Seite 1 von 4
Preise & Vermarktung des Germanbowls
Verfasst: Di Sep 28, 2010 10:39
von DaGee
So weit ich es mitbekommen habe, gibt es keine Ermäßigungen etc.
- 3 und 4 jährige müssen vollen Kartenpreis bezahlen
- keine Vergünstigungen für Schulklassen
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wenn auf diese Art und Weise versucht wird, den Sport bekannter zu machen und deswegen mögliche Zuschauer zuHause bleiben...

Verfasst: Di Sep 28, 2010 10:50
von Benutzer 2884 gelöscht
Über links von der Homepage:
Welche Ermäßigungen gibt es?
Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt in Begleitung eines Erwachsenen, aber keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Weitere Ermäßigungen werden nicht gewährt.
Andere Rabatte würde ich hier abfragen.
Stadion Frankfurt Management GmbH
Betreibergesellschaft der Commerzbank-Arena
Frau O´Sullivan
Telefon: 069 - 23 80 80 - 134
Telefax: 069 - 23 80 80 - 119
eMail:
lorna.osullivan@commerzbank-arena.de
"Ich habe gehört.. etc." Gerüchte welche meist den Tatsachen nicht entsprechen.
German Bowl
Verfasst: Di Sep 28, 2010 10:59
von kenny
Weiss jemand, wo der German Bowl 2011 stattfindet?
Ich würde es zu gerne wissen.Ich finde nach 3 Jahren Frankfurt könnte es mal wieder was anderes werden.
Ich schlage Dresden und Düsseldorf vor, aber auch Magdeburg und HH wären net schlecht.
In kleineren Stadien wie 2007 Stuutgart (Gazi-Arena) ist das Gute daran, dass es fast schon eine volle Arena ist und dadurch die Stimmung TOP ist.
In Kiel bei uns könnte ich mir auch fast sicher sein, dass 80-90 % von Stadionkapazität zu erreichen ist.
Vielleicht auch hat jemand, einen anderen Vorschlag

Verfasst: Di Sep 28, 2010 11:07
von TIMI
naja frankfurt wird es ja ganz sicher nicht.
also ich könnte mir das holsteinstadion schon ganz gut für den bowl vorstellen. ich hoffe das es auf jedenfall wieder weiter im norden stattfindet.
man muß ja nur mal sehen das seit langen kein südteam mehr im bowl war (ich glaub aisser stuttgart 07 oder??)
Re: German Bowl
Verfasst: Di Sep 28, 2010 11:45
von fb_moppel
kenny hat geschrieben:Weiss jemand, wo der German Bowl 2011 stattfindet?
In Kiel bei uns könnte ich mir auch fast sicher sein, dass 80-90 % von Stadionkapazität zu erreichen ist.

Jo, auf der Moorteichwiese...

Verfasst: Di Sep 28, 2010 11:53
von pstimpel
TIMI hat geschrieben:ich hoffe das es auf jedenfall wieder weiter im norden stattfindet.
man muß ja nur mal sehen das seit langen kein südteam mehr im bowl war (ich glaub aisser stuttgart 07 oder??)
Das kann man auch genau andersherum sehen! Die Mitte Deutschlands ist schon in Ordnung, damit disqualifizieren sich Kiel, Hamburg etc., leider auch Dresden
Verfasst: Di Sep 28, 2010 12:47
von TIMI
naja warum????
guck dir doch die letzten bowl teilnehmer an?????
wird sich das auf absehbare zeit ändern???
ist doch fragwürdig oder.
es muß ja nicht unbedingt in flensburg gespielt werden aber niedersachsen wär schon ganz ok
Verfasst: Di Sep 28, 2010 13:25
von pstimpel
TIMI hat geschrieben:naja warum????
guck dir doch die letzten bowl teilnehmer an?????
wird sich das auf absehbare zeit ändern???
ist doch fragwürdig oder.
es muß ja nicht unbedingt in flensburg gespielt werden aber niedersachsen wär schon ganz ok
Niedersachsen ist ja auch noch halbwegs zentral
Ich meinte eher: es ist doch eine Spirale: keine Zuschauer, kein Geld, keine leistungsfähigen Vereine, kein Bowl, kein Interesse, keine Zuschauer...
sicherlich weit hergeholt, dass der GB dem Süden aus dem Finanzschlamassel helfen könnte - keine Frage
Verfasst: Di Sep 28, 2010 13:28
von TIMI
eben.
stell dir vor kiel und berlin fahren zum bowl nach stuttgart. würd dort keine sau interessieren und viele fans bleiben aufgrund der weltreise lieber zu hause.
ist ja auch latte. wir haben da ja eh keinen einfluss drauf
Verfasst: Di Sep 28, 2010 14:18
von big-rat
TIMI hat geschrieben:also ich könnte mir das holsteinstadion schon ganz gut für den bowl vorstellen.
Solange im Holstein-Stadion keine richtige Drainage eingebaut wird, disqualifiziert sich dieses Stadion leider von selbst.
Meine Favoriten für 2011 sind die Stadien in Dresden und Magdeburg, mit leichter Tendenz für Magdeburg, da ich das Stadion noch nicht kenne und mir gerne mal ansehen würde.

Verfasst: Di Sep 28, 2010 14:35
von somanytimes
Magdeburg soll ja auch angeblich das Rennen gemacht haben bin mal gespannt...wann es bekannt gegeben wird
Verfasst: Di Sep 28, 2010 14:53
von Maetschi
Sagt man ja über Düsseldorf auch. Bleibt spannend. Wäre so blöd nicht. Gladbach, Essen und vielleicht Düsseldorf, dazu noch viele weitere Teams in der Region und ein ehemaliger NFLE - Standort würde passen.
Verfasst: Di Sep 28, 2010 16:58
von Texican

Hannover, somewhere North because no Southern team will be there in 2011.
Verfasst: Di Sep 28, 2010 17:23
von docmarkus
Moin!
Es müßte zumindest ein teilverschließbares Dach haben - da ist die CoBa Arena schon ideal.
Unsere Spieler sind natürlich keine Weicheier - aber wenn man erwartet, daß Zuschauer weite Anfahrten in Kauf nehmen, und da 3-5 Stunden verbringen und dabei auch Essen und (womöglich sogar alkoholische) Getränke kaufen sollen, müssen die - also wir - es ja schon angenehm haben. Das wird in unseren Breiten im Oktober DRAUSSEN schwierig ...
Danke und Grüße, Markus
Verfasst: Di Sep 28, 2010 17:31
von Fighti
Vielleicht noch eine Sitzheizung dazu?

Woche für Woche tummeln sich Zehntausende in Fußballstadien, aber der Footballfan brauch es "gemütlich"?