Seite 1 von 3

European Junior Flag Football Championship

Verfasst: So Sep 05, 2010 22:57
von Mephisto
Hi,

wer nimmt denn aus Deutschland daran teil?
www.euroflagrome2010.com

Viele Grüße

Verfasst: Mo Sep 06, 2010 12:12
von PiKay
Die beiden Finalisten der 5x5-Hallenmeisterschaft Franken Knights (U13) und Nürnberg Rams (U15) sind vom AFVD nominiert, treten aber in ihrer Altersklasse mit Verstärkungsspielern aus dem jeweils anderen Verein an.

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 22:40
von 18-88-rule
Ich empfinde es als zutiefst unlogisch und geradezu unfair dass es hier keine Tryouts in irgendeiner Form gibt. Soweit mir bekannt ist findet sowohl bei den Damen als auch bei den Herren schon längere Zeit ein echtes Auswahlverfahren statt wenn es um die nationalen Vertreter geht. Zuma die Qualifikation hier bei der Jugend zusätzlich auch noch untransparenter zu sein scheint als dies bei den Erwachsenen der Fall ist.

Verfasst: Mo Sep 13, 2010 23:02
von schanzerx
Der AFVD interessiert sich leider nicht für die Junior Flag-EM. Deshalb gibt es keine Try-Outs oder Qualifikationen... in den letzten Jahren wurden immer Vereinsmannschaften (amtierender Meister) geschickt, um Deutschland zu vertreten. Dieses Mal bilden immerhin zwei Mannschaften die beiden Nationalmannschaften, das ist doch ein Schritt in die richtige Richtung!

Verfasst: Di Sep 14, 2010 03:50
von Daddy
schanzerx hat geschrieben:Dieses Mal bilden immerhin zwei Mannschaften die beiden Nationalmannschaften...
Das gab es allerdings auch schon früher.
Hamburg/Düsseldorf war eine dieser Konstellationen.
Ab davon bin auch ich der Meinung ein Try Out wäre angemessen, z.B die eine Altersgruppe aus dem Süden (TO in Frankfurt) die andere aus dem Norden (TO Hannover).
Mit den Trainingsterminen wird es dann etwas schwieriger weil in dieser Altersklasse das alleine durch die Gegend reisen komplizierter sein wird als bei den 18/19 Jährigen.
Dies (eingespieltes Team und die Möglichkeit intensiven Trainings) ist auch der einzige Grund für die Nominierung einer Vereinsmannschaft.

Verfasst: Di Sep 14, 2010 11:59
von PiKay
Grundsätzlich wären Try Outs zu begrüßen. Dann aber bitte mit Unterstützung vom Verband.

In By/BaWü beginnt diese Woche die Schule wieder. Ein Südtryout im August/September hat ein echtes Spielerproblem. Du wirst nicht die Besten erreichen, sondern, die, die nicht im Urlaub sind.

Verfasst: Di Sep 14, 2010 13:54
von Insider II
Es war bei EUROFLAG noch nie anders. Der Deutsche Vertreter bei der Jugend war IMMER eine Vereinsmannschaft.

Verfasst: Di Sep 14, 2010 19:16
von walldorfer
Naja, es wäre schon reichlich komisch, wenn Tryouts in der Schülerklasse vom AFVD finanziell unterstützt würden, wenn das im Gegensatz hierzu im Erwachsenenbereich der Männer und Frauen nicht der Fall ist. :shock:

Ich denke auch, daß es längst Zeit hierfür ist. Nur weil dies bisher anscheinend noch nicht so war muß es ja nicht auch weiterhin so bleiben. 8) Eine "Auswahlmannschaft" hat ja den Sinn, die Nationalmannschaft zu stärken, was wiederum im Sinne aller wäre. :mrgreen:
Naja, außer denen die entweder neidisch sind oder aber den Aufwand und die entsprechenden Kosten scheuen... :wink:

Verfasst: Mi Sep 15, 2010 12:33
von PiKay
Das sind keine Schulteams, sondern die Flagfootball-Teams dieser Vereine.

Wieso finanzielle Unterstützung? Von Geld habe ich nicht gesprochen.
Bei welchem Tryout gibt's denn Geld fürs Kommen? Hab ich noch nie gehört.

Das Tryout eines Verbandsteams sollte aber sinnvollerweise auch vom Verband durchgeführt werden.

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 22:59
von FlagFootballSaint
Für die Interessierten:
Ergebnisse unmittelbar nach Einlangen auf www.FlagFootball.at - geplanterweise (aber ohne Gewähr) auch jene der deutschen Teams.


Spielzeiten Samstag:

Under 13:

9h00: Austria - Ireland
9h00: Switzerland - Italy

10h15: GERMANY - Netherlands

10h30: Netherlands - Switzerland
10h30: Italy - Austria

12h45: Ireland - GERMANY

15h30: Austria - GERMANY
15h30: Ireland - Switzerland

16h45: Italy - Netherlands

18h00: Switzerland - GERMANY
18h00: Netherlands - Austria



Under 15:

9h00: GERMANY - Italy

10h15: Austria - Switzerland
10h15: GERMANY - Netherlands

11h30: Italy - Austria

12h45: Italy - Netherlands
12h45: Switzerland - GERMANY

15h30: Netherlands - Austria

16h45: Austria - GERMANY
16h45: Switzerland - Italy

18h00: Netherlands - Switzerland

Verfasst: Fr Sep 17, 2010 23:14
von Mephisto
flagfootball.at hat geschrieben:Für die Interessierten:
Ergebnisse unmittelbar nach Einlangen auf www.FlagFootball.at - geplanterweise (aber ohne Gewähr) auch jene der deutschen Teams.


Spielzeiten Samstag:

Under 13:

9h00: Austria - Ireland
9h00: Switzerland - Italy

10h15: GERMANY - Netherlands

10h30: Netherlands - Switzerland
10h30: Italy - Austria

12h45: Ireland - GERMANY

15h30: Austria - GERMANY
15h30: Ireland - Switzerland

16h45: Italy - Netherlands

18h00: Switzerland - GERMANY
18h00: Netherlands - Austria



Under 15:

9h00: GERMANY - Italy

10h15: Austria - Switzerland
10h15: GERMANY - Netherlands

11h30: Italy - Austria

12h45: Italy - Netherlands
12h45: Switzerland - GERMANY

15h30: Netherlands - Austria

16h45: Austria - GERMANY
16h45: Switzerland - Italy

18h00: Netherlands - Switzerland

@"flagfootball.at"
Vielen Dank für die Info.

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 11:57
von Lizzard50
U15 gegen Italien 49:12 und gegen Topfavorit Holland 39:19
U13 1. Spiel gegen Holland 46:40

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 14:33
von legend
Aktuelle Ergebnisse hier:

http://www.stockpix.it/afn/roma2010livecoverage.htm

U15 bisher 3 Siege in 3 Spielen, U13 mit deutlicher Niederlage gegen Irland!

Auf geht's, Franken SG!

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 17:26
von legend
Wow, talkin' Title!

U15 rockt die EM, 30:0 zur Halbzeit gegen Österreich! Vier Spiele, vier Blow Outs! Das sieht ja richtig gut aus für die fränkische Nationalvertretung!

Verfasst: Sa Sep 18, 2010 18:22
von Romalk
Halbfinale morgen gegen IItaly...wir drücken die Daumen