nachdenken oder nachschauen aber zum Beispiel gabs da eine ganz seltsame Safety-Auslegung. Vielleicht komm ich noch drauf.
EDIT: Kann es sein daß eine Defensive-Interception in der eigenen Endzone als Safety gewertet wurde? Irgendwass ganz komisches soll es da gegeben haben....
Verfasst: Do Aug 12, 2010 08:50
von Urgestein
walldorfer hat geschrieben:Dass im Flag ein QB laufen kann ist naja, eigentlich undenkbar.

Beim Heiner Bowl ist / war mal die Regel, dass der QB nach 7 Sekunden selbst laufen darf !!!!
Verfasst: Do Aug 12, 2010 19:59
von walldorfer
Ja, der Heiner Bowl hatte bis vor ein paar Jahren "eigene Gesetze".

Aber da Darmstadt seit dieser Saison auch in der Hessenliga mitspielt, hält man sich an die allgemein gültigen Regeln

Verfasst: Do Aug 12, 2010 23:36
von Jugend
Bei den nationalen Abweichungen handelt es sich mehr um organisatorischen Punkte.
Wie das auch Composite Leder Bälle, Anpassung der Spielfeldgröße und ähnliches. Die grundsätzlichen Regeln bleiben gleich.
Falsche deutsche Übersetzung!
Verfasst: Do Aug 19, 2010 08:31
von FlagFootballSaint
Hi,
es hat sich in der (inoffiziellen) AFVD-Version offenbar ein Übersetzungs- oder Interpretationsfehler eingeschlichen der in Österreich für Verwirrung sorgte.
Hier die offizielle Klarstellung des österreichischen FlagReferee-Referenten für die österreichsichen Teams ==> Wenn irgend jemand von Euch den/die kennen die die Übersetzung gemacht haben leitet ihnen das bitte weiter damit "eure" Version nicht beginnt von der internationalen Version abzuweichen:
Blitzer-Fake
Es gab in der letzten Zeit immer wieder Unstimmigkeiten , was ein Fake ist und damit die 7yd Regel für das Überschreiten der LOS für Defesespieler aufgehoben wird.
Ausgelöst wurde diese Diskussion durch die deutsche Übersetzung der IFAF Regel. In diesen Punkt ist die Regelung in der deutschen Übersetzung falsch beschrieben.
Die Regel lautet richtig:
"Ein Defensespieler der nicht 7yd hinter der Los steht (beim Snap), darf dann die Los überschreiten , wenn der QB einen Pass geworfen hat oder durch ein 'handed off ' (Ballübergabe) der Ball abgegeben wurde bzw das 'handed off' angetäuscht wurde (Fake).
Bei einer Antäuschung eines Passes gilt weiterhin die Regel mit den 7yd."
Nachträglicher Hinweis:
In Österreich gelten offiziell nur die internationale Version, Übersetzungen sind rein informativ und haben keinen offiziellen Charakter.
Verfasst: Do Aug 19, 2010 14:41
von Lizzard50
Hast ne PN