REFS FÜRS SPIEL BERLIN THUNDERBIRDS GEGEN CAPITAL COLTS
Verfasst: Mi Sep 15, 2010 20:04
Hallo wir suchen Refs für das Spiel Berlin Thunderbirds gegen Capital Colts am freitag den 17.9. um 19 uhr bitte so schnell wie möglich melden.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=12303
Wenn alle Vereine ihrer Gestellungspflicht nachkämen gebe es gewisse Probleme nicht !Claus hat geschrieben:Was ist mit dem AFV Berlin los?
Warum muss ein Verein seine Refs selber suchen
Das sind ja Zustände dort.....
das ist sicher richtig!Knuslon hat geschrieben:Wenn alle Vereine ihrer Gestellungspflicht nachkämen gebe es gewisse Probleme nicht !
Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
bleibt aber die frage ob vereine nicht lieber ne strafe zahlen als sich um refs-nachwuchs zu kümmern...Anderl hat geschrieben:Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
Solange die Strafe unwesentlich höher als die Lehrgangskosten sind, ist das doch nur Larifari! Da strengt sich keiner an!
....und:
Schutzklauseln für neu aufgestellte Vereine gibt es ja, damit die nicht als vordringlichstes Schiris suchen müssen, um spielen zu dürfen!
solang die Strafe, die man zahlen muss, nicht mindestens 300% von den Kosten des E-Lehrgangs (inklusive Anfahrt, Schiedsrichterausrüstung und Übernachtung) beträgt, wird sich daran auch wenig ändern. Ich pfeife zwar sehr gern, aber ein bisschen mehr Diversivität (bei den Schiedsrichtern) würde meistens auch nicht schaden.thomsen hat geschrieben:bleibt aber die frage ob vereine nicht lieber ne strafe zahlen als sich um refs-nachwuchs zu kümmern...Anderl hat geschrieben:Warum nicht die Strafen erhöhen?thomsen hat geschrieben:!
nur: wenn man dieser pflicht mit geld entgehen kann...
was will man machen, zwingen kann man niemanden zu pfeifen...
strafen erhöhen???, nicht der richtige weg.
Solange die Strafe unwesentlich höher als die Lehrgangskosten sind, ist das doch nur Larifari! Da strengt sich keiner an!
....und:
Schutzklauseln für neu aufgestellte Vereine gibt es ja, damit die nicht als vordringlichstes Schiris suchen müssen, um spielen zu dürfen!
ich meinte: die vereine sollten/müssen sich um ref-nachwuchs kümmern.
tun sie aber wohl zu wenig und zahlen dann die strafe.
wie hoch sollte die geldstrafe denn sein um einen mangel an refs zu verhindern?
kann keiner sagen, denn wenn sich keine kandidaten finden müssen die vereine eh blechen!
dein ansatz, dass die vereine sich wohl mehr anstrengen würden, teile ich.
löst natürlich das eigentliche problem nicht.
Die beste Begründung bis jetzt lautete "Wenn die Klamotten nicht so häßlich wären würde ich es ja evtl. machen" da ist man erst einmal sprachlos.Knuslon hat geschrieben:Wenn alle Vereine ihrer Gestellungspflicht nachkämen gebe es gewisse Probleme nicht !Claus hat geschrieben:Was ist mit dem AFV Berlin los?
Warum muss ein Verein seine Refs selber suchen
Das sind ja Zustände dort.....