Seite 1 von 1

MVP 2010 mit Umfrage

Verfasst: So Okt 17, 2010 10:26
von PeeweeCoach
So, wie von kalefeld1 gewünscht, nun sein Thread mit Umfrage!

Für mich MVP
- Jake Christensen (QB Dresden Monarchs)
- Falk Horn (DB Kiel Baltic Hurricanes)

Team of the year

Dresden Monarchs
- super Comeback in der zweiten Saisonhälfte
- habt ihr was anderes von einem Dresdner erwartet 8) :D

Verfasst: So Okt 17, 2010 12:00
von 0112358
MVP:

- Talib Wise (all purpose/Berlin Adler)

habe nur sehr sehr selten jemanden gesehen der so gut wie jede Position spielen kann und das auch noch erfolgreich! Zu großen Teilen hat er nach Callahans Verletzung alleine die Adler am Leben gehalten

- Falk Horn (DB Kiel Baltic Hurricanes)

war stets im richtigen Moment an der richtigen Stelle um das play im Passing Game zu machen :-)

Team of the year:

Kiel Baltic Hurricanes

ein Team mitten in der Umstellung auf ein komplett neues System mit vielen jungen Wilden und erfahrenen Routiniers die zusammen wachsen und Geschichte schreiben?

Eindeutig Kiel als Team des Jahres :!:

Verfasst: So Okt 17, 2010 12:03
von al2
Talib Wise leider Fumble König, ich finde er kann es daher nicht sein !

Verfasst: So Okt 17, 2010 12:20
von baltic-wind
Hab ja mein Ranking in dem anderen thread bereits veroeffentlicht!
Aber Talib Wise geht nicht - siehe Fumble-Statistik und Jake Christensen auch nicht! Der hat ja nur ne halbe Saison gespielt! Also das war mir noch nicht genug Zeit, um das vollstaendig beurteilen zu koennen! Gegen Kiel im HF ging jedenfalls gar nix! Also da fand ich ihn ziemlich blass!

Falk Horn hab ich auch in Erwaegung gezogen!

Verfasst: So Okt 17, 2010 14:31
von 0112358
was die fumbles von Wise angeht muss man dabei auch miteinrechnen was die Ursache dieser Fumbles ist - nimmt man den Fumble durch die Endzone im GB z.B. ist es einfach der Willen zuviel zu machen, man kann nicht mit jedem Play scoren :lol:

also ich würde einfach für den wortsinn des most valuable players wise nehmen, weil er nach der Verletzung Callahans mit Abstand der wertvollste Einzelspieler in der GFL war - man stelle sich Berlin ohne Callahan UND ohne Wise vor :shock:

auf jeden fall aber berücksichtigenswert :)

Verfasst: So Okt 17, 2010 14:37
von skao_privat
0112358 hat geschrieben: - man stelle sich Berlin ohne Callahan UND ohne Wise vor :shock:
Und? Dann wären sie trotzdem im Geman Bowl gewesen.

Verfasst: So Okt 17, 2010 15:39
von PeeweeCoach
skao_privat hat geschrieben:
0112358 hat geschrieben: - man stelle sich Berlin ohne Callahan UND ohne Wise vor :shock:
Und? Dann wären sie trotzdem im Geman Bowl gewesen.
Das seh ich nicht ganz so.....

Verfasst: So Okt 17, 2010 20:01
von skao_privat
Und? Drin wären sie trotzdem...

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 02:51
von 0112358
naja ob sie in der Lage gewesen wären durch die Playoffs zu kommen ohne einen gefährlichen RB und nur mit Brüning als QB (übrigens ein sehr talentierter junger Quarterback) ist reiner Spekulatius :lol:

ich hätte das Halbfinale gerne gesehen in dem Berlin mit all den Verletzten, ohne etatmässigen QB und ohne ihre Allzweckwaffe Wise gegen Marburg gestanden hätte :lol:

aber ist ja auch Off-Season und bald schon Weihnachten :)

vielleicht kriegt der Süden zu Weihnachten für nächstes Jahr endlich mal wieder einen GB-Teilnehmer :P

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 10:30
von pit
Durch GFL-TV ist man ja auch erstmals in der Lage etwas über den Tellerand zu schauen. Sonst kann man die Spieler ja nur beurteilen, wenn man sie gegen das eigene Team hat spielen sehen. Und ein Jake Christensen zum Beispiell, sah gegen die Kieler Defense sehr blaß aus, wohingegen er gegen Hall wirklich klasse gespielt hat. Ein Brandon Langston war gegen Lenny Greene im Spielbericht nicht groß aufgetaucht. Hat aber so mach anderes Spiel entscheident geprägt. Ein Kyle Callahan hat gegen Kiel auch eine seiner schlechteren Leistungen gebracht. Aber gegen die Raiders ein saustarkes Spiel abgeliefert. Irgendwie sahen alle Offenses dieses Jahr nicht so gut aus gegen Kiel. Daher bewerte ich mal eher das, was man so in GFL-TV und Ösi-TV gesehen hat und nicht die Spiele, die ich live gesehen habe (17).

MVP:
Für mich bis zu seiner Verletzung, Kyle Callahan. In Kiel hatte er im Vorjahr Probleme konstant gute Pässe zu werfen. Laufen konnte er auch dort schon wie ein Gott. Aber in Berlin kam dann halt, dank ausgeheilter Schulter, auch noch die Passgenauigkeit dazu. Zwar immer noch kein Manning, aber immerhin schon ein Vick.
:D

Bewertet man die gesamte Saison, würde ich evtl. einen Spieler der Kieler D nehmen. Falk Horn wäre da sicherlich ein Kandidat, ihm steht aber eher der "Rookie of the year" zu. Wobei beim "Rookie" auch ein Julian Dohrendorf mitmischen würde.

Am Anfang der Saison hätte ich Dave Philistin gewählt, weil er der gesamten D alles abgenommen hat und gefühlt an 80 % aller Tackles beteiligt war (Wobei P. O'Neil in der gesamten Saison für Berlin noch wichtiger war). Das hat im Laufe der Saison aber abgenommen, was nicht an der Spielstärke von Philistin lag, sondern eher an dem Spielverständnis der Defense, bei der jeder Spieler über sich hinausgewachsen und unter der Anleitung von Bob Valesente so stark geworden ist, dass Philistin oft garnicht mehr so schnell in die Nähe des Tackles kam.

Mein MVP of the year:

Die Kieler Defense.

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 13:19
von Benutzer 3248 gelöscht
geile Umfrage....entweder ich nehme alle Teams mit in die Auswahl oder ich nehme konsequent die bestplatzierten Teams....

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 13:54
von Exile
pit hat geschrieben: Wobei beim "Rookie" auch ein Julian Dohrendorf mitmischen würde.
Wie lang gilt man in deinen Augen denn so als "Rookie"?

Verfasst: Mo Okt 18, 2010 16:04
von pit
Naja, in der NFL ist man ein Rookie, wenn man sein erstes Jahr dort spielt. Dohrendorf hat auch sein erstes Jahr GFL 1 gespielt. Wenn du die GFL2 mitzählst, geb ich Dir Recht, dann kein Rookie.

Ist also eine Sichtweise.