Seite 1 von 2

Green Machine vs. Vienna Vikings U12 und U14

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 02:02
von cohibaman
Gerade aus Wien zurück, haben mit beiden NRW Auswahlmannschaften einen Sieg nach Hause bringen können.

U12 34:30

U 14 34:0 gegen den Vizemeister vom Ösiland

Teams sind noch auf der Autobahn

Respekt und Anerkennung von hier an alle Beteiligten.

:wink:

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 05:06
von Daddy
Gute Sache.
Herzlichen Glückwunsch, freue mich für die Kids (und selbstverständlich auch für die Betreuer und Trainer :wink: ).

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 08:24
von don
KLASSE, ich denke, dass beide teams ne menge spass hatten! ihr habt euch und den nrw-jugendfootball würdig vertreten!

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 10:57
von skao_privat
Ich finde so was klasse. Habe aber gehört, das Auswahlmannschaften nicht mehr gegen Vereinsmannschaften antreten sollen.

Stimmt das und wenn ja, wie genau verhält sich das?

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 11:53
von Spieler Papa
Glückwunsch an die beiden Auswahlen.
Insbesondere der Sieg der U12 ist etwas überraschend. Aber ein zu 0 Sieg der U14 ist grandios.
Gute Arbeit!

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 12:16
von ginkgo
Schöne Grüße aus Wien und Gratulation für die sportliche Leistung der Units aus NRW! Wirklich gut gespielt! :-))

Auch der Großteil der mitgereisten Fans war sehr nett und erfrischend motiviert! :-)

Muss aber hier auch leider nicht unerwähnt lassen, dass imho einige wenige NRW Fans eine Schande für den Football waren. Anfeuerungen wie "Schleich dich" oder "Schauspieler" in Bezug auf den Vikings Mini Quarterback, der gerade auf dem Boden lag, oder "Ihr könnt nach Hause fahren" Schlachtgesänge, sind nichts was ich auf einem American Football Platz hören möchte. Ich rede gar nicht über Äußerungen in Richtung Schiedsrichter und Verhalten der Spieler....
Diesen Personen empfehle ich das nächste Mal den Footballplatz mit einem Fussballplatz zu tauschen, wenn schon ein Ort benötigt wird, wo man seine gute Kinderstube vergessen kann. Ich werde jedenfalls mit meiner Tochter nächstes Jahr nicht mehr zu diesen Spielen kommen, sonst könnte ich auch gleich auf einen Fussballplatz mit ihr gehen. Ich lege aber wert darauf, dass sie Teamgeist, Fairness und Respekt vor Mitspielern und Gegnern lernt und Football eignet sich da sehr gut dazu - wir waren schon auf vielen Spielen mit Manschaften aus ganz Europa oder bei der EM in Frankfurt, aber sowas niveauloses hatte ich voher beim Football noch nicht erlebt.

lg,
josef

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 14:16
von toni_7
Das Problem, das Du schilderst, ist nicht neu und auf vielen Plätzen zu beobachten. In erster Linie liegt das an Eltern, die noch nicht realisiert haben, dass sie ihr Kind nicht mehr in der Fußball-F-Jugend von Rot-Weiss Büderich anfeuern, sondern dass es nun einen Sport ausübt, der Disziplin, Fairness und den code of ethics nicht nur vom Team und den Coaches, sondern auch von den Fans (in diesem Falle ja wohl hauptsächlich Eltern) verlangt. So, wie Du es schreibst, scheint das Ganze ja in erster Linie nicht von den Kids und deren Coaches ausgegangen zu sein, was mich aber nicht verwundert, denn die wissen fast alle, wie sie sich zu benehmen haben.
Natürlich kann man nun sagen, dann passt gefälligst auf Eure Eltern auf, aber manchmal denkt man einfach vor dem Spiel nicht dran, erwachsenen Menschen in einem netten, freundlichen Ton näherbringen zu müssen, wie man sich - zumal noch als Gast auf fremdem Platz - zu verhalten hat. Auch ein entsprechender Vortrag auf einem Elternabend vor der Saison wird zwar gehört, aber viel zu oft nicht angenommen.
Ich für meinen Teil habe mir angewöhnt, mit diesen Wenigen ruhig und freundlich das Gespräch zu suchen und ihnen in aller Öffentlichkeit klarzumachen, dass sie gerade einen Zehnjährigen beschimpfen - meist hat sich das Problem aus lauter Scham von selbst erledigt...

Skao hat vor Jahren mal geschrieben, dass er mal in Köln kurz bei einem Bambini-Fußballspiel zugeschaut hat, wo die Eltern vielfach mit auf dem Platz waren, um Sohnemann anzufeuern oder dem Schiri an die Gurgel zu gehen - so was will ich in unserem Sport nicht sehen. Also beim nächsten Mal nett und freundlich darauf hinweisen, dass so ein Verhalten unerwünscht ist!

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 15:09
von ZeinHauers
ginkgo hat geschrieben:Schöne Grüße aus Wien und Gratulation für die sportliche Leistung der Units aus NRW! Wirklich gut gespielt! :-))

Auch der Großteil der mitgereisten Fans war sehr nett und erfrischend motiviert! :-)

Muss aber hier auch leider nicht unerwähnt lassen, dass imho einige wenige NRW Fans eine Schande für den Football waren. Anfeuerungen wie "Schleich dich" oder "Schauspieler" in Bezug auf den Vikings Mini Quarterback, der gerade auf dem Boden lag, oder "Ihr könnt nach Hause fahren" Schlachtgesänge, sind nichts was ich auf einem American Football Platz hören möchte. Ich rede gar nicht über Äußerungen in Richtung Schiedsrichter und Verhalten der Spieler....
Diesen Personen empfehle ich das nächste Mal den Footballplatz mit einem Fussballplatz zu tauschen, wenn schon ein Ort benötigt wird, wo man seine gute Kinderstube vergessen kann. Ich werde jedenfalls mit meiner Tochter nächstes Jahr nicht mehr zu diesen Spielen kommen, sonst könnte ich auch gleich auf einen Fussballplatz mit ihr gehen. Ich lege aber wert darauf, dass sie Teamgeist, Fairness und Respekt vor Mitspielern und Gegnern lernt und Football eignet sich da sehr gut dazu - wir waren schon auf vielen Spielen mit Manschaften aus ganz Europa oder bei der EM in Frankfurt, aber sowas niveauloses hatte ich voher beim Football noch nicht erlebt.

lg,
josef
Nordrhein-Westfalen haben gerufen "Schleich dich" :lol: :?: :?:

Niemals das sagt hier keiner ....

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 18:59
von Jugend
Hallo ginkgo,

dein Post liest sich wie der Post eines frustierten Elternteils.

"Schleich dich" wird sicherlich kein deutscher Fan gerufen haben, da der Begriff in NRW überhaupt nicht benutzt wird. Außerdem war es bei der kurzzeitigen Verletzung des Viking QB ganz leise, die NRW Spieler knieten ab und man konnte den Trainer der Vikings noch auf der NRW Seite reden hören. Da wären Rufe Schauspieler und so weiter sicherlich auch auf unserer Seite zu hören gewesen.
Der Schlachtruf "Ihr könnt nach Hause fahren" mag in Österreich vielleicht nicht angebracht sein - wenn er denn gerufen wurde - in Deutschland ist er aber eher üblich. Hier muss man auch Rücksicht darauf nehmen, dass andere Länder andere Sitten haben.
Ansonsten müsste ich mich beschweren, dass die Spieler der Vikings die Gasse der Greenmachines nicht erwiedert haben und einige nicht einmal durch die Gasse liefen, was in NRW eine Unsportlichkeit ist. Auch das Feiern einiger TD (insbesondere der sehr guten Vikings #2) wäre in den Staaten als Unsportlich angesehen worden und hier sogar mit einer Flagge bestraft worden.

Ich habe mir die Videos des U12 Spiels heute bereits angeschaut und obwohl hier mit Ton von der Tribunenseite aufgenommen wurde, sind deine Äußerungen nicht zu vernehmen, dabei hätte man Äußerungen gegen Spieler und Refs wie die Anfeuerungsrufe beider Fangruppen hören müssen.
Ich will hier nicht sagen, dass es einzelne Rufe dieser Art nicht gab, da ich dann Hellseher sein müsste, aber der richtige Weg wäre dann gewesen die Verantwortlichen der Greenmachines anzusprechen (schließlich waren die bis 19 Uhr da) und nicht in einem Forum hier abzulästern. Du hast aber noch die Möglichkeit dies zu tun, schreib mir eine PN und du erhälst meine E-Mailadresse hierfür.

Aus meiner Sicht haben sich die Eltern vorbildlich verhalten und die Jungs und das Mädel angefeuert. Es war fast wie ein Heimspiel!

Und Toni, die Eltern wussten, wie sie sich verhalten sollten und haben sich in meinen Augen auch so verhalten! :roll:

Meine Zusammenfassung zum Spiel:
Es war ein sehr hartes und faires U12 Spiel indem sich beide Teams nichts schenkten aber vorbildlich verhalten haben. Spiele auf diesem Niveau sieht man in dieser Alterstufe nicht oft! Am Ende wurde das Spiel durch die Zusatzpunkt entschieden. Den U12 Greenmachines hat es Spaß gemacht in so einer Kulisse zu spielen. Alle NRW Spieler haben gespielt und konnten sich auszeichnen. Ich hätte mir gewünscht, dass wir nicht zwei QB verbrauchen, aber es hat am Ende ja gereicht und die Verletzungen haben sich als nicht schwerwiegend herausgestellt.

Verfasst: Mo Nov 15, 2010 19:47
von aragon
Lieber Josef,

ich hatte rechts von mir die, von denen du berichtest.
Links von mir einige eurer Jugendspieler samt Eltern, die sich in nichts nachstanden mit den Sprüchen und Abwertungen. Es war für beide Seiten beschämend.

So geht man nicht mit Gästen um!

Verfasst: Di Nov 16, 2010 07:38
von toni_7
Jugend hat geschrieben:Und Toni, die Eltern wussten, wie sie sich verhalten sollten und haben sich in meinen Augen auch so verhalten! :roll:
Habe ich etwas Gegenteiliges geschrieben?

Verfasst: Di Nov 16, 2010 09:46
von ginkgo
@toni7: wahrscheinlich wird es so ein wie du schreibst. man sollte die leute auf ihr verhalten wirklich direkt ansprechen....wahrscheinlich schämen Sie sich dann wirklich. Es ist ja gut, wenn Football wächst und jeder Fan dieses tollen Sports wünscht sich das!

@ZeinHauers: naja, hab mich auch gewundert, aber ich habs gehört und gesehen und es war eindeutig so. Hab mich auch gewundert, dass Frauen Schauspieler rufen... aber naja, Frauen sind nicht immer intelligenter bzw. beherrschter als Männer.

@Jugend: auch wenn sich mein Post für dich so liest, ich bin kein Elternteil. Hab keinen Bezug zu Spielern oder Trainern. Nur ein Football Fan. :-) Tatsache, bei allen Relativierungsversuchen, ist einfach, dass es imho ein beschämender Fanauftritt war. Wenn für dich alles super ist und du alles toll fandest, sei dir unbenommen - ich fand es eben, imho aus gutem Grund, beschämend. Z.b. Jugendspiele gegen die Dragons sind auch immer sehr emotional :-), aber so etwas hab ich trotzdem noch nie erlebt! Ich war mitten drinnen und weiß, was ich gesehen und gehört habe. Wie auch bereits geschrieben, war der Großteil der NRW Fans auch sehr fair, aber halt nicht alle. Ich sah auch keinen Grund mich an Offiziele der Green Machine zu wenden - ich gehe nicht davon aus, dass das mit Wissen der NRW Offiziellen geschehen ist - würde mich wundern, sollte es anders sein. Und ich bin selbst kein Offizieller, sondern ein Fan, der in einem frei zugänglichen Football Forum seine Beobachtungen schildert und eine offene Diskusstion drüber will. Wenn für dich das "ablästern" ist, sei dir auch unbenommen, ich finde trotzdem diese offene Diskusstion den besseren Weg. Wie von toni vorgeschlagen, die Leute gleich direkt anzusprechen, wäre wohl ein guter Weg gewesen.

Ich will hier auch keinen Trainer oder Fan oder sonst wen, der sich vorbildlich benommen hat und viel Energie in den Football steckt und vielleicht diese Reise organisiert hat, auf den Schlips steigen! Da würde ich eher sagen (wie auch schon in meinem ersten Post), gut gemacht und Gratulation!!! Sogar Cheerleader wurden von NRW mitgebracht, also sicher viele Mühe in das Ganze gesteckt! Besonder aus diesem Aspekt heraus, finde ich das Verhalten einiger Weniger einfach beschämend, die diese tolle Arbeit damit schlecht machen! Ich finde nicht die Leute die drüber reden, sondern die Leute, die sich so benehmen, sind das Problem. Und gemeinsam können wir, denen Football am Herzen liegt, sowas vielleicht ja auf beiden Seiten verhindern!

@aragon: na toller Platz dann... ;-) ich wurde nur von einer Seite beschallt.... ist natürlich von beiden Seiten nicht zu tolerieren! Vielleicht sollten wir alle, die so etwas nicht wollen, das nächste Mal besser zusammenhalten um klar zu zeigen, dass so etwas nicht gewünscht ist, egal von welcher Seite. Weil es sollte eigentlich nur eine Seite geben, nämlich die Seite des Footballs!! Den Sport den wir wohl alle lieben! In diesem Sinne werde ich, falls zeitlich möglich, nächstes Jahr doch wieder zu den Spiel kommen und hoffe etwas Schöneres zu erleben und gemeinsam mit den wirklichen Football Fans aus NRW ein Football Fest zu feiern! :-) Die Spiele, besonders das Minispiel, waren ja schön!

Verfasst: Di Nov 16, 2010 11:04
von CCFan
hallo Ihr Lieben,

auch ich war in Wien, hatte mit beiden Seiten zu tun, und bin nun mehr als erstaunt über diese Disskussion:

1.) Ich möchte und kann nicht ausschliessen, dass Eltern den einen oder
Anderen Spruch geäussert haben. Aber her innerhalb der Gruppe und
nicht quer über den Platz.

2.) War aber im Fanblock der Wiener absolut nicht anders.

3.) War dass jetzt alles so bösartig, dass hier seitenlange Argumente
geschrieben werden müssen ----> NEIN !!

Es war in keinster Form ein beschämender Auftritt der Deutschen Delegation. Wer dies behauptet handelt wohl eher wirklich aus verletzter Eitelkeit oder anderen nicht nachvollziehbaren Gründen.

Die U12 + U14 haben beide gekonnt gewonnen und daruaf kann man stolz sein. 65 Eltern haben den Weg nach Wien auf sich genommen um die Athmosphäre ausgeglicher zu gestalten.

Vielen Dank für die Anfeuerung auf beiden Seiten. War ein klasse Footballfeeling.

Also lasst die Kirche im Dorf und regt Euch nicht über Nebensächlichkeiten auf.

Wir freuen uns alle auf eine Revance. Vielleicht kommen die Donaustädter ja dann mal zu uns nach Deutschland.

Und jetzt ab in die verdiente Winterpause.

Liebe Grüße

Ein bisschen Schade

Verfasst: Di Nov 16, 2010 12:15
von Tennô Akihito
finde ich, dass auf allen einschlägigen Seiten (NRW-Auswahl, Afvnrw) kein Wort über das Wochenende verloren wird.
:cry:

Verfasst: Di Nov 16, 2010 17:48
von ich bins
.......... vielleicht sind die österreicher auch nur geschockt, dass die green machine bereits nach einem jahr den vorsprung mehr als aufgeholt hat !