Seite 1 von 2
Berlin Adler stehen zur Wahl des Berliner Teams des Jahres
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 16:16
von Bärliner
Schau mal einer an. Laut Adler Homepage, hat doch jemand in Berlin mitbekommen, dass die Adler dieses Jahr den Euro Bowl gewonnen haben:
CHAMPIONS 2010
Berlins Sportler des Jahres – Berlin Adler stehen zur Wahl als Team des Jahres
Auch im Jahr 2010 ist Berlin die Hauptstadt des Deutschen Sports. Bis Ende Oktober haben 35 Berliner Athletinnen und Athleten in 13 Sportarten 48mal Gold, Silber und Bronze bei Welt- und Europameisterschaften sowie den Olympischen Winterspielen in Vancouver gewonnen.
Der Publikumspreis der Berliner Medien wird seit 1979 vergeben, seit 1986 in den vier Kategorien (Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer/Managerin des Jahres.) In diesem Jahr findet bereits die 32. Wahl statt.
Die „CHAMPIONS 2010“ werden dieses Mal im Zeitraum vom 6. bis 28. November gewählt. Bei der großen Gala mit den besten Sportlern, Mannschaften und Trainern der Stadt kann nicht nur gefeiert werden, sondern es werden auch hochwertige Preise wie ein nagelneuer Volkswagen Polo verlost.
Unterstützt die Berlin Adler und wählt sie zum Berliner Team des Jahres 2010!
Alle weiteren Infos unter
http://www.champions-berlin.de/
Vielleicht möchte der Ein oder Andere die Adler ja ausnahmsweise unterstützen...
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 18:03
von Benutzer 3248 gelöscht
ja da drücken wir doch die Daumen!!!

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 18:14
von legend
Krampfhaft eine Trümmertruppe wie Hertha BSC mit in die Auswahl zu packen, mit der geradezu lächerlichen Begründung "Spitzenposition 2. Bundesliga" (Wohlgemerkt als aktueller Absteiger), ist schon peinlich und eigentlich ne Unverschämtheit gegenüber den anderen Nominierten. Was für ne Farce.
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 18:24
von Benutzer 2884 gelöscht
Erledigt.. Habe aber nicht für den Dampfer gestimmt.

Verfasst: Mi Nov 10, 2010 18:39
von Football Alex
legend hat geschrieben:Krampfhaft eine Trümmertruppe wie Hertha BSC mit in die Auswahl zu packen, mit der geradezu lächerlichen Begründung "Spitzenposition 2. Bundesliga" (Wohlgemerkt als aktueller Absteiger), ist schon peinlich und eigentlich ne Unverschämtheit gegenüber den anderen Nominierten. Was für ne Farce.
Da muss ich Dir wirklich recht geben. Weder Eisbären, Hertha noch Alba haben diese Saison ihr Potenzial abgerufen. Einfach lächerlich...
Fehlt eigentlich nur noch Claudia Pechstein.
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 18:44
von DD-TOWN
Dürfen gern zweiter bei der Wahl werden, denn ein mal im Jahr Platz an der Sonne reicht.
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 19:17
von Football Alex
DD-TOWN hat geschrieben:Dürfen gern zweiter bei der Wahl werden, denn ein mal im Jahr Platz an der Sonne reicht.
Da merkt man, Du bist halt ein richtiger Football-Fan.
Verfasst: Mi Nov 10, 2010 20:28
von DD-TOWN
genau, einer der Dresden Monarchs und da sehe ich Bärlin nie gern auf PLATZ 1!
Verfasst: Do Nov 11, 2010 00:34
von docmarkus
Moin!
Man muß auch mal gönnen können ...
... viel Glück!
Danke und Grüße, Markus
P.S.: Habe natürlich selbst als Kieler für die Adler gestimmt (gemäß meiner obigen Devise, stehen ja nur Berliner zur Auswahl) - aber sehr schön auch die Bezeichnung der Sportart der Adler: "German Bowl" (ist das deutsches Bowling, also Kegeln?)
manche Bärliner Fans - Hut ab!
Verfasst: Do Nov 11, 2010 10:48
von AR
Ich habe für die Unioner gestimmt.
Denn was deren Fans mit dem Stadionbau geleistet haben - Repekt!
Ironiemodus an:eben keine Event-, Schönwetter- oder Alkoholika-Fans!
Ironiemodus aus
ps. und das die sich die falsche Ballsportart ausgesucht haben - naja, keiner ist vollkommen!
Verfasst: So Nov 14, 2010 15:07
von Mac
Ladislav Jensik von den Adlern steht in Tschechien zur Wahl für den Titel "Footballspieler des Jahres".
http://www.caaf.cz/clanky.php?c=hrac-am ... 32d051a42b
Verfasst: So Dez 05, 2010 12:24
von Football Alex
Da kann man mal sehen, welchen Stellenwert American Football in Berlin hat.
Die Adler haben es leider nur auf den neunten und vorletzten Platz geschafft.
Einfach lächerlich, dass ich mich ärgere, an der Abstimmung teilgenommen hat. Da zählt ein Bundesligaabstieg mehr (Hertha BSC -Platz 4.), als ein Sieg im Europapokal.

Verfasst: So Dez 05, 2010 13:44
von Bibo
Ja Berlin ist halt ein hartes Pflaster!
1989 waren die Adler in der Mannschaftswertung 3. hinter Spandau 04 und Hertha.
K Thomas Schwambach bei den Männern 10.
Im Vorfeld der Wahl, war es Der Berliner Morgenpost wert in der Titelseitenrubrik "Menschlich gesehen" einen Bericht über Schwammi zu bringen:
21.10.1989 Bln Morgenpost:
"Wenn auf der Anzeigentafel das "Mister Bigfoot" aufblinkt und die Fans rhythmisch klatschen, dann ist Thomas Schwambach in seinem Element. Der 26jährige Polizeibeamte ist Kicker bei den Berlin Adlern, die am Sonntag in Nürnberg zum zweitenmal nach 1987 Deutscher Meister im American Football werden wollen.
Vor fünf Jahren wechselte Schwambach vom "richtigen" Fußball bei Wacker 04 zum American Football. Da ihm schon damals ein recht strammer Schuß nachgesagt wurde, lag es nahe, daß er bei den Adlern den Part des Kickers übernahm. In dieser Funktion kommt Schwambach nur dann aufs Feld, wenn es gilt das Ei zwecks Raumgewinns weit in die gegnerische Hälfte zu schießen oder aber mit einem Schuß genau zwischen die Torstangen Punkte zu erzielen. Dies schafft der Vater einer dreijährigen Tochter mit geradezu traumwandlerischer Sicherheit. 153 Punkte hat er in dieser Saison bereits für die Adler erzielt, 533 in seiner Kicker-Karriere. Kein Wunder, daß auch Bundestrainer W. Rolfing auf den Berliner aufmerksam wurde und ihn zur EM im Sommer dieses Jahres in Deutschland in die Nationalmannschaft berief. Der Gewinn der Bronzemedaille dort bezeichnet Schwambach als seinen bislang größten sportlichen Erfolg. "Die 1000-Punkte-Marke zu erreichen, das wäre noch ein tolles Erlebnis für mich", setzt sich "Schwammi" weiter hohe Ziele. Der zweite Titelgewinn, natürlich mit einigen Schwambach-Punkten, soll ein Meilenstein auf dem Weg dorthin sein. (Thomas Arndt)
Ja da war das in Berlin noch normal, daß Football auf der Titelseite einer Tageszeitung war. Heute sucht man leider meißt vergebens nach unserem Sport! So ganz nebenbei wurde da auch noch die Kickerposition erklärt. Wenn ich mir die KN heute so ansehe, kommen da Erinnerungen hoch...
Verfasst: Di Dez 07, 2010 14:52
von al2
Ich wollte hier nur noch kurz anfügen, das Schwammi die 1000 punkte marke auch noch geknackt hat !
Verfasst: Di Dez 07, 2010 18:56
von skao_privat
War das nicht die 1000 Kilo Marke?